Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Wohnungsmangel in Graubünden nimmt nicht weiter zu
Wohnungsmarkt – Die grassierende Wohnungsknappheit in Graubünden hat sich in vielen Regionen des Kantons stabilisiert und nimmt nicht weiter zu. Das ist das Fazit einer vom Kanton ...
Schweiz
Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
Unser Konsumverhalten wandelt sich: Klassiker wie Brot, Käse und Schokolade bleiben beliebt, doch pflanzliche Alternativen und schnelle Snacks erobern zunehmend unsere Teller.
Kanton St. Gallen
Staatsanwaltschaft: Strafbefehle und Jugendverfahren nehmen zu
Bereits zum zweiten Mal erscheint der Geschäftsbericht 2024 der Staatsanwaltschaft St.Gallen im digitalen Format. Wie im Vorjahr bietet der Geschäftsbericht auch dieses Jahr wieder...
Kanton St. Gallen
«Benachteiligung stoppen»
Eine breite Allianz, bestehend aus der SVP, FDP und GLP sowie den Jungparteien Junge SVP, Jungfreisinnige, Junge GLP und Junge Mitte setzt sich bei den kantonalen Abstimmungen vom ...
Ostschweiz
«bandXost» sucht Musiknachwuchs aus der Ostschweiz
Neun Bühnen, acht Regionen, ein Contest – Der rennomierte Nachwuchsmusiker-Contest bandXost sucht auch in seinem 20. Bestehungsjahr wieder junge Talente aus der Ostschweiz und dem ...
Quarten
«Ungeheuerlich»: Mystischer Walensee hat eine Hauptrolle
Anfang Juli geht die Premiere von «Ungeheuerlich» bei der «Sagibeiz» in Murg über die Bühne. Eine Bühne, die sich auf dem Walensee befindet, wodurch der See zu einem Hauptdarstell...
Kanton St. Gallen
Pilzli-Drögeler greift Zugpersonal und Polizei an
Am Sonntag (27.04.2025) ist die Stadtpolizei St.Gallen wegen eines renitenten Zugpassagiers zum Hauptbahnhof gerufen worden. Der 35-jährige Schwarzfahrer verhielt sich aggressiv un...
Schweiz
Ferien online buchen: Aus der Schweiz kann es deutlich teurer werden
Laut einer Studie der Allianz ist die Frequenz, mit der Schweizer verreisen, wieder gestiegen. Gleichzeitig wird noch stärker darauf geachtet, Reisekosten zu reduzieren. Eine neue ...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen testet KI auf der Webseite
Verwaltung – Auf der Webseite des Kantons St. Gallen ist neu eine KI-Suchfunktion aufgeschaltet. Es handelt sich um einen Test, der vorerst bis am 28. Mai dauert. Dabei soll die Qu...
Ostschweiz
News rund ums ESAF 2025
Das ESAF rückt näher. Die Bahnhofserweiterung Näfels-Mollis hat begonnen, in diesen Tagen erscheint der Festführer und bald auch die Extra-Fahrpläne sowie die Spezialbriefmarke.
Kanton St. Gallen
Kreisel lässt auf sich warten
Der wegen Dauerstau sehnlichst erwartete Kreisel im Einkaufsgebiet Säumergut-Feld in Schänis lässt weiter auf sich warten. Der Kanton nimmt Stellung.
Mels
Canti-Chor: Musikalische Weltreise startet
Der Canti-Chor, die Big Band und das Orchester der Kantonsschule Sargans präsentieren dieses Jahr Musik unter dem Titel «One World».
Mels
Holmikers verstärken ihr Führungsteam
Die 31. Hauptversammlung der Melser Barrenkünstler Holmikers ist im Zeichen der Wahl von Silvan Kalberer ins Management gestanden. Aus dem Duo wird ein Trio.
Schweiz
Fake-Polizisten verbreiten Angst
Fake-Polizisten schlagen erneut zu: In der Schweiz häufen sich Anrufe mit gefälschten Nummern. Die Täter fordern Geld und Daten, die Behörden sind machtlos.
Kanton St. Gallen
Knie verzückt mit «It's Magical!»
Am Samstagabend verwandelte sich der Spelteriniplatz in einen Ort purer Magie. Die Vorstellung 2025 des Circus Knie unter dem Motto «It's Magical!» begeisterte über 2300 Zuschauer.
Ostschweiz
Zwei Verletzte nach Traktorunfall in Salenstein
Verkehrsunfall – Zwei Männer sind in der Nacht auf Sonntag bei einem Traktorunfall in Salenstein TG verletzt worden. Sie mussten mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden. D...
Kanton Graubünden
Gigi SMA-nominiert
Bei Giulia «Gigi» Gort aus Maienfeld läufts momentan wie am Schnürchen. Am Ostermontag lief im Fernsehen ihre Folge der Serie «Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert», die ...
Kanton Graubünden
Kollision von zwei Autos führt im Prättigau zu Folgekollision
Verkehrsunfall – Drei Personen sind am Samstag auf der Nationalstrasse N28 in Seewis leicht verletzt worden. Die Ursache waren zwei Kollisionen zwischen Fahrzeugen, wie die Kantons...
Freizeit
Fliegen nochmals billiger
Die Preise für Freizeitaktivitäten in der Schweiz steigen weiter. Eine Ausnahme bildet aktuell der Luftverkehr. Flugreisen sind 8 Prozent günstiger als vor einem Jahr.
Schweiz
Aletsch-Arena: Biodiversitäts-Hotspot in den Alpen
Die Alpen gehören zu den bedeutendsten Biodiversitäts-Hotspots Europas. Besonders die Aletsch-Arena, Teil der UNESCO-Welterbe-Region rund um den grössten Alpengletscher, beeindruck...
Kanton St. Gallen
Motorradfahrer bei Auffahrunfall in St.Gallen verletzt
Verkehrsunfall – In St.Gallen ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer bei einem Auffahrunfall verletzt worden. Der 21-jährige Motorradlenker musste zur Kontrolle ins Spital gef...
Ostschweiz
Alpha Rheintal Bank mit Jahresgewinn von 17,4 Millionen Franken
Banken – Die St. Galler Alpha Rheintal Bank hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 17,4 Millionen Franken. Die Bilanzsumme belief sich auf fast 3 Milliarden Franken. An de...
Kanton Graubünden
St. Moritzer Kulm Hotel investiert 125 Millionen Franken in Umbau
Tourismus – Das Fünfsternehotel Kulm in St. Moritz GR investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchit...
Kultur
Jugendliche Schauspieltalente gesucht
Regisseur Florian Rexer sucht für das Theaterprojekt «Die drei Musketiere» jugendliche Schauspielerinnen und Schauspieler. 14 bis 22-jährige können sich jetzt für das Casting bewer...
Vilters-Wangs
Palmzweige und -körbchen: Auch Vilters pflegt die Tradition
In Vilters ist es Tradition, dass Kinder zum Palmsonntag Palmgestecke herstellen und Körbe mit Stechpalmen und Obst befüllen.
Freizeit
So schützt man Igel vor Mährobotern
Sie sind leiser als Rasenmäher und können die Arbeit im Garten erleichtern – Mähroboter. Doch für Igel stellen die Maschinen eine Gefahr dar.
Walenstadt
Walenstadter Lesebänke sind eingerichtet
Die Frühlingstage locken ins Freie und mit ihnen die kleinen, kostenlosen Bibliotheken an fünf Standorten in Walenstadt.
Kanton St. Gallen
Irisches Nationalmuseum zeigt Handschriften aus St. Gallen
Klostergeschichte – Ab dem 30. Mai ist im Irischen Nationalmuseum in Dublin die Ausstellung "Words on the Wave: Irland und St. Gallen im frühmittelalterlichen Europa" zu sehen. Gez...
Ostschweiz
Eröffnung der RHEMA 2025: Ein Fest der Begegnungen in bewegten Zeiten
Alle Jahre wieder – und doch jedes Mal ein Stück eindrucksvoller: Die Rhema hat sich längst zu einem Fixpunkt im Kalender von rund 40'000 Gästen und über 200 Ausstellern entwickelt.
Freizeit
Gemeinsam am Bergwald der Zukunft arbeiten
Heute ist der internationale Tag des Baumes – und damit ein idealer Zeitpunkt, um auf das Bergwaldprojekt Schweiz aufmerksam zu machen. In der Schweiz und in Liechtenstein organisi...
Ostschweiz
Grösstes Leseförderungsprojekt an Ostschweizer Schulen gestartet
Zum 63. Mal finden ab kommendem Montag an den Ostschweizer Schulen die beliebten Lesungen von Kinder- und Jugendbuchautoren statt. «Literatur aus erster Hand» ist das grösste und ä...
Pfäfers
Klosterkirche: Trompeten erklingen
Am Sonntag, 27. April, ertönt um 17 Uhr in der Klosterkirche Pfäfers Trompetenklang.
Sargans
«Back Home»: Lea Wildhaber singt über Lügen und gebrochenes Vertrauen
Lea Wildhaber verarbeitet in ihrer neuen Single «Back Home» Schmerz, Wut und Vertrauensbruch – inspiriert von einer echten Trennungsgeschichte.
Kanton Graubünden
Das Oberengadin positioniert sich unterschiedlich zur Spitalfusion
Die Gemeindeversammlung von Sils im Engadin hat am Donnerstag dem Vorhaben zugestimmt, das Spital Samedan in das Kantonsspital Graubünden zu integrieren. Bisher haben sechs von elf...
Kanton St. Gallen
Polizei verhaftet kurz nach Überfall einen Mann in Bazenheid
Kurz nach einem Überfall auf einen Kiosk in Bazenheid hat die Kantonspolizei St. Gallen am Donnerstag einen Mann festgenommen. Dem 26-jährigen Eritreer wird gemäss der Polizei vorg...
Kanton Graubünden
Bündner Kantonsparlament beschliesst "Green Deal"
Der Bündner Grosse Rat hat am Donnerstag nach einer dreitägigen Debatte der zweiten Etappe des "Aktionsplans Green Deal" zugestimmt. Der Entscheid fiel in der Schlussabstimmung mit...
Walenstadt
Brücke in Tscherlach gesperrt
Wie die politische Gemeinde Walenstadt mitteilt, ist die Brücke als Verbindung zwischen der Dorfstrasse und der Valungengasse im Dorf über den Tscherlerbach ab sofort bis auf Weite...
Kanton Graubünden
Zöllner finden in Auto in Sils im Engadin gestohlenen Schmuck
Kriminalität – Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben anfangs April bei einer Fahrzeugkontrolle in Sils im Engadin gestohlene Uhren, Schmuckstücke ...
Kanton Graubünden
Bündner Regierung genehmigt Schutzbauten zwischen Filisur und Stuls
Schutzbauten – Die Bündner Regierung hat ein Schutzprojekt entlang der Strecke der Rhätischen Bahn (RhB) zwischen Filisur und Stuls genehmigt. Mit Netzen sollen Bahnlinie und Kanto...
Ostschweiz
Säntis-Schwebebahn ist auf Kurs
Die Säntis-Schwebebahn AG blickt trotz wetterbedingter Herausforderungen auf ein insgesamt erfreuliches Geschäftsjahr 2024 zurück. Während das Unternehmen ein stabiles Ergebnis erw...
Zurück
Weiter