Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Pfäfers
Kurze Pause: Thermalbad Valens wird renoviert
Ab Montag, 2.Juni, macht das Thermalbad in Valens, die «kleine Schwester» der Therme in Bad Ragaz, drei Wochen Pause. Grund dafür sind Renovationsarbeiten, wie die Kliniken Valen...
Ostschweiz
Nüsslisalat: Grenzschutz löchrig
Mit der Frankenstärke lohnt sich der Import ausländischen Gemüses für den Handel öfter. Beim Nüsslisalat wird es für Schweizer Produzenten zum Problem. Sie fordern Zollanpassungen.
Ostschweiz
4 von 22 Autos mit Verstössen
Bei einer technischen Verkehrskontrolle von 22 Fahrzeugen an Auffahrt in Rapperswil fand die Kapo St.Gallen an vier Autos verbotene technische Änderungen und stellte eines sicher.
Sargans
Bahnhofplatzkonzert in Sargans: Jodeln verbindet
Der musikalische Schulterschluss der Jodelklubs Niederurnen und Gonzen Sargans hat sich etabliert. Dies hat das Ständchen beim Bahnhof Sargans untermauert.
Kanton St. Gallen
Auffahrtslauf feiert Teilnehmer- und Zuschauerrekord
Der Auffahrtslauf St.Gallen hat auch 2025 wieder tausende Laufbegeisterte in die Ostschweiz gezogen. Mit 8’500 Teilnehmern wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht – so viele wie ...
Kanton St. Gallen
SVP Kantonsratsfraktion - Schweizer helfen Schweizern: Eine Million Soforthilfe aus dem Lotteriefonds für Blatten VS gefordert
In einer Medienmitteilung teilt die Kantonsratsfraktion der SVP des Kantons St.Gallen mit, dass sie an der Kantonsratssession von nächster Woche den Antrag für 1 Million Franken K...
Kultur
Schweizer Musikszene auf dem Roten Teppich
Im Hallenstadion wurden zum 14. Mal die Swiss Music Awards vergeben. Das Schaulaufen auf dem Roten Teppich dauerte zwei Stunden - fast so lang wie die Gala selber. Von Ursula Lit...
Kanton St. Gallen
«Obersee Nachrichten» stehen vor einem Neustart
Die Gratiszeitung aus der Region Oberer Zürichsee steht vor einem Neustart in einem neuen Format. Die Massnahme steht mit einem Eigentümerwechsel und der Sanierung des Glarner Verl...
Walenstadt
36-Jähriger verunfallt in Berschis mit gestohlenem Traktor
Ein 36-jähriger Mann ist in Berschis in fahrunfähigem Zustand mit einem entwendeten Traktor samt Anhänger in einem Bachbett gelandet. Er konnte später bei sich zu Hause festgenomme...
Region
Wetterfrosch Perret blickt voraus: Was bringt der Sommer im Sarganserland?
Was erwartet uns im Sommer? Der Heiligkreuzer Wetterfrosch Roger Perret wagt einen Blick in die meteorologische Glaskugel.
Kanton St. Gallen
SVP: «Die Rattenproblematik in St.Gallen spitzt sich zu»
Esther Granitzer, Mitglied der SVP, möchte in ihrer schriftlichen Interpellation auf die mögliche Gefahr der Ratten in der Stadt St.Gallen hinweisen und fragt den Stadtrat, welche ...
Ostschweiz
Glarner Regierung schickt Klimagesetz in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat eröffnet die Vernehmlassung für ein neues Klimagesetz. Die Vorlage schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen, damit der Kanton Glarus seinen Beitrag zur Erreichun...
Walenstadt
«Stauffacher» setzt auf Rock und Blues
Der «Stauffacher» nimmt seine kulturelle Tradition wieder auf: Am Samstag gibts im Walenstadtberger Restaurant Rock, Blues und Folk zu hören.
Kanton St. Gallen
Sieben Preise für den Film
Die St.Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Kanton Graubünden
Zuoz stimmt Integration des Spitals Samedan in Kantonsspital zu
Die Gemeindeversammlung von Zuoz im Engadin hat am Dienstag dem Vorhaben zugestimmt, das Spital Samedan in das Kantonsspital Graubünden zu integrieren. Als letzte Gemeinde habe Zuo...
Walenstadt
Koffermarkt: Fest der Kreativität und Begegnung
Mit Wetterglück, kreativer Vielfalt und einer besonderen Atmosphäre hat der bereits zehnte Koffermarkt im idyllisch gelegenen Naturgarten von «Werkfrau» Karin Gervasoni am Waldrand...
Region
AGV legt Grundstein für International School
Der Arbeitgeberverband (AGV) Sarganserland-Werdenberg hat die International School Rheintal in Buchs besucht – vor über 20 Jahren ist die Schule unter massgeblicher Mitwirkung des ...
Ostschweiz
André Moesch übernimmt die Geschäftsleitung von Tele 1 und TVO
Der neue CEO von Tele 1 und TVO heisst André Moesch. Am 1. Juli übernimmt er die Geschäftsleitung der beiden Regional-TV Sender. Moesch folgt auf Dominique Lammer, die zu CH Media ...
Kanton St. Gallen
So viele Projekte unterstützt, wie noch nie
Die Schweizer Berghilfe konnte im Jahr 2024 so viele Projekte unterstützen wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte: Insgesamt waren es 1030.
Kanton St. Gallen
St.Galler Regierung überarbeitet Eigentümerstrategie für SAK
Die St. Galler Regierung will die Eigentümerstrategie für die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) überarbeiten. Die Arbeiten stünden kurz vor ihrem Abschluss, heisst e...
Vilters-Wangs
Sichere Querung der Wolfrietstrasse
Die Wolfrietstrasse in Vilters-Wangs erhält auf Höhe des Valeis-Centers einen Fussgängerstreifen. Der Übergang erhöht die Sicherheit für den Fussverkehr. Baubeginn ist am nächsten ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung sieht keinen Bedarf für weitere Aufarbeitungen
Der Kanton St. Gallen solle seine Aufsicht über Sonderschulheime mit weltlichem und kirchlichem Personal aufarbeiten. Dies wird in einem SP-Vorstoss gefordert. Die Regierung sieht ...
Kanton St. Gallen
Beschäftigungswachstum schwächt sich ab
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen im ersten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich um 1,9 Prozent, die Zahl der Beschäftigten um 2,2 Prozent.
Kanton St. Gallen
St.Galler Bevölkerung soll sich zum Fahrplanentwurf äussern
Im kommenden Fahrplan für Bahn und Bus sind verschiedene Änderungen vorgesehen. Die St.Galler Bevölkerung kann bis am 9. Juni Rückmeldungen zum Entwurf abgegeben. Diese sollen dann...
Sargans
Sarganser Buchladen erhält Gonzen Kulturpreis
Der Sarganser Buchladen mit Bea Papadopoulos hat den zehnten Gonzen Kulturpreis von Sargans erhalten.
Kanton St. Gallen
Sieben Preise für den Film
Die St.Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Kanton St. Gallen
Festnahme nach Diebstahl aus Auto und Restaurant
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen kam es in Rebstein zu zwei Diebstählen. Der mutmassliche Täter entwendete Deliktsgut aus einem Fahrzeug und einem Restaurant, wie die Kanton...
Kanton Graubünden
Feuer greift in Bonaduz von Wohnwagen auf Wohnhaus
Ein Wohnwagen ist in der Nacht auf Sonntag in Bonaduz in Flammen gestanden. Das Feuer griff auf ein danebenstehendes Haus über. Feuerwehrleute konnten den Brand laut einer Mitteilu...
Kanton Graubünden
Rollerfahrer bei Kollision in Zizers verletzt
Ein 69-jähriger Rollerfahrer ist bei einer Kollision mit einem Auto am Samstag in Zizers mittelschwer verletzt worden. Er stiess frontal-seitlich mit dem von Landquart herkommenden...
Kanton St. Gallen
Drei Autodiebe im Kanton St. Gallen festgenommen
Die Polizei im Kanton St. Gallen hat am Samstagabend Autodiebe in St. Gallen, St. Margrethen und Bad Ragaz festgenommen. Es handelte sich um junge Männer aus Algerien und Marokko. ...
Kanton Graubünden
Bergbahnen Laax installieren Alarmsystem nach tödlichem Unfall
Die Bündner Bergbahnen Flims-Laax-Falera haben mit einer Reihe von Massnahmen auf den tödlichen Unfall eines Lernenden beim Seilbahnunterhalt im Winter 2022 reagiert. Entwickelt wu...
Kanton St. Gallen
Mutter mit Kleinkind in St. Gallen auf Zebrastreifen angefahren
Verkehrsunfall – Eine Mutter und ihr einjähriges Kind sind am Freitag auf einem Zebrastreifen in St. Gallen von einem Auto erfasst und samt Kinderwagen zu Boden geschleudert worden...
Kanton St. Gallen
Feuerwehren trainierten Ernstfall: Strassenrettungskurs auf A1 (Video)
Am Samstag, 24. Mai 2025, fand auf der A1 bei Oberbüren ein interkantonaler Strassenrettungskurs statt. Feuerwehren aus der Region Wil-Uzwil-Gossau übten zwischen 7:00 und 18:00 Uh...
Bad Ragaz
Festnahme nach Diebstahl-Versuch in Bad Ragaz
Am Wochenende hat die Kantonspolizei St. Gallen in Bad Ragaz einen 23-jährigen Mann verhaftet, nachdem sich dieser an parkierten Autos zu schaffen gemacht hat.
Bad Ragaz
Inspirierende Biodiversität in Bad Ragaz
Landschaftsgärtner Edwin Bigger hat eine Gruppe auf Einladung des Vereins Pro Ragaz zu einem Spaziergang durch Bad Ragaz geführt.
Kanton St. Gallen
PHSG stärkt individuelle Studienwege
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) baut ihr Studienangebot gezielt aus, um Studenten mehr Flexibilität und Individualität zu ermöglichen. Am Mediengespräch vom Donnerstag...
Kanton St. Gallen
Massnahmenpaket für gelingenden Schuleintritt geplant
Um Kindern einen besseren Start in die Schule zu ermöglichen, legt die St.Galler Regierung ein überarbeitetes Massnahmenpaket zur frühen Förderung vor. Neu vorgesehen sind unter an...
Region
Lymann gibt KAeG-Präsidium 2026 ab
Barbara Hüberli wird im Frühjahr 2026 das Präsidium der Kantonalen Ärztegesellschaft St. Gallen (KAeG) von Jürg Lymann übernehmen.
Kanton St. Gallen
Spitex St.Gallen: Geschäftsjahr mit positiver Entwicklung
Die Spitex St.Gallen AG befindet sich weiterhin auf positivem Kurs. Das Betriebsergebnis 2024 liegt über Budget und weist nur noch ein Defizit von 168'660 Franken auf. Dank konsequ...
Kanton St. Gallen
Bedenken wegen Microsoft in der St. Galler Staatsverwaltung
Datenschutz – Mit dem Einsatz einer cloudbasierten Plattform von Microsoft (M365) in der St. Galler Staatsverwaltung werden datenschutzrechtliche Vorgaben verletzt. Dies hält der k...
Zurück
Weiter