Brauchtum zum Anfassen, Wettkampfgeist mit Herz und musikalischer Hochgenuss – in den kommenden Wochen wird die Ostschweiz zum Zentrum traditioneller Schweizer Kultur. Das 129. Nordostschweizer Schwingfest am 29. Juni in St.Gallen und das Nordostschweizer Jodlerfest vom 4. bis 6. Juli in Altstätten verbinden sportliche Spitzenleistungen mit volkstümlicher Festfreude. Beide Anlässe unterstreichen, wie lebendig Tradition in der Region gelebt wird.
Klangvolles Brauchtum in Altstätten – Nordostschweizer Jodlerfest NOSJF
Nur knapp eine Woche später verwandelt sich das idyllische Altstätten im St.Galler Rheintal in ein Zentrum traditioneller Volkskultur: Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet dort das Nordostschweizer Jodlerfest statt. Rund 3’500 aktive Mitwirkende stellen sich in 450 Darbietungen der Kategorien Jodeln, Alphorn- und Büchelblasen sowie Fahnenschwingen einer fachkundigen Jury und präsentieren ihr Können.
Das Nordostschweizer Jodlerfest ist weit mehr als ein musikalischer Wettstreit und das Motto «Bruchtum erläba – Traditiona gspüra» widerspiegelt die herzliche, verbindende Atmosphäre. Altstätten bietet als Austragungsort eine ideale Kulisse: Mit der historischen Altstadt, den schmucken Gassen und den einladenden Beizli und Restaurants wird die Stadt zum stimmungsvollen Jodlerdorf und sorgt für ein einzigartiges Fest der Klänge, Farben und Emotionen.
Mit rund 35'000 bis 40'000 erwarteten Gästen gehört das NOSJF zu den bedeutendsten Jodlerfesten des Landes und zu den wichtigsten Volkskulturveranstaltungen der Schweiz. Ein 45-köpfiges Organisationskomitee hat den Anlass minutiös geplant und gemeinsam mit 1’500 Freiwilligen gewaltige Anstrengungen für ein unvergessliches Fest unternommen. www.jodlerfest-altstaetten.ch
Side-Event mit Spassfaktor – Der «Traditions-Triathlon»
Als besonderes Highlight im Rahmen des Nordostschweizer Jodlerfests hat St.Gallen-Bodensee Tourismus den «Traditions-Triathlon» ins Leben gerufen – einen Crashkurs, bei dem die Disziplinen Schwingen, Alphornspielen und Fahnenschwingen in kleinen Gruppen ausprobiert werden können.
Dabei steht nicht die Leistung, sondern der Spass im Vordergrund. Teilnehmen können alle, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Traditions-Triathlon findet am Samstag, 7. Juni 2025, auf dem Klosterplatz in St.Gallen statt. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 4. Juni 2025 –
rasches Einschreiben lohnt sich! Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.