Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Flüchtender Töfffahrer kracht in Rapperswil-Jona in Polizeiauto
Ein alkoholisierter Motorradfahrer ist am Samstagabend auf der Flucht vor der Polizei mit einem Patrouillenfahrzeug kollidiert. Der 26-Jährige verletzte sich dabei leicht, wie die ...
Kanton Graubünden
Saunaofen verursacht Brand in Sils im Domleschg
Ein Ofen einer Sauna hat am Sonntag einen Schwelbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sils im Domleschg ausgelöst. Ein Ehepaar musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital.
Bad Ragaz
Rollerfahrer in Bad Ragaz verunfallt
Gestern ist auf der Sarganserstrasse in Bad Ragaz ein Rollerfahrer gestürzt. Der 40-Jährige wurde verletzt und anschliessend vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Schweiz
YB macht den FCB zum Schweizer Meister
Servette kommt in der viertletzten Super-League-Runde zuhause gegen die Young Boys nicht über ein 0:0 hinaus. Damit ist der FC Basel vorzeitig Schweizer Meister.
Ausland
Künstlicher Regen in China
Mit Drohnen und Chemie zauberte China im Juli 2023 über 700 Millionen Liter Regen in die Wüste Xinjiang.
Ostschweiz
Spektakuläre Traktorfahrt auf der A3
Ein Mann fuhr mit einem gestohlenen Traktor und ohne Führerschein auf der A3 und wurde schliesslich von der Polizei gestoppt.
Ostschweiz
Wichtige Fakten zum Autoexport Schweiz – Fahrzeugauswahl für den Export, Zielmärkte und Service
Nicht jedes Fahrzeug eignet sich für den Autoexport.
Region
Sommer- oder Allwetterreifen? Was lohnt sich mehr für Sie und Ihr Auto?
Die Reifenwahl ist für viele Autobesitzer in der Schweiz jedes Jahr aufs Neue ein Thema: Sommerreifen wechseln oder doch lieber auf Allwetterreifen setzen?
Kanton Graubünden
Kunst und Wissenschaft vereint
Der Bildhauer Christian Bolt hat Grosses vor. Basierend auf einer lebensgrossen Terra-Secca-Skulptur von Michelangelo, welcher er anlässlich seiner Professur für Bildhauerei an der...
Ostschweiz
Chäserrugg - Toggenburger Hochgefühle erleben
Nachhaltig entspannen - unter diesem Motto stehen die Toggenburger Hochgefühle auf dem Chäserrugg. Alpaufzug im Juni, Vollmond Dinner, Sonnenaufgang mit Frühstück und vieles mehr s...
Sport Regional
Cervenka stürzt die Schweizer
Die Schweiz liefert zum Start der Eishockey-WM eine starke Leistung. Doch letztlich verliert sie 4:5 nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielt Roman Cervenka.
Region
Zwei Autos zusammengeprallt
Am späteren Freitagnachmittag ereignete sich in Mollis ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, als eines der Fahrzeuge auf die Gegenfahrbahn geriet.
Kanton St. Gallen
Neuer Bischof von St. Gallen wird am 20. Mai gewählt
Bischofswahl – Der neue St. Galler Bischof wird definitiv am 20. Mai gewählt. Das Ergebnis der Wahl bleibt jedoch so lange geheim, bis sie der neue Papst Leo XIV. genehmigt hat.
Sport Regional
Snowboarder Caviezel: «Das bleibt für immer»
Die Snowboardsaison 2024/25 war für Dario Caviezel eine Achterbahnfahrt mit langen Talfahrten. Am Ende stehen aber auch zwei Podestplätze und ein vierter Platz an der WM.
Kanton St. Gallen
Universität St. Gallen entfernt Kunstinstallation der Fliege Erika
Kunst – Die Universität St. Gallen (HSG) will das Kunstwerk mit der konservierten Fliege Erika aus ihrer Kunstsammlung entfernen. Bis Ende August werde die in einem gläsernen Sarko...
Pfäfers
Mal «anderscht» zum Muttertag
Am Sonntag, 11. Mai, laden die Stiftung und Freunde Altes Bad Pfäfers zum Muttertagskonzert ein. Um 14.15 Uhr spielt das Trio Anderscht im Abt-Jodok-Saal.
Kanton Graubünden
Grünes Licht für Wasserkraftwerk Fideris
Die Regierung erteilt der Kraftwerk Fideris AG (KWFAG, in Gründung) die Konzessionsgenehmigung für das Projekt «Kraftwerk Fideris». Die KWFAG beabsichtigt, das Kraftwerk Fideris zu...
Flums
Literarisches zum Frühstück
Am Sonntag, 18. Mai, findet im «Rocki Docki» in Flums das Literaturfrühstück statt. Auch diesmal haben die Mitglieder der Literaturgruppe ein gemeinsames Thema gesucht. Die Wahl fi...
Kanton St. Gallen
Bedenken wegen Microsoft in der St.Galler Staatsverwaltung
Datenschutz – Mit dem Einsatz einer cloudbasierten Plattform von Microsoft (M365) in der St. Galler Staatsverwaltung werden datenschutzrechtliche Vorgaben verletzt. Dies hält der k...
Region
Hidber-Lehrlinge gehen hoch hinaus
Für 18 Lehrlinge ging es letzte Woche im doppelten Sinne hoch hinaus: Swiss Helicopter flog sie ins Ski- und Wandergebiet Grüsch-Danusa hinauf, wo sie auf knapp 1800 Meter an einem...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung eröffnet Vernehmlassung zu Stimmrechtsalter 16
Stimmrechtsalter – Die Regierung des Kantons Graubünden hat die Vernehmlassung zur Einführung des Stimmrechtsalters 16 eröffnet. Für die Umsetzung ist eine Änderung der Kantonsverf...
Ostschweiz
Kanton Glarus bestimmt Windkraftgebiete im Tal und auf dem Berg
Energie – Die Glarner Regierung will Windkraft in zwei bis drei Gebieten im Kanton ermöglichen. Es handelt sich vorerst um den Vorabgipfel im Grenzgebiet zu Graubünden und um ein 2...
Region
Die rätoromanische Familie der Rezia Bassa prosperiert
Anlässlich der Hauptversammlung der Uniun Rumantscha Rezia Bassa in Mels hat Präsident Rinaldo Caduff den anwesenden Mitgliedern zwar nichts Spektakuläres, jedoch viel Erfreuliches...
Region
St. Galler Regierung will Wasserkraft nicht weiter fördern
Die Regierung des Kantons St. Gallen schätzt den Nutzen zusätzlicher Wasserkraftwerke als gering ein. Dies zeigt eine Datenanalyse der St. Galler Fliessgewässer. Ein deutlich gröss...
Kanton St. Gallen
Mann erhält Busse wegen Gewässerverschmutzung in Ebnat-Kappel
Umweltverschmutzung – Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat einen 31-jährigen Mann aus Ebnat-Kappel mittels Strafbefehl wegen einer Gewässerverschmutzung gebüsst. Dem Mann kippte e...
Region
SVP-Fraktion kritisiert Finanzen rund um das Klanghaus
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats hat einen Vorstoss mit Fragen zur Finanzierung des Klanghauses im Toggenburg eingereicht. Dafür würden mehr Steuergelder als beabsichtig...
Quarten
Unterterzen: Fahrunfähiger Geisterfahrer angehalten
Am Dienstag, 6.Mai, kurz nach 13 Uhr, ist gemäss Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen ein 80-jähriger Mann als Geisterfahrer auf der Autobahn A3 in Richtung Walenstadt gefahren....
Kanton Graubünden
Kindschi Schiers schliesst Pforten
Diese Woche schliesst das Bündner Traditionsunternehmen Kindschi, das seit 2019 der Marussia Beverages Group gehört, in Schiers seine Pforten sowie seinen Onlineshop. Einige Produk...
Ostschweiz
Zwei Verletzte nach Frontalcrash auf der A3 in Mühlehorn
Verkehrsunfall – Zwei Autos sind in der Nacht auf Mittwoch auf der Autobahn A3 bei Mühlehorn frontal ineinander geprallt. Dabei wurden zwei Personen mittelschwer verletzt, wie die ...
Sargans
Die «neue» Schrybi entdecken
Die Schrybi Sargans ist an die Grossfeldstrasse gezügelt und lädt am Samstag, 10. Mai, zur offiziellen Neueröffnung mit kleinen Überraschungen und Aktionen ein.
Kanton Graubünden
Heimatschutz und IG kämpfen für Ortsbild von Bündner Walsersiedlung
Ortsbilder – Der Bündner Heimatschutz will zusammen mit einer Interessengemeinschaft das Davoser Dörfli Sertig vor zwei geplanten Überbauungen schützen. Zusammen reichten sie bei d...
Kanton St. Gallen
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Region
Diesel fliesst in St. Gallen in die Steinach
In St. Gallen ist am Montagmittag Diesel aus einem Lastwagen ausgelaufen. Eine grössere Menge gelangte zuerst in die Kanalisation und danach in die Steinach. Die Feuerwehr errichte...
Kanton Graubünden
Fussgängerin in Chur auf Zebrastreifen angefahren
Verkehrsunfall – Eine Fussgängerin ist am Dienstagvormittag in Chur bei der Überquerung eines Zebrastreifens von einem Auto angefahren worden. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt...
Kanton Graubünden
Feuerwehreinsatz in Schulhaus Schiers
Am Montagnachmittag ist es in einem Schulhaus in Schiers zu einem Brand gekommen. Sämtliche Schulkinder mussten evakuiert werden.
Sargans
Frauenpower im Schlosshof
Am Donnerstag, 8. Mai, wird das Schloss Sargans zur Bühne für Pop und Soul: Mit Table14 kommt eine junge Band aus dem Bündnerland nach Sargans, die mit ihrem ausgewogenen Sound bee...
Kanton Graubünden
Bündner Jägerschaft soll weiterhin Wölfe schiessen dürfen
Wolf – Jägerinnen und Jäger sollen in Graubünden auch bei der nächsten Jagd wieder Wölfe töten dürfen. Dies stellte die Regierung der SVP nach deren Fraktionsauftrag in Aussicht. H...
Kanton Graubünden
Annik Kälin mit Tennis-Court geehrt
Eine Woche nach der PrättIGA bahnte sich am Freitagnachmittag bereits die zweite grosse Rückkehr in Grüsch an. Denn bei der Einweihung des «Annik Kälin – Courts» griff der Grüscher...
Kanton Graubünden
Beste Wintersaison seit 15 Jahren in Graubünden
Die Bündner Bergbahnen haben in der vergangenen Wintersaison den Transportumsatz um über 20 Prozent steigern können. Die Gästezahl erhöhte sich um über 13 Prozent. Dies sei die bes...
Kanton St. Gallen
Waldbrandgefahr entschärft
Die aktuellen Regenmengen haben die Waldbrandgefahr im Kanton St. Gallen entschärft.
Zurück
Weiter