Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Sargans
Die Generation Krise
In der Psychiatrie St. Gallen am Standort Sargans hat eine Fachtagung zum Thema Psychische Gesundheit mit dem Fokus auf Kinder und Jugendliche stattgefunden.
Kanton St. Gallen
Festival mit Fussballfilmen beginnt in St.Gallen
In der Stadt St. Gallen starten am 7. September die dreitägigen Fussballlichtspiele. Zum Programm gehören Dokumentar- und Spielfilme, aber auch Gesprächsrunden - immer zum unerschö...
Kanton St. Gallen
Wegen Trockenperioden sollen St. Galler Reservoire grösser werden
Der Kanton St. Gallen hat einen Bericht über die aktuelle Versorgungssicherheit erstellt. Dabei fällt auf: Nicht alle lebensnotwendigen Güter sind in allen Kantonsteilen gleich lei...
Kanton St. Gallen
Kommission lehnt Strategie für die St. Galler Berufsfachschulen ab
Die Pläne des Bildungsdepartements für die Entwicklung der St. Galler Berufs- und Weiterbildungszentren sind auf Widerstand gestossen. Die zuständige Kommission beantragt Nichteint...
Kanton St. Gallen
Schüga lädt zum traditionellen Hopfenzupfer-Fest
Am Samstag, 9. September 2023, veranstaltet die Brauerei Schützengarten für die Bevölkerung das traditionelle Hopfenzupfer-Fest. Wie zu Grossmutters Zeiten wird auf dem Gallusplatz...
Kanton St. Gallen
Kommission lehnt Strategie für die St.Galler Berufsschulen ab
Die Pläne des Bildungsdepartements für die Entwicklung der St. Galler Berufs- und Weiterbildungszentren sind auf Widerstand gestossen. Die zuständige Kommission verlangt die Rückwe...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
«Ich wähle Sachverstand und Bodenständigkeit»
Bernhard Keller, Geschäftsführer der Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten, legt dar, warum er am 22. Oktober Beni Würth (Mitte) wieder in den Ständerat wäh...
Kanton Graubünden
Gleitschirmpilot verletzt sich bei Absturz mittelschwer
Ein 66-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland ist am Samstagnachmittag beim Landeanflug im Gebiet Trin Mulin abgestürzt. Der Mann verletzte sich dabei mittelschwer und musste i...
Sargans
Luzia Tschirky gibt Job als Russland-Korrespondentin auf
Seit 2019 ist die aus Sargans stammende Luzia Tschirky Russland- und Ukraine-Korrespondentin fürs Schweizer Fernsehen SRF. Nun gibt sie diesen Job auf. Die Gründe dafür nennt sie i...
Kanton St. Gallen
Töfffahrer landet in Bach bei Gams und verletzt sich
Ein Töfffahrer ist am Samstag in Gams von der Wildhauserstrasse abgekommen und im Simmibach gelandet. Dabei verletzte er sich und wurde von der Rega ins Spital geflogen, wie die St...
Ostschweiz
Gleitschirmpilot stürzt im Alpsteingebiet ab
Ein 32-jähriger Gleitschirmpilot ist am Samstagnachmittag im Bereich des Schäfler, eines Gipfels im Alpsteingebiet, abgestürzt. Der Pilot zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu...
Kanton St. Gallen
Pestizid-Spuren schwer zu finden
Ein Vorstoss im St.Galler Kantonsrat fragte kritisch zu einem in der Landwirtschaft erlaubten Pestizid. Die Regierungsantwort illustriert nun die komplexe Suche nach Rückständen.
Kanton St. Gallen
17-jähriger Dieb in Wittenbach in flagranti erwischt
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Freitag in Wittenbach einen jungen Dieb in flagranti erwischt. Der 17-Jährige dürfte für mehrere Delikte in der Gemeinde verantwortlich sein.
Ostschweiz
Ostschweizer Regierungen lehnen kantonale Mindestlöhne ab
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden erteilen kantonalen Mindestlöhnen eine Abfuhr. Sie lehnen die Umsetzung der Petition "Mindestlohn für die ...
Kanton St. Gallen
E-Bike-Fahrer bei Selbstunfall schwer verletzt
In St. Gallen ist ein 34-jähriger E-Bike-Fahrer bei einem Selbstunfall lebensbedrohlich verletzt worden. Er war aus unbekannten Gründen zu Fall gekommen.
Kanton Graubünden
Umbrailpassstrasse muss nach Unwetter saniert werden
Unwetter – Der Umbrailpass im bünderischen Münstertal bleibt nach dem Unwetter vom vergangenen Wochenende bis 23. September wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die starken Regenfäll...
Region
Geheimnis gelüftet: Der Esaf-Siegermuni heisst Zibu
In einer feierlichen Zeremonie wurde der Siegermuni des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 im Glarnerland getauft. Zibu heisst der bereits 800 Kilo schwere Siegermuni.
Vilters-Wangs
Nussbaumer wird CEO in Lech am Arlberg
CEO Klaus Nussbaumer verlässt die Pizolbahnen AG auf Ende 2023. Anfang 2024 tritt er seine neue Position als Vorstand/CEO bei der Lech Bergbahnen AG am Arlberg an.
Ostschweiz
Kanton Glarus einigt sich aussergerichtlich mit Masken-Lieferantin
Der Kanton Glarus und das Kantonsspital Glarus haben sich mit einer Lieferantin von 25'000 mangelhaften FFP2-Masken aussergerichtlich geeinigt. Durch die Einigung wurde ein finanzi...
Mels
Gottesdienst im Kapuzinerkloster: Himmelweit und doch erdnah
Der periodisch stattfindende «Himmelweit Gottesdienst» im Kapuzinerkloster Mels erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Einfache Lieder, Musik und eine zeitgemässe Sprache machen das...
Zurück
Weiter