Die Abstimmung ist Teil eines mehrstufigen Prozesses, den der FC St.Gallen 1879 seit dem Frühjahr 2025 gemeinsam mit seinem neuen Naming-Partner, der Berit-Klinik, aufgleist.
Name FCSG-Stadion – Ergebnis am 2. Dezember
Nach einem öffentlichen Namensaufruf und einer Vorauswahl durch eine Jury stehen drei Varianten zur Wahl, die allesamt eng mit der Region verbunden sind: «Sitter», «Gallus» oder «Säntis».
In Verbindung mit der Berit-Klinik als Namensgeberin werden sie künftig als «Berit Sitterstadion», «Berit Gallusstadion» oder «Berit Säntisstadion» auftreten.
Stimmberechtigt waren insbesondere Publikumsaktionäre und Saisonabonnenten, die ihre Stimme rund um das Heimspiel gegen Lausanne-Sport abgeben konnten.
Der FC St.Gallen 1879 bedankt sich ausdrücklich bei jedem, der «diesen historischen Prozess mitgetragen und unterstützt hat». Die grosse Beteiligung zeige, wie stark die Verbundenheit zwischen Club, Fans und Stadion ist.
Im nächsten Schritt folgt die Auszählung der eingegangenen Stimmen. Am 2. Dezember wird das Ergebnis bekanntgegeben.
Schon bald wird damit feststehen, ob das künftig gemeinsam mit der Berit-Klinik benamste Stadion des FC St.Gallen 1879 ab Mitte 2026 den Namen «Sitter», «Säntis» oder «Gallus» tragen wird.