Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden
Bündner Regierung will Tourismusprojekte mit Zusatzkredit fördern
Die Regierung des Kantons Graubünden hat am Dienstag eine Botschaft zur Unterstützung systemrelevanter Infrastrukturen im Tourismus verabschiedet. Sie beantragt, den bestehenden Kr...
Mels
Ziegensittich zugeflogen – Halter gesucht
In Mels am Ahornweg ist ein Papagei zugeflogen. Es handelt sich dabei um einen grünen Ziegensittich. Wer vermisst den Vogel?
Region
Junger Bartgeier fliegt im Taminatal aus
Über zehn Jahre nach der Auswilderung von zwölf jungen Bartgeiern ist im Sanktgallischen Taminatal ein Jungvogel von seinem Horst ausgeflogen. Mit dem Projekt, das 2010 startete, s...
Kanton St. Gallen
4-Jähriger in St.Gallen getötet
Am Montagabend wurde in einer Quartierstrasse in St.Gallen ein 4-jähriger Bube von einem grösseren Personenwagen angefahren. Kurz darauf verstarb er.
Bad Ragaz
Brücke wird mit neuem Baustoff saniert
Am Montag, 18. August, startet in Bad Ragaz im Zuge der Sanierung der oberen Taminabrücke ein Pilotprojekt des St. Galler Tiefbauamts.
Kanton St. Gallen
Baubewilligung für Ausbau des St. Galler Textilmuseums liegt vor
Gegen das Bauprojekt für eine umfassende Erneuerung des St. Galler Textilmuseums sind keine Einsprachen eingegangen. Die Baubewilligung wurde bereits erteilt. Nun stehen noch die E...
Kanton Graubünden
Bündner Bildungsverantwortliche diskutieren Schulabsentismus
Schule – Lehrpersonen des Kantons Graubünden haben vermehrt Absenzen von Schülerinnen und Schülern festgestellt, auch über mehrere Wochen hinweg. An einem Treffen im November zwisc...
Region
Tödlicher Kletterunfall in Wildhaus
Am Sonntag, 10. August, ist es gemäss Mitteilung der St.Galler Kantonspolizei kurz vor 10.45 Uhr an der Wildhauser Schofbergwand zu einem tödlichen Kletterunfall gekommen. Ein 48-j...
Ostschweiz
Badegäste retten 81-Jährigen in Wagenhausen vor dem Ertrinken
Badeunfall – Badegäste haben am Sonntag kurz vor 16.30 Uhr einen 81-jährigen Mann vor dem Ertrinken gerettet. Nach einer Reanimation flog ihn die Rega "mit unbestimmten Verletzunge...
Kanton St. Gallen
Steiner bringt ihr neues Buch «SOLO – Alleinsein als Chance» nach St.Gallen
Die Bestsellerautorin, Lernforscherin und Biochemikerin Verena Steiner tritt am 16. September2025 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Lüthy an der Multergasse 41 auf. In ihrem persönl...
Kanton St. Gallen
Textilmuseum erhält nationale Förderung und Baubewilligung
Am 1. Juli 2025 erhielt das Textilmuseum St.Gallen die Zusage vom Bundesamt für Kultur, dass es als Museum von nationaler Bedeutung eingestuft wird und in der Förderperiode 2027–20...
Ostschweiz
Appenzeller Kantone beschaffen gemeinsame Geoinformationsplattform
Geoinformation – Die beiden Appenzeller Kantone haben die Beschaffung einer gemeinsamen Geoinformationsplattform beschlossen. Dieses soll den steigenden Anforderungen an Geodaten g...
Flums
Von Oberterzen zu den Seebenseen wandern
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Samstag, 23. August, eine öffentlich geführte Tageswanderung in den Flumserbergen.
Kanton Graubünden
Arosa: Tödlicher Gleitschirmunfall
Am Sonntagmittag, 10. August, hat sich gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden beim Weisshorngipfel in Arosa ein Gleitschirmunfall ereignet. Dabei erlitt der Pilot tö...
Kanton St. Gallen
St.Gallen: Festival «Paula» ist zurück
Vom 13. bis 23. August 2025 entfaltet sich am Paula Interfestival künstlerisches Potenzial wieder in seiner ganzen Pracht: bunt, mutig und verführerisch. So wird auch das 250. Jubi...
Ostschweiz
Motorboot erfasst auf Bodensee Paddlerin - Frau leicht verletzt
Freizeitunfall – Eine Stand-up-Paddlerin hat am Sonntag auf dem Bodensee leichte Verletzungen erlitten, als ihr Brett bei Egnach von einem Motorschiff erfasst wurde. Der Rettungsdi...
Kanton Graubünden
Bis zu 100'000 Personen feiern weitgehend friedliches Churer Fest
Feste – Das dreitägige Churer Fest haben in diesem Jahr laut Angaben der Stadtpolizei 90'000 bis 100'000 Personen besucht. Die Polizei sprach am Sonntag von einem friedlichen und s...
Kanton St. Gallen
Fünf teils schwer Verletzte nach heftiger Kollision bei Benken
Verkehrsunfall – Auf der Autobahn A15 bei Benken ist am frühen Sonntagmorgen ein Auto gegen ein auf dem Pannenstreifen stehendes Fahrzeug geprallt. Fünf Personen wurden verletzt, z...
Kanton St. Gallen
Achtung, Schulbeginn!
Am Montag, 11. August 2025, beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr. Die Kantonspolizei St.Ga...
Ostschweiz
Anmeldephase fürs «bandXost» 2025 endet am 7. September
Noch 30 Tage kann man sich fürs «bandXost» 2025 anmelden und vielleicht als Sieger im nächsten Jahr unter anderem auf den Festivalbühnen der Ostschweiz stehen und ein Album aufnehm...
Zurück
Weiter