Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat bewilligt Sonderkredit für PFAS-Folgen
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag in erster Lesung einen Sonderkredit von fünf Millionen Franken bewilligt. Damit werden Bauernbetriebe unterstützt, deren Böden mit PFAS-Ch...
Kanton St. Gallen
Entscheide des St. Galler Kantonsrats in der Wintersession
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag, dem ersten Tag der Wintersession:
Kanton Graubünden
Der Grosse Rat berät am Dienstag Budgetdefizit von 90 Millionen
Der Grosse Rat des Kantons Graubünden wird die Debatte über das ungewohnt hohe für 2025 budgetierte Defizit von 90 Millionen Franken am Dienstag abhalten. Ursprünglich war die Disk...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsgericht bekommt mehr Stellen
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag in der Wintersession zwei zusätzliche Stellen für das Kantonsgericht bewilligt. Der Berg an Pendenzen sei in den letzten Jah...
Kanton St. Gallen
#GivingTuesday 2024: Gemeinsam Gutes tun und Hoffnung schenken
Am 3. Dezember steht der internationale #GivingTuesday im Zeichen der Grosszügigkeit und Solidarität. Millionen Menschen weltweit mobilisieren sich, um zu geben, zu helfen und zu s...
Flums
Samichlaus kommt auch an den Berg
Der Samichlaus ist am Freitag zu Besuch am Flumserberg gewesen. Über 100 Kinder wollten den Samichlaus und den Schmutzli sehen. Der Anlass wurde mit Gesang und vom Schällnerclub be...
Kanton Graubünden
22,5 Millionen für Hochwasserschutz in der Bündner Val da Schluein
Die Schutzverbauungen im Wildbach in der Bündner Val da Schluein sind gemäss einer Untersuchung in einem besorgniserregenden Zustand und müssen saniert werden. Deshalb sind nun dri...
Kanton Graubünden
Auf einen Schwatz mit der kreativen Kassiererin
Sie hält Coop bereits seit 25 Jahren die Treue: Martina Bürkler feiert in diesen Tagen im Coop Landquart ein nicht alltägliches Jubiläum.
Ostschweiz
35-jährige Fussgängerin auf Zebrastreifen in Näfels angefahren
Verkehrsunfall – Am frühen Montagmorgen ist in Näfels eine 35-jährige Fussgängerin auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt worden. Sie wurde mit Verletzungen am Kopf, der S...
Kanton Graubünden
Der Grosse Rat debattiert über Defizit von 90 Millionen
Am Montag berät der Grosse Rat des Kantons Graubünden über das ungewohnt hohe, für 2025 budgetierte Defizit von 90 Millionen Franken. Gründe für die tiefroten Zahlen sind eine Steu...
Kanton St. Gallen
Feuer von Autobrand greift in Niederhelfenschwil auf Haus über
Beim Brand eines Einfamilienhauses sind am Sonntagnachmittag in Niederhelfenschwil mehrere hunderttausend Franken Schaden entstanden. Das Feuer brach von einem in der Garage der Li...
Kanton St. Gallen
Schwerverletzter nach Streit in Wohngemeinschaft in Oberstetten
In einer Wohnung im st.gallischen Oberstetten ist am frühen Sonntagabend ein 47-jähriger Deutscher bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen schwer verletzt worden. ...
Flums
Neue zeigen Interesse
Am Neuzuzügeranlass der politischen Gemeinde Flums haben knapp 100 Personen teilgenommen. Ihnen wurde Flums in den schönsten Bildern gezeigt.
Kanton St. Gallen
Zora del Buono kommt nach St.Gallen
Zora del Buono wurde soeben mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet – nun liest sie im Literaturhaus St.Gallen am 4. Dezember 2024 um 19.30 Uhr aus «Seinetwegen», ihrem jüngsten ...
Kanton Graubünden
Feuerwehr findet tote Person nach Fahrzeugbrand in Thusis
Die Feuerwehr von Thusis ist in der Nacht auf Samstag zu einem brennenden Auto gerufen worden. Während der Löscharbeiten stellten die Feuerwehrleute im Wageninnern eine leblose Per...
Bad Ragaz
Besinnliche Schlagerstars: Musik und Geschichten
Stefan Roos und Markus Wolfahrt geben in der katholischen Kirche in Bad Ragaz ein Konzert zu Weihnachten. Das speziell dafür zusammengestellte Set zeigt die beiden Schlagerstars vo...
Region
Lavarini: Konzert zur Weihnacht
Auch dieses Jahr kann man sich mit dem grossen Weihnachtskonzert des Concentus rivensis auf die besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen.
Ostschweiz
Teenagerin in Appenzell von einem Unbekanntem überfallen
Eine 18 Jahre alte Frau ist am Freitagmorgen in Appenzell Opfer eines Raubversuchs geworden. Sie war um 6.20 Uhr Richtung Bahnhof unterwegs, als eine unbekannte Person sie von hint...
Kanton St. Gallen
Unbekannte brechen in Wil in Moschee ein und stehlen Bargeld
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag Bargeld in unbekannter Höhe aus der Moschee an der Rosenstrasse in Wil SG gestohlen. Der gewaltsame Zutritt geschah durch ein Fenster, tei...
Kanton Graubünden
Markus Moser ist neuer Präsident von Bergbahnen Graubünden
Markus Moser ist an der Generalversammlung von Bergbahnen Graubünden in Flims am Freitag zum neuen Präsidenten der Branchenorganisation gewählt worden. Der Geschäftsführer der Corv...
Mels
70-Jähriger verletzt sich bei Holzarbeiten in Weisstannen
Ein 70-jähriger Mann ist in Weisstannen am Freitag bei Holzarbeiten an einem Bein verletzt worden. Er wurde nach Angaben der Polizei mit einem Helikopter in ein Spital geflogen.
Ostschweiz
Alte Banknoten bescheren Ostschweizer Kantonen mehrere Millionen
Die Ostschweizer Kantone St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell Ausser- und Innerrhoden erwarten 2025 mehrere Millionen Franken an Zuschüssen aufgrund von abgelaufenen Banknoten. Die ...
Kanton St. Gallen
Vorverkaufsstart für das NOS 2025 in St.Gallen
Für das Nordostschweizer Schwingfest vom 29. Juni 2025 beginnt am 1. Dezember 2024 der Vorverkauf
Kanton St. Gallen
Energiestadt Gold: St.Gallen erreicht Spitzenplatz
St.Gallen ist kürzlich zum fünften Mal in Folge als Energiestadt Gold ausgezeichnet worden. Mit ihrem Engagement für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz hat die ...
Flums
Rasten auf roten «Bänkli»
Kleinberg Tourismus mit Präsident Röbi John hat am Flumser Kleinberg rund 20 rote «Sitzbänkli» aufgestellt. Eine Gelegenheit zum Innehalten.
Mels
Melser Budget wird einstimmig genehmigt
So schnell ist noch kaum je eine Melser Budgetversammlung über die Bühne gegangen. In rund einer Stunde war der Voranschlag 2025 – einstimmig – genehmigt, inklusive eine dreiprozen...
Walenstadt
Swiss Dixie Jazzer in anderen Sphären
Seit elf Jahren beweisen die Swiss Dixie Jazzer, dass sie nicht nur für Virtuosität stehen, sondern auch punkto Können in der oberen Liga spielen. Bei freiem Eintritt kann heute Fr...
Sport Regional
FCSG kommt nicht über ein Remis hinaus
Der FC St.Gallen macht im Heimspiel der Conference League gegen Backa Topola zu wenig aus seiner Überlegenheit und muss sich mit dem 2:2 begnügen.
Kanton Graubünden
Wasserkraftwerk Silvaplana im Oberengadin wird komplett erneuert
Das Bündner Energieunternehmen Repower wird das Kraftwerk Silvaplana im Oberengadin ab Frühjahr 2025 komplett erneuern und ein Jahr später wieder in Betrieb nehmen. Das Unternehmen...
Quarten
Weihnachtsdorf verzaubert Quarten
Nach der Premiere im letzten Jahr verwandelt sich das Zentrum Neu-Schönstatt in Quarten erneut in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf. Auch der Jahreswechsel wird im Neu-Schönstatt gef...
Kanton St. Gallen
Zehn Steuerreduktionen sorgen für höheres St. Galler Defizit
In der Debatte im St. Galler Kantonsrat über das Budget von nächster Woche dürften vor allem die wachsenden Ausgaben thematisiert werden. Veränderungen gibt es aber auch bei den Ei...
Kanton Graubünden
Bündner Kunstmuseum zeigt 2025 eine Jubiläumsausstellung
Das Bündner Kunstmuseum in Chur wird 2025 eine Jubiläumsausstellung anlässlich des seit 1900 existierenden Bündner Kunstvereins sowie mehrere weitere Ausstellungen zeigen. Bei der ...
Region
Ein kleiner Traum ist wahr geworden
Auf der Tannenbodenalp am Flumserberg hat im Herbst ein neues Café seine Türen geöffnet. Die beiden Geschäftsführer von Intersport Flumserberg sind nun auch Gastronomen.
Kanton Graubünden
Bündner Kunstmuseum zeigt 2025 eine Jubiläumsausstellung
Das Bündner Kunstmuseum in Chur wird 2025 eine Jubiläumsausstellung anlässlich des seit 1900 existierenden Bündner Kunstvereins sowie mehrere weitere Ausstellungen zeigen. Bei der ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat entscheidet über die Höhe des Budgetdefizits
Der St. Galler Kantonsrat wird sich in der am Montag beginnenden Wintersession mit dem Budget für 2025 beschäftigen. Die Finanzkommission will dort die Personalausgaben kürzen und ...
Kanton St. Gallen
Bischof Markus eröffnet Sternsingen 2025
Am Mittwoch, 27. November, erhielt Bischof Markus Büchel besonderen Besuch: Eine Delegation Sternsinger aus St.Gallen kam ins Bischöfliche Ordinariat. Mit seinem Segen sandte der ...
Vilters-Wangs
Adventsbazar in Vilters: Schönes kaufen und damit Gutes tun
Am Donnerstag, 28. November, öffnet der Adventsbazar Vilters seine Türen. Auf die Besucherinnen und Besucher warten liebevoll gestaltete Dekorationen – und eine Gelegenheit, mit ei...
Mels
Samichlaus rollt mit LKW und Cola in die Region
Süsse Adventszeit:Der Weihnachtstruckvon Coca-Cola rollt wieder durch die Gegend. Am Dienstag,10. Dezember, macht der LastwagenHalt beim Pizolpark.
Ostschweiz
SOB baut im neuen Fahrplan aus
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2024, führt die Südostbahn (SOB) den Alpenrhein-Express, auf der Linie Aare-Linth neue Halte und am Obersee eine Nachtverbindung ein.
Kanton Graubünden
Zahlreiche Verbesserungen für Bus und Bahn in Graubünden
Vom Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird Graubünden mit schnelleren Verbindungen sowie einem optimierten Busnetz im Oberengadin profitieren. Unter anderem gibt es neu zwei schnelle...
Zurück
Weiter