Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Bündner Regierung spendet 200'000 Franken an Blatten
Die Bündner Regierung hat dem von einem Bergsturz zerstörten Dorf Blatten einen Solidaritätsbeitrag von 200'000 Franken zugesprochen. Ausserdem bot Graubünden einen Erfahrungsausta...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat streicht unliebsame Lotteriefonds-Beiträge
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag über ungewöhnlich viele Anträge zu den Beiträgen aus dem Lotteriefonds entschieden. Als Soforthilfe für die Walliser Gemei...
Kanton Graubünden
Bündner Polizeigesetz soll wegen Quadroni angepasst werden
Sicherheit – Die Untersuchungsberichte zum Fall des Whistleblowers Adam Quadroni haben Verbesserungspotenzial bei der Polizei aufgezeigt: Dieser fehlte es an der Kompetenz, die Gew...
Gesundheit
Was Seife mit uns und unserem Planeten macht
Die feste Seife kommt zurück in die Badezimmer. Es sind gesellschaftliche Megatrends wie das plastikfreie Bad, ein neues Empfinden für die Dringlichkeit beim Umwelt- und Klimaschut...
Kanton Graubünden
Polizei schliesst Verbrechen bei totem Velofahrer von Alvaneu aus
Verkehrsunfall – Der am Sonntag in Alvaneu verstorbene Velofahrer ist nicht Opfer eines Verbrechens geworden. Dies konnten die Untersuchungsbehörden nun ausschliessen, wie es auf N...
Kanton St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen schliesst Posten in Wittenbach
Sicherheit – Die Polizeistation in Wittenbach wird per Ende Juni geschlossen und mit derjenigen in Goldach zusammengelegt. Die Polizeipräsenz in den Gemeinden soll gleich bleiben. ...
Sargans
Jodeln verbindet
Der musikalische Schulterschluss der Jodelklubs Niederurnen und Gonzen Sargans hat sich etabliert. Dies hat ihr Ständchen beim Bahnhof Sargans untermauert.
Ostschweiz
Bei Regen auf der A3 verunfallt
Am Montag, 2. Juni, hat sich gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Glarus auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Niederurnen, um etwa 17 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet.
Kanton St. Gallen
Lieferwagen prallt auf Fussgängerstreifen in Heerbrugg in Kind
Verkehrsunfall – Ein Lieferwagenfahrer hat am Montagnachmittag einen siebenjährigen Bub auf einem Fussgängerstreifen in Heerbrugg SG erfasst. Das Kind verletzte sich dabei unbestim...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat genehmigt Staatsrechnung
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagvormittag die Rechnung für 2024 ohne Gegenstimmen genehmigt. Ein umfangreiches Entlastungspaket ist bereits in Vorbereitung.
Kanton St. Gallen
St. Galler Spitalverbund hat einen neuen CEO
Spitäler – Die Interims-Lösung der Unternehmensleitung von Hoch Health Ostschweiz ist zur festen Lösung geworden: Simon Wildermuth amtet neu als CEO, Wolfram Jochum als Chief Medi...
Bad Ragaz
«Heidipfad» ist wieder bereit
Bei frühlingshaftem Bergwetter hat der Maibärfonds Bad Ragaz seinen Frondienst am Schwarzbüel geleistet.
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat setzt sich für abgelehnten Autobahnausbau ein
Der im November an der Urne abgelehnte Ausbau der St. Galler Stadtautobahn soll mit einem Standesbegehren doch noch realisiert werden. Am Montagnachmittag wurde die Vorlage im Kant...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat bewilligt Mietkosten für Interventionszentrum
Im neuen Interventionszentrum des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in St. Margrethen sollen rund 50 Mitarbeitende der St. Galler Kantonspolizei untergebracht werden....
Ostschweiz
Klöntal könnte bald kostenpflichtige werden
Die Kanton Glarus hat die Situation im beliebten Ausflugsziel Klöntal analysieren lassen und Massnahmen daraus abgeleitet. Eine davon könnte auch eine kostenpflichtige Nutzung der ...
Kanton St. Gallen
Der neue St. Galler Kantonsratspräsident heisst Walter Freund
Walter Freund von der SVP ist zu Beginn der Junisession für ein Jahr zum höchsten St. Galler gewählt worden. Neue Vizepräsidentin wurde Andrea Abderhalden-Hämmerli von der FDP.
Kanton Graubünden
Julierpass nach Steinschlag wieder einspurig offen
Die Julierpassstrasse ist nach einem Steinschlag vom frühen Montagmorgen wieder einspurig geöffnet. Bis Ende Woche wollen die Behörden die Strasse komplett freigeben.
Sargans
Freundschaft im Zentrum von Gesprächen
Am Dienstag, 10. Juni, führt der Frauenverein Sargans im evangelischen Kirchgemeindehaus ein Erzählcafé zum Thema Freundschaft durch.
Sport Regional
ESAF-Organisatoren warnen vor Fremdverkäufern
Schwingen – Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests haben vor dem Ticket-Schwarzmarkthandel gewarnt. Fremdverkäufer könnten unseriös sein und erworbene Ticke...
Kanton St. Gallen
Regierungspräsident Beat Tinner: «Innovation schafft Fortschritt»
Seit Sonntag, 1. Juni, ist Beat Tinner (Wartau) St.Galler Regierungspräsident. Der Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements setzt in seinem Präsidialjahr auf das Motto «Innovatio...
Walenstadt
Gemeinsam Sonnenblumen setzen in Walenstadt
Eine fröhliche Schar Kindergartenkinder hat zusammen mit den Klientinnen und Klienten des Viv Selun Sonnenblumen im Gartenglück-Schulgarten der Schule Walenstadt im grossen Städtli...
Kanton Graubünden
Steine verschütten Julierpassstrasse bei Surses
Steinschlag – Die Hauptstrasse H3 von Silvaplana über den Julierpass nach Chur ist am Montagmorgen nach einem Steinschlag zwischen Bivio und Marmorera in beiden Richtungen gesperrt...
Schweiz
Wie aus Tipps «Life-Hacks» wurden
Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Walenstadt
Mit dem Kulturkreis feiern, bis tief in die Nacht
Was 1975 in kleinem Rahmen begann, wird heuer 50 Jahre alt: Der Kulturkreis Walenstadt ist ein Stück Sarganserländer Kulturgut. Sein Geburtstag wird mit einem bunten Programm gefei...
Ostschweiz
Bekifft oder besoffen unterwegs
An Freitagabend erwischte die Kantonspolizei St.Gallen fünf Verkehrsteilnehmer, die fahrunfähig und zum Teil ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren.
Ostschweiz
17-Jähriger baut in Grabs Selbstunfall mit Traktor
Verkehrsunfall – Ein 17-Jähriger hat in der Nacht auf Sonntag in Grabs einen Selbstunfall mit einem Traktor verursacht und sich dabei verletzt. Der junge Mann war fahrunfähig und m...
Schweiz
Warum wird der Vatertag gefeiert?
Einmal im Jahr stehen die Väter im Rampenlicht: Der Schweizer Vatertag bietet nicht nur Gelegenheit für liebevolle Gesten im Familienkreis, sondern wirft auch einen Blick auf gesel...
Schweiz
Moore stehen unter Druck
Der Internationale Tag der Moore ruft jeweils am 2. Juni die Wichtigkeit der Moore in Erinnerung.
Sargans
Sargans: Der Juni wird «active»
Sargans verwandelt sich im Juni wieder in eine offene Sportarena: Vom 2. bis am 27. Juni findet die dritte Bewegungs-Initiative «Active City» statt.
Ostschweiz
Fahrunfähiger flüchtet zu Fuss vor der Polizei
Kriminalität – In der Nacht auf Samstag flüchtete ein fahrunfähiger Autolenker zu Fuss vor der Polizei. Der 24-Jährige war von einer Patrouille angehalten worden, wollte sich aber ...
Ostschweiz
81-Jähriger überfährt auf Zebrastreifen Kind und zwei Erwachsene
Strassenverkehrsunfall – Ein 81-jähriger Autofahrer ist am Samstagmorgen in Glarus auf einem Fussgängerstreifen ungebremst in ein Kleinkind und zwei Erwachsene gefahren. Alle drei ...
Kanton Graubünden
Velofahrerin bei Kollision mit Motorrad in Fläsch verletzt
Verkehrsunfall – Eine 73-jährige E-Bike-Fahrerin ist am Freitagnachmittag in Fläsch von einem Motorrad erfasst und dabei schwer verletzt worden. Auslöser für den Unfall war ein Übe...
Kanton St. Gallen
Regierungspräsidentin: «Menschen im Mittelpunkt»
Am 31. Maiendet das Regierungspräsidium von Susanne Hartmann. Während der vergangenen zwölf Monate leitete sie die Regierungssitzungen und nahm repräsentative Aufgaben wahr.
Kanton Graubünden
Pilot verunfallt bei Landung mit Segelflugzeug in Parpan
Flugunfall – Ein 66-jähriger Pilot ist am Freitagnachmittag in Parpan bei der Landung mit einem Segelflugzeug verunfallt. Die Rega flog ihn mit unbekannten Verletzungen ins Spital ...
Kanton St. Gallen
Mann prallt mit Gleitschirm in Diepoldsau in Haus
Flugunfall – Ein 41-jähriger Gleitschirmpilot ist am Freitagnachmittag in Diepoldsau bei der Landung gegen eine Hausfassade geprallt und dabei verletzt worden. Die Rega flog ihn in...
Region
Regionale Rheumaliga mit guter Bilanz
Die Mitgliederversammlung der regionalen Rheumaliga hat neben einem positiven Jahresrückblick auch fachliche Impulse zum Thema Psoriasis-Arthritis geboten. Die Institution ist nac...
Sport Regional
Schweizer Fussballerinnen schwer geschlagen
Rund einen Monat vor dem Start zur Heim-EM bleibt das Schweizer Frauen-Nationalteam in Frankreich chancenlos und verliert 0:4.
Vilters-Wangs
Auf dem Weg zum Frieden mit sich und der Welt
Die ökumenische Wegmeditation als obligatorischer Schulanlass der zweiten Oberstufe in Vilters-Wangs am frühen Morgen des Vortages vor der «Auffahrt» gibt es nun schon seit 25 Jahr...
Sport Regional
GC souverän zum Ligaerhalt
GC sichert sich den Klassenerhalt in der Super League in der Barrage. Nach dem 4:0 im Hinspiel gegen Aarau verlieren die Zürcher auswärts 0:1, doch in reale Gefahr geraten sie nicht.
Pfäfers
Kurze Pause: Thermalbad Valens wird renoviert
Ab Montag, 2.Juni, macht das Thermalbad in Valens, die «kleine Schwester» der Therme in Bad Ragaz, drei Wochen Pause. Grund dafür sind Renovationsarbeiten, wie die Kliniken Valen...
Zurück
Weiter