Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Zahlreiche Verbesserungen für Bus und Bahn in Graubünden
Vom Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird Graubünden mit schnelleren Verbindungen sowie einem optimierten Busnetz im Oberengadin profitieren. Unter anderem gibt es neu zwei schnelle...
Kanton St. Gallen
Mann verletzt sich bei Arbeitsunfall mit Bagger in Rorschach
Ein 38-jähriger Mann ist am Dienstagmorgen in Rorschach bei einem Unfall mit einem Muldenbagger schwer verletzt worden. Er musste ins Spital gefahren werden.
Mels
Musikschule läutet den Advent ein
Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, sind in der katholischen Kirche Heiligkreuz über 130 Musikantinnen und Musikanten, Sängerinnen und Sänger der Musikschule Sarganserland im tr...
Bad Ragaz
Ausweichverkehr in Bad Ragaz: Grünenfelder fordert schnellere Lösungen
Die Belastung von Bad Ragaz durch den touristischen Ausweichverkehr von der Autobahn A13 hat sich trotz ersten Massnahmen noch nicht wirklich entschärft. Kantonsrat Daniel Grünenfe...
Schweiz
Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2025 gekürt
Es ist eine Premiere für die Schweiz: Erstmals hat BirdLife Schweiz den «Vogel des Jahres 2025» nicht durch ein Expertengremium, sondern durch die Bevölkerung wählen lassen. Nun is...
Vilters-Wangs
Klänge aus den Fünfzigern
Eine Portion Nostalgie bringt die Bürgermusik Wangs am kommenden Wochenende auf die Bühne: Ihr Jahreskonzert steht unter dem Motto «Jukebox».
Kanton Graubünden
Hund und ihre Besitzerin bei Unfall in Bonaduz verletzt
Auf einem Fussgängerstreifen in Bonaduz ist am Montagmittag eine Frau sowie ihr Hund von einem Auto erfasst worden. Die 78-Jährige Fussgängerin wurde gemäss der Polizei schwer verl...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung befürwortet mehr Freiheiten für Kaminfeger
Die St. Galler Regierung hat sich für eine Liberalisierung beim System der Kaminfeger ausgesprochen. Das aktuelle Monopol ist gemäss einer Antwort der Regierung auf einen Vorstoss ...
Sargans
Kanti Sargans: Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs Musik zeigen ihre Talente
Von Barock über Romantik bis hin zu Musical: Am Freitag, 29.November, präsentiert sich das Schwerpunktfach Musik der Kantonsschule Sargans mit einem abwechslungsreichen Konzert.
Kanton St. Gallen
St.Galler Textilmuseum zeigt "Circle of Water"
Thema der neuen Ausstellung im St.Galler Textilmuseum "Circle of Water. Textilien im Fluss" ist das oft problematische Zusammenspiel zwischen Wasser und der Textilproduktion. Im Ze...
Vilters-Wangs
Ab Dezember: Schule Vilters-Wangs lanciert «Projekt Lichtfang»
Licht in der dunklen Jahreszeit: Vom 1. bis 19. Dezember verwandelt die Schule Vilters-Wangs die Wege rund um den Kiesfang in Vilters und Wangs in einen stimmungsvollen Lichterweg....
Kanton St. Gallen
SVP will der Stadt St. Gallen den höheren Lastenausgleich streichen
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats lehnt die in erster Lesung gutgeheissene vorübergehende Erhöhung des Lastenausgleichs für die Stadt St. Gallen ab. Findet der Streichung...
Sargans
Festnahme nach Einbruch in Einfamilienhaus
Am Montag kurz nach 21.45 Uhr ist der Kantonalen Notrufzentrale St. Gallen gemeldet worden, dass zwei Männer versuchen würden, Autos an der Sardonastrasse in Sargans zu öffnen. Aus...
Ostschweiz
Alte Linthbrücke soll Stauproblem im Glarnerland vorerst lösen
Die Glarner Behörden wollen die alte Linthbrücke in Netstal GL ab kommendem Donnerstag bis Ende 2028 wieder öffnen und damit den Querspangen-Stau entlasten. Für die Zeit nach 2028 ...
Walenstadt
Gemeinsames «Chranzen» bringt Adventsstimmung ins Pfadiheim
Am Wochenende haben in Walenstadt die Pfadfinder selbst, viele Eltern und weitere Freiwillige gemeinsam «gechranzt». Diese Woche geht es weiter.
Region
Skibetrieb am Flumserberg
Nach einem erfolgreichen Saisonstart am Wochenende wird zurzeit intensiv an den Pisten gearbeitet. Am Mittwoch, 27. November 2024, sind bereits wieder Schwünge auf der Piste möglich.
Mels
Gardi Hutter macht Halt in Mels
Clownfrau Gardi Hutter spielt am Donnerstag, 28. November, im Rahmen ihrer Abschiedstour im Alten Kino Mels «Die tapfere Hanna».
Kanton St. Gallen
100 Techno-Kids an der OST
Sie können Bälle in Tore schiessen, Geburtstagskarten öffnen und miteinander ringen: Am Samstag haben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule mehr als 100 Kinder und Jugendliche i...
Pfäfers
Lädeli in Valens geht wohl zu
Valens wird wohl im neuen Jahr ohne sein «Ladekaffi» auskommen müssen. Die Suche nach Lösungen ist gescheitert.
Region
Autofahrer fährt mit Schlauchboot auf verschneite Strasse in Malbun
Ein Autofahrer ist Freitagnacht mit einem angehängten Schlauchboot auf der schneebedeckten Strasse durch Malbun gefahren und dabei mit einem parkierten Fahrzeug kollidiert. Im Boot...
Vilters-Wangs
Wangs: Geräteschuppen brannte lichterloh - Brandursache unklar
Am frühen Sonntagmorgen (24.November) stand an der Bungertstrasse in Wangs ein Geräteschuppen in Flammen. Der Sachschaden wird auf rund 50 000 Franken beziffert. Die Brandursache w...
Ostschweiz
Mehrere Einbrüche im Kanton St. Gallen am Wochenende
Kriminalität – Mehrere Einbrüche hat es zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen im Kanton St. Gallen gegeben. Die Täterschaft konnte nach Angaben der Kantonspolizei nicht ermi...
Ostschweiz
Frauen-Nati trainiert in Jona
Das Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam lädt vor dem Heimspiel gegen Deutschland am Freitag im Letzigrund zu einem öffentlichen Training auf der Sportanlage Grünfeld in Jona ein.
Region
Jazzsaison schliesst in der Kirche: Gospel mit Christina Jaccard
Zum Abschluss der Sarganser Jazzsaison führen Christina Jaccard und ihre Band «Gespräche mit Gott». Das Konzert findet in der katholischen Kirche Sargans statt.
Freizeit
Gartenideen für alle Jahreszeiten: So machen Sie Ihren Garten wetterfest
Ein ganzjährig widerstandsfähiger Garten ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Investition in Langlebigkeit und Ästhetik. Durch die Auswahl wetterfester Gartenmöbel...
Ostschweiz
Einfamilien-Anbau in Altstätten SG abgebrannt
Brand – In der Nacht auf Samstag ist im Ruppendörfli in der Gemeinde Altstätten SG der Anbau eines Einfamilienhauses in Vollbrand geraten. Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten d...
Region
Grosszügige Spende: «Knäbler» beschenken Hospizgruppe
Die Knabengesellschaft Heiligkreuz hat der Hospizgruppe Sarganserland eine grosszügige Spende überreicht. Die Hospizgruppen-Vertretung durfte einen symbolischen Check im Wert von 1...
Ostschweiz
OST: Gewalt in Pflegeheimen
Unter welchen Umständen es Gewalt und Aggression in Pflegeheimen kommt und wie das verhindert werden kann, untersuchen Forscher der OST.
Bad Ragaz
Grand Resort Bad Ragaz hat neuen General Manager
Simon Spiller heisst der neue General Manager im Grand Resort Bad Ragaz. Er tritt ab März die Nachfolge von Milos Colovic an. Dies teilt die Kommunikationsstelle des Grand Resorts...
Ostschweiz
SOB gewinnt «Rail Tourism Award 2024»
Die Schweizerische Südostbahn AG gewinnt mit dem Treno Gottardo den europäischen «Rail Tourism Award 2024». Der Preis zeichnet besonderes Engagement für nachhaltige Reisemöglichkei...
Region
Flumserberg eröffnet Ski-Saison
Frau Holle war in den letzten Stunden so fleissig, dass am Wochenende vom 23./24. November 2024 mit einem Teilbetrieb in die Wintersaison am Flumserberg gestartet werden kann.
Kanton St. Gallen
Schneefall legt Busverkehr in St.Gallen teilweise lahm
Der starke Schneefall in St.Gallen sorgte gestern Abend für erhebliche Probleme im öffentlichen Verkehr. Im Westen der Stadt, an der Stockbergstrasse, blieben gleich mehrere Busse ...
Walensee
Hälfte des Materials im Glarner Escherkanal nach Erdrutsch entfernt
Erdrutsch – Rund die Hälfte des aufgrund eines Erdrutsches bei einer Glarner Deponie in den Escherkanal gerutschten Materials ist bis am Freitag entfernt worden. Die erwarteten Was...
Kanton St. Gallen
St. Galler präsidiert neu die Staatsanwaltschaftskonferenz
Staatsanwaltschaft – Christoph Ill ist an der Mitgliederversammlung der Schweizerischen Staatsanwaltschaftskonferenz vom Donnerstag und Freitag in Luzern zu deren neuem Präsidenten...
Ostschweiz
Auto brennt in einspurigem Tunnel bei Zernez GR
Brände – Im einspurigen Tunnel Munt la Schera in der Nähe von Zernez ist am Donnerstagabend ein Fahrzeug in Brand geraten. Die beiden Männer im Auto sowie weitere Personen, die sic...
Ostschweiz
48 Rückmeldungen zu Hochwasserschutzprojekt im St. Galler Rheintal
Hochwasserschutz – Im Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt im St. Galler Rheintal (Rhesi) sind 48 Stellungnahmen von Personen, Gemeinden, Parteien oder Organisationen e...
Walenstadt
Ausstellung: Gemütliche Weihnachten bei Brühlmann
Das Blumenhaus Brühlmann in Walenstadt lädt an diesem Wochenende zur stimmungsvollen Weihnachtsausstellung unter dem Motto «Gemütliche Weihnachten» ein.
Kanton St. Gallen
Unbekannte PFAS-Belastung in St. Galler Wintersportgebieten
Bis vor kurzem waren Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in Skiwachsen enthalten. In einem Vorstoss aus den Reihen von GLP und Grünen wird nach der PFAS-Belastung in W...
Kanton St. Gallen
Katholische Reformbewegung aus St. Gallen hört auf
Die Bewegung "Reformen jetzt" hat seit Bekanntwerden der Studie über Missbräuche in der katholischen Kirche im Herbst 2023 sechs Reformvorstösse bei der Leitung des Bistums St. Gal...
Mels
Mediamarkt in Mels: Ein Türchen ist bereits offen
Nun gibts auch in der Region einen Mediamarkt. Die Filiale im Melser Pizolpark hat am Donnerstag seine Tore geöffnet.
Zurück
Weiter