Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Beni Würth – standhaft und verlässlich"
Alt Nationalrat Peter Weigelt aus St.Gallen nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Ostschweiz
Appenzell Ausserrhoden schränkt wegen Käfer Maisanbau stark ein
Schädling – Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat wegen eines Schädlings für 2024 den Anbau von Mais eingeschränkt. Es ist gemäss einer Mitteilung im ganzen Kanton verboten, auf Fl...
Kanton Graubünden
Historischer Altar aus Brienzer Kirche fertig restauriert
Der 500 Jahre alte Flügelaltar steht wieder an seinem Platz in der Kirche des knapp von einem Schuttstrom verschonten Bergdorf Brienz. Er musste aufgrund der Bedrohung eines Bergst...
Kanton St. Gallen
Die Stadt St. Gallen ist an eine neue Wasserleitung angeschlossen
Zwischen Goldach und der Stadt St.Gallen ist eine neue Wassertransportleitung in Betrieb genommen worden. In die 5,3 Kilometer lange Leitung investierte die Regionale Wasserversorg...
Kanton St. Gallen
Signers-Schlüsselwerke in St. Galler Prunkwohnung
Das Kunstmuseum St. Gallen feiert eine Premiere: Erstmals wird in einer Wohnung im Kirchhoferhaus ausgestellt. Die prunkvollen Räume bieten einen kontrastreichen Rahmen für die sub...
Ostschweiz
Tödlicher Bergunfall
Am Donnerstagnachmittag kam es oberhalb des Klöntalersees in Glarus zu einem schweren Bergunfall, bei dem ein Berggänger verstarb und eine Berggängerin schwer verletzt wurde.
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen muss Bettelverbot anpassen
Der Stadtrat von St. Gallen muss das Bettelverbot anpassen. Ein Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) zu einem Fall in Genf hat ergeben, dass das be...
Region
Wollspinnerei Vetsch gewinnt den Prix Montagne 2023
Der mit 40 000 Franken dotierte Prix Montagne 2023 geht an die Wollspinnerei Vetsch im Prättigau im Kanton Graubünden. Der Familienbetrieb verarbeitet bis zu 15 Tonnen Wolle pro Ja...
Kanton St. Gallen
Kanton St.Gallen beantragt 30 Millionen Franken mehr für IT-Lösung
Der Kanton St.Gallen ist bei der Beschaffung eines neuen IT-Systems zur Verarbeitung der Steuerdaten mit Mehrkosten konfrontiert. Die dafür bewilligten 43,8 Millionen Franken müsse...
Sargans
Sarganser Städtlistrasse ist per sofort gesperrt
Ab sofort und noch bis am Dienstag, 19. September, ist dieStädtlistrasse in Sargans für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt.
Sargans
Kunst im Sarganser Rathaus
Morgen Samstag, 9. September, ist das Rathaus Sargans von 10 bis 12 Uhr für eine Ausstellung der Künstlerin Ursi Goetz mit Apéro geöffnet.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
"Beni Würth wieder in den Ständerat!"
Christian Oberli, Rossrüti, nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Sargans
Coop unterstützt Pumptrack
Der Pumptrack, der derzeit in Sargans entsteht, soll als Begegnungsort für Jung und Alt dienen. Egal, ob mit dem Scooter, Skateboard oder Velo: Was Räder, aber keine PS hat, darf...
Kanton Graubünden
Klimastreikende belagern Churer Rathaus
Klima – Pünktlich zur Behandlung des Masterplans Energie im Churer Gemeinderat am Donnerstagnachmittag haben rund 20 Klimastreikende vor dem Rathaus Position bezogen. Ihnen geht de...
Walenstadt
Petition für «Churfirsten»-Platane
Walenstadterinnen und Walenstadter sind besorgt um die riesige Platane im Garten des Hotel-Restaurants Churfirsten. In Zusammenhang mit dem dortigen Bauprojekt wurden rund 220 Unte...
Kanton Graubünden
Mehr Geld für Bündner Kindertagesstätten
Die Regierung Graubündens hat die Beiträge an die familienergänzende Kinderbetreuung per 1. August 2024 erhöht. Für die Kindertagesstätten (Kitas) im Kanton resultieren eine Millio...
Kanton Graubünden
Kanton streicht Bündner Sozialjahr
Das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) des Kantons Graubünden stellt wegen rückläufiger Schülerzahlen das Sozialjahr per Ende Schuljahr 23/24 ein. Das 1972 geg...
Region
Künzli glänzt in Atemworkshop
Die Atemtherapeutin Marlen Künzli hat dem vom Kneippverein Sarganserland organisierten Workshop zum Thema «Atem» eine ganz eigene Note verliehen.
Walensee
SAK verfolgt Solar-Grossprojekt am Walensee weiter
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) geben zusammen mit den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ) Gas beim Projekt Felsenstrom im Steinbruch Schnür in Quinten. ...
Walenstadt
Berschis: Zusammenstoss fordert zahlreiche Verletzte
Am Mittwoch ist es um 19.50 Uhr im Kreuzungsbereich Sonnentalstrasse/Sarganserstrasse bei Berschis zu einem Zusammenprall zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurden mehrere Persone...
Zurück
Weiter