Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Neues Portal bringt Bündner Medien näher zusammen
Medien – Vier Bündner Online-Zeitungen präsentieren sich in einem neuen Gewand. Am Samstag wird in Poschiavo die Plattform "GRI.media" vorgestellt. Das neue Portal bietet den geogr...
Flums
Der «Floomzer» noch einmal in Betrieb
Am kommenden Wochenende ist am Flumserberg Betrieb: Zwar locken (noch) nicht die Pisten zur Schussfahrt, dafür der «Floomzer».
Ostschweiz
SBB und Thurbo eröffnen in Weinfelden TG neue Serviceanlage
Öffentlicher Verkehr – Die SBB und ihre Tochtergesellschaft Thurbo eröffnen in Weinfelden eine modernisierte Serviceanlage zur Inbetriebnahme und Instandhaltung von 329 neuen Regio...
Ostschweiz
Flughafen Altenrhein kein Luxus
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein ist mehr als ein Mini-Airport am Bodensee: Er bietet Arbeitsplätze, Wertschöpfung und internationalen Anschluss – doch die Zukunft ist unsicher.
Kanton Graubünden
Forstarbeiter verletzt sich bei Arbeiten in Davos
Ein 30-jähriger Forstwart hat sich am Donnerstagvormittag bei Arbeiten in Davos Platz verletzt. Die Rega flog ihn ins Kantonsspital nach Chur, wie die Kantonspolizei Graubünden am ...
Flums
Ein besonderer Abend für die Sinne
Pizza statt Podium, Dialekt statt Mainstream: Das Duo BeDa hat 26 Jahre Bühnenmagie mit kulinarischen Genüssen und Liedern im «Rocki Docki» gefeiert.
Sport Regional
Walter Frey tritt als ZSC-Präsident ab
Nach fast 30 Jahren an der Spitze der ZSC Lions tritt Walter Frey zurück und wird Ehrenpräsident. Ab 2026 übernimmt sein Sohn Lorenz Frey-Hilti die Führung des Zürcher Eishockey-Au...
Walenstadt
Florian Schneider und sein Trio zum Fünften
Zum fünften Mal in Walenstadt: Schneider und sein Trio haben mit «Schangsongs» einen gelungenen Mix aus Musik und Witz geboten.
Vilters-Wangs
Grosses Fest: Gymnastik Vilters feiert das 20-Jahr-Jubiläum
Zum 20-jährigen Bestehen veranstaltet die Gymnastik Vilters am Freitag und Samstag, 7. und 8. November, ein Jubiläumsfest – inklusive Galashow, After-Show-Partys und Jann Billeter ...
Ostschweiz
Thurgauer und St. Galler Gewerkschaftsbund sorgen sich um Industrie
Der St. Galler und Thurgauer Gewerkschaftsbund erachten die Zahl der Betriebsschliessungen in der Ostschweizer Industrie als "besorgniserregend". Auch die Handelskammern und die Ka...
Kanton St. Gallen
Christbaum für den Klosterplatz wird später geflogen
Der traditionelle Weihnachtsbaum, der jedes Jahr den Klosterplatz St.Gallen schmückt, wird aufgrund technischer Probleme an einer Maschine der Helikopterfirma später als geplant au...
Bad Ragaz
17-Jähriger Motorradfahrer unbestimmt verletzt
Am Donnerstagmorgen ist es auf der Sarganserstrasse in Bad Ragaz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Dabei wurde ein 17-jähriger Motorradfahrer...
Kanton Graubünden
Kommission des Grossen Rats unterstützt Teilumsiedlung von Brienz
Die Kommission für Umwelt, Verkehr und Energie (KUVE) des Bündner Grossen Rats hat sich einstimmig für einen Verpflichtungskredit und damit für das Projekt Teilumsiedlung von Brien...
Kanton St. Gallen
Einzigartige Jodelkonzerte in St.Gallen
Der Jodlerclub Stadt St.Gallen gibt im November zwei Konzerte. Und es werden auch neue Sänger gesucht.
Kanton St. Gallen
St. Gallen-Bodensee-Tourismus muss halbe Million Franken sparen
Die Tourismusorganisation St. Gallen-Bodensee muss jährlich eine halbe Million Franken einsparen. Dies führt zu einem Abbau von 2,4 Vollzeitstellen beziehungsweise zehn Prozent des...
Ostschweiz
Glarner Regierungsrat hält zwei Memorialsanträge für unzulässig
Zwei Memorialsanträge einer stimmberechtigten Person sollen vom Landrat als rechtlich unzulässig erklärt werden. Dies beantragt der Glarner Regierungsrat. Es geht dabei um Klimamas...
Kanton St. Gallen
Handball-Nati trifft in St.Gallen auf Deutschland
Am Donnerstag, 20. November 2025, spielt das Schweizer Frauen-Nationalteam um 19.15 Uhr in der Kreuzbleichehalle gegen Deutschland. Der Schweizerische Handball-Verband nutzt die Be...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen erhöht die Mittel für die Prämienverbilligung
Im Kanton St. Gallen werden ab 2028 die Mittel für die Prämienverbilligung um jährlich knapp 60 Millionen Franken aufgestockt. Damit wird eine Vorgabe des Bundes umgesetzt. Die Reg...
Kanton Graubünden
Wölfe reissen im Kanton Graubünden in neun Monaten 189 Nutztiere
In den ersten neun Monaten des Jahres haben Wölfe im Kanton Graubünden 189 Nutztiere gerissen, wie aus dem Quartalsbericht des Bündner Amtes für Jagd und Fischerei hervorgeht. Die ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung will Status der Flade nicht ändern
Die katholische Oberstufenschule Flade in der Stadt St. Gallen soll ihren Status als öffentlich-rechtliche Schule beibehalten. Dies geht aus der Antwort der St. Galler Regierung au...
Kanton St. Gallen
Polizei fasst Jugendliche nach Vandalismus in Schule in Flawil
Die Kantonspolizei St. Gallen hat laut einer Mitteilung mehrere Jugendliche ermittelt, welche im vergangenen Sommer nach Schulabschluss diverse Schulzimmer des Oberstufenzentrums i...
Kanton St. Gallen
Stadtparlament unterstützt die Erneuerung des Textilmuseums
Nach dem Kantonsrat hat am Dienstag auch das St. Galler Stadtparlament einen Beitrag für den Umbau des Textilmuseums bewilligt. Insgesamt betragen die Kosten 48 Millionen Franken, ...
Kanton St. Gallen
Axpo verfolgt Windenergieprojekt in Sennwald nicht weiter
Axpo hat die Abklärungen für ein mögliches Windenergieprojekt in Sennwald abgeschlossen. Der Energiekonzern verzichtet gemäss einer Mitteilung auf eine Weiterverfolgung des Projekts.
Kanton St. Gallen
Wil plant neue Bahnhofsumgebung für 64,5 Millionen Franken
Der Stadtrat von Wil SG hat für die Neugestaltung des Bahnhofsplatzes und der Allee einen Bruttokredit von 64,5 Millionen Franken beantragt. Davon sollen rund 28 Millionen Franken ...
Kanton St. Gallen
St. Gallen arbeitet Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen auf
Historikerinnen und Historiker bemühen sich im Auftrag des Kantons St. Gallen, die Geschichte um fürsorgerische Zwangsmassnahmen aufzuarbeiten. Sie starteten zusammen mit Betroffen...
Region
Sind Gesundheitsdaten eine Gefahr?
Das 25. Gesundheitsforum der Pizolcare-Praxis widmet sich dem brisanten Thema «Gesundheitsdaten» und deren Sicherheit im digitalen Zeitalter – insbesondere vor dem Hintergrund der ...
Vilters-Wangs
Musikalische Klasse zum Blätterfall
Beim Konzert zum Spätherbst in der Kirche St. Antonius in Wangs hat das renommierte Ilios Quartett mit musikalischen Leckerbissen brilliert.
Mels
Palliativ Forum: Vorsorge statt Ratlosigkeit
Das Palliativ Forum Sarganserland lädt einem öffentlichen Anlass ein.
Freizeit
Kinderzoo bietet Winterführungen
Mit dem Saisonende vom 26. Oktober ist das Elefantenreiten und das Rösslitram im Rapperswiler Zoo Geschichte. Neu gibt's Führungen während der Winterpause.
Freizeit
«Der Bachelor»: Wie die St.Gallerinnen um Danilos Rosen kämpfen
In der ersten Folge der neuen Staffel von «Der Bachelor» sorgte gleich dreifache St.Galler Power für Aufsehen: Emilia, Chiara und Samira wollten das Herz von Danilo Sellaro erobern...
Kanton St. Gallen
St.Gallerin gewinnt ersten «AI Media Award» der Schweiz
Die 25-jährige Yanina de Sapio hat mit ihrem KI-Film «Ocean Mirror» den ersten AI Media Award 2025 gewonnen. Die Studentin des SAE Institute Zürich überzeugte mit einem Werk, das t...
Ostschweiz
Behörden präsentieren Details zum geplanten Bahntunnel in Teufen
Bahnverkehr – Die Gemeinde Teufen in Appenzell Ausserrhoden hat zusammen mit den Appenzeller Bahnen das Vorprojekt für einen Bahntunnel zwischen dem Bahnhof Teufen und Stofel vorge...
Kanton Graubünden
Abgelenkter Autofahrer landet bei Lostallo in Böschung
Verkehrsunfall – Ein Autofahrer ist am Montagmittag bei einem Selbstunfall auf der A13 bei Lostallo verletzt worden. Der 55-Jährige war laut eigenen Aussagen abgelenkt, geriet von ...
Sargans
Eintauchen in die Sagenwelt
Am Freitag, 31. Oktober, feiert die Ausstellung «Die Alp an sich – Sarganserländer Sagenwelt neu betrachtet» um 19 Uhr im Schloss Sargans ihre Vernissage.
Kanton St. Gallen
Unfall mit drei Autos bei Diepoldsau führt zu Stau
Unfall – Auf der Rheinbrücke zwischen Diepoldsau und Widnau ist es am Montag zu einer Kollision zwischen drei Autos gekommen. Eine 55-jährige Frau wurde gemäss der Polizei leicht v...
Kultur
Designwettbewerb für das OLMA-Sujet 2026 gestartet
Die Olma Messen St.Gallen lanciert einen öffentlichen Designwettbewerb für das neue Kampagnen-Visual der 83. OLMA 2026. Kreative aus der ganzen Schweiz erhalten die Chance, das Ers...
Kanton Graubünden
Velofahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Verkehrsunfall – Eine Velofahrerin ist am Montagabend in Chur bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf der Felsenaustrasse, wie die Stadtpoliz...
Ostschweiz
Südostbahn ernennt Sandra Lahmann zur neuen Finanzchefin
Bahnen – Die Schweizerische Südostbahn (SOB) hat Sandra Lahmann zur neuen Leiterin Finanzen und Services sowie Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Ma...
Bad Ragaz
Auf den Spuren des weissen Turms von Mulegns
Am Mittwoch, 29. Oktober, findet im Grand Resort ein Vortrag zum weissen Turm von Mulegns der kulturellen Vereinigung Bad Ragaz statt.
Gesundheit
Kurs in Sargans: Mehr Beweglichkeit in Körper und Hirn
«Die 26 Brain-Gym-Übungen sind ein Bewegungsprogramm aus der Edu-Kinestetik von Paul und Gail Dennison, die es aufgrund ihrer Balance- und Lebenserfahrung in den Achtzigerjahren en...
Zurück
Weiter