Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Flums
Crème de la Crème des Schlagers begeisterte
Gegen 10'000 Schlagerfans pilgerten am Donnerstag in die Flumserberge zum traditionellen Open Air. Wir haben die Bilder.
Kanton Graubünden
Auto landet nach Überholmanöver im Silsersee – zwei Verletzte
Ein Auto-Überholmanöver hat am Samstagabend sein Ende im Silsersee im Engadin gefunden. Der 74-jährige Fahrer und seine 75-jährige Beifahrerin konnten sich leicht verletzt aus ihre...
Kanton St. Gallen
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Kanton St. Gallen
Zwei Raubüberfälle von Maskierten im Kanton St. Gallen
Ein Vermummter hat am Freitagabend in Rüthi SG einen 15-jährigen Jugendlichen überfallen. Später in der Nacht raubten zwei maskierte Männer in Grabs SG einen Spaziergänger aus, wie...
Kanton St. Gallen
Feuerwerk sorgt im Kanton St. Gallen für geringe Sachschäden
Der Nationalfeiertag ist aus Sicht der Kantonspolizei St. Gallen "äusserst ruhig" verlaufen. Im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten und dem Einsatz von Feuerwerk ist es zu wenigen...
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte bei Auffahrkollision in Bonaduz
Bei einer Auffahrkollision mit drei involvierten Autos sind am Donnerstagabend in Bonaduz GR zwei Menschen verletzt worden. An zwei Autos entstand erheblicher Sachschaden, wie die ...
Ostschweiz
US-Zölle schockieren Ostschweizer Exportwirtschaft
Die hohen US-Importzölle auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft. Das machte die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzel...
Kanton St. Gallen
Martin Pfister und Markus Ritter zum Nationalfeiertag vereint
Am heutigen Nationalfeiertag hat Bundesrat Martin Pfister den 1. August-Brunch auf dem Hof der Familie Eisenhut in Lütisburg besucht.
Kanton St. Gallen
Mann ohne Führerausweis verursacht Totalschaden in Wittenbach
Ein 23-jähriger Autofahrer hat am frühen Freitagmorgen in Wittenbach SG einen Selbstunfall verursacht. Laut Polizei war er fahrunfähig und ohne Führerausweis unterwegs.
Walensee
Vier fahrende Autos durch Steinschlag bei Filzbach beschädigt
Ein Steinschlag hat am Freitagmorgen auf der Autobahn A3 bei Filzbach GL Schäden an vier Autos verursacht. Der betroffene Autobahnabschnitt musste gesperrt werden. Verletzt wurde n...
Kanton St. Gallen
Wege Betlis–Quinten wieder offen
Nach einem Felssturz wurde die Sperrung der Wanderwege zwischen dem Ammler Ortsteil Betlis und dem autofreien Walensee-Dorf Quinten am Donnerstag, 31. Juli 2025, wieder aufgehoben.
Kanton Graubünden
Bündner Polizei legt türkischen Car wegen technischer Mängel still
Verkehr – Wegen mehrerer technischer Mängel hat die Bündner Polizei am Mittwoch in Cazis einen türkischen Reisecar stillgelegt. Das Fahrgestell des Busses war an mehreren Stellen d...
Kanton Graubünden
Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs
Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.
Kanton St. Gallen
Höhenfeuer auf den Churfirsten brennen nicht
Die jährlich am Nationalfeiertag geplanten Höhenfeuer auf den Gipfeln der sieben Churfirsten können aufgrund der Wetterprognose nicht am 1. August angezündet werden. Das teilte Tog...
Region
Seismometer macht Erdbeben für Kantischüler erlebbar
Im Keller der Kantonsschule am Burggraben liefert ein Seismometer Echtzeitdaten für den Unterricht und macht Erdbeben dadurch für Schüler direkt erfahrbar. Auch das aktuelle Erdbeb...
Kanton St. Gallen
St.Gallen belegt Platz 4 unter den untreusten Städten
Laut dem Fremdgeh-Portal «Ashley Madison» gehört St.Gallen zu den zehn Schweizer Städten mit den meisten Neuanmeldungen im Juni 2025 – und rangiert damit auf dem vierten Platz der ...
Kanton St. Gallen
FC Wil 1900 mit Heimspiel gegen den FC Aarau
Am Nationalfeiertag wartet in der Lidl Arena ein erstes Fussball-Fest in der laufenden Saison: Der FC Wil 1900 empfängt den FC Aarau zum ersten Heimspiel der neuen Challenge-League...
Region
Drogendealer versteckt in Herisau Betäubungsmittel im Körper
Die Polizei hat in Herisau anfangs Juli einen 48-jährigen Nigerianer festgenommen. Er versteckte in seinem Körper Betäubungsmittel im Wert von mehreren tausend Franken, schrieb die...
Region
Fahrzeugbrand auf Autobahn – durch Drittpersonen gelöscht
Am Dienstag (29.07.2025), kurz nach 14:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 in Widnau zu einem Brand eines Autos gekommen. Das Feuer konnte durch Drittpersonen bereits vor dem Eintr...
Kanton St. Gallen
Shkelqim Vladi verstärkt den FCSG leihweise
Der FC St.Gallen 1879 sichert sich leihweise für eine Saison die Dienste von Shkelqim Vladi. Der 24-jährige Angreifer wechselt vom FC Lugano zu den Espen – der FCSG besitzt zudem e...
Zurück
Weiter