Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Wasser dringt in der Region St. Gallen in Häuser ein
Wetter – Ein starkes Gewitter in der Region St. Gallen hat am Mittwochabend zu über 90 Notrufen bei der Polizei geführt. Diese bot daraufhin mehrere Feuerwehren auf. Menschen beric...
Sargans
Ziegen aus der ganzen Schweiz in Sargans
Am Samstag, 3. August, treffen sich die Ziegenzüchterinnen und -züchter zum traditionellen Ziegen- und Bockmarkt in Sargans. Für alle Geissenfreunde gibt es dort rund 350 Ziegen vo...
Flums
Mindestens 20 000 Fans am Flumserberg
Am Flumserberg hat mit der Warm-up Party die viertägige Open-Air-Sause begonnen. An den beiden Haupttagen werden mindestens jeweils 10 000 Fans erwartet. Zu den Topstars auf der Ta...
Kanton Graubünden
Freier Eintritt in die kantonalen Museen am Nationalfeiertag
Das Bündner Naturmuseum, das Rätische Museum und das Bündner Kunstmuseum in Chur ermöglichen am 1. August, dem Nationalfeiertag, einen Besuch mit freiem Eintritt. Zu bestaunen ist ...
Kanton Graubünden
Keine Schlitten für Juden - Davoser Pächter verurteilt
Die Weigerung, jüdischen Gästen Schlitten zu vermieten, kommt einen Davoser Restaurant-Pächter teuer zu stehen. Der Mann wurde von der Bündner Staatsanwaltschaft zu einer bedingten...
Region
Maurer, Warzinek, Thomann und ein fast politfreier Feiertag
Am 1. August beehrt ein politisches Schwerkaliber das Sarganserland: An der 25. Austragung der Nationalfeier auf der Alp Tannenboden in Flumserberg wird alt Bundesrat Ueli Maurer d...
Region
Höhenfeuer auf den sieben Churfirsten brennen einen Tag früher
Die für den Nationalfeiertag geplanten Höhenfeuer auf den Gipfeln der sieben Churfirsten sind auf den 31. Juli vorverschoben worden. Grund ist die Wetterprognose, wie Toggenburg To...
Kanton Graubünden
Chur feiert 1. August wetterbedingt in der Stadthalle
Die städtische Bundesfeier in Chur findet am 1. August wegen unsicherer Wetterprognosen in der Stadthalle statt. Das Organisationskomitee hat am Dienstag entschieden, die Feierlich...
Kanton Graubünden
Handy alarmiert nach Autounfall im Lugnez die Rettungskräfte
Ein Automobilist ist mitten in der Nacht auf Dienstag im Lugnez GR von der Strasse abgekommen und 80 Meter einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Der 23-Jährige wurde verletzt. Sei...
Region
Naturwunder: Sind Gesteine sinnlich?
Die Eigenschaften der Gesteine führen zu charakteristischen Landschaftsformen und sind von grosser Bedeutung für die Bodenbildung. Die Gesteinsvielfalt bestimmt wesentlich die Biod...
Ostschweiz
Renitenter Besucher verletzt Polizisten bei Einsatz in Waldstatt
Kriminalität – Ein 32-jähriger Mann hat in der Nacht auf Montag eine Polizistin und einen Polizisten beim Einsatz in einer Wohnung in Waldstatt, Appenzell Ausserrhoden, verletzt. E...
Kanton Graubünden
Drei Verletzte bei Frontalkollision im A13-Tunnel in Graubünden
Verkehrsunfall – Bei einer schweren, seitlich-frontalen Kollision zweier Autos am Sonntagabend im Viamalatunnel auf der A13 in Graubünden sind drei Personen verletzt worden. Ein 32...
Region
Sommerlich: In der Ruhe liegt die Kraft
Ein Leserblick aufs Sarganserland ist in einem Bild festgehalten.
Bad Ragaz
Bad Ragaz: Unbewaffneter Raub
Am Sonntag, 28. Juli, kurz vor 19.20 Uhr, ist gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallen ein 78-jähriger Mann in der Unterführung des Bahnhofs Bad Ragaz von zwei unbekann...
Kanton Graubünden
Es gibt immer weniger Igel
In der Schweiz gibt es immer weniger Igel. Auch im Kanton Graubünden gehen die Bestände zurück. Dabei könnte man schon mit einfachen Massnahmen den Lebensraum des stachligen Säuget...
Ostschweiz
Wandern für einen guten Zweck
Die gemeinnützige Organisation «A Million Dreams» aus Altstätten kündigt die erste Ausgabe des «Walk of Dreams» an. Diese inspirierende Wanderung durch die Schweiz findet vom 25. b...
Pfäfers
Pfäfers: Nach 40 Jahren pensioniert
Josef Zimmermann (vorne links) ist 65-jährig nach 40 Arbeitsjahren bei der Gemeindeverwaltung Pfäfers wohlverdient pensioniert worden.
Ostschweiz
Vermisster Mann tot aus der Thur im Kanton St. Gallen geborgen
Badeunfall – Die Leiche eines 30-jährigen Vermissten ist am Samstagabend aus der Thur im Kanton St. Gallen geborgen worden. Der im Raum Thurgau wohnhafte Pole war am Nachmittag bei...
Schweiz
Ein Hoch auf das Schweizer Bier
Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren eine unglaubliche Entwicklung erlebt: Die Biervielfalt ist geradezu explodiert und Bierbrauen ist in der Schweiz äuss...
Kanton Graubünden
Chur: Mit Anhänger ins Schleudern geraten
In Chur ist am Donnerstagnachmittag eine Anhängerkomposition auf der Autobahn A13 ins Schleudern geraten. Das Zugfahrzeug kippte auf das Dach.
Schweiz
Praktischer Begleiter: Damit der Notfall mit Tier nicht zur Tragödie wird
TierhalterInnen und TierfreundInnen können jederzeit in die Lage kommen, einem Vierbeiner Erste Hilfe leisten zu müssen. Gerade zur Sommerzeit trifft man nicht selten auf Hunde, di...
Schweiz
Schüsse im Wallis - drei Tote
Im Unterwallis kommt es am Sonntag zu einem Grosseinsatz der Polizei. Grund dafür sind Schüsse in Vétroz. Die Polizei meldet drei Tote.
Schweiz
Wie eine Hündin im Spital hilft
Jill ist die offiziell ausgebildete und geprüfte Therapiehündin am Kantonsspital Glarus und erzielte bisher einige Erfolge.
Schweiz
Härtere Sanktionen gegen Klimakleber gefordert
Für Samstag haben Klimaaktivisten in den sozialen Medien weltweit Flughafenblockaden angedroht. Auch der Zürcher Flughafen ist - mitten in den Sommerferien - im Visier der Chaoten.
Schweiz/Ausland
Biden-Verzicht schwächte Aktien
In den USA überraschte Joe Bidens Verzicht und das Antreten von Vize Kamala Harris gegen Donald Trump. Aktien reagierten mit Schwankungen, SMI nur wenig verändert: 12'241 Punkte.
Ausland
Paris im Scheine des olympischen Feuers
In Paris werden am Ende einer einmaligen Eröffnungsfeier die Olympischen Spiele 2024 offiziell eröffnet. Ohne Wetterglück präsentiert sich Frankreich bei der Bootsparade auf der Se...
Bad Ragaz
Schwarzgelb kehrt zurück ins Grand Resort Bad Ragaz
Der Sommer wird im Grand Resort Bad Ragaz nach einem Jahr Unterbruch erneut im Zeichen von Schwarzgelb stehen. Dieses Jahr hält der deutsche Top-Fussballklub Borussia Dortmund zum ...
Schweiz
Uri, Schwyz und Zug fördern klimaschonende Landwirtschaft
Die Kantone Uri, Zug und Schwyz haben mit ihrem gemeinsamen Projekt "Klimafitte Landwirtschaft" gestartet. Ziel ist es unter anderem, deren Widerstandskraft gegenüber den negativen...
Kanton St. Gallen
Die grösste Schweizerfahne der Welt wird am Säntis entrollt
Die Säntis-Schwebebahn feiert ihren 89. Geburtstag mit einem besonderen Highlight: der Entrollung der weltweit grössten Schweizerfahne am Säntis. Trotz unbeständigem Sommerwetter w...
Schweiz
Massiv teurere Lebensmittel
Einzelne Lebensmittel wurden in den letzten drei Jahren bis zu 29 Prozent teurer. Das ergibt die Auswertung von «Comparis».
Kanton Graubünden
Ein voller Erfolg mit 1200 begeisterten Besuchern
Das Polenta Jam 2024, das am vergangenen Wochenende stattfand, war ein grosser Erfolg. Rund 1200 Besucher kamen an den beiden Festivaltagen nach Grüsch, um gemeinsam die Vielfalt d...
Sport Regional
Der FC St. Gallen gewinnt hoch
Der FC St. Gallen feiert zuhause eine rauschende Europacup-Party. In der Qualifikation zur Conference League gewinnen die Ostschweizer gegen Tobol Kostanai 4:1.
Mels
Melser Baum stoppt Autofahrt
An einem Baum endete am Donnerstagmittag die Autofahrt einer jüngeren Frau auf der Melser Schwarzackerstrasse.
Kanton St. Gallen
Pflicht zur Reinigung von Booten soll St. Galler Gewässer schützen
Der Kanton St. Gallen plant auf den 1. April 2025 eine Pflicht, Boote bei einem Gewässerwechsel reinigen zu müssen. Die Massnahme zielt darauf ab, dass sich invasive Organismen wie...
Kanton Graubünden
Einsatzkräfte finden vermisste Frauen in Alvaneu Bad auf Bänkli
Eine 89-Jährige und eine 43-Jährige sind am Mittwochabend als vermisst gemeldet worden. Gegen 1 Uhr nachts fanden die Einsatzkräfte die beiden Frauen wohlbehalten auf einer Parkban...
Kanton Graubünden
Gleitschirmpilot stürzt in Luven aus 20 Metern ab
Ein 33-jähriger Gleitschirmpilot ist am Mittwochnachmittag in Luven aus einer Höhe von rund zwanzig Metern abgestürzt. Er erlitt mittelschwere Rückenverletzungen und wurde von der ...
Kanton Graubünden
GKB schreibt erneut Rekordgewinn - Bankpräsident tritt früher ab
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat im ersten Semester 2024 operativ etwas weniger verdient. Unter dem Strich resultierte dank Sondereffekten aber erneut ein Rekordgewinn. Bankp...
Kanton St. Gallen
St.Galler Fest: Wer zweimal Alkohol an Jugendliche ausschenkt, fliegt raus
Weil am St.Galler Fest immer wieder Alkohol an Jugendliche ausgeschenkt wurde, greift das OK bei der Durchführung 2024 am 16./17. August rigoros durch: Wer zweimal bei unlauteren V...
Kanton St. Gallen
Weder Mörder noch Leichen, aber jede Menge Verbrechen
Ab sofort ist die zwölfteilige Krimi-Serie «Schatten über dem Bodensee», die zwischen 2019 und 2023 an Originalschauplätzen in der gesamten Bodenseeregion, darunter auch in der Sta...
Kanton St. Gallen
Unbekannte brechen Fotoautomat in Heerbrugg auf
Es geschah am hellichten Tag. Eine unbekannte Täterschaft brach am Bahnhof Heerbrugg einen Fotoautomaten auf. Dies geschah mit Werkzeug, dessen Art jedoch nicht genauer definiert w...
Zurück
Weiter