Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
2025: Cyber Resilience im Fokus
Am 26. September rückt St.Gallen in den digitalen Fokus: Die dritte Digital Conference Ostschweiz findet im Einstein Congress erstmals ganztägig statt. Hauptthema ist Cyber Resilie...
Ostschweiz
Über dem Bodensee bildet sich eine Wasserhose
Über dem Bodensee war am Dienstagvormittag eine sogenannte Wasserhose zu sehen. Das Naturphänomen sieht aus wie eine gigantische Röhre, die vom Wasser in den Himmel ragt.
Sargans
Grow eröffnet neue Konzertreihe auf Schloss Sargans
Seit 2021 finden Platzkonzerte auf dem Bahnhofplatz Sargans statt. Die Stiftung Schloss Sargans weitet dieses Label nun aus und bietet auch Schloss-Platzkonzerte an. Den Auftakt ma...
Kanton St. Gallen
Fahne hängt am 1. August wegen schlechtem Wetter nicht am Säntis
Die überdimensionierte Schweizerfahne kann in diesem Jahr aufgrund des schlechten Wetters zum Nationalfeiertag nicht an der Nordwand des Säntis aufgehängt werden. Sie wird stattdes...
Ostschweiz
Passant entdeckt führerloses Fahrzeug in Frauenfelder Kanal
Ein Passant hat die Thurgauer Kantonspolizei am Dienstagmorgen auf ein Auto im Walzmühlekanal in Frauenfeld hingewiesen. Weshalb der Fiat ins Wasser gelangte und wer ihn fuhr, war ...
Kanton St. Gallen
Polizei entdeckt auf St. Galler Strasse selbstgepinselte Parkfelder
Die Stadtpolizei St. Gallen hat aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung auf einer Strasse widerrechtlich aufgemalte Blaue-Zone-Parkfelder entdeckt. Wer für mehr Parkplätze zu ...
Kanton St. Gallen
Autos kamen wegen Regen im Kanton St. Gallen von der Strasse ab
Im Kanton St. Gallen sind am Montag wegen starkem Regen mehrere Fahrzeuge von der Strasse abgekommen. Dabei kam es zu mehreren Verkehrsunfällen, schrieb die Kantonspolizei St. Gall...
Freizeit
Vom Rheinfall bis zum Säntis: Sportives Velofahren vermarkten
Die Bodenseeregion ist für Fahrradtouren bekannt. Das ist nichts Neues. Sportive Velofahrer haben aber andere Ansprüche, da sie grössere Strecken überwinden und eher nur an Verpfle...
Sargans
Förderverein «Schlossgeister» stärkt kulturelles Leben im Schloss Sargans
Der neue Verein «Schlossgeister» will das kulturelle Leben im Schloss Sargans fördern und lädt Interessierte als Mitglieder, Helfende oder Vorstandsmitglieder zum Mitmachen ein.
Ostschweiz
Openair 2025 bringt Musikvielfalt auf die Bühne
Vom 31. Juli bis 2. August 2025 wird Lustenau am Alten Rhein erneut zum musikalischen Hotspot der Region: Das Szene Openair 2025 bringt drei Tage voller Beats, Emotionen und mitrei...
Kanton St. Gallen
Pitbull-Angriff: Das sagt der Kantonstierarzt
Der Pitbull, welcher in Altstätten eine Frau schwer verletzte, sorgt im Rheintal für Diskussionen. Im Sinne einer unvoreingenommenen Einordnung der Ereignisse wurde Kantonstierarzt...
Kanton St. Gallen
Ein Schlüsselprojekt für den Kanton St.Gallen
Die Kantonsstrasse zum See und der Anschluss Witen in der Region Rorschach geniessen breite Unterstützung von den Standortgemeinden, Regierung, Bund sowie den bürgerlichen Fraktion...
Kanton St. Gallen
WEURO 2025: Fussballfans lassen die St.Galler Kassen klingeln
Spitzenfussball, ausgelassene Stimmung und volle Stadien – die UEFA Women’s EURO 2025 bescherte St.Gallen nicht nur sportliche Höhepunkte. Sie wirkte auch als Wirtschaftsmotor, mas...
Ostschweiz
Regen-Chaos im Glarnerland
Gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei Glarus kam es am Samstag, 26. Juli 2025, wegen Starkregens zu zahlreichen Überschwemmungen sowie zwei Erdrutschen.
Kanton Graubünden
Repower erneuert das Unterwerk in Laax für 8,4 Millionen Franken
Das Bündner Energieunternehmen Repower erneuert in den kommenden Jahren sein Unterwerk in Laax für 8,4 Millionen Franken. Dieses versorgt die Dörfer Laax, Falera, Schluein, Sagogn ...
Mels
Kanton weist zwei neue Jungwölfe im St. Galler Weisstannental nach
Das St. Galler Amt für Natur, Jagd und Fischerei hat mit einer Fotofalle bei einem Wolfsrudel im Weisstannental zwei Jungwölfe nachgewiesen. Im Kanton St.Gallen leben nach aktuelle...
Walenstadt
Kulturkreis lädt zum Open-Air-Kino
Auch dieses Jahr zeigt der Kulturkreis Walenstadt beim Strandkiosk Neptun zwei Filme. Der Eintritt ist frei, bei schlechtem Wetter findet das Open-Air-Kino in der Halle am See statt.
Region
Betrunkener überschlägt sich in Malans mit dem Auto
Verkehrsunfall – Ein Betrunkener hat sich am frühen Samstagmorgen in Malans mit seinem Auto überschlagen. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. Die Polizei untersagte dem 34-Jährigen ...
Kanton St. Gallen
FCSG besiegt den Meister
Vor ausverkauftem Stadion ringt der FC St.Gallen den amtierenden Meister FC Basel mit 2:1 nieder – nach einem Rückstand zur Pause und mit starken Leistungen der jungen Spieler.
Region
Aquaplaning im Glarnerland für Familie glimpflich ausgegangen
Verkehrsunfall – Auf der A3 bei Niederurnen GL ist es am Samstagmorgen gleich zu zwei Unfällen wegen Aquaplaning gekommen. Eine Familie überschlug sich dabei mit ihrem Auto mehrmal...
Zurück
Weiter