Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
Töfffahrer fährt in Ricken ausserorts 60 km/h zu schnell
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Donnerstag bei einem 19-jährigen Töfffahrer in Ricken eine Geschwindigkeit von 140 km/h gemessen. Erlaubt waren 80 km/h. Der Mann musste seinen...
Region
Im BZBS: «KI-Update» zeigt rasante Entwicklungen auf
Marc Becker und Nicolas Steiger vom KI-Studio haben am «KI-Update» des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans über die neuen Entwicklungen der generativen künstlichen Int...
Kanton St. Gallen
Angetrunkener Mann bedroht Polizisten in Tübach
Ein angetrunkener Mann hat bei einer Verkehrskontrolle in Tübach Polizisten beleidigt und bedroht. Einen gültigen Führerausweis besass er nicht. Der 46-Jährige wurde in Gewahrsam g...
Kanton St. Gallen
Arbeiter wird in St. Gallen Winkeln von Metallstange getroffen
Ein Arbeiter ist am Mittwoch in einem Betrieb in St. Gallen Winkeln von einer Metallstange getroffen und mittelschwer verletzt worden. Die 32 Kilogramm schwere Stange hatte sich ge...
Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen fehlen Regelungen für Hofläden
Im Kanton St. Gallen ist nach dem Nein zum Ladenschlussgesetz vom 18. Mai die Situation von neuen Selbstbedienungsangeboten nicht klar geregelt. Kantonsrätinnen und Kantonsräte all...
Kanton St. Gallen
Frau bei Züberwangen zwischen Wohnmobil und Auto eingeklemmt
Bei einem Unfall auf der Raststätte Thurau in der Nähe von Züberwangen ist eine 81-Jährige am Mittwoch unbestimmt verletzt worden. Die Frau assistierte gemäss der Polizei beim Manö...
Flums
Filmdreh in Flums: Inklusiver Kurzfilm über Bankraub entsteht
Und Action! In Flums wird seit Montag ein Film über einen Banküberfall gedreht. Die drei Hauptdarsteller sind Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
Walenstadt
Tiefes Verständnis für das Handwerk
Das Museumbickel stellt in seiner Sommerausstellung zwei renommierte Plakatgestalter von früher und heute gegenüber: Karl Bickel und Dafi Kühne.
Kanton Graubünden
GKB laut Prüfungsbericht nur sehr geringes Risiko für Kanton
Ein Expertenbericht hat der Graubündner Kantonalbank (GKB) ein geringes Risiko für den Kanton attestiert. Dies zeigte ein Expertenbericht, in welchem unterschiedliche Stressszenari...
Kanton St. Gallen
Bundesrat besucht St.Gallen
Am Freitag, 27. Juni 2025, macht der Bundesrat im Rahmen seiner zweitägigen Landesreise Halt in der Stadt St.Gallen: Auf dem Klosterplatz findet ein Apéro mit der Bevölkerung statt.
Quarten
Erinnerungen und sprudelnde Visionen
Die Betriebsgesellschaft der Stiftung Quinten lebt wurde 2019 unter dem Dach und der Vision der Initiative «Quinten lebt» gegründet. An ihrer Generalversammlung konnte man erfahren...
Region
Die Raststätte Walensee schreibt solide Zahlen
Trotz rückläufigem Gewinn blickt die Raststätte Walensee AG im Jahresbericht auf ein «solides Betriebsergebnis» zurück. Heute Mittwoch, 18. Juni, findet die GV statt.
Kanton Graubünden
RhB-Abschnitt Campocologno–Brusio wegen Steinschlaggefahr gesperrt
Die Rhätische Bahn hat aus Sicherheitsgründen den Streckenabschnitt Campocologno–Brusio der Berninalinie gesperrt. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich Freitag, wie das Unterneh...
Region
Flumserberg Open Air: Vorfreude
Die Vorfreude steigt: Das Flumserberg Open Air vom 30. Juli bis 2. August mit Schlager, Swiss Rock und Parties rückt näher. Der Ticketvorverkauf der Konzert-Tage läuft erfreulich.
Walenstadt
Neue Brücke: Der Weg nach Tscherlach ist wieder frei
Die Tscherler und Tscherlerinnen haben ihre Brücke wieder, die den östlichen Teil des Dorfes mit dem westlichen verbindet.
Ostschweiz
Frauenfussball in der Ostschweiz entwickelt sich stark
Mit der Vergabe der UEFA Women’s EURO 2025 an die Schweiz am 4. April 2023 wurde ein Meilenstein für den Frauenfussball gesetzt – auch in der Ostschweiz. Seither ist nicht nur in d...
Kanton St. Gallen
FCSG leiht Gentrit Muslija dem FC Wil für weitere Saison
Torhüter Gentrit Muslija spielt auch in der kommenden Saison für den FC Wil 1900 in der Challenge League. Das Leihgeschäft zwischen dem FC St.Gallen 1879 und den Wilern wurde verlä...
Kanton St. Gallen
St.Gallen lädt zu kostenlosen Morgensport-Angeboten auf Drei Weieren ein
Mit der Bewegungsreihe «St.Gallen erwacht» bietet die Stadt an drei Sommermorgen im Juni, Juli und August ein öffentliches Sportprogramm für Frühaufsteher an. Treffpunkt ist jeweil...
Kanton St. Gallen
Grösstes Entwicklungsprojekt der Ostschweiz steht auf dem Prüfstand
Standortförderung – Im Thurgauer Grossen Rat wird am Mittwoch ein weiterer richtungsweisender Entscheid über die Zukunft des Entwicklungsgebiets Wil West gefällt. Am 3. Juni gab es...
Ostschweiz
Mehrere alkoholisierte Verkehrsteilnehmer im Rheintal gestoppt
Gleich mehrere alkoholisierte Fahrer hat die Kantonspolizei St.Gallen am Wochenende im Rheintal aus dem Verkehr gezogen.
Zurück
Weiter