Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden
85'000 besuchen das Churer Fest 2023
85'000 Menschen haben am Freitag und am Wochenende das Churer Fest besucht - zwei bis drei Mal so viele, wie die Bündner Kantonshauptstadt Einwohner hat. Organisatoren und Behörden...
Kanton St. Gallen
St.Gallen holt wenigstens einen Punkt
Servette zollt den europäischen Efforts Tribut und muss gegen St.Gallen mit einem 1:1 zufrieden sein. Es ist das dritte Unentschieden in Folge für die Genfer.
Kanton St. Gallen
FDP dankt KKS
Die FDP St.Gallen lobt die Bundesrätin Karin Keller-Sutter ("KKS") für ihre «umsichtige Arbeit» bei der Rettung des Bankenplatzes Schweiz.
Kanton Graubünden
Bei Ausweichmanöver in Bachbett gestürzt – Zeugenaufruf
Auf der Hauptstrasse in Trimmis ist am Donnerstag ein Automobilist einem entgegenkommenden Auto ausgewichen. Er kam von der Strasse ab und stürzte in ein Bachbett, wobei sich drei ...
Kanton Graubünden
Auto 30 Meter in Bachbett bei Trimmis heruntergestürzt
Ein 42-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag in Trimmis einem anderen Auto ausgewichen und dabei 30 Meter durchs Dickicht in ein Bachbett gestürzt. Er und seine beiden Mitfahrer ve...
Ostschweiz
Streit über Umgang mit Wölfen im Kanton Glarus
Die Bauerngruppe Glarus Süd hat von der Glarner Regierung gefordert, ein Wolfsmanagement einzurichten. Die Landwirtinnen und Landwirte wünschten vor allem umfangreiche Entschädigun...
Kanton St. Gallen
Blaualgen befallen St. Galler Badeweiher
Im St. Galler Mannenweiher haben sich Blaualgenblüten ausgebreitet. Weil sie giftige Stoffe enthalten können, rät die Stadt in einer Mitteilung dringend vom Schwimmen im Weiher ab.
Sargans
Mittelschüler-Hoch im Kanton St.Gallen
Am Montag startet das neue Schuljahr an den sechs St.Galler Mittelschulen – über 1'400 neue Schülerinnen und Schülern sind mit von der Partie. Das sind mehr Neueintritte als im Vor...
Pfäfers
Kanton St. Gallen beantragt Wolfsabschüsse
Wolf – Der Kanton St. Gallen hat beim Bund ein Gesuch für den Abschuss von drei Wolfswelpen des Calfeisental-Rudels eingereicht. In der Nacht auf den 9. August rissen die Wölfe gem...
Flums
Schils-Brücke in Flums wird instandgestellt
Bei der Brücke Schils in Flums finden vom 14. bis voraussichtlich 25. August Instandsetzungsarbeiten tagsüber und in der Nacht statt. Während der Nacht ist die Fahrbahnbreite einge...
Flums
Flumser Country mit Tiefgang
Der Pianist, Sänger und Komponist Rochus «Rocky» Hobi hat einen neuen Countrysong veröffentlicht. Mit «Where I Belong» thematisiert der Flumser Musiker das Vaterwerden.
Kanton Graubünden
Bündner Biodiversitätsstrategie offenbart wunde Punkte
Der Kanton Graubünden hat in einer Biodiversitätsstrategie den Zustand der Artenvielfalt, der Lebensräume und der Vernetzung untereinander analysiert und einen Massnahmenkatalog da...
Ostschweiz
HSG-Studenten spannen mit der ETH zusammen
HSG-Studenten erarbeiten in zwei Kursen Ideen, wie der Campus für innovative Lernformen genutzt werden könnte, teilweise in Zusammenarbeit mit Architekturstudenten der ETH Zürich. ...
Kanton St. Gallen
Wasserentnahmeverbot vom Kanton entschärft
Dank der Niederschläge in den vergangenen Tagen führen die Gewässer wieder mehr Wasser. Das Amt für Wasser und Energie hebt deshalb das Wasserentnahmeverbot aus kleineren Oberfläch...
Ostschweiz
Linthwerkschau zum 200-jährigen Jubiläum
Das Linthwerk ist von nationaler Bedeutung und besteht nun seit 200 Jahren. Ab Samstag, 26. August 2023, ist die «Linthwerkschau» für die interessierte Bevölkerung zugänglich.
Kanton St. Gallen
Autofahrer nach Unfall bei Uzwil SG lebensbedrohlich verletzt
Strassenverkehrsunfall – Ein Autofahrer ist bei einem Unfall mit einem Sattelschlepper am Mittwochabend auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Wil SG lebensbedrohlich verletzt word...
Kanton Graubünden
Sozialhilfequote in Graubünden von Corona-Pandemie unbeeinflusst
Sozialhilfe – Graubünden weist weiterhin eine der tiefsten Sozialhilfequoten der Schweiz auf. Im Jahr 2021 wurden gemäss Mitteilung 2538 Personen durch die Sozialhilfe unterstützt....
Kanton St. Gallen
Polizei nimmt aggressiven Asylbewerber in Rorschach fest
Festnahme – Die St. Galler Kantonspolizei hat am Dienstag am Bahnhof Rorschach einen Asylbewerber festgenommen. Er muss sich wegen diverser Tatbestände wie Sachbeschädigung, Diebst...
Ostschweiz
Neuer Interregio-Zug bietet mehr Platz
Seit kurzem sind die ersten der 60 neuen Interregio-Doppelstockzüge im Einsatz. Damit wollen die Schweizerische Bundesbahnen den Reisenden mehr Komfort bieten. Verkehren werden die...
Region
Open Air Malans 2023 begeistert Besucher: innen trotz Regen
Am vergangenen Wochenende fand das lang erwartete Open Air Malans auf dem neuen Veranstaltungsort «Schanz Tratt» statt. Trotz des unbeständigen Wetters konnte das Festival mit 800 ...
Zurück
Weiter