Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
St.Galler Spitalverbund startet mit interimistischer Führung
Der Verwaltungsrat hat die Unternehmensleitung von Hoch Health Ostschweiz gemäss einer Mitteilung komplettiert. Das neue Unternehmen startet per 1. Januar 2025 als Zusammenschluss ...
Pfäfers
«Mehrheiten zeigen Resultate»
Am Chlaushöck der SVP Taminatal durfte Präsident Ruedi Thomann im Ladenkaffi Valens auch Parteikollege und Regierungsrat Christof Hartmann begrüssen. Danach gab es vor allem einen ...
Kanton Graubünden
Kantonsbeitrag an den Ausbau des Bahnhofs Chur West
Die Regierung gewährt der Stadt Chur einen Kantonsbeitrag an den Ausbau des Bahnhofs Chur West von maximal rund 4,2 Millionen Franken.
Kanton Graubünden
Starker Wind sorgt für mehrere Polizeieinsätze in Chur
Starke Windböen haben am Donnerstagabend in Chur zu mehreren Polizeieinsätzen geführt. Verletzt wurde niemand, wie die Stadtpolizei mitteilte.
Region
Bund anerkennt RhySearch in Buchs als national bedeutend an
Der Bund wird das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal RhySearch in Buchs ab Anfang 2025 als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung anerkennen. Das Zentrum erh...
Region
Einbrecher sind in der Region Werdenberg-Sarganserland unterwegs
Am Mittwoch ist es in der Region Werdenberg-Sarganserland zu mehreren Einbrüchen gekommen – darunter eine Wohnung in Mels, ein Baustellenmagazin in Buchs und ein Kellerabteil in Ba...
Mels
Zutraulicher Tigerkater zugelaufen
Der Tierschutzverein Sargans-Werdenberg meldet einen zugelaufenen Kater in Schwendi.
Ostschweiz
Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz
Bildung – Die Ostschweizer Fachhochschule wird ab Herbst 2025 am Standort in Rapperswil-Jona SG einen neuen Bachelor-Studiengang im Bereich Künstliche Intelligenz anbieten. Die Aus...
Ostschweiz
Glarner Escherkanal nach Erdrutsch wieder ausgebaggert
Erdrutsch – Der bei einem Erdrutsch teilweise verschüttete Glarner Escherkanal ist wieder weitgehend frei. Die Flusssohle ist ausgebaggert und wieder auf ihr ursprüngliches Niveau ...
Kanton Graubünden
Graubünden garantiert Vertretung aller Sprachregionen beim Kanton
Der Kanton Graubünden will in Zukunft die Vertretung der drei Bündner Sprachregionen in der Kantonsverwaltung gewährleisten. Die Regierung verabschiedete eine entsprechende Teilrev...
Ostschweiz
Mann verletzt sich bei Kletterunfall in Näfels
Ein Mann hat sich am Mittwochabend bei einem Absturz in einer Kletterhalle in Näfels verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital, wie die Kantonspolizei Glarus am Donnersta...
Ostschweiz
Autofahrer fährt in Näfels in Mofalenker
Ein Autofahrer ist am Mittwochabend In Näfels in einen Mofalenker gefahren. Der Mofalenker wurde dabei leicht verletzt und musste zur Kontrolle ins Spital, wie die Kantonspolizei G...
Kanton Graubünden
Grösstes Bündner Open Air im Lugnez wird 40 Jahre alt
Seit 1985 lockt das Open Air Lumnezia jährlich rund 18'000 Zuschauer ins Lugnez, ein Seitental der Surselva. Damit ist es das grösste Musikfestival auf Bündner Boden. Das 40-jährig...
Sargans
Teenager-Jungschar feiert Jubiläum mit unvergesslichem Galaabend
Die Teenager-Jungschar Forester der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) Sargans hat zu ihrem 10-jährigen Bestehen einen festlichen Galaabend organisiert. Ehemalige und Aktive kamen...
Kanton Graubünden
Raiffeisen-Schweiz-Chef Huber neuer GKB-Präsident
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat eine Nachfolge für den abtretenden Bankpräsidenten Peter Fanconi gefunden. Heinz Huber, derzeit Raiffeisen-Schweiz-Chef, tritt das Amt per 1....
Kanton St. Gallen
Die Stadtpolizei St. Gallen erhält einen neuen Kommandanten
Der 48-jährige Fabian Kühner ist per Ende Mai 2025 zum neuen Kommandanten der Stadtpolizei St. Gallen ernannt worden. Er folgt auf Ralph Hurni, der nach 12 Jahren als Kommandant de...
Kanton St. Gallen
Böller für 19-jährigen St. Galler bleiben am Zoll hängen
Der Zoll in Konstanz D hat ein Paket mit knapp 600 Feuerwerkskörpern beschlagnahmt. Ein 19-jähriger Italiener aus dem Kanton St. Gallen wollte sich die Böller per Post schicken las...
Kanton Graubünden
E-Scooterfahrer bei Kollision mit Auto in Chur verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Chur ist am Dienstagabend ein 15-jähriger E-Scooterfahrer verletzt worden. Der Jugendliche war auf der Kreuzung Oberalp-/Garten-/Gürtelstrasse mit einem...
Pfäfers
«Wartenstein» schreibt schwarze Null
Das «Wartenstein» wird auch in Zukunft als Hotelbetrieb geführt, das man in seiner Gesamtheit mieten kann.
Kanton Graubünden
Sanierung nach Gewässerverschmutzung bei Zernez beginnt 2026
Die Sanierungsarbeiten nach einer Verschmutzung des Flusses Spöl auf dem Gebiet des Schweizerischen Nationalparks bei Zernez werden gemäss der Engadiner Kraftwerke AG voraussichtli...
Kanton St. Gallen
Ostschweizer Kunstprojekt "Coud Castle" startet mit Podcast
Das Kunsthaus Bregenz, das Bündner Kunstmuseum, das Kunstmuseum St. Gallen sowie das Kunstmuseum Liechtenstein haben gemeinsam eine neue Kunstplattform namens "Cloud Castle" lancie...
Schweiz
ESC-Motto ist bekannt
«Unity Shapes Love» heisst das Motto des Eurovision Song Contestvom 12. bis 17. Mai 2025 in Basel.
Region
Adventsfenster gesucht
Täglich werden derzeit neue Adventsfenster in den Dörfern des Sarganserlands beleuchtet, andere erfreuen schon länger die Augen der Spaziergängerinnen und Besucher.
Kanton St. Gallen
Kesb verzeichnet im Kanton St. Gallen mehr Schutzmassnahmen
Die Zahl der Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen ist 2023 im Kanton St. Gallen gegenüber dem Vorjahr angestiegen. Bei den Erwachsenen wurden gemäss dem Kanton 51 Massnahmen meh...
Sargans
Schutzengel für das Sarganserland
Die Sozialen Dienste Sarganserland schenken der Sarganserländer Bevölkerung «in der momentan für alle sehr herausfordernden Zeit» einen Schutzengel. Der Engel wurde gemalt von drei...
Kanton Graubünden
Einbrecher in flagranti erwischt
Am Mittwochabend ist in Maienfeld ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt worden. Die Kantonspolizei Graubünden konnte ihn festnehmen.
Kanton St. Gallen
Geplante St. Galler Fahrzeugfahndung steht im Gegenwind
Ein Bundesgerichtsurteil zum neuen Luzerner Polizeigesetz hat möglicherweise auch Folgen für den Kanton St. Gallen. Die im Parlament umstrittene automatisierte Fahrzeugfahndung wir...
Sport Regional
Lakers-Coach am Spengler Cup
Grosse Ehre für Johan Lundskog: Der Assistenzcoach der SCRJ Lakers und schwedisch-kanadische Doppelbürger ist im Coaching Staff des Team Canada am Spengler Cup 2024 in Davos.
Walenstadt
Dank Spende gehts in die Ferien
Der Lions Club Walensee hat den Verein Chupferhammer mit einer Spende von 3000 Franken unterstützt. Der Betrag soll dazu beitragen, den Bewohnenden der Wohngemeinschaft Leeweg in W...
Kanton St. Gallen
Der Verkehr durch Wattwil reduziert sich um die Hälfte
Die Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum von Wattwil hat sich dank der Fertigstellung der Umfahrungsstrasse zur Hälfte reduziert. Das zeigten Daten aus permanenten Verkehrszähl...
Walensee
Meisterkoch Dieter Frese ist verstorben
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der schweizweit bekannte Weesner Meisterkoch Dieter Frese verstorben.
Sargans
Gesund alt werden
Physiotherapeut Erik Bezemer hat in einem Vortrag älteren Menschen wertvolle Tipps gegeben, wie Bewegung, gesunde Ernährung und geistige Aktivität die Lebensqualität steigern und d...
Kanton Graubünden
Graubünden führt eine Meldepflicht für Bootsbesitzer ein
Der Kanton Graubünden bereitet sich auf die Einführung einer Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe vor. Damit soll beim Wechsel in ein anderes Gewässer verhindert werden, dass g...
Kanton Graubünden
Fahrgast bei Unfall zwischen Auto und Postauto in Chur verletzt
Ein Fahrgast ist am Sonntagabend in Chur bei der Kollision eines Autos mit einem Postauto verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte die Person ins Kantonsspital Graubünden, wie d...
Sargans
Ölbrand: 22-Jähriger bei Löschversuch verletzt
Am Sonntag ist es kurz nach 23 Uhr in der Küche eines Hotels an der Bahnhofstrasse in Sargans zu einem Brand gekommen, wobei sich ein Mann leicht verletzte.
Mels
Melser gewinnt nationalen Preis mit Bachelorarbeit
Der Melser Dominic Moser hat den «National Ruag Student Innovation Award» für seine Bachelorarbeit an der FH Graubünden gewonnen. Seine Arbeit thematisiert die Entwicklung eines um...
Schweiz
Wolfsmanagement – die Schweiz in der Kritik
An der Sitzung der ständigen Kommission der Berner Konvention vom vergangenen Donnerstag waren die in der Schweiz geltenden erleichterten und proaktiven Wolfsabschüsse traktandiert...
Kanton St. Gallen
Alkohol und Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr
In der Nacht von Samstag (14.12.2024) auf Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende kontrolliert.
Kanton St. Gallen
Frau mit Küchenbeil in St. Gallen unterwegs: Polizei nutzt Taser
Eine 45-jährige Frau ist am Samstagabend mit einem Küchenbeil auf einer Strasse in St. Gallen unterwegs gewesen. Als die Nordmazedonierin die Polizei erblickte, rannte sie auf die ...
Kanton St. Gallen
Grüne warnen vor PFAS
Die Grünen des Kantons St.Gallen kritisieren die Aussagen des Kantonschemikers Pius Kölbener. Dieser verharmlose die Risiken von PFAS, den sogenannten «Ewigkeitschemikalien».
Zurück
Weiter