Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Region
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
|
Kanton Graubünden
Ostschweiz
Erdrutsch-Lage bleibt kritisch
Nach dem Erdrutsch vom Dienstag im Glarnerland hat der Einsatzstab seine aktuellen Erkenntnisse veröffentlicht.
Sargans
Strasse in Sargans wird sicherer
Am Donnerstag, 7. September, beginnt das Tiefbauamt mit den Bauarbeiten für die Umgestaltung der St. Gallerstrasse in Sargans im Abschnitt Markthalle bis Knoten Bergwerk Gonzen. De...
Kanton St. Gallen
Schwierige Suche nach Pestizid-Rückständen im Kanton St. Gallen
In einem Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat sind kritische Fragen zu einem in der Landwirtschaft erlaubten Pflanzenschutzmittel gestellt worden. Die Antwort der Regierung illus...
Kanton Graubünden
Rückgang in der Stromproduktion von Repower
Der Bündner Energiekonzern Repower hat im ersten Halbjahr 2023 einen Gruppengewinn von 176 Millionen Franken erwirtschaftet. Jedoch ging die Stromproduktion im Bereich der erneuerb...
Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen werden 800 Jägerinnen und Jäger gesucht
Die 144 St. Galler Jagdreviere werden am 31. August zur Neuverpachtung ausgeschrieben. Gesucht sind mindestens 800 Jägerinnen und Jäger, die sich um die Lebensräume der Wildtiere k...
Region
Calfeisen-Wolfsrudel geht es an den Kragen
Das Calfeisen-Wolfsrudel darf nun auch im Kanton Glarus reguliert werden. Bereits Ende August gab der Bund dem Kanton St. Gallen grünes Licht für den Abschuss dreier Wolfswelpen au...
Mels
Die Seilbahn Palfries ist ab Freitag wieder in Betrieb
Nach rund zwei Monaten Betriebsunterbruch fährt die Seilbahn Palfries ab Freitag, 1. September, wieder täglich gemäss Fahrplan.
Mels
Zweites Weinfest in Heiligkreuz mit Musik und viel Genuss
Übermorgen Samstag, 2. September, findet die zweite Austragung des Weinfests in Heiligkreuz statt. Im Zentrum stehen die einheimischen Weine und die Geselligkeit.
Kanton Graubünden
Bündner Parlament stellt die politischen Weichen bis 2028
Der Bündner Grosse Rat hat sich am Mittwoch zum Auftakt der Augustsession mit der politischen Weichenstellung der Planungsperiode 2025 bis 2028 beschäftigt. Der 44 Seiten umfassend...
Ostschweiz
Neues Naturschutzgebiet am renaturierten Escherkanal
Glarus stellt die Flussaufweitung Chli Gäsitschachen am Escherkanal unter kantonalen Naturschutz. Der renaturierte Kanal und seine Umgebung zwischen Mollis und dem Walensee sind la...
Kanton Graubünden
Churer Conditor zum höchsten Bündner gewählt
Der Churer Conditor und Confiseur Franz Sepp Caluori ist am Mittwoch zum neuen Bündner Standespräsidenten gewählt worden. Der bald 64-jährige Präsident des Branchenverbandes Gastro...
Kanton St. Gallen
Lukaschenkos Hitman in St.Gallen vor Gericht
Im September findet in St.Gallen ein aufsehenerregender Prozess statt: Juri Garawski, der für den weissrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko mordete, steht vor Gericht.
Kanton St. Gallen
In den Tod gejagt? – Drei Männer vor Gericht
Die Tat erschütterte schweizweit: Nach einer Auseinandersetzung vor einem St.Galler Club an der Bahnhofstrasse starb ein 20-Jähriger an seinen schweren Verletzung. Am Donnerstag mü...
Kanton Graubünden
Ausgebüxter Windhund von Polizei auf Autobahn eingefangen
Der ausgebüxte Windhund "Elliot" hat am Dienstagnachmittag in Chur Stadt- und Kantonspolizei in Trab gehalten. Nachdem er auf einer Strasse entlaufen war, machte er sich auf der Au...
Kanton Graubünden
Surselva für eine Stunde ohne Strom
In der Bündner Surselva ist am Dienstagnachmittag der Strom ausgefallen. Ursache sei eine überlastete Trafostation in Sedrun gewesen, teilte der Stromversorger Repower mit. In der...
Kanton St. Gallen
St. Gallen schränkt Maisanbau wegen Maiswurzelbohrer weiter ein
Der Kanton St.Gallen hat die Einhaltung der Fruchtfolgeflächen beim Maisanbau verfügt. Betroffen sind 64 der 75 Gemeinden. Es ist eine Massnahme zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers.
Kanton St. Gallen
Festival für die freie Szene in St. Gallen mit erfolgreichem Start
Rund 4000 Personen haben in der Stadt St. Gallen das zehn Tage dauernde Festival der freien Szene "Paula" besucht. Nach der erfolgreichen Premiere ist in zwei Jahren eine nächste A...
Kanton St. Gallen
Konzert und Theater St.Gallen startet in die Saison
Konzert und Theater St.Gallen startet bereits vor der Eröffnung des Paillard-Baus fulminant in die Saison 2023/24. An Carl Orffs monumentalem Chorwerk Carmina Burana in der Tonhall...
Ostschweiz
Musik-Sturm am Sound of Glarus
Drei statt vier Tage dauerte das GKLB Sound of Glarus dieses Jahr. Nach dem Start mit Platzrekord am Gotthard-Konzert mischte sich das Wetter ein. Dennoch herrscht Zufriedenheit.
Kanton St. Gallen
Wenig überraschende Listenverbindungen im Kanton St. Gallen
Im Kanton St.Gallen sind von Parteien und Gruppierungen für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober bis zum Ablauf der Frist verschiedene Listenverbindungen gemeldet worden. Grösser...
Zurück
Weiter