Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Quarten
05.10.2025

Oktober ist Chilbizeit in Murg

Bild: Pressebild
Autoscooter, Karussell, bunte Marktstände, Glühwein, Zuckerwatte, Magenbrot und natürlich heisse Marroni: In Murg ist vom 17. bis 19. Oktober wieder Chilbizeit.

Murg, das letzte Sarganserländer Örtchen vor der Grenze zum Glarnerland, hat nicht nur Kastanien, einen schönen Camping, die ehemalige Spinnerei und eine direkte Verbindung nach Quinten – Murg ist auch eines jener Dörfer, die im Herbst noch eine Chilbi auf die Beine stellen. 

Wie jedes Jahr heisst es während der Herbstferien in Murg: Das Beste kommt zum Schluss. Bevor die Ferien in zwei Wochen wieder zu Ende sind, geht es im Kastaniendorf nämlich noch einmal rund: Die traditionelle Murger Chilbi mit Autoscooter und Karussell wird einmal mehr Klein und Gross aus dem ganzen Sarganserland anlocken. Die Jüngsten unter ihnen dürfen sich dieses Jahr auf eine kleine Abwechslung freuen: «Dieses Jahr haben wir ein anderes Karussell», schreibt das Chilbi-OK. «André Walser kommt mit seinem runden ‘Flieger’.»

Die lokalen Vereine machen mit

Vom Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Oktober, finden sich im Dorfzentrum rund um den Dorfplatz verschiedene Marktstände mit Süssem, Salzigem und Kreativem und allerlei Möglichkeiten, sich zu vergnügen. Das Kernangebot wird wie immer bereichert durch die lokalen Vereine. In der Turnerbeiz der Männerriege gibts am Samstag und Sonntag Grilladen und Glühwein, die Musikgesellschaft Harmonie Alpenrose sorgt am Freitagabend für einen deftigen Racletteplausch und spielt am Sonntag um 14 Uhr ein Ständchen auf dem Dorfplatz, die Fasnachtsgesellschaft führt am Samstag und Sonntag die Kaffeestube im Pfarreizentrum und der Verein Pro Kastanie bietet einerseits am Samstag eine Führung auf dem Kastanienweg an (Kontakt: pkm@kastaniendorf.ch) und andererseits im Kastanienzelt eine Festwirtschaft mit Kastanienprodukten und Fischknusperli. Am Samstagabend wird das Kulinarische musikalisch begleitet von den Gämsli-Örgelern und wie immer hält der Verein eine Attraktion vor Ort bereit: Diesmal zeigt Naturgärtner Michi Nef sein Können mit einem Naturschaugarten.

Ergänzend zu den Angeboten der Vereine wird im Dorfrestaurant Fux-Träff das Oktoberfest gefeiert.

Das Auto gerne zu Hause lassen

Dann wäre da noch die Sache mit dem Verkehr. Im Gegensatz zu anderen Jahren wird die Parkplatzsituation nicht durch Baustellen im Dorf verschärft. Trotzdem bittet das Chilbi-OK, wenn immer möglich mit dem öffentlichen Verkehr, dem Velo oder zu Fuss anzureisen. Das entschärft auch die Situation, wenn es einmal ein Gläschen Glühwein zu viel werden sollte. (pd)

sardona24/pd