Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Walensee
«Weesen isst...» Brunch-Tavolata
Am Sonntag, 11. August, wird der Marktplatz in Weesen zu einer grossen Brunch-Tavolata. Lokale Gastronomiebetriebe laden ein, verschiedene kulinarische Köstlichkeiten zu geniessen.
Region
Churfirsten-Höhenfeuer brennen später als geplant
Lieber spät als nie. Ganz nach diesem Motto wurden am Montagabend die – eigentlich für den 1. August geplanten – Höhenfeuer auf den sieben Gipfeln der Churfirsten entzündet.
Region
Wolfsrisse im Flumserberg: Bauernpräsident sieht Alpwirtschaft in Gefahr
Auf einer Alp in den Flumserbergen haben Wölfe in den vergangenen Wochen trotz Herdenschutzmassnahmen 20 Schafe gerissen. Bauernpräsident Markus Ritter forderte eine wirkungsvoller...
Kanton St. Gallen
Guy Parmelin spricht an der OST
Bundesrat Guy Parmelin wird am 15. August in St.Gallen zu Gast sein. An der OST – Ostschweizer Fachhochschule gibt er ein öffentliches, moderiertes Interview zu verschiedenen geopo...
Ostschweiz
Ostschweizer Arbeitslosenquoten bleiben weitgehend stabil
In den Ostschweizer Kantonen ist die Arbeitslosenquote im Juli weitgehend unverändert geblieben. In den Kantonen St. Gallen und Thurgau stieg die Quote im Vergleich zum Vormonat je...
Kanton St. Gallen
15-Jährige in Goldach in Auto eingeklemmt und verletzt
Bei einem Unfall in Goldach am Montagabend ist ein 18-jähriger Autofahrer leicht und seine 15-jährige Mitfahrerin schwer verletzt worden. Das Auto kam von einer Strasse ab und pral...
Kanton St. Gallen
Mann stürzt in Diepoldsau sieben Meter von Dach
Ein 45-jähriger Arbeiter ist am Montag in Diepoldsau rund sieben Meter von einem Dach gestürzt und dabei unbestimmt verletzt worden. Er wurde mit dem Helikopter in ein Spital geflo...
Kanton St. Gallen
Polizei stoppt Raser in Oberbüren
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Montagabend bei Oberbüren einen Raser gestoppt. Der 37-jährige Autofahrer war mit 150 statt den erlaubten 80 km/h unterwegs. Der Mann war ausse...
Kanton Graubünden
Velofahrerin nach Crash in Sedrun ins Spital geflogen
Eine 28-jährige Velofahrerin ist am Montag auf der Oberalpstrasse in Sedrun mit einem Töfffahrer kollidiert und musste anschliessend von der Rega nach Chur geflogen werden. Der 18-...
Kanton Graubünden
Polizei kündigt vermehrte Kontrollen an Churer Fest an
Für das Churer Fest vom kommenden Wochenende hat die Stadtpolizei Chur gezielte Kontrollen bezüglich Fahrens in angetrunkenem Zustand angekündigt. Sie bat die Teilnehmenden um eine...
Mels
In Weisstannen wird es wieder nostalgisch
Am Sonntag, den 11. August, findet in Weisstannen wieder das Nostalgiefest statt. Oldtimer-Traktoren knattern ins Dörfli, wer will, darf selber Sauerkraut machen, und auch die Dreh...
Kanton St. Gallen
Leicht mehr Arbeitslose im Juli
Ende Juli 2024 waren im Kanton St.Gallen 9'133 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'087 mehr als vor Jahresfrist und 158 mehr als Ende Juni. Die Zahl der of...
Kanton Graubünden
Seewis: 66-Jähriger tot aufgefunden
Seit Mittwoch wurde nach einem 66-Jährigen im Grenzgebiet zu Österreich gesucht. Am Sonntag wurde er im Rätikongebiet in unwegsamen Gelände tot aufgefunden.
Mels
Zehn Jahre: Papeterie Pegowa feiert
Am Donnerstag, 8. August, feiert Petra Good-Walser das Zehn-Jahr-Jubiläum der Papeterie Pegowa auf dem Dorfplatz in Mels.
Quarten
Herdenschutzhund in Flumserberg von Wölfen angegriffen
In Flumserberg haben Wölfe einen Herdenschutzhund angegriffen. Der Hund sei so massiv verletzt, dass er derzeit nicht mehr einsatzfähig sei, schrieb der St.Galler Bauernverband am ...
Kanton Graubünden
Gäste fragen teilweise nach Bären-Show im Arosa Bärenland
In der Rettungsstation für Bären in Arosa kommt es immer wieder zu skurrilen Situationen: Trotz Tierschutzausstellung verstehen einige wenige Gäste den Auftrag des Bärenlands offen...
Kanton Graubünden
Davos soll sich laut Tourismuschef aus WEF-Abhängigkeit lösen
Davos hat sich nach Ansicht des neuen Tourismuschefs in der Vergangenheit zu stark vom Weltwirtschaftsforum (WEF) abhängig gemacht. "Es ist sehr gefährlich, wenn man sich einfach a...
Bad Ragaz
1.August: Doppelter Freudentag im «Schloss» in Bad Ragaz
Gleichzeitig mit den Feierlichkeiten zum 1. August wurde im Hotel Schloss in Bad Ragaz auch die Eröffnung des Restaurants Chutnee gefeiert.
Kanton St. Gallen
Zeugenaufruf: Mutmasslicher Raser auf Teufener Strasse
In der Nacht auf Sonntag (04.08.2024) stellte eine zivile Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen ein mutmassliches Raserdelikt auf der Teufener Strasse fest. Die Stadtpolizei St.Gal...
Flums
Verein Gastro Flumserberg: Lampionumzug organisiert
Am 1. August versammelten sich etwa 80 Kinder für den Lampionumzug auf dem Parkplatz gegenüber der Infostelle Flumserberg.
Ostschweiz
Bei Selbstunfall in Kreisel auf dem Dach gelandet
Verkehrsunfall – Ein fahrunfähiger 39-Jähriger ist am frühen Sonntagmorgen in einem Kreisel in Tübach mit seinem Auto auf dem Dach gelandet. Er kam rechts von der Strasse ab und pr...
Schweiz
Coop bildet neu Bäcker-Konditoren aus
Neu bildet Coop zwölf Lernende als Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ in den Hausbäckereien der Supermärkte aus.
Ostschweiz
Polizei fasst in Waldstatt Diebe mit Hilfe von Hund und Drohne
Kriminalität – In Appenzell Ausserrhoden hat die Polizei nach einer Serie von Einschleichdiebstählen zwei mutmassliche Täter gefasst. Bei der Fahndung waren mehrere Patrouillen, ei...
Freizeit
LEGO – von der Holzente zum Crowdsourcing
Die bunten LEGO-Steine kennen alle. Welche spannende Geschichte hinter der Marke steckt, ist wohl nur eingefleischten LEGO-Fans bekannt.
Kanton St. Gallen
Wie der klösterliche Weinkeller geplündert wurde
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst. Als «Missive des Monats» stellen wir Ihnen jeden ers...
Quarten
Das sentimentale Ende eines viertägigen Musik-Spektakels
Die vier Partytage am Flumserberg haben vom Dienstag bis Freitag rund 25 000 Fans angelockt.
Vilters-Wangs
Pizol: Speichersee Twärchamm füllt sich langsam
Seit einer Woche fliesst das Wasser der Bad Ragazer Bölliquellen in den eigens dafür ausgehobenen Twärchammsee bei der Pizolhütte auf der Wangser Seite des Pizols.
Ostschweiz
Thurgauer Obergericht erachtet Tempomessung mit Drohne als zulässig
Justiz – Das Thurgauer Obergericht hat eine Geschwindigkeitsmessung der Kantonspolizei mittels einer Drohne als zulässig beurteilt. Die Polizeidrohne filmte im Herbst 2022 einen da...
Kanton Graubünden
Töfffahrer stürzt am Berninapass und bricht Bein mehrfach
Verkehrsunfall – Ein 41-jähriger Töfffahrer ist am Donnerstag am Berninapass in einer Linkskurve gestürzt und hat sich dabei mehrere Brüche am rechten Bein zugezogen. Die Rega flog...
Kanton Graubünden
Polizei zieht Raser in Segnas aus dem Verkehr
Verkehrsdelikt – Die Kantonspolizei Graubünden hat am Donnerstagnachmittag einen Raser in Segnas angehalten. Der 55-jährige Schweizer war mit 154 km/h bei erlaubten 80 km/h geblitz...
Kanton St. Gallen
Töfffahrer verletzt sich bei Unfall in Lichtensteig schwer
Verkehrsunfall – Ein 61-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag in Lichtensteig mit einem Motorrad in ein Metallgeländer geprallt. Dabei fing das Fahrzeug Feuer. Dieses ging auf ...
Ostschweiz
Polizeihund findet vermisste 99-Jährige in Urnäsch
Suchaktion – Eine vermisste 99-Jährige ist am Mittwochabend in Urnäsch, Appenzell Ausserrhoden, von einem Polizeihund aufgespürt worden. Jango fand die aus einem Altersheim entschw...
Kanton Graubünden
Quad überschlägt sich auf Alpstrasse und erfasst Mitfahrer
Verkehrsunfall – Ein Quad hat sich am frühen Donnerstagmorgen auf einer Alpstrasse in Jenaz überschlagen und ist eine Böschung hinuntergestürzt. Die 22-jährige Lenkerin konnte vom ...
Walensee
Brandfall im Mühlehorn
Am Donnerstag, 1. August, hat sich gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Glarus an der Dörflistrasse in Mühlehorn ein Brandfall mit grossem Sachschaden ereignet.
Schweiz
Schulanfang vorbereiten
Egal ob Schule oder Kindergarten: Für einen sicheren Schulstart ist wichtig, den Schulweg bereits einige Wochen vorher zu üben. Hier die wichtigsten Tipps für Eltern und Betreuungs...
Schweiz
1. August – Feuerwerke unfallfrei zünden: So geht’s!
Das Abbrennen von Feuerwerk ist nur am 1. August erlaubt. Die Gefahren bei falscher Handhabung werden vielfach unterschätzt. Damit Sie Ihr Feuerwerk ohne Zwischenfall geniessen kön...
Kanton Graubünden
Chapella Open Air vom 2. bis 4. August 2024
Am kommenden Wochenende findet das 42. Open Air Chapella statt. Das Musikprogramm überzeugt einmal mehr durch Vielfalt und Qualität - Höhepunkte sind Schweizer Acts wie Cinzia, Lil...
Sargans
Sargans: Schwere Körperverletzung vor Dancing
Am Donnerstag kurz vor 2.30 Uhr ist es an der Bahnhofstrasse in Sargans, vor dem Dancing «zur Zinne», zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Dabei wurde ein 43...
Schweiz
Darum ist der 1. August überhaupt ein «Sonntag»
Erstaunlich. Erst seit 30 Jahren und dank einer angenommenen Volksinitiative ist der Nationalfeiertag offiziell ein arbeitsfreier Tag. Initiiert hat die Idee eine Rechtsaussen-Part...
Kanton Graubünden
Mehrere Gemeinden im Churer Rheintal ohne Strom
In mehreren Gemeinden im Churer Rheintal ist am frühen Mittwochabend der Strom ausgefallen. Betroffen waren unter anderem Landquart, Zizers, Fläsch, Maienfeld und weitere Gemeinden.
Zurück
Weiter