Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Gesundheit
Kultur
|
Freizeit
Gesundheit
Wie wär's mit einem trockenen Januar?
Ein Apéro da, ein schwerer Rotwein dort, ein Schnäpschen zum Abschluss... Viele starten darum am 1. Januar wieder mit dem «Dry January».
Gesundheit
Unterschiede Erkältung – Grippe
Die Nase läuft, der Hals kratzt, das Fieber steigt – gerade im Herbst und Winter werden Menschen krank. Viele denken an Grippe. Doch worin unterscheiden sich Erkältung und Grippe?
Gesundheit
Was tun bei Schimmel in der Wohnung?
Die kalte Jahreszeit steht bevor und damit beginnt auch langsam die Heizsaison. Das bedeutet allerdings gleichzeitig: Das Risiko von Schimmelbildung in der Wohnung steigt. Wie du d...
Gesundheit
Dr. Gut: «Affentheater um Affenpocken»
Die WHO ruft eine internationale «Notlage» aus. Da schrillen die Alarmglocken – aber nicht wegen der Affenpocken.
Kanton Graubünden
Es gibt immer weniger Igel
In der Schweiz gibt es immer weniger Igel. Auch im Kanton Graubünden gehen die Bestände zurück. Dabei könnte man schon mit einfachen Massnahmen den Lebensraum des stachligen Säuget...
Schweiz
Wie eine Hündin im Spital hilft
Jill ist die offiziell ausgebildete und geprüfte Therapiehündin am Kantonsspital Glarus und erzielte bisher einige Erfolge.
Gesundheit
Das sind die Tipps der Energieagentur gegen die Sommerhitze
Zugegeben: Heute ist es mal wieder nicht gerade sommerlich heiss. Falls sich der Sommer und damit die Sonne aber wieder zeigen sollten, hat die Energieagentur St.Gallen ein paar Kn...
Gesundheit
So kommen Tiere gut durch heisse Sommertage
An heissen Sommertagen brauchen nicht nur wir Menschen immer mal wieder eine Abkühlung, auch unseren geliebten Vierbeinern kann die Hitze massiv zu schaffen machen.
Gesundheit
Schmalblättriges Greiskraut giftig
Das invasive Schmalblättrige Greiskraut breitet sich in der Schweiz aus und gefährdet durch seine Giftigkeit Mensch und Vieh. Trotz grosser Bemühungen sind mehr Massnahmen nötig.
Gesundheit
Renzo Blumenthal: Nicht mehr Bio
Der Bündner Bergbauer und frühere Mister Schweiz verzichtet auf das Bio-Label. Grund: die immer strikteren Auflagen und Regeln.
Gesundheit
Gesundheitliche Bedürfnisse von Frauen sollen besser berücksichtigt werden
Frauen haben andere gesundheitliche Bedürfnisse als Männer. Diesem Umstand wird heute bei der Behandlung und in der Forschung zu wenig Rechnung getragen. Der Bundesrat hat an seine...
Ostschweiz
St. Galler Junge Grüne lancieren Initiative für sexuelle Gesundheit
Parteien – Die Jungen Grünen St. Gallen haben eine städtische Initiative für sexuelle Gesundheit von jungen Menschen zur Prüfung eingereicht. Ziel der Initiative sei es, die sexuel...
Gesundheit
Jetzt kommen die Gräser-Pollen
Nach einer kurzen Allergiepause dank kaltem Wetter, folgen nun die Gräserpollen. Rund 70 Prozent der Menschen mit Heuschnupfen reagieren allergisch auf sie.
Gesundheit
Kampf gegen Japankäfer hat erneut begonnen
In Kloten wurden am Dienstag die Fussballplätze mit Plastikfolie abgedeckt. Fachleute vermuten, dass sich dort zahlreiche Larven des im vergangenen Jahr entdeckten Japankäfers befi...
Ostschweiz
Todesfalle Auto
Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann sich der lnnenraum eines Autos bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.
Gesundheit
Alarmierender Vape-Konsum bei Kindern: Plattform unterstützt Eltern und Lehrpersonen
Der Konsum von Wegwerf-E-Zigaretten (Vapes) nimmt massiv zu. Besonders beängstigend ist die Zunahme bei Kindern und Jugendlichen. Eltern und Lehrpersonen sind ratlos. Die von der L...
Gesundheit
Natur ist drei Wochen zu früh
Die Frühlingspflanzen entwickelten sich sehr früh und sind gegenüber dem langjährigen Mittel gut drei Wochen im Vorsprung. Dies meldet Meteo Schweiz.
Region
Ein solides Jahr für den Kneippverein Sarganserland
An seiner 58. Hauptversammlung hat der Kneippverein Sarganserland das vergangene Jahr rekapituliert, ein treues Vorstandsmitglied verabschiedet und eine neue Kollegin dazugewonnen.
Gesundheit
Lebensmittelverpackungen: Schutz oder Umweltbelastung?
Lebensmittelverpackungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bewahren die Qualität und Sicherheit unserer Nahrung, bieten Komfort und sind ein wesentliches Element ...
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Zurück
Weiter