Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Mann unter Motorkarren eingeklemmt in Disentis
Arbeitsunfall – Ein Mann ist am Donnerstag in Disentis/ Mustér unter seinem landwirtschaftlichen Motorkarren eingeklemmt und mittelschwer verletzt worden. Der 68-Jährige hatte auf ...
Kanton Graubünden
Ein Bär erkundet Graubünden und kommt bei Davos an
Bär – Der im Frühling in Graubünden eingewanderte Bär erkundet offenbar den östlichen Teil Kantons. Nach einem Abstecher ins Münstertal und das Unterengadin zog das Tier via Oberen...
Kanton Graubünden
Disentis/Mustér: Unfall mit landwirtschaftlichem Fahrzeug
Am Donnerstagabend ist ein Mann in Disentis/Mustér unter einem Motorkarren eingeklemmt worden. Dabei erlitt er mittelschwere Verletzungen.
Freizeit
Rekordjackpot bei EuroMillions
235 Millionen Euro liegen im EuroMillions-Jackpot. Seit Wochen ohne Volltreffer – die nächste Ziehung ist am Freitagabend in ganz Europa.
Walenstadt
Auto kracht auf A3 bei Berschis frontal in Unterhaltsfahrzeug
Ein 22-jähriger Mann ist am Freitag auf der Autobahn A3 bei Berschis mit seinem Auto frontal in ein Fahrzeug des Unterhaltsdienstes gekracht. Beim Unfall wurden gemäss der Polizei ...
Kanton St. Gallen
Folgen der Helvetia-Fusion aus Sicht der Regierung noch unbekannt
Die St. Galler Regierung hat den sich abzeichnenden Verlust des Helvetia-Hauptsitzes in der Stadt St. Gallen als Folge der angekündigten Fusion mit der Baloise-Versicherung als "sc...
Region
Jens Jäger wehrt sich für die St. Galler Vereine
In einem parteiübergreifend eingereichten Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat wird die Steuerverwaltung kritisiert. Immer mehr Vereine müssten Steuererklärungen ausfüllen. Es fr...
Walenstadt
Heftiger Unfall bei Berschis – Staus auf der A3
Am Freitagmorgen ist es auf der A3 bei Berschis in Richtung Walenstadt zu einem heftigen Unfall gekommen. Gemäss Lesermeldungen kommt es aktuell (10.30 Uhr) zu Verkehrsbehinderunge...
Kanton Graubünden
Fachhochschule Graubünden erzielt 2024 Studierendenrekord
Die Fachhochschule Graubünden hat 2024 so viele neue Studierende gezählt wie noch nie. Die Zahl der Neustudierenden in den Bachelor- und Masterangeboten stieg um rund 8 Prozent auf...
Pfäfers
Bronze atmet
Im Alten Bad Pfäfers findet am Sonntag, 15. Juni, um 14.15 Uhr die Vernissage zur Ausstellung «Die Plastizität des Geistes» statt.
Bad Ragaz
Kunst erleben und gestalten an der Dorfart
Die Bad Ragartz Dorfart 2025 wird Ende Juli im Dorfzentrum gefeiert. Es ist ein Dank an alle, welche die Veranstaltung seit Jahren mittragen.
Kanton St. Gallen
Mann gerät in Marbach in eine Maschine und verletzt sich schwer
Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Marbach hat sich am Mittwoch ein Mann schwer verletzt. Der 48-Jährige war gemäss der Polizei mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als er mi...
Kanton Graubünden
Martin Bühler 2026 an der Spitze der Bündner Regierung
Martin Bühler (FDP) wird 2026 das Amt des Bündner Regierungspräsidenten ausüben. Der Chef des Departements für Finanzen und Gemeinden wurde vom Grossen Rat am Mittwoch mit 111 von ...
Vilters-Wangs
Verkehrsverein ohne Präsidium
Der Verkehrsverein Wangs Pizol sucht nach einer Nachfolge für den scheidenden Präsidenten.
Ostschweiz
Justin Timberlake tritt doch nicht am Openair Frauenfeld auf
US-Sänger Justin Timberlake wird im Juli nicht am Openair Frauenfeld auftreten. Wie die Veranstalter am Mittwochabend mitteilten, musste Timberlake seinen Auftritt aus "produktions...
Region
Von Westen her kommt bald sauberere Luft
Der Sommer hat Einzug gehalten. In diesen Tagen sehen wir die Sonne allerdings nur verschwommen. Feinstaub aus Kanada vernebelt die Sicht. Aber nicht mehr lange: Er wird in diesen ...
Kanton Graubünden
Ruhegehalt für Bündner Regierungsmitglieder wird zusammengestrichen
Bündner Regierungsmitglieder sollen nach dem Ausscheiden aus dem Amt weiterhin ein Ruhegehalt erhalten, aber befristet auf nur drei Jahre. Das schlug das Parlament am Mittwoch in e...
Region
Neue Verkehrslösung im Sarganserland geplant
Der Kanton St. Gallen und verschiedene Sarganserländer Gemeinden haben Pläne für die Verkehrsentwicklung in der Region ausgearbeitet. Dazu gehören Projekte wie Tempo 30 Zonen. Gepl...
Vilters-Wangs
Freudiges Jodeln im Gottesdienst
Am Gottesdienst des Kirchenpatrons in Vilters hat der Jodler-Klub Pizol einen Auftritt zum Besten gegeben.
Kanton St. Gallen
Überarbeitetes Bauprojekt für St. Galler Bibliothek wird aufgelegt
Nach ablehnenden Stellungnahmen vor allem von FDP und SVP haben Stadt und Kanton St. Gallen das Projekt für die "Neue Bibliothek" am Blumenmarkt in St. Gallen überarbeitet. Der Neu...
Sargans
Ausbildung für Talente
Nachwuchsathleten können ab Sommer 2025 die Ausbildung Mediamatiker EFZ in Sargans absolvieren. Möglich macht dies eine Kooperation des SBW Haus des Lernens mit dem Berufs- und W...
Kanton St. Gallen
Gefahren beim Wasserfall Felsegg sollen entschärft werden
Mit baulichen Massnahmen will der Kanton St.Gallen die Gefahren beim Wasserfall Felsenegg an der Thur bei Henau entschärfen. Dort kam es bereits zu mehreren tödlichen Unfällen. Zul...
Region
Rega-Rettung im Pizolgebiet
Über das Pfingstwochenende rückte die Rega mehr als 100-mal aus – besonders dramatisch war ein nächtlicher Rettungseinsatz im Pizolgebiet, bei dem zwei vom Weg abgekommene Wanderer...
Freizeit
Gartentipp im Juni
Im Juni zeigt sich der Naturgarten in voller Blüte. Jetzt beginnt die Zeit gezielter Schnitt- und Mäharbeiten, um die Blühdauer zu verlängern und die Artenvielfalt zu fördern.
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung begründet Verzicht auf GVSG-Prämienrabatt
Trotz einem ausserordentlich hohem Kapitalertrag wird die Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) 2025 keinen Prämienrabatt ausrichten. Die Regierung begründet den Verzicht und verwei...
Kanton St. Gallen
Das Kinderspital in der Stadt St. Gallen zieht 2026 um
Das Ostschweizer Kinderspital in der Stadt St. Gallen wird am 26. September des nächsten Jahres in den Neubau umziehen. Dieser entsteht auf dem Gelände des Kantonsspitals St. Galle...
Kanton Graubünden
Töfffahrer verletzt sich bei Unfall am Berninapass
Ein 43-jähriger Töfffahrer ist am Montag am Berninapass gestürzt und verletzt liegengeblieben. Der Mann musste ins Spital gebracht werden, der Berninapass war während zwei Stunden ...
Bad Ragaz
Wie «där Sohn vom Pfarrer» Bad Ragaz eroberte
Am erstmals durchgeführten «We.Make.Music.-Festival» im Bad Ragazer Giessenparkbad gab sich die Grande Dame des Mundart-Pop die Ehre – und begeisterte. Sina sang gemäss den Veranst...
Kanton St. Gallen
Feuerwehr befreit Frau nach Kollision in St. Margrethen aus Auto
Nach einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen am Dienstagmorgen in St. Margrethen hat die Feuerwehr eine 62-jährige Frau aus ihrem Auto geborgen. Eine Ambulanz brachte sie g...
Kanton St. Gallen
Autofahrerin stirbt bei Frontalkollision im Balmenraintunnel
Eine 59-jährige Autofahrerin ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall im Balmenraintunnel auf der A15 ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich kurz nach 18.15 Uhr, wie die ...
Kanton St. Gallen
Töffli-Fahrer nimmt Reissaus
Ein 42-jähriger Töfflifahrer ist in der Nacht auf Montag in Arbon SG ohne Licht und Kontrollschild in eine Polizeikontrolle geraten. Der Mann ergriff die Flucht.
Sport Regional
Portugal-Sieg von Todesfall überschattet
Der Nations-League-Final in der Münchner Arena zwischen Portugal und Spanien ist vom Tod eines Fans überschattet worden. Ein Mann stürzte auf die Pressetribüne und starb.
Kanton St. Gallen
Autofahrer an Pfingsten betrunken unterwegs
In der Zeit zwischen Freitagabend und Pfingstmontagmorgen (09.06.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Drei Personen i...
Kanton Graubünden
Erhebliche Bergsturzgefahr herrscht in vielen Bündner Talschaften
Bergsturz – Neben dem "bestüberwachten Hang Europas" oberhalb des Bergsturzdorfes Brienz herrscht in vielen weiteren Bündner Talschaften erhebliche Bergsturzgefahr. Jedes zehnte Ge...
Kanton Graubünden
Frontalkollision im Bärenburgtunnel in Andeer
Frontalkollision – Auf der Autostrasse A13 im Bärenburgtunnel in Andeer GR ist es am Sonntagnachmittag zu einer Frontalkollision gekommen. Dabei erlitten mehrere Personen Verletzun...
Sport Regional
Freie Plätze für das Schwingfest Gais
Natürlich lohnt es sich, am Appenzeller Kantonal Schwingfest in Gais dabei zu sein. Viele sehen das genauso und haben sich ihre Tickets bereits gesichert. Noch hat es Tickets für a...
Sport Regional
Schweiz mit Sieg gegen Mexiko
Das Schweizer Nationalteam gewinnt das erste der beiden Testspiele auf der USA-Tour. In Salt Lake City bezwingt die Mannschaft von Murat Yakin Mexiko 4:2.
Kanton Graubünden
14-Jährige wird bei Unfall in Thusis schwer verletzt
Strassenverkehrsunfall – Eine 14-Jährige ist am Freitag bei einem Unfall in Thusis GR von einem Lastwagen schwer verletzt worden. Die Fussgängerin musste ins Spital geflogen werden.
Schweiz
644 Bauernhöfe haben aufgegeben
Im vergangenen Jahr schlossen 644 Bauernhöfe, fast zwei täglich. Gleichzeitig wachsen die verbleibenden Betriebe, und der Frauenanteil steigt.
Ostschweiz
Schwerer Unfall am Klausenpass
Ein Urner Autofahrer ist am Freitag mit seinem Fahrzeug am Klausenpass verunfallt und hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt. Der Pass bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
Zurück
Weiter