Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Kanton St. Gallen baut Förderung von Deutschkursen aus

Der Kanton St. Gallen startet eine "Deutschkursoffensive". Sie zielt auf Angebote, die mit einer Kinderbetreuung ergänzt werden. (Archivbild)
Der Kanton St. Gallen startet eine "Deutschkursoffensive". Sie zielt auf Angebote, die mit einer Kinderbetreuung ergänzt werden. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Der Kanton St. Gallen hat eine "Deutschkursoffensive" lanciert. Sie richtet sich vor allem an Frauen, die über den Familiennachzug in die Schweiz kommen. Gefördert werden vorerst bis Dezember 2027 Sprachkurse, die mit einem Angebot für die Kinderbetreuung ergänzt werden.

Zwei Drittel der zugewanderten Erwachsenen ausserhalb des Asylbereichs seien Frauen, teilte der Kanton am Donnerstag mit. Viele verfügten bereits über eine Ausbildung auf Sekundarstufe II und höher. Allerdings könne dieses Potenzial ohne ausreichende Sprachkenntnisse nicht vollwertig genutzt werden.

Weil viele der Frauen Kinder betreuen, seien sie auf Sprachkurse angewiesen, die diesem Umstand Rechnung tragen. Der Kanton will dafür geeignete Rahmenbedingungen schaffen und startet neu mit der finanziellen Förderung der Kinderbetreuung bei Deutschkursen.

Dabei werde auf qualitativ gute Sprachkurse gesetzt, kombiniert mit Kursvergünstigungen und gezielten Massnahmen für die Förderung der Kinderbetreuung, heisst es in der Mitteilung.

Der Kanton informiert nun Fachpersonen, die in Kontakt mit der Zielgruppe stehen. Auch werde der strategische Austausch mit den Anbietern von Deutschkursen intensiviert, "um die Bedürfnisse der Zugewanderten und die Angebote der Sprachschulen besser aufeinander abstimmen zu können".

Keystone-SDA