Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton Graubünden
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Töfffahrer auf Kreuzung in Maienfeld angefahren und verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Freitag in Maienfeld von einer Autofahrerin angefahren und dabei verletzt worden. Die Lenkerin hatte den 44-Jährigen beim Einbiegen von der Autobahnausfah...
Kanton Graubünden
Bis zu 600 Franken pro Monat für pflegende Angehörige in Graubünden
Wer in Graubünden einen Angehörigen pflegt und betreut, soll finanziell unterstützt werden. Das ist die Position der Bündner Regierung, die einen festen monatlichen Beitrag für pfl...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden finanziert Anlaufstelle für Drogenkonsumenten
Die Bündner Regierung gibt grünes Licht für eine Kontakt- und Anlaufstelle für Drogenkonsumenten in Chur. Sie wird zusammen mit dem geplanten Drogen-Konsumraum der Stadt Chur betri...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung will Tourismusprojekte mit Zusatzkredit fördern
Die Regierung des Kantons Graubünden hat am Dienstag eine Botschaft zur Unterstützung systemrelevanter Infrastrukturen im Tourismus verabschiedet. Sie beantragt, den bestehenden Kr...
Kanton Graubünden
Bündner Bildungsverantwortliche diskutieren Schulabsentismus
Schule – Lehrpersonen des Kantons Graubünden haben vermehrt Absenzen von Schülerinnen und Schülern festgestellt, auch über mehrere Wochen hinweg. An einem Treffen im November zwisc...
Kanton Graubünden
Arosa: Tödlicher Gleitschirmunfall
Am Sonntagmittag, 10. August, hat sich gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden beim Weisshorngipfel in Arosa ein Gleitschirmunfall ereignet. Dabei erlitt der Pilot tö...
Kanton Graubünden
Bis zu 100'000 Personen feiern weitgehend friedliches Churer Fest
Feste – Das dreitägige Churer Fest haben in diesem Jahr laut Angaben der Stadtpolizei 90'000 bis 100'000 Personen besucht. Die Polizei sprach am Sonntag von einem friedlichen und s...
Kanton Graubünden
Rennvelofahrerinnen verletzen sich bei Unfall in Cazis
Verkehrsunfall – Zwei Rennvelofahrerinnen sind am Freitag von einem Auto in Cazis angefahren und verletzt worden. Beide mussten ins Kantonsspital nach Chur gebracht werden.
Kanton Graubünden
Churerfest lockt in Kantonshauptstadt
Von Freitag, 8. August, bis am Sonntag, 10. August findet jeweils der grösste Sommeranlass in der Südostschweiz und das grösste Volksfest in Graubünden statt.
Kanton Graubünden
Das alpine Solarkraftwerk Madrisa Solar in Klosters wächst
Energie – Die Arbeiten an der alpinen Solargrossanlage von Repower, EKZ und der Gemeinde Klosters schreiten zügig voran. Zwei Monate nach Baubeginn sind bereits 300 Photovoltaikmod...
Kanton Graubünden
Chur weiht 100 Millionen Franken teures Schulhaus ein
Schulen – Die Stadt Chur hat am Donnerstag ihr neues, zentrales Schulhaus feierlich eröffnet. Die 100 Millionen Franken teure Schul- und Sportanlage Fortuna ersetzt die in die Jahr...
Kanton Graubünden
17'000 Personen wollen Bündner Jagd auf Wolfswelpen stoppen
Sieben Wolfsschutzorganisationen aus der ganzen Schweiz fordern vom Kanton Graubünden, die geplante Dezimierung von Wolfswelpen durch die Jägerschaft abzublasen. Sie überreichten a...
Kanton Graubünden
Abstimmung über Erneuerung von Flughafen Samedan droht die Absage
Am 17. August stimmen die Oberengadiner Stimmberechtigten über einen Millionen-Kredit zur Erneuerung des Flughafens Samedan ab. Am Dienstag wurde an einer Podiumsdiskussion in Pont...
Kanton Graubünden
Erde bebt von Österreich bis ins Unterengadin
Ein Erdbeben im Tirol (Ö) ist am Dienstagmittag bis ins Unterengadin spürbar gewesen. Schäden seien bei dem Beben mit der Stärke 3,2 keine zu erwarten, schrieb der Schweizerische E...
Kanton Graubünden
Auto landet nach Überholmanöver im Silsersee – zwei Verletzte
Ein Auto-Überholmanöver hat am Samstagabend sein Ende im Silsersee im Engadin gefunden. Der 74-jährige Fahrer und seine 75-jährige Beifahrerin konnten sich leicht verletzt aus ihre...
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte bei Auffahrkollision in Bonaduz
Bei einer Auffahrkollision mit drei involvierten Autos sind am Donnerstagabend in Bonaduz GR zwei Menschen verletzt worden. An zwei Autos entstand erheblicher Sachschaden, wie die ...
Kanton Graubünden
Bündner Polizei legt türkischen Car wegen technischer Mängel still
Verkehr – Wegen mehrerer technischer Mängel hat die Bündner Polizei am Mittwoch in Cazis einen türkischen Reisecar stillgelegt. Das Fahrgestell des Busses war an mehreren Stellen d...
Kanton Graubünden
Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs
Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.
Kanton Graubünden
Repower erneuert das Unterwerk in Laax für 8,4 Millionen Franken
Das Bündner Energieunternehmen Repower erneuert in den kommenden Jahren sein Unterwerk in Laax für 8,4 Millionen Franken. Dieses versorgt die Dörfer Laax, Falera, Schluein, Sagogn ...
Kanton Graubünden
Drei Verletzte nach Frontalkollision auf A13 im Misox
Eine 59-jährige Personenwagenlenkerin ist am Dienstagnachmittag auf der Autostrasse A13 im Misox auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden Wagen mi...
Zurück
Weiter