Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Walensee
Freude in Unterterzen: «Marina»-Küchenchef ausgezeichnet
Das Marina Restaurant in Unterterzen hat drei Kronen der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen erhalten. Die Auszeichnung ist für Küchenchef Luca Uehli und die Gastgeber Karin un...
Kanton St. Gallen
Lange Untersuchungshaft nach grossem Drogen- und Waffenfund
Bundesgericht – Ein wegen professionellen Waffen- und Drogenhandels beschuldigter Mann kommt auch nach über einem Jahr Untersuchungshaft nicht frei. Dies hat das Bundesgericht ents...
Kanton St. Gallen
Kokain beschäftigt St. Galler Suchthilfe erstmals mehr als Cannabis
In der Suchthilfe St. Gallen haben erstmals mehr Beratungsgespräche zu Kokain und Crack stattgefunden als zu Cannabis. Ein wichtiger Zufluchtsort bleibt die spendenfinanzierte Gass...
Kanton Graubünden
Polizei schnappt fünf Kokainhändler in Chur
Drogenhandel – Die Kantonspolizei Graubünden hat innert einer Woche in Chur gleich fünf Kokainhändler überführt und verhaftet. Sie stellte laut einer Mitteilung von Freitag bei Hau...
Kanton St. Gallen
Jugendlicher stirbt bei Gewaltverbrechen am Bahnhof in Heerbrugg
Bei einem Gewaltverbrechen am Bahnhof Heerbrugg am Freitag ist ein 17-jähriger Algerier gestorben. Wer den Jugendlichen tötete, der im Bundesasylzentrum Altstätten untergebracht wa...
Kanton St. Gallen
Wiler Stadtrat beschliesst umfangreiches Sparpaket
Wegen roter Zahlen in der Stadtrechnung hat der Wiler Stadtrat ein Sparpaket mit 34 Massnahmen ausgearbeitet. Die Vorlage geht nun ans Stadtparlament.
Kanton St. Gallen
17-Jähriger am Bahnhof getötet
Am Freitag (11.07.2025), kurz nach 3:45 Uhr, ist am Bahnhof Heerbrugg ein 17-jähriger Algerier durch ein Gewaltverbrechen ums Leben gekommen. Die Täterschaft ist noch unbekannt.
Kanton Graubünden
Voll besetztes Auto kommt bei Sufers von der Strasse ab
Ein deutscher Automobilist hat in der Nacht auf Donnerstag bei Sufers nach einem Überholmanöver die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und ist von der Strasse abgekommen. Das v...
Region
Sie alle dürfen gratis ans Esaf
Die sieben Sarganserländer Gemeinden Bad Ragaz, Flums, Mels, Pfäfers, Quarten, Vilters-Wangs und Walenstadt haben als offizielle Esaf-Patronatsgemeinden über die Plattform der Regi...
Kanton St. Gallen
SVP fordert «Einführung eines Kopftuchverbots für Lehrerinnen»
St.Galler Lehrpersonen sollen künftig keine religiösen Symbole mehr tragen dürfen: Nach einem Fall in Eschenbach fordert eine politische Motion nun ein Kopftuchverbot an öffentlich...
Kanton St. Gallen
IHK lanciert Schriftenreihe über St. Galler Wirtschaftsgeschichte
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St. Gallen-Appenzell hat den ersten Band der historischen Schriftenreihe "Beiträge zur St. Galler Wirtschaftsgeschichte" veröffentlicht. In d...
Kanton St. Gallen
Weitere Massnahmen gegen den St. Galler Lehrkräftemangel verlangt
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats will zusätzliche Massnahmen gegen den Lehrpersonalmangel durchsetzen. Unter anderem verlangt sie neue Ausbildungsangebote, ve...
Ostschweiz
Wie ein St.Galler Spitex-Start-up die Gesundheitsversorgung in der Ostschweiz verbessern will
Der zunehmende Fachkräftemangel und die demografischen Veränderungen erfordern neue Lösungsansätze in der häuslichen Pflege. Ein junges Spitex-Unternehmen setzt auf optimale Arbeit...
Region
Bad Ragazer Neurologe spricht im Podcast über Wetterfühligkeit
Viele spüren Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen, wenn das Wetter umschlägt – doch steckt wirklich etwas dahinter? Neurologe und ehemaliger Chefarzt des Rehazentrum...
Region
Klassiker kurvten durchs Land
Die diesjährige Rallye Heidi-Classic fand ihren Abschluss im Weisstannental. Von der Route bis zum Wetter hat nahezu alles gepasst. Die Resonanz der rund 100 Teilnehmenden war durc...
Region
Vandalismus löst Fischsterben in Zuchtanlage in Malans aus
Vandalen haben am Mittwoch ein Fischsterben in einer Zuchtanlage in Malans ausgelöst. Weil die Wasserpumpen still standen, verendeten praktisch alle 6000 bis 8000 Bachforellen-Sömm...
Kanton St. Gallen
Differenzierte Rückmeldungen zum KI-Test des Kantons St. Gallen
Der testweise Einsatz einer Suchfunktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf der kantonalen Webseite hat positive wie auch negative Reaktionen ausgelöst. Noch läuft die Auswertung...
Kanton Graubünden
Vier Bündner Projekte für Prix Montagne 2025 nominiert
Bündner Projekte dominieren den diesjährigen Prix Montagne 2025. Von sechs nominierten Vorhaben stammen vier aus Graubünden.
Kanton St. Gallen
Airbnb zieht neu im Kanton St. Gallen die Kurtaxe automatisch ein
Die Online-Plattform Airbnb wird ab dem 14. Juli bei jeder Buchung im Kanton St. Gallen automatisch die Kurtaxe einziehen. Für das Unternehmen ist es das zehnte Abkommen dieser Art...
Kanton Graubünden
St. Moritz registriert den Sommer als Marke
St. Moritz hat den Sommer unter dem Namen "St. Summer" als Marke registrieren lassen. Der Luxusferienort startet mit der neuen Marke eine Kampagne, um das Sommergeschäft zu stärken.
Zurück
Weiter