Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
14.08.2025

Mit Lesebänkli und Bücherboxen «dini Seel ä chli la bambälä la»

Realisiert, getestet und für gut befunden: Die Vertreterinnen und Vertreter der Trägerschaften und beteiligte Büezer machenes sich auf dem Rathausplatz-Bänkli gemütlich (von links: Raphael Ackermann, Ruedi Willi (beide Willi Metallbau), Bruno Good (KG), Fabienne Grünenfelder («Büecher-Huus»), Rebecca Kalberer, Raphael Vils (beide OG) und Gemeinderätin Martina Kohler.
Realisiert, getestet und für gut befunden: Die Vertreterinnen und Vertreter der Trägerschaften und beteiligte Büezer machenes sich auf dem Rathausplatz-Bänkli gemütlich (von links: Raphael Ackermann, Ruedi Willi (beide Willi Metallbau), Bruno Good (KG), Fabienne Grünenfelder («Büecher-Huus»), Rebecca Kalberer, Raphael Vils (beide OG) und Gemeinderätin Martina Kohler. Bild: Reto Vincenz
Für mehr «Ich-Zeit» – in der Gemeinde Mels locken ab sofort fünf Lesebänkli und Leseliegen für die kurze Auszeit vom hektischen Alltag. Das neue «Goodie» im öffentlichen Raum hat eine breite Trägerschaft.

Es müssen nicht immer Verbotsschilder sein; das haben sich die politische Gemeinde, die Ortsgemeinde, die Kirchgemeinde und das «Büecher-Huus» in der Gemeinde Mels gesagt. Dort gab es Probleme mit Falschparkern, die ihre Vehikel regelmässig auf den Rathausplatz vor dem «Verrucano» abgestellt haben. Das ist nicht nur verboten, sondern beschädigt vor Ort auch den Untergrund.

Kreative Lösung des Problems, statt öde Verbote: den Platz mit Bänkli aufwerten und ihn für Autos quasi zustellen. Anschauungsunterricht gab’s in der Surselva. Dort gibt es bereits Lesebänkli. Nun hat man die Idee nach Mels importiert und die gemütlichen Sitzgelegenheiten ebenfalls um eine Bücherbox bereichert. Die sind mit aussortierten Büchern aus dem «Büecher-Huus» gefüllt, sodass auch in der freien Natur immer ein Buch zur Hand ist. Klar, dass die Bänkli aber auch perfekt für das redselige Miteinander genutzt werden können. Verteilt ist die gemütliche Infrastruktur an folgenden Plätzen: beim Jubiläumsweg, auf dem Rathausplatz, im Garten des «Büecher-Huus» (alles Bänkli) und die Leseliegen bei der Grillstelle unter Uptown und im Siebenthal-Park.

Reto Vincenz/sardona24