Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Region
Raiffeisenbank sorgt für bequeme Bänkli
Von der Liegebank in Quarten bis zum Besucherzentrum Vättis: Unter dem Motto «gemeinsam für die Region» engagiert sich die Raiffeisenbank Sarganserland zum 125-Jahr-Jubiläum in ver...
Sargans
Feuerwerk am Start
Das Feuerwerk Pizol sorgt am 1. August im Gebiet Riet wieder für leuchtende Augen und Farbe am Himmel.
Kanton St. Gallen
Der "Fleischskandal" erreicht den St.Galler Kantonsrat
Lebensmittelkontrolle – Nach Vorwürfen von Missständen in verschiedenen Betrieben eines Fleischverarbeiters werden nun die Kontrollen des St. Galler Amtes für Verbraucherschutz und...
Mels
Nöldi Forrer im «Verrucano» zu Gast
Im neuen, hauseigenen Dialogformat des «Verrucanos» widmet sich Sportmoderator Manuel Rothmund am Donnerstag, 21.August, von 19.30 bis 21 Uhr der «Faszination Schwingen».
Ostschweiz
Zentrum für Fluchtgeschichte in Diepoldsau ist einen Schritt weiter
Gedenkstätte – In Diepoldsau SG ist ein Vermittlungszentrum für die Geschichte der Flüchtlinge während der NS-Zeit geplant. Seit 2023 laufen die Vorbereitungen. Nun wurde das Jüdis...
Freizeit
«Rücksicht nehmen – auf lautes Feuerwerk verzichten»
Immer mehr Menschen setzen sich für den Schutz von Tieren und Umwelt ein. Denn während am 1. August vielerorts der Himmel bunt leuchtet, bedeutet das für Wild- und Haustiere Panik,...
Kanton St. Gallen
Diebe flüchten in St. Gallen im Maserati vor der Polizei
Diebstahl – Diebe haben in der Nacht auf Sonntag einen Maserati aus einem Garagenbetrieb in St. Gallen gestohlen. Nach einer Verfolgungsfahrt durch die Polizei stellten sie den Spo...
Kanton St. Gallen
St.Galler Strassenverkehrsamt ist 29000 Kontrollen im Rückstand
Strassenverkehr – Das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons St. Gallen ist rund 29000 Fahrzeugprüfungen im Rückstand. Es beantragt im Budget 2026 fünf zusätzliche Prüfe...
Ostschweiz
Der Steinkrebs ist nach Wiederansiedlung zurück im Appenzellerland
Tierwelt – Die beiden Appenzeller Kantone und der Bund haben ein fünfjähriges Projekt zur Wiederansiedlung des Steinkrebses abgeschlossen. Die heimische Krebsart gilt als stark gef...
Kanton Graubünden
Betrunkener Autofahrer verliert nach Unfall in Scuol Führerschein
Strassenverkehrsunfall – Über einen Bach katapultiert ist ein Auto im bündnerischen Scuol in der Nacht auf Sonntag in einem Kiesbett gelandet. Der Fahrer, ein in der Schweiz wohnha...
Ostschweiz
Zug prallt in Auto: Zwei Personen und ein Hund verletzt
Verkehrsunfall – Bei der Kollision eines Autos mit einem Zug der Appenzeller Bahnen in Wasserauen, Appenzell Innerrhoden, hat sich am Sonntagmittag der 22-jährige Autolenker schwer...
Kanton St. Gallen
Schwerverletzte bei Frontalkollision auf der Autobahn in St. Gallen
Verkehrsunfall – Bei der Frontalkollision zweier Autos auf der Autobahn A1 in St. Gallen hat eine 56-Jährige am Sonntagmorgen schwere Verletzungen erlitten. Zwei 60-jährige Frauen ...
Kanton St. Gallen
Frontalkollision auf der A1 fordert drei Verletzte
Am Sonntagmorgen (13.Juli) ist es auf der Autobahn A1 zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei sind drei Frauen verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebr...
Kanton Graubünden
Drei Verletzte bei zwei Motorradunfällen in Graubünden
Strassenverkehr – Bei zwei Selbstunfällen von Motorradfahrern sind am Samstag im Kanton Graubünden drei Personen verletzt worden: die beiden Lenker und eine Mitfahrerin. Mehrere Br...
Ostschweiz
Die Störche sind flügge
Flügelschläge in ein schönes Tierleben: In Uznach erhielten die jungen Störche des Linthgebiets im Rahmen der traditionellen Storchentaufe ihre Göttis und Gotten.
Region
Kopftuch wird politisch
Der Eschenbacher «Kopftuch-Fall» beschäftigt Kantonsräte aus verschiedenen Regionen.
Ostschweiz
Schwingfest am Rigi 2025 mit Giger, Orlik, Ott - ohne Schlegel
Änderung bei den-Spitzenpaarungen nach gesundheitsbedingter Abmeldung von Werner Schlegel! Ambühl vs. Giger, Schuler vs. Ott und Schurtenberger vs. Orlik heisst es neu beim Anschwi...
Walenstadt
Walenstadt: Gleitschirmpilotin verletzt sich beim Landen
Am Samstag (12.Juli), kurz nach Mittag, ist in Walenstadt eine junge Gleitschirmpilotin bei einem Sicherheitstraining beim Landeanflug gestürzt und verletzt worden. Dies teilt die ...
Ostschweiz
Motorradfahrer stürzt in Mühlrüti SG und verletzt sich tödlich
Verkehrsunfall – Ein junger Motorradfahrer ist am Samstagabend auf der Hulftegg-Passstrasse tödlich verunfallt. Der 17-Jährige stürzte in einer Linkskurve, als er von der Unteren H...
Leserbrief
Ostschweiz
«Fremdscham»
In seinem Leserbrief findet der Montlinger Musiker Shqipton «Rexeye» Rexhaj klare Worte rund um den in Heerbrugg getöteten Asylbewerber.
Region
Die kommenden Testspiele im Überblick
Auch in den Ferien sind zahlreiche Fussballspiele angesetzt. regioSPORT.ch hat die Partien in der Übersicht.
Region
Motorradfahrer schwer verletzt nach Frontalkollision in Trimmis GR
Verkehrsunfall – Auf der Hauptstrasse in Trimmis in Graubünden ist es am Samstagmorgen zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der 35-jä...
Ostschweiz
Der Steinkrebs ist nach Wiederansiedlung zurück im Appenzellerland
Tierwelt – Die beiden Appenzeller Kantone und der Bund haben ein fünfjähriges Projekt zur Wiederansiedlung des Steinkrebses abgeschlossen. Die heimische Krebsart gilt als stark gef...
Region
Schnellfahrer aufgepasst – hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier. In der Region ist in Widnau Vorsicht geboten.
Ostschweiz
Ein Kolumbianer für den FCZ
Der FCZ verpflichtet den 24-jährigen Kolumbianer Nelson Palacio.
Ostschweiz
Zoo: Babys bei den Schneeleoparden
Schon vor zwei Monaten kamen im Zoo Zürich drei Schneeleoparden zur Welt. Jetzt dürfen sie die Grosskatzenanlage entdecken. Die Besucher freuen sich.
Sargans
Auf dem Sarganser Kirchplatz wird geprobt
Im September führt der Verein Freilichtspiele Sarganserland im Städtli Sargans sein zweites Stück auf. Die Schauspielerinnen und Schauspieler arbeiten bereits am Feinschliff.
Schweiz
Spielpläne sind online
Ab Mitte August rollt der Ball in der 2. Liga wieder: Die Spielpläne für beide Gruppen sind nun veröffentlicht. Der Saisonauftakt erfolgt am Samstag, 16. August 2025.
Vilters-Wangs
Wassertransport am Pizol: Jugendfeuerwehren schaffen den Rekord
Sie haben es geschafft! Trotz etwas Verzögerung infolge Schwierigkeiten beim Ausgleich der Wassermenge in den unteren Ausgleichsbecken haben die Jugendfeuerwehren ihren Weltrekordv...
Ostschweiz
Schwingfest am Rigi 2025 mit Giger, Orlik, Ott und Schlegel
Was für Spitzenpaarungen! Ambühl vs. Schlegel, Schuler vs. Ott, Giger vs. Lüscher und Schurtenberger vs. Orlik heisst es u.a. beim Anschwingen am Sonntag, 13. Juli 2025. An diesem ...
Walensee
Freude in Unterterzen: «Marina»-Küchenchef ausgezeichnet
Das Marina Restaurant in Unterterzen hat drei Kronen der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen erhalten. Die Auszeichnung ist für Küchenchef Luca Uehli und die Gastgeber Karin un...
Kanton St. Gallen
Lange Untersuchungshaft nach grossem Drogen- und Waffenfund
Bundesgericht – Ein wegen professionellen Waffen- und Drogenhandels beschuldigter Mann kommt auch nach über einem Jahr Untersuchungshaft nicht frei. Dies hat das Bundesgericht ents...
Kanton St. Gallen
Kokain beschäftigt St. Galler Suchthilfe erstmals mehr als Cannabis
In der Suchthilfe St. Gallen haben erstmals mehr Beratungsgespräche zu Kokain und Crack stattgefunden als zu Cannabis. Ein wichtiger Zufluchtsort bleibt die spendenfinanzierte Gass...
Kanton Graubünden
Polizei schnappt fünf Kokainhändler in Chur
Drogenhandel – Die Kantonspolizei Graubünden hat innert einer Woche in Chur gleich fünf Kokainhändler überführt und verhaftet. Sie stellte laut einer Mitteilung von Freitag bei Hau...
Kanton St. Gallen
Jugendlicher stirbt bei Gewaltverbrechen am Bahnhof in Heerbrugg
Bei einem Gewaltverbrechen am Bahnhof Heerbrugg am Freitag ist ein 17-jähriger Algerier gestorben. Wer den Jugendlichen tötete, der im Bundesasylzentrum Altstätten untergebracht wa...
Kanton St. Gallen
Wiler Stadtrat beschliesst umfangreiches Sparpaket
Wegen roter Zahlen in der Stadtrechnung hat der Wiler Stadtrat ein Sparpaket mit 34 Massnahmen ausgearbeitet. Die Vorlage geht nun ans Stadtparlament.
Kanton St. Gallen
17-Jähriger am Bahnhof getötet
Am Freitag (11.07.2025), kurz nach 3:45 Uhr, ist am Bahnhof Heerbrugg ein 17-jähriger Algerier durch ein Gewaltverbrechen ums Leben gekommen. Die Täterschaft ist noch unbekannt.
Kanton Graubünden
Voll besetztes Auto kommt bei Sufers von der Strasse ab
Ein deutscher Automobilist hat in der Nacht auf Donnerstag bei Sufers nach einem Überholmanöver die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und ist von der Strasse abgekommen. Das v...
Region
Sie alle dürfen gratis ans Esaf
Die sieben Sarganserländer Gemeinden Bad Ragaz, Flums, Mels, Pfäfers, Quarten, Vilters-Wangs und Walenstadt haben als offizielle Esaf-Patronatsgemeinden über die Plattform der Regi...
Kanton St. Gallen
SVP fordert «Einführung eines Kopftuchverbots für Lehrerinnen»
St.Galler Lehrpersonen sollen künftig keine religiösen Symbole mehr tragen dürfen: Nach einem Fall in Eschenbach fordert eine politische Motion nun ein Kopftuchverbot an öffentlich...
Zurück
Weiter