Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
Töffli-Fahrer nimmt Reissaus
Ein 42-jähriger Töfflifahrer ist in der Nacht auf Montag in Arbon SG ohne Licht und Kontrollschild in eine Polizeikontrolle geraten. Der Mann ergriff die Flucht.
Kanton St. Gallen
Autofahrer an Pfingsten betrunken unterwegs
In der Zeit zwischen Freitagabend und Pfingstmontagmorgen (09.06.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Drei Personen i...
Kanton Graubünden
Erhebliche Bergsturzgefahr herrscht in vielen Bündner Talschaften
Bergsturz – Neben dem "bestüberwachten Hang Europas" oberhalb des Bergsturzdorfes Brienz herrscht in vielen weiteren Bündner Talschaften erhebliche Bergsturzgefahr. Jedes zehnte Ge...
Kanton Graubünden
Frontalkollision im Bärenburgtunnel in Andeer
Frontalkollision – Auf der Autostrasse A13 im Bärenburgtunnel in Andeer GR ist es am Sonntagnachmittag zu einer Frontalkollision gekommen. Dabei erlitten mehrere Personen Verletzun...
Kanton Graubünden
14-Jährige wird bei Unfall in Thusis schwer verletzt
Strassenverkehrsunfall – Eine 14-Jährige ist am Freitag bei einem Unfall in Thusis GR von einem Lastwagen schwer verletzt worden. Die Fussgängerin musste ins Spital geflogen werden.
Ostschweiz
Schwerer Unfall am Klausenpass
Ein Urner Autofahrer ist am Freitag mit seinem Fahrzeug am Klausenpass verunfallt und hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt. Der Pass bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
Region
In die fabelhafte Welt der Chormusik
Die Münchner Chorbuben und Münchner Chormädchen gastieren im Rahmen ihrer Pfingsttournee schon zum sechsten Mal in Mels. Unter dem Titel «Chorzauber – von Klassik bis Pop» sind sie...
Region
Gesucht: Darsteller für die neue «Heidi»-Serie
Ein Castingaufruf für eine neue «Heidi»-Serie richtet sich an Schweizer Jugendliche. Wäre das nicht eine perfekte Gelegenheit für Sarganserländerinnen und Sarganserländer, diese Se...
Region
Ziel: Höhenrekord im Wassertransport
Löschwasser soll 1683 Höhenmeter überwinden: Jugendfeuerwehren aus der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein stellen sich am Freitag, 11. Juli, am Pizol dieser Herausforderun...
Kanton Graubünden
Kraftwerksprojekt Chlus im Prättigau erhält Konzessionsgenehmigung
Das jahrzehntealte Projekt eines Wasserkraftwerks Chlus an der Landquart im Prättigau GR könnte schon bald realisiert werden. Die Bündner Regierung hat dem Energiekonzern Repower f...
Quarten
Hund stirbt bei Brand in Murg – mehrere Wohnungen unbewohnbar
Schwerer Feuerunfall am Donnerstagabend in Murg. Kurz vor 22.30 Uhr ist es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rösslistrasse zu einem Brand gekommen.
Bad Ragaz
«Bestverzeller» gibt Einblicke in Schreibwelt
Der Buchladen Bad Ragaz und die Bibliothek Bad Ragaz-Taminatal laden Marcel Huwyler zum Lese-Happening ein.
Kanton Graubünden
Bündner Familien sollen weniger Steuern zahlen
Der Kanton Graubünden will Familien und Zweiverdiener-Ehepaare steuerlich entlasten. Die Regierung schlägt Erhöhungen des Zweiverdiener-Abzugs vor, des Abzugs für Kinderdrittbetreu...
Kanton St. Gallen
Weiteres Mitwirkungsverfahren zu Deponie in Eschenbach
Am Standort Sonnenfeld in Ermenswil in der Gemeinde Eschenbach sind der Abbau von Kies sowie eine Deponie vorgesehen. Dafür braucht es einen kantonalen Sondernutzungsplan. Ein erst...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden springt in Finanzierungslücke beim Herdenschutz
Der Kanton Graubünden springt in die Finanzierungslücke, die der Bund bei der Förderung von Herdenschutzhunden geöffnet hat. Die Regierung spricht für die Umsetzung des Herdenschut...
Kanton St. Gallen
E-Voting startet in der Stadt St. Gallen
Für die Abstimmung vom 27. September 2025 wird in der Stadt St. Gallen E-Voting eingeführt. Im Kanton St. Gallen gibt es eine schrittweise Einführung der elektronischen Stimmabgabe...
Sargans
Neuer Deckbelag auf Zürcherstrasse in Sargans
Am Donnerstag, 12. Juni, baut das Strassenkreisinspektorat Buchs den Deckbelag auf der Zürcherstrasse in Sargans ein. Mit dem Einbau schliesst das Strassenkreisinspektorat die umfa...
Kanton St. Gallen
Feministischer Streik St.Gallen ruft zum Widerstand gegen den Backlash auf
Am 14. Juni 2025 geht der Feministische Streik St.Gallen zum siebten Mal auf die Strasse. Mit einer Demonstration, Redebeiträgen und einem vielfältigen Abendprogramm will das Kolle...
Kanton Graubünden
Kantonsstrasse im Misox durch Sorte nach Unwetter geschlossen
Unwetter – Wegen der starken Niederschläge der letzten Tage ist die Kantonsstrasse durch Sorte (GR) im Misox aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Betroffen ist allerdings nur de...
Kanton St. Gallen
Weniger Stellensuchende im Kanton St. Gallen
Arbeitsmarkt – Im Kanton St. Gallen ist die Zahl der Stellensuchenden im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,0 Prozent. Für die ganze Schw...
Zurück
Weiter