Grund für den Entscheid sind insbesondere die etwa halb so hohen Kosten der Standseilbahn, wie die Glarner Regierung am Mittwoch mitteilte. Die Kosten der Standseilbahn werden auf 24 Millionen Franken geschätzt, die einer 10er-Gondelbahn auf 45 Millionen. Der Betrieb der neuen Standseilbahn soll sich auf drei Millionen Franken belaufen, bei der Gondelbahn wären es fünf.
Die Standseilbahn nach Braunwald, die einzige Verbindung des Glarner Kurortes zur Aussenwelt, ist in die Jahre gekommen. Die über 100-jährige Bahn führt von der Talstation Linthal ins autofreie Bergdorf auf 1256 Metern über Meer. Nach einer Sanierung bis Ende 2024 soll die bestehende Bahn bis 2035 in Betrieb bleiben können.