Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
Gossauer Walter Zoo baut weiter aus
Zoo – Der Walter Zoo in Gossau SG hat ein grösseres Bauprojekt angekündigt. Für 16,1 Millionen Franken soll ein Gebäude für Artenschutz entstehen. Darin ist eine "Höhle der lebende...
Freizeit
Tipps bei Wohnungskündigungen
Erhält man unverhofft die Kündigung eines Mietverhältnisses, kann dies unangenehm werden. Denn erschwinglicher Wohnraum ist in der Region zunehmend ein rares Gut. Ein paar Tipps.
Region
Auf Ostschweizer Autobahnen räumt erstmals ein E-Lastwagen Schnee
Für die Schneeräumung auf einem Autobahnabschnitt in der Ostschweiz wird in diesem Winter erstmals ein batterieelektrischer Lastwagen eingesetzt. Gemäss dem Bundesamt für Strassen ...
Kanton St. Gallen
St.Galler Ärzte sagen Ja zu KVG-Änderung
Am 24. November 2024 stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) ab. Die Reform sieht eine «Einheitliche Finanzierung der...
Bad Ragaz
Kollision zwischen Auto- und Motorradfahrerin in Bad Ragaz
Gestern Donnerstag ist es kurz nach 16 Uhr auf der Rheinaustrasse/Industriestrasse in Bad Ragaz zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Die 57-jährige Moto...
Region
Schweizer Seilbahnen ziehen «verhalten positive» Sommerbilanz
Die Schweizer Seilbahnbranche zieht eine «verhalten positive» Bilanz der Sommersaison. Zwar ging die Gästezahl wegen unbeständigem Wetter im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent...
Kanton Graubünden
City-West-Abstimmung in Chur ist gültig
Das Bündner Verwaltungsgericht ist auf eine Beschwerde zu einer bereits erfolgten Abstimmung über das Baurecht für ein Churer Hochhaus nicht eingetreten. Das Gericht folgte gemäss ...
Kanton Graubünden
Neues Bündner Obergericht ist auf Kurs
Im Januar 2025 soll das neue Bündner Obergericht starten. Dafür werden das Kantons- und das Verwaltungsgericht zusammengelegt. Zu den Neuerungen gehört auch eine Informationsstelle...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung schlägt Änderungen im Schätzungswesen vor
Die St. Galler Regierung will die Bedingungen für Grundstückschätzungen anpassen. Sie schlägt vor, die Schätzungsmethode klarer zu definieren und die Limite für Wertsteigerungen de...
Region
Pizolcare-Gesundheitsforum: Einfach weniger essen?
Das 24. Pizolcare-Gesundheitsforum hat Interessierten ein umfassendes Podium zum Thema «Umgang mit Übergewicht» geboten. Dabei ging es nicht nur um die Abnehmspritzen, sondern auc...
Schweiz
Unbekannter mit Sturmmaske vergewaltigt 22-Jährige in Schaffhausen
Sexualdelikte – Eine 22-Jährige ist in der Nacht auf Samstag in Schaffhausen Opfer eines Sexualdelikts geworden. Wie die Schaffhauser Polizei am Donnerstag mitteilte, hat ein maski...
Kanton St. Gallen
St. Gallen startet neue Bewilligungspraxis für Solaranlagen
Solarenergie – Der Kanton St. Gallen will mit einer neuen Bewilligungspraxis mehr Solaranlagen auf geschützten Bauten ermöglichen. 38 Gemeinden haben die Einteilung der geschützten...
Kanton St. Gallen
Gossauer Walter Zoo baut weiter aus
Zoo – Der Walter Zoo in Gossau SG hat ein grösseres Bauprojekt angekündigt. Für 16,1 Millionen Franken soll ein Gebäude für Artenschutz entstehen. Darin ist eine "Höhle der lebende...
Sargans
Sarganserin ist im «bandXost»-Finale
Alle acht Finalistinnen und Finalisten von «bandXost» stehen fest. Mit dabei ist auch die Sarganserin Lea Wildhaber.
Kanton Graubünden
Grüsch: Schwerverletzter nach Sturz mit Motorrad
Am Dienstag, 5. November, ist gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden in Grüsch ein Motorradfahrer von der Strasse abgekommen. Er stürzte einen Abhang hinunter und wurde s...
Bad Ragaz
Rückentag: Haltung überprüfen
Kinder und Jugendliche können wie im letzten Jahr am Rückentag in der Chiropraktik Bad Ragaz kostenlos den Rücken untersuchen lassen.
Kanton St. Gallen
Detektivische Suche nach Raubkunst im Kunstmuseum St. Gallen
Provenienzforschung – Im Kunstmuseum St. Gallen werden in der Ausstellung "Vorwärts in die Vergangenheit" Ergebnisse der Provenienzforschung präsentiert. Es geht dabei um die Suche...
Ostschweiz
Thurgauer Volksinitiative verlangt starken Ausbau von Solaranlagen
Energie – Eine Thurgauer Volksinitiative fordert bei Neubauten und Sanierungen eine Pflicht, Solaranlagen zu erstellen. Die Regierung sieht darin einen massiven Eingriff ins Privat...
Walenstadt
Als die Verkehrskadetten noch auf der Kanzel standen
Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des geordneten Verkehrsflusses: Die Verkehrskadetten St. Galler Oberland, ein Verein mit Sitz in Walenstadt, haben das 50-Jahr-Jubiläum mit einer ...
Kanton Graubünden
Spaziergänger bemerkt unterirdischen Brand im Churer Fürstenwald
Brand – Ein Spaziergänger hat Anfang Woche ein unterirdisches Feuer im Churer Fürstenwald entdeckt. Es stammte wohl von einer sogenannten "wilden Feuerstelle" - einer spontan angel...
Kanton St. Gallen
St.Galler Finanzkommission nimmt Staatsbeiträge unter die Lupe
Die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats will die Staatsbeiträge nach Spielraum für Kürzungen durchforsten. Dazu hat sie von der Regierung eine Einschätzung verlangt. Dies ge...
Region
Betrüger verschicken in Liechtenstein Fake-Bussgelddrohungen
Kriminalität – Im Fürstentum Liechtenstein sollen nach Angaben der Behörden zur Zeit viele Handynutzende gefälschte Bussgeldandrohungen per SMS erhalten. Die Betrüger hätten es dab...
Kanton St. Gallen
Nach Cyberangriff auf Stiftsbezirk laufen erste Systeme wieder
Cyberkriminalität – Nach dem Cyberangriff vom letzten Oktoberwochenende auf den St. Galler Stiftsbezirk sind erste System wiederhergestellt worden. Computer, Telefone sowie die Dru...
Ostschweiz
Stabile Arbeitslosenzahlen in den Ostschweizer Kantonen
Arbeitsmarkt – In den beiden grossen Ostschweizer Kantonen St. Gallen und Thurgau haben sich die Arbeitslosenquoten im Oktober im Vergleich zum Vormonat nicht verändert. Den tiefst...
Sargans
Politiker beziehen direkt Stellung
In Sargans hat sich die Gelegenheit geboten, sich direkt mit National- und Kantonsräten zu unterhalten und über die Parolen der Mitte-Partei zu diskutieren.
Bad Ragaz
Sven Wassmer als Gastjuror bei 3plus
Heute Dienstag, 5. November, tritt der Dreisternekoch Sven Wassmer aus dem Gourmet-Restaurant Memories in Bad Ragaz als Gastjuror bei der 3plus-Sendung «Masterchef Schweiz» auf, wi...
Kanton Graubünden
Steigende Arbeitslosenquote im Kanton Graubünden
Arbeitsmarkt – Im Oktober hat der Kanton Graubünden 1329 Arbeitslose registriert. Damit ist die Arbeitslosenquote von 0,9 auf 1,3 Prozent gestiegen, wie das Amt für Industrie, Gewe...
Mels
Wo Betreuende Unterstützung finden
Anlässlich des «Tages der betreuenden Angehörigen» hat es in Mels im «Verrucano» erstmalig die Möglichkeit gegeben, sich umfassend über finanzielle Unterstützung und weitere Angebo...
Sargans
Es wird bluesig im Jazzkeller
Blues steht auf dem Programm, wenn Yvonne Isegrei mit Band auf der Bühne steht. Das Konzert der deutschen Band findet diesen Freitag im Jazzkeller in Sargans statt.
Kanton St. Gallen
St.Gallens letztes Geheimnis – Die Tivolihöhle
Die Tivolihöhle ist ein faszinierendes Zeugnis menschlicher und natürlicher Geschichte, das wenig bekannt und noch weniger erforscht ist.
Kanton St. Gallen
Velofahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall in Haag schwer
Verkehrsunfall – Ein 32-jähriger Velofahrer hat sich am Sonntagabend bei einem Zusammenstoss mit einem Auto in Haag schwer verletzt. Er wollte die Strasse überqueren und wurde dabe...
Kanton Graubünden
Samnaunerstrasse ist mit neuem Tunnel für Winterverkehr gewappnet
Strassenverkehr – Der neue Tunnel Val Alpetta auf der Samnaunerstrasse ist am Montag eröffnet worden. Das 28,6 Millionen Franken teure Projekt musste wegen eines Einsturzes eines a...
Ostschweiz
Verstopfung der Linth bleibt nach Erdrutsch vorerst bestehen
Erdrutsch – Die durch einen Erdrutsch ausgelöste Verstopfung des Flusses Linth in der Gemeinde Glarus Nord kann gemäss Behörden noch nicht entfernt werden. Der Abfluss sei jedoch g...
Kanton St. Gallen
Bischof von St. Gallen beruft Jürg Germann zum neuen Kanzler
Kirche – Der St. Galler Bischof hat den 56-jährigen Jürg Germann zum neuen Kanzler des Bistums St. Gallen berufen. Germann ist derzeit Schulleiter an der Oberstufe Rebstein-Marbach...
Kanton Graubünden
17-jähriger Töfffahrer verunfallt auf Autobahn bei Zizers
Verkehrsunfall – Ein 17-jähriger Lernfahrer ist am Montagmorgen auf der Autobahn bei Zizers mit seinem Töff einem Lastwagen aufgefahren und gestürzt. Er blieb daraufhin verletzt au...
Walenstadt
Weihnachtspäckli für Osteuropa
Am Samstag, 9. November, werden in der evangelischen Kirche in Walenstadt Weihnachtspäckli gepackt.
Vilters-Wangs
Vilterser Wanderweg: Helfende Hände gesucht
Die rege Nutzung des Wanderwegs Saarfall–Sonnenberg hat Spuren hinterlassen. Der Verkehrsverein Vilters plant für Mitte November einen Arbeitseinsatz.
Ostschweiz
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Kanton St. Gallen
«Die eigentliche Intelligenz sitzt vor dem Rechner»
An der Universität St.Gallen forscht Professor Siegfried Handschuh seit vielen Jahren an verschiedenen Aspekten der künstlichen Intelligenz. Als Experte ist er dennoch überrascht, ...
Region
Mehrere Einbrüche im Kanton St. Gallen am Wochenende
Einbruchserie – Im Kanton St. Gallen ist es über das Wochenende gleich zu mehreren Einbrüchen gekommen. In Gams hat eine unbekannte Täterschaft zwischen Samstagabend und Sonntagmor...
Zurück
Weiter