Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Knappe Hälfte aller Wasserproben aus Badis in GR und GL bedenklich
Freibäder – Die Behörden haben 47,5 Prozent von 40 Wasserproben aus Glarner und Bündner Badis beanstandet. Das sind mehr als im Vorjahr. Die Proben wiesen teilweise einen zu hohen ...
Ostschweiz
SBB testen Marktpotenzial einer Direktverbindung nach Graubünden
Öffentlicher Verkehr – An den vier September-Wochenenden wollen die SBB das Marktpotenzial mit einer Direktverbindung vom Zürcher Oberland nach Chur testen. Dafür wird die Verbindu...
Kanton St. Gallen
Kommission will Beitrag an Ausbau St.Galler Textilmuseum kürzen
Textilmuseum – Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats will den Beitrag an den Um- und Ausbau des St. Galler Textilmuseums leicht kürzen und einen Teil der Mittel au...
Kanton St. Gallen
Teure Buschauffeur-Beschimpfung
Das Untersuchungsamt Uznach hat einen 30-jährigen Mann wegen Beschimpfung eines Buschauffeurs zu einer unbedingten Geldstrafe verurteilt.
Region
Vorfreude auf das Schwingfest
Das Linthforum am ESAF in Mollis war Treffpunkt von Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur: mit Gästen, die das Glarnerland prägten.
Region
Tektonikarena: Neue Guides am Start
Diesen Sommer absolvieren 25 Teilnehmende den zehntägigen Grundkurs zum Geo-Guide Sardona.
Kanton Graubünden
Rhätische Bahn holt sich Finanzchefin der Südostbahn
Bahn – Die Finanzchefin der Schweizerischen Südostbahn (SOB), Manuela Hutter Chalmers, wechselt zur Rhätischen Bahn (RhB). Laut einer Mitteilung der SOB vom Montag wurde die Wirtsc...
Kanton St. Gallen
Rund 5000 Personen am ersten Olma-Openair in St. Gallen
Rund 5000 Personen haben nach Angaben der Veranstalter am Freitag und Samstag die erste Ausgabe des Olma-Openairs besucht. Der Anlass soll in den kommenden Jahren wieder stattfinde...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei erwischt mehrere Alkoholisierte im Verkehr
In der Nacht auf Sonntag hat die St. Galler Kantonspolizei gleich mehrere alkoholisierte Personen im Strassenverkehr erwischt und bei der Staats- oder Jugendanwaltschaft zur Anzeig...
Kanton St. Gallen
Junge Frau bei Selbstunfall auf Autobahn A13 verletzt
Auf der Autobahn A13 bei Salez im Kanton St. Gallen ist am Samstag eine 27-jährige Frau mit ihrem Auto verunfallt. Sie wurde dabei unbestimmt verletzt und musste von einem Rettungs...
Kanton St. Gallen
Schnellfahrer aufgepasst – hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier. In der Region ist in Walenstadt Vorsicht geboten.
Kanton St. Gallen
"Bussenregen" bei Gossau SG: Fahrer missachten Autobahn-Sperrung
Die St. Galler Kantonspolizei hat am Freitag mehrere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gebüsst oder angezeigt. Nach einem Unfall auf der Autobahn A1 bei Gossau umfuhren diese...
Walensee
Bagger verbrennt in Mollis
Ein Bagger hat am Freitag in Mollis GL aus unbekannten Gründen Feuer gefangen und ist vollständig ausgebrannt. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und damit ein...
Kanton Graubünden
Oldtimer und historische Rennwagen am 21. Arosa ClassicCar
In Arosa röhren Anfang September wieder die Oldtimermotoren. Vom 4. bis 7. September 2025 messen sich historische Fahrzeuge am 21. Arosa ClassicCar, einem Bergrennen zwischen Langw...
Walensee
Wohnmobillenker fährt als Falschfahrer auf der Walensee-Autobahn
Ein Wohnmobilfahrer auf der Durchreise ist am Donnerstagabend auf der A3 am Walensee als Falschfahrer auf der Nordspur gefahren. Nach einem Fotohalt an einer Nothaltestelle in der ...
Wartau
Afom: Rückblick in den Kalten Krieg
Die Passivmitglieder des Artillerie-Fort-Vereins-Magletsch haben gemeinsam «ihre» Festung Magletsch besucht. Besonders Eindruck gemacht haben die Minenwerfer.
Kanton St. Gallen
Ehemaliger Regierungsrat Hans Rohrer im Alter von 88 Jahren verstorben
Hans Rohrer war von 1986 bis 2000 Vorsteher des damaligen Justiz- und Polizeidepartements. Er war nicht nur Politiker, sondern auch Familienmensch und engagierte sich für das sozia...
Walenstadt
Das Esaf live am Street-Food-Festival mitverfolgen
Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. August, fahren beim Dreiecks-Parkplatz in Walenstadt wieder Foodtrucks auf.
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung ist gegen Kürzungen bei J+S
Breitensport – Die St. Galler Regierung will sich gegen die vom Bundesrat geplanten Kürzungen beim Sportförderprogramm J+S einsetzen. Dies kündigt sie in der Antwort auf einen Vors...
Flums
Wenn Tradition auf Naturklang trifft
Nirgends ist das Alphorn so zu Hause wie in den Bergen. Am Wochenende lädt die Alphorngruppe Jöüri zum 15. Alphorntreffen am Flumserberg ein. Ob mit Alphorn oder als Fahnenschwinge...
Zurück
Weiter