Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Ostschweiz
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Kanton St.Gallen will Startups zusätzlichen Schub geben
Der Kanton St.Gallen lanciert zusätzliche Startup-Beratungsstellen in Buchs und Rapperswil. Dies teilt die St.Galler Staatskanzlei mit.
Ostschweiz
ESAF2025: Der Umzug
Auf die Eröffnungsfeier folgte der Fahnenempfang im Freulergarten Näfels und der Festumzug. Linth24 mit den Bildern.
Ostschweiz
Gölä und die starken Männer
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Kanton St. Gallen
Drei verletzte Personen nach Verkehrsunfall in Rapperswil-Jona SG
Unfall – Am Freitagabend hat sich in Rapperswil-Jona ein Unfall zwischen zwei Motorrädern und einem Auto ereignet. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer, wie die Kantons...
Kanton St. Gallen
Markant mehr Fahrgäste nutzen öffentlichen Verkehr im Kanton
Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Fahrgäste und der von ihnen zurückgelegten Kilometer im öV deutlich an. Vor allem der Freizeitverkehr legte zu, wie der Bericht zum öffentl...
Kanton St. Gallen
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Schweiz
Wolffreunde pochen aufs Jagdgesetz
Der Verein CHWOLF ruft das Bundesamt für Umwelt dazu auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten.
Ostschweiz
Auswärts-Challenge für St. Gallen - Heimspiel für Widnau
Am Samstag, 30. August 2025, steht für den FC St. Gallen eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe an: Die Reise führt ins Tessin zur AC Taverne, wo die Mannschaft wichtige Punkte sicher...
Ostschweiz
Lastwagen mit Schlachtabfällen kippt in Staad auf Gleise
Unfall – Ein mit Schlachtabfällen beladener Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag in Staad von der Strasse abgekommen und auf die Bahnstrecke gekippt. Die Bahnlinie musste gemäss d...
Ostschweiz
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Obersee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Ostschweiz
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke senken die Strompreise
Energie – Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke (SAK) haben für das kommende Jahr die Strompreise gesenkt. Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt ergebe sich eine jä...
Ostschweiz
ESAF: Der ausgetauschte Muni
Kurz vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest muss der Siegermuni Zibu weichen. Grund: Ein leicht schief stehendes Vorderbein
Ostschweiz
«femalITy» stärkt und vernetzt Frauen in MINT-Berufen
In der Schweizer MINT-Branche sind Frauen noch immer in der Minderheit. Der Ostschweizer Netzwerkanlass «femalITy» will das ändern, indem er Frauen in MINT-Berufen sichtbar macht u...
Ostschweiz
Auf dem E-Scooter beim Grenzübergang Kreuzlingen Uhren geschmuggelt
Schmuggel – Ein 41-jähriger Moldawier hat am 23. August 213 mutmasslich gestohlene Uhren von Deutschland in die Schweiz geschmuggelt. Eingereist war er beim Grenzübergang Kreuzling...
Ostschweiz
Thurgauer Politik lehnt Islamverbot in Schulräumen ab
Religion – Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch einen Vorstoss abgelehnt, der es Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten sollte, in Räumen der Volk...
Ostschweiz
Muni Max wird besungen
Das Schweizer Schlagerduo «Stixi & Sonja» widmet dem monumentalen Holz-Muni am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest eine eigene Hymne.
Ostschweiz
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
Gemeindefinanzen – Vier Millionen Franken will die Gemeinde Glarus bis 2027 sparen. Dafür stellte sie am Dienstag einen Plan auf. Viele grössere Einsparungen gehen zu Lasten der Sc...
Ostschweiz
Glarus Nord richtet Klage-Hotline ein
Von Freitag, 29. August, um 8 Uhr bis Montag, 1. September, um 8 Uhr betreibt die Gemeinde Glarus Nord eine Esaf-Einsatzzentrale.
Ostschweiz
Klausenpass wegen ESAF teilweise gesperrt
Am nächsten Samstag und Sonntag wird die Klausenstrasse im Glarnerland zeitweise für Autos gesperrt. Die Sperrungen erfolgen wegen des Eidgenössischen Schwingfests in Mollis und di...
Ostschweiz
Gemeinde Glarus will mit radikalen Massnahmen sparen
Gemeindefinanzen – Vier Millionen Franken will die Gemeinde Glarus bis 2027 sparen. Dafür stellte sie am Dienstag einen Plan auf. Unter anderem will sie auf das Personalfest verzic...
Zurück
Weiter