Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Datenschutz braucht klare Regeln
Unverschlüsselte Datenträger, Cloud-Nutzung und PUPIL Connect in der Schule: Die Fachstelle Datenschutz im Kanton St. Gallen prüfte 2024 kritisch und formulierte klare Empfehlungen.
Kanton Graubünden
Bei Verkehrskontrolle Kokain gefunden
Ende April hat eine Polizeipatrouille in Jenaz einen Autolenker kontrolliert, welcher Kokain mit sich führte. Der Mann wurde festgenommen.
Ostschweiz
Mike Egger und Lisa Vincenz haben geheiratet
Der Bernecker SVP-Politiker und die Abtwiler FDP-Politikerin haben geheiratet. Eine Feier rund um die über die Parteigrenzen übergreifende Ehe wird es im kommenden Jahr geben.
Ostschweiz
Neulenker crasht in Haus: vier Verletzte
In Gossau verlor ein 18-jähriger Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Pumpenhaus. Drei Mitfahrer wurden leicht, einer mittelschwer verletzt.
Ostschweiz
Anzeigen wegen Auto-Tuning nach Kontrolle in Thal SG
Verkehrskontrollen – Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag in Thal SG hat die Polizei Autos auf technische Veränderungen hin überprüft. Entdeckt wurden unter anderem typenfremde F...
Ostschweiz
Samuel Giger gewinnt Thurgauer Kantonalschwingfest in Thundorf
Bereits zum vierten Mal kann Samuel Giger sein "Heim-Kranzfest", das Thurgauer Kantonalschwingfest, gewinnen. Im Schlussgang legt er seinen Teamkollegen Domenic Schneider nach kna...
Schweiz
Die Schweiz zählt Vögel
Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis am 11. Mai 2025 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon...
Ostschweiz
Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an
Die Rhema 2025 schloss in der Nacht auf Sonntag ihre Tore. Die Veranstalter ziehen eine erste, positive Schlussbilanz. Die Regionalmesse, die Tagungen und das Unterhaltungsangebot ...
Schweiz
Junge Frau ohne Führerschein verunfallt in Glarus
Verkehrsunfall – Eine junge Frau ohne Führerausweis ist am Samstagabend in Glarus mit einem Auto verunfallt. Dieses hatte sie von ihren Eltern entwendet, wie die Kantonspolizei Gla...
Schweiz
Falsche Polizisten führen in Ramsen SH Verkehrskontrollen durch
Kriminalität – Zwei Männer haben sich in der Nacht auf Freitag in Ramsen SH als Polizisten ausgegeben und mit einem weissen Tesla Verkehrskontrollen durchgeführt. Das teilte die Sc...
Schweiz
Gleich sechs Flugunfälle
Seit dem 1.Mai starb in den Kantonen Glarus, Schwyz und Graubünden ein Deltasegel-Pilot und vier Gleitschirmpiloten verletzten sich unterschiedlich schwer.
Kanton St. Gallen
Mann verletzt sich bei Daydance in St. Gallen
Zwischenfall – Ein Mann hat sich am Samstag an einer Daydance-Party im Eissportzentrum Lerchenfeld in St. Gallen verletzt. Die alarmierte Polizei fand ihn bewusstlos und am Boden l...
Freizeit
Aktion gegen fade E-Mails: Raus mit dem Floskel-Filz!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kanton Graubünden
Graubünden befürchtet Mehrausgaben wegen Entlastungspaket
Entlastungspaket – Das Entlastungspaket des Bundes würde die Ausgaben des Kantons Graubünden ab 2027 um rund 30 Millionen Franken erhöhen. Verschiedene Sparmassnahmen könnten den K...
Kanton St. Gallen
Generationenwechsel beim ACS
Die Generalversammlung des Automobil Club der Schweiz, Sektion St.Gallen/Appenzell, gastierte kürzlich im Innerrhoder Hauptort und stand ganz im Zeichen der Erneuerung.
Kanton St. Gallen
18.-Mai-Abstimmung: Blick retour
Der Kanton St.Gallen stimmt am Sonntag, 18. Mai 2025, über Nachträge zum Finanzausgleichgesetz und zum Gesetz über Nachtrag und Ladenöffnung ab. Ähnliche Vorlagen gab es früher.
Schweiz/Ausland
Zahlen und Hoffnung heben Börse
Börsenteilnehmer hoffen auf Reduktion der US-Zollforderungen. Zudem profitierte der Handel von Dreimonatszahlen von UBS, Novartis und US-Tech. SMI plus 2.6 Prozent: 12'254 Punkte.
Ostschweiz
VAT eröffnet Innovation Center
Am 1. Mai 2025 hat die VAT auf ihrem Campus in Haag ihr neues Innovation Center eröffnet. Das Bauprojekt umfasste ein Budget von 45 Millionen Franken. Auf rund 12’000 m² sind über ...
Kanton St. Gallen
SAK Gruppe präsentiert Jahresergebnis 2024
Am Freitag hat die Generalversammlung 2025 der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) stattgefunden. Die geo- und energiepolitischen Umwälzungen der letzten Jahre und ihre ...
Ostschweiz
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Region
Musikschule Sarganserland: Erfolgreich durchs Jahr
An ihrer Versammlung haben die Mitglieder der Musikschule Sarganserland auf die Highlights des letzten Jahres zurückgeblickt – vor allem das «Klassenmusizieren» fand grossen Anklang.
Kanton St. Gallen
Stapo Schwerpunktwoche: Viele Delikte begangen
Im Rahmen einer Schwerpunktwoche hat die Stadtpolizei St.Gallen vom 22. bis 28. April 2025 verstärkt Kontrollen im öffentlichen Raum durchgeführt. Im Fokus standen Delikte in den B...
Kanton St. Gallen
PHSG-Studenten bringen Pop und Gospel in die Kirche
Am Dienstag, 20. Mai 2025, verwandelt sich die Kirche St.Laurenzen in St.Gallen in eine Bühne für ein vielfältiges und stimmungsvolles Chorkonzert. Rund 60 Studenten und ehemalige ...
Kanton St. Gallen
Bauernhof erleben, Rehkitze schützen, Zukunft sichern
Ob neue Plattform für Führungen, Tipps zur Rehkitzrettung oder Hinweise zur sozialen Absicherung – der St.Galler Bauernverband informiert über aktuelle Themen, die Landwirtschaft u...
Kanton St. Gallen
Erstes Schlagerfestival St.Gallen lockt Fans zum Olma-Gelände
In rund einem Jahr wird das Gelände der Olma Messen St.Gallen zum Treffpunkt für Schlagerfans aus der ganzen Deutschschweiz und darüber hinaus. In der St.Galler Kantonalbank Halle ...
Kanton St. Gallen
Vielfältige soziale und kulturelle Vorhaben fördern
Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft beim Kantonsrat rund 8,5 Millionen Franken für gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Gesundheit...
Pfäfers
Selbstunfall in Vättis und Küchenbrand in Walenstadt
Gestern Donnerstagabend ist es in Vättis zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen – während es in der Nacht auf heute Freitag in einem Einfamilienhaus in Walenstadt zu einem Küch...
Kanton St. Gallen
David Vosseler ist neuer SVP-Präsident der Stadt
Vergangenen Donnerstag, 28. April 2025, führte die SVP Stadt St.Gallen ihre jährliche Hauptversammlung im Waaghaus durch. Dabei wurden das Budget 2025, der Jahresbericht sowie die ...
Kanton St. Gallen
SOB will Projekt mit flexiblem Velo- und Gepäckabteil fortführen
Die Schweizerische Südostbahn AG hat im Rahmen eines Pilotprojekts während eines Jahres ein flexibles Sitzabteil getestet, das sich mit wenigen Handgriffen zur Stellfläche für Velo...
Bad Ragaz
Maibär: Am Sonntag wird der Winter vertrieben
Im Kurort wird es laut: Der traditionelle Maibärbrauch steht am Sonntag auf dem Programm. Ab 11 Uhr ist die Festwirtschaft auf dem Dorfplatz in Bad Ragaz offen. Um 15.30 Uhr treffe...
Kanton Graubünden
Arosa: Betrugsmasche misslingt
In Arosa ist gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden am Mittwoch ein Geldkurier festgenommen worden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft hat die Kantonspolizei Graubünden ...
Kanton St. Gallen
Neuer St. Galler Bischof wird voraussichtlich noch im Mai gewählt
Bischofswahl – Der neue St. Galler Bischof wird am 20. Mai gewählt, sofern bis einen Tag davor ein neuer Papst ernannt worden ist. Dieser muss die Bischofswahl nämlich bestätigen. ...
Pfäfers
Musik und Theater: MG Pfäfers ist Legenden auf der Spur
Am Samstag, 3. Mai, findet das traditionelle Jahreskonzert der Musikgesellschaft Pfäfers mit dem anschliessenden Theater statt.
Kanton Graubünden
Kantonsspital Graubünden schreibt kleines Defizit
Spitalfinanzen – Das Kantonsspital Graubünden schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Minus von 339'000 Franken ab. Insgesamt sind mehr Patientinnen und Patienten stationär beha...
Kanton St. Gallen
SGKB-Aktionäre genehmigen alle Anträge des Verwaltungsrats
Banken – Die Aktionäre der St. Galler Kantonalbank (SGKB) haben an der Generalversammlung vom Mittwoch allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. So wurde unter anderem die geg...
Sargans
Kunst, Musik und Kulinarik im Schloss
Am Sonntag, 4. Mai, wird auf dem Schloss Sargans ein vielseitiges Programm angeboten. Als besonderes Highlight gilt die erste Soloausstellung von Patricia Steinmann-Britt in der Sc...
Kanton St. Gallen
Anstieg der Anzahl Fälle bei der St.Galler Staatsanwaltschaft
Justiz – Bei der Staatsanwaltschaft St. Gallen ist 2024 gegenüber dem Vorjahr die Zahl zu bearbeitender Bagatelldelikte massiv angestiegen. So haben vor allem beim Bussenzentrum de...
Kanton St. Gallen
Soziodemografischer Lastenausgleich löst in St.Gallen Kritik aus
Finanzausgleich – Am Mittwoch haben sich Regierung und Gemeindeverband zur Abstimmung über den Finanzausgleich geäussert. An der Medienorientierung ging es unter anderem auch um di...
Kanton St. Gallen
Einheitliche Beiträge für die Kinderbetreuung im Kanton St.Gallen
Kinderbetreuung – Die St. Galler Regierung will die Vergünstigung der Kinderbetreuung im Kanton stärker vereinheitlichen. Bisher gab es je nach Gemeinde grosse Unterschiede. Die vo...
Kanton St. Gallen
SRF-Journalistin leitet Kommunikation der St. Galler Kantonspolizei
Personelles – Die 45-jährige SRF-Journalistin Martina Brassel übernimmt per 1. November die Leitung der Kommunikation bei der Kantonspolizei St. Gallen. Sie folgt auf Hanspeter Krü...
Zurück
Weiter