Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
Christian Lippuner tritt als FDP-Fraktionspräsident zurück
Kantonsrat Christian Lippuner tritt per Ende Herbstsession als Fraktionspräsident zurück. Der 52-jährige KMU-Unternehmer und Familienvater hat die kantonale Politik in den letzten ...
Kanton Graubünden
Bündner Polizei schnappt Räuber im Prättigau
Die Kantonspolizei Graubünden hat am Dienstagvormittag einen 43-jährigen Schweizer im Prättigau festgenommen. Der Mann überfiel am Montag ein Lebensmittelgeschäft in Küblis GR.
Bad Ragaz
Kindersachen kaufen und verkaufen
In Bad Ragaz steht die Kinderartikelbörse mit Kaffeestube bevor. Zurzeit hat es noch freie Kundennummern.
Kanton St. Gallen
St.Galler Klimawoche 2025 macht Klimaschutz erlebbar
Die St.Galler Klimawoche legt ein steiles Wachstum hin: Gegenüber der Premiere im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Veranstaltungen mehr als verdoppelt. Vom 13. bis 21. Septem...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung gibt sich neue Schwerpunktthemen
Regierung – Die St. Galler Regierung hat die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit für die Jahre bis 2035 festgelegt. Zu den Themen gehört etwa die Erhöhung der Innovationskraft, die Stärku...
Sargans
Ein zweites Leben als siebte Barbara
Im Gonzenbergwerk hat eine nicht alltägliche Feier stattgefunden: Eine über 80-jährige Übertag-Werklok aus dem deutschen Exil wurde nach unzähligen Fronstunden der Sanierung und U...
Kanton Graubünden
Trimmis: Kollision zwischen Scooter und Auto
Am Dienstagmittag, 2. September, ist es gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden in Trimmis zu einer Kollision zwischen einem Auto sowie einem Kind auf einem Trottinett geko...
Ostschweiz
Glarner Regierungsrat will Strassenverkehrssteuer umgestalten
Steuerpolitik – Im Kanton Glarus ist eine Neukonzeption der Strassenverkehrssteuern geplant. Der Regierungsrat hat dazu eine Vorlage in die Vernehmlassung geschickt, in der nicht m...
Kanton St. Gallen
«Rheintaler» und «Rheintalische Volkszeitung» erhalten neues Konzept
Ab Januar 2026 erscheinen beim «Rheintaler» und der «Rheintalischen Volkszeitung» die regionalen Nachrichten im ersten Bund, nationale und internationale Inhalte folgen im zweiten ...
Region
Spitex besucht vier Wochenmärkte
Am Samstag, 6. September, ist nationaler Spitex-Tag. Er widmet sich der «Pflege der Zukunft». Auch die Spitex Sarganserland plant entsprechende Aktionen vor Ort.
Ostschweiz
Weniger Bewilligungen für Solaranlagen im Thurgau notwendig
Solarenergie – Im Kanton Thurgau ist die Bewilligungspflicht für Solaranlagen angepasst worden. Die Zahl der Gebäude, auf denen neue Solaranlagen bewilligungspflichtig sind, wurde ...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen will die Toggenburger Selunbahn unterstützen
Bahnen – Im Toggenburg muss die Transportbahn auf die Alp Selun erneuert werden. Der Alpkorporation fehlen dafür die Mittel. Der Kanton solle mitzahlen, forderten drei Toggenburger...
Kanton Graubünden
Küblis: Täter nach Raubüberfall festgenommen
In Küblis hat ein Mann am Montagnachmittag einen Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft verübt. Wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt, nahm ihn am Dienstagvormittag fest.
Mels
Startschuss für die Melser Alpabfahrten
Im September kehren auch die Melser Alpen mit ihrem geschmückten Vieh zurück ins Tal. Mels Tourismus erinnert an ein paar Regeln – und lädt ein, selber Tschäppel und Gurte zu binden.
Ostschweiz
1500 historische Aufnahmen aus dem Appenzellerland sind online
Fotografie – Das Ausserrhoder Staatsarchiv hat rund 1500 historische Ortsaufnahmen von allen Gemeinden des Kantons digitalisiert und online gestellt. Die Bilder wurden von 1921 bis...
Kanton Graubünden
Betrunkener Lastwagenchauffeur baut Unfall in Landquart
Verkehrsunfall – Ein Lastwagenchauffeur ist am Montag in einem Industriegebiet in Landquart mit dem Heck eines anderen Sattelschleppers kollidiert. Wie sich herausstellte, war er b...
Kanton St. Gallen
Urteil zu katholischer Schule wird Thema im St. Galler Kantonsrat
Bildung – Seit einem Bundesgerichtsurteil ist die Zukunft der katholischen Schulen im Kanton St. Gallen ungewiss. Die Regierung unterstützt grundsätzlich einen Vorstoss, mit dem di...
Kanton Graubünden
Töfffahrer nach Sturz am Umbrailpass im Spital
Verkehrsunfall – Ein 45-jähriger Töfffahrer ist am Montagnachmittag am Umbrailpass bei Sta. Maria Val Müstair schwer gestürzt und musste daraufhin ins Spital geflogen werden. Er er...
Kanton St. Gallen
Leblose Frau im Bodensee bei Rorschach gibt Rätsel auf
Badeunfall – Eine 42-jährige Nigerianerin ist letzte Woche am Mittwochabend beim Segelhafen Rorschach leblos im See aufgefunden worden. Die Umstände sind bisher noch unklar und wer...
Sargans
Ästhetisches und spirituelles Werk
Karl Duijts-Kronig hat in einer feierlichen Vernissage hinter die Entstehungsgeschichte seines neusten Buchs «Christophorus – in Wort und Bild» blicken lassen.
Zurück
Weiter