Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Pfäfers
Nebeneinander von Mensch und Wolf
Am Sonntag, 6. Oktober 2024 möchte der WWF bei einer Wanderung im Taminatal darlegen, wie ein Zusammenleben von Mensch und Wolf funktionieren könnte.
Kanton St. Gallen
Entscheide des St. Galler Kantonsrats in der Herbstsession
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag, dem zweiten Tag der Septembersession:
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonsrat will Meldetool für die Landwirtschaft stoppen
Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat am Dienstag eine Standesinitiative überwiesen. Damit soll beim Bund die Einführung eines Online-Meldetools für Pflanzenschutzmittel name...
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen erhält vorübergehend höhere Ausgleichszahlungen
Für vier Jahre wird die Stadt St. Gallen vom Kanton einen höheren Ausgleich für Sonderlasten erhalten. Dafür gab es am Dienstag ein knappe Mehrheit im Kantonsrat. Die zusätzlichen ...
Kanton Graubünden
Nutztiere im Misox kommen dank Futterspenden über den Winter
Die Futtertransporte ins von Unwettern verwüstete Bündner Südtal Misox sind am Dienstag abgeschlossen worden. 25 Bauernhöfe profitierten von der Solidaritätsaktion, die vom Bündner...
Kanton St. Gallen
Achtjährige auf Trottoir in St.Gallen angefahren
Ein achtjähriges Mädchen ist am Montagnachmittag auf einem Trottoir in St.Gallen angefahren worden. Es erlitt Verletzungen am Bein und wurde ins Spital gebracht.
Walenstadt
Concentus mit «Concert spirituel»
Ein hochkarätiges Ensemble spielt am Samstag in Walenstadt «neue Klänge zu alten Tönen».
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat regelt Motorfahrzeugsteuer neu
Künftig werden im Kanton St. Gallen Personenwagen und Motorräder zu 70 Prozent nach Gewicht und zu 30 Prozent nach Leistung besteuert. Diese Änderungen bei der Motorfahrzeugsteuer ...
Kanton St. Gallen
Rollstuhlfahrer in Engelburg von Lastwagen angefahren
Ein 83-jähriger Rollstuhlfahrer ist am Montag in Engelburg von einem Lastwagen erfasst worden. Er stürzte und wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht.
Pfäfers
Die Gemeinde Pfäfers feiert einen ihrer ältesten Einwohner
Christian Hagmann hat mit vielen Gästen seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Kanton St. Gallen
Dreimal WorldSkills-Silber für Kanton St.Gallen
Drei junge Talente aus dem Kanton St.Gallen überzeugten bei den WorldSkills 2024 mit Silbermedaillen in ihren Disziplinen: Julian Gemperli aus Flawil in Konstruktionstechnik, Felix...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen: Hier schnappt die Radarfalle zu
Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton St.Gallen (ohne Stadt St.Galle...
Kanton St. Gallen
Entscheide des St. Galler Kantonsrats in der Septembersession
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag, dem ersten Tag der Septembersession:
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat liberalisiert die Ladenöffnungszeiten
Im Kanton St. Gallen sollen die Läden künftig von Montag bis Samstag bis 22 Uhr offen halten können. Dies setzten FDP und SVP am Montagnachmittag im Rat durch. Gegen die Gesetzesän...
Ostschweiz
Wie Fischer am Bodensee ums Überleben kämpfen
Wenn die Berufsfischer am Bodensee dieses Jahr ihre Netze an Land ziehen, finden sie nicht etwa Speisefische, sondern eine ungewisse Zukunft. Denn zurzeit ist nicht nur der Fischbe...
Walenstadt
Deutscher Musical Theater Preis: «Heidi» ist gleich zweimal nominiert
Das im Sommer auf der Walenseebühne inszenierte «Heidi – das neue Musical» ist in gleich zwei Kategorien für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert. Unter anderem Kim Fölmli...
Kanton Graubünden
Auf dem Campus der PH Graubünden entsteht ein Wildbienenparadies
Bis im kommenden Frühjahr wird ein Teil des Gartens in ein Paradies für Wildbienen und andere einheimische Tierarten verwandelt. Das Projekt ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie d...
Bad Ragaz
Gemeindepräsident Bühler geht zum Kanton Graubünden
Der Bad Ragazer Gemeindepräsident Daniel Bühler ist von der Bündner Regierung zum Leiter des kantonalen Amts für Immobilienbewertung ernannt worden.
Kanton St. Gallen
Garage beim Umschütten von Benzin total ausgebrannt
Beim Umschütten von Benzin aus einem Motorrad in einen Kanister ist am Sonntagmorgen eine Garage in Rapperswil-Jona komplett ausgebrannt. Der 37-jährige Besitzer wurde bei dem Unfa...
Quarten
Der Seeuferweg ist eine Bauetappe näher am Ziel
Während der Sommerferien sind die Bauarbeiten am Seeuferweg im Bereich Murg eingestellt worden. Nachdem sie am 12. August wieder aufgenommen wurden, steht die Bauetappe Murg bis Un...
Mels
Elf Alpen sind dem Schnee entronnen
Der Wintereinbruch zwang viele Herden auf Melser Hoheitsgebiet, ihre Sommerweide vorzeitig zu verlassen. Elf Alpen mit insgesamt über 2500 Tieren haben am Freitag und Samstag ihre ...
Mels
Heiligkreuz: Fahrunfähig auf A3 Unfall gebaut
Am Sonntag, gegen 4:00 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Mann auf der Autobahn A3 mit einem Lieferwagen gegen die Leitplanke. Der Mann musste als fahrunfähig eingestuft werden. Der Führera...
Sport Regional
Schlegel gewinnt im Toggenburg
Werner Schlegel schliesst die Schwingsaison 2024 mit einem Sieg am Toggenburger Herbstschwingfest in Niederwil ab.
Kanton St. Gallen
Heerbrugg: Mit Messer bedroht und bestohlen worden
Am Freitag, gegen 21:30 Uhr, ist ein 20-jähriger Mann an der Auerstrasse von drei unbekannten männlichen Personen mit einem Messer bedroht worden.
Kanton St. Gallen
Wolf reisst sechs Schafe auf Schofberg in Wildhaus-Alt St. Johann
Ein oder mehrere Wölfe haben auf dem Gemeindegebiet von Wildhaus-Alt St. Johann Anfang der Woche sechs Schafe gerissen. Herdenschutzmassnahmen gab es nach Auskunft der Anlaufstelle...
Kanton St. Gallen
Die Blauzungenkrankheit erreicht den Kanton St. Gallen
Der Kanton St. Gallen hat bei einem Schaf den ersten Fall von Blauzungenkrankheit des Serotyp 3 bestätigt. Um eine weitere Ausbreitung einzudämmen, wird der betroffenen Tierhaltung...
Ostschweiz
Beide Appenzell weiten Chemikalien-Untersuchungen aus
Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden werden ihre Untersuchungen über das Vorkommen der problematischen Chemikalie PFAS ausweiten. Im Vordergrund stehen gemäss Auskunft der Kanton...
Kanton St. Gallen
40 Jahre Rega in St.Gallen: Tag der offenen Tür in Winkeln
Die Rega feiert das 40-jährige Bestehen ihrer Ostschweizer Einsatzbasis in St.Gallen-Winkeln und lädt die Bevölkerung am Samstag, 14. September 2024, zu einem Tag der offenen Tür e...
Region
Auto einer 88-jährigen Lenkerin überschlägt sich in Ricken
Eine 88-jährige Autofahrerin hat in Ricken einen Selbstunfall verursacht. Die Lenkerin kam mit ihrem Auto am Donnerstagvormittag rechts von der Strasse ab und prallte in ein Wiesen...
Bad Ragaz
St. Galler Turnjugend in Bad Ragaz
Es ist einer der grössten Breitensportanlässe der Region - das St. Galler Jugendturnfest, das an diesem Wochenende in Bad Ragaz stattfindet. 1600 Kinder und Jugendliche zeigen, was...
Sargans
Polizei nimmt in Sargans einen Mann nach Einbruch in Kiosk fest
Die Kantonspolizei St.Gallen hat in der Nacht auf Freitag in Sargans einen 32-jährigen Mann festgenommen. Er brach gemäss Mitteilung der Polizei um 3.20 Uhr am Bahnhof in einem Kio...
Kanton Graubünden
13-jähriges Mädchen auf Strasse in Chur angefahren
Ein 13-jähriges Mädchen ist am Mittwochabend in Chur von einem Auto erfasst worden. Zusammen mit seiner Mutter wollte es eine Strasse überqueren, wie die Stadtpolizei am Donnerstag...
Mels
Kantonsrat Warzinek kritisiert Heimatverlust durch neue Wohnsitzregelung
Ein Bundesgerichtsurteil sorgt für Unmut: Neu wird die Sitzgemeinde eines Alters-/Pflegeheims zum Hauptwohnsitz für die Bewohnenden. Das ruft nun die Politik – unter anderem mit de...
Pfäfers
Die St.Galler Regierung tagt im Calfeisental an einem Kraftort
Die St. Galler Regierung hat sich bei einem zweitägigen Treffen von der Natur im Calfeisental inspirieren lassen.
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat entscheidet über die Ladenöffnungszeiten
Die Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten ist ein zentrales Thema der am Montag beginnenden dreitägigen Herbstsession des St. Galler Kantonsrats. Die Regierung schlägt eine moderate V...
Kanton St. Gallen
St. Galler Feuerwehr testet Treibstoff aus alten Fetten und Ölen
Die Berufsfeuerwehr der Stadt St. Gallen hat ein Pilotprojekt zum Betrieb einiger Fahrzeuge mit Treibstoff aus alten Speisefetten und Ölen gestartet. Mit diesem reduziert sich der ...
Schweiz
ESC 2025: Basel rechnet mit einem Defizit von 25 Millionen
Der Eurovision Song Contest (ESC) wird dem Kanton Basel-Stadt voraussichtlich ein defizitäres Budget 2025 in der Höhe von 25 Millionen Franken bescheren. Die Regierung hat am Donne...
Mels
«Fröhliche und weinende Kirche»
Pfarrer Augustine Asogwa hat in Mels über das Schicksal der Christen in Nigeria gesprochen. Die Kirche in seinem Land sei sehr lebendig – und werde bedroht.
Kanton St. Gallen
Meisterwerk sucht neue Heimat
Der bekannte und erfolgreiche Rapperswiler Künstler Ron Hurst sucht einen neuen Platz für sein monumentales Werk «Vier Jahreszeiten».
Pfäfers
Stausee im St. Galler Calfeisental wird für Sanierung geleert
Wasserkraft – Der drei Kilometer lange Stausee Gigerwald im Calfeisental SG wird für eine Teilsanierung der Stauanlage bis Ende September vollständig abgelassen. Die Arbeiten sind ...
Zurück
Weiter