Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
Neue St. Galler Notruf- und Einsatzzentrale ist betriebsbereit
Die neue Notruf- und Einsatzzentrale für vier Kantone (AI, AR, GL, SG) sowie die Stadt St. Gallen ist am Montag eröffnet worden. Der Standort befindet sich im zweiten Stock des Ein...
Kanton Graubünden
Drei Verletzte bei Frontalkollision in Innerferrera
Am Sonntagvormittag sind in Innerferrera zwei Autos seitlich-frontal zusammengestossen. Die beiden Personen hinter dem Steuer und eine Beifahrerin wurden mit unbestimmten Verletzun...
Kanton St. Gallen
Starker Rauch, aber keine Verletzten bei Stallbrand in Tuggen
Beim Vollbrand eines Stalls in Tuggen in der Nacht auf Montag sind weder Personen noch Tiere verletzt worden. Zwischenzeitlich warnten die Behörden die Bevölkerung vor der starken ...
Sargans
Marcel John verlässt das kantonale Tiefbauamt
Der Leiter des kantonalen Tiefbauamtes, Marcel John, tritt per Ende September 2025 ab. Nach 22 Jahren als Kadermitarbeiter des Bau- und Umweltdepartementes, davon neun als Amtsleit...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonalpartei-Präsidentin der SP tritt zurück
Rücktritt – Die Präsidentin der SP des Kantons St. Gallen, Andrea Scheck, hat ihren Rücktritt angekündigt. Die 32-Jährige leitet die Kantonalpartei seit vier Jahren.
Kanton St. Gallen
Fahrunfähiger Autolenker baut Unfall auf A13 bei Buchs
Verkehrsunfall – Ein 29-jähriger Autolenker in fahrunfähigem Zustand ist am Samstagmorgen auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Sevelen im Kanton St. Gallen verunfallt. Zuvor hat...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung bewilligt mehrere Schutzprojekte
Naturgefahren – Die Bündner Regierung hat Beiträge für die Realisierung von drei Naturgefahrenprojekten bewilligt: am Ofenpass zwischen dem Unterengadin und dem Münstertal, im Fext...
Flums
Zu Besuch bei Imkern
Die Müettere Rundi Flums hat für Kinder von der 2. bis zur 6. Klasse einen Besuch bei den Imkern Jenny & Jonas von «Honig mit Herz» organisiert.
Kanton St. Gallen
Open Air 2025 in Bildern, Teil 3
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am Open Air St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Heute zeigen wir die Bilder vom Freitag – die Festivalgänger haben in feiern be...
Kanton St. Gallen
Open Air 2025 in Bildern, Teil 4
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am Open Air St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Heute zeigen wir die Bilder vom Samstag.
Ostschweiz
Entenflöhe überall
Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und das für diese Jahreszeit ausserordentlich warme Wasser haben eine unangenehme Nebenwirkung: Die Entenflöhe breiten sich aus.
Kanton St. Gallen
Fahrunfähiger Autolenker baut Unfall auf A13 bei Buchs
Verkehrsunfall – Ein 29-jähriger Autolenker in fahrunfähigem Zustand ist am Samstagmorgen auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Sevelen im Kanton St. Gallen verunfallt. Zuvor hat...
Ostschweiz
Hitze und Muscheln: Rhein-Kursschifffahrt teilweise unterbrochen
Statt Sommerfahrplan gilt der Niedrigwasserfahrplan: Für die Kursschiffe auf dem Rhein ist die Strecke zwischen Stein am Rhein SH und Diessenhofen TG am Montag gesperrt. Die Gründe...
Sargans
Töff-Raser flieht ohne gültigen Ausweis vor Polizei
Ein 19-jähriger Töfffahrer ist am Freitagabend in Sargans 70 km/h zu schnell in eine Verkehrskontrolle geraten. Er floh vor der Polizei, konnte aber wenig später gefasst werden.
Kanton Graubünden
Das Bistum Chur und sein Bischof wünschen sich einen Weihbischof
Das Bistum Chur legt Papst Leo den Wunsch vor, für das Bistum einen Weihbischof zu ernennen - oder sogar zwei. Bischof Joseph Maria Bonnemain setzt damit einen Wunsch um, den Gläub...
Kanton St. Gallen
Ablauf von Gröglis Bischofweihe
Beat Grögli wird am Samstag, 5. Juli 2025, in der Kathedrale zum 12. Bischof von St.Gallen geweiht. Das Bistum informiert über den Ablauf und die Möglichkeiten zur Mitverfolgung.
Kanton St. Gallen
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Kanton St. Gallen
OpenAir 2025 in Bildern, Teil 2
Unser Fotograf Gian Kaufmann ist am OpenAir St.Gallen 2025 mit der Kamera im Sittertobel unterwegs. Heute zeigen wir die Bilder vom Donnerstag – die Festivalgänger haben in «Schlam...
Mels
Ein Geschenk zum Jubiläum: Fags schenkt den Jüngsten in Mels eine Wippe
Die Fags hat im Garten des Altersheims Melibündte der Kita Mels eine hölzerne Kinderwippe übergeben. Ein Geschenk, das aus einem Geschenk entstanden ist.
Region
«Erhebliche» Waldbrandgefahr im Sarganserland
Rund um den Walensee gilt die Waldbrandgefahrenstufe «erheblich». Offenes Feuer bleibt zwar erlaubt, doch die Behörden mahnen zur äussersten Vorsicht.
Zurück
Weiter