Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Mels
Das Rätsel um den geklauten Mädemser Alpbrunnen geht weiter
Wer hat am letzten Wochenende den Steinbrunnen von der Alp Mädems geklaut?
Region
Swiss-Ski lädt zum Familien-Skitag am Flumserberg ein
Im Dezember wird die «Migros Ski Day»-Veranstaltungsserie am Flumserberg eröffnet. Beim zweitägigen Event von Swiss-Ski steht die gesamte Familie an der Startlinie des gemeinsamen ...
Region
A3 zwischen Murg und Weesen: Sperrungen wegen Arbeiten an Steinschlagnetzen
Zwischen Montag und Mittwoch, 20. und 29. Oktober, wird die A3 zwischen Murg und Weesen tagsüber gesperrt. Grund dafür sind diverse Unterhaltsarbeiten an den Steinschlagnetzen ober...
Bad Ragaz
Mann nimmt falsche Ausfahrt und verursacht Unfall – Rückstau auf der A13
Am Mittwoch ist es kurz nach 14.15 Uhr auf der Autobahn A13 bei Bad Ragaz aufgrund eines Verkehrsunfalls zu einem grösseren Rückstau gekommen.
Region
Roos-Party: Francine singt mit Stefan
Im März findet das Stefan-Roos-Fest 2026 mit der Headlinerin Francine Jordi statt. Schauplatz der Gaudi wird das Forumin Landquart sein.
Kanton Graubünden
Bündner Regierung erhöht die Familienzulagen ab 2026
Die Kinder- und Ausbildungszulagen steigen im Kanton Graubünden um je zehn Franken pro Monat und Kind auf 240 beziehungsweise 290 Franken. Eine entsprechende Verordnung wird per 1....
Sargans
Frauenverein sucht neue Mitglieder
Die Präsidentin des Evangelischen Frauenvereins Sargans tritt zurück. Um neue Mitglieder zu gewinnen, stellte sich der Verein einer Gruppe von Frauen vor.
Region
Vergewaltigung auf dem Linthdamm in Näfels
Eine Frau ist gemäss eigenen Aussagen am Montagabend auf dem LInthdamm in Näfels vergewaltigt worden. Ein unbekannter Mann, der sie nach Hause begleitete, habe sie zum unfreiwillig...
Kanton Graubünden
Graubünden beteiligt sich am audiovisuellen Kulturgüter-Inventar
Graubünden beteiligt sich neu an der landesweiten Inventarisierung der audiovisuellen Kulturgüter. Fotos, Filme, Töne und Videos werden im nationalen Übersichtsinventar aufgenommen...
Region
Flumserberger Alpkäse auf dem Podest
Im Rahmen der Olma in St. Gallen ist auch dieses Jahr der in der Schweiz gefertigte Alpkäse prämiert worden. Den besten Platz aus dem Sarganserland erreichte Marco Luchsinger von d...
Region
Rohner-Magenbrot: Süsse Ware, bitterer Streit
Eine Recherche des «Blick» hat einen tiefen Riss innerhalb der Rheintaler Magenbrot-Dynastie Rohner offengelegt: Zwischen Mitgliedern der Familie ist ein Streit eskaliert, der nun ...
Kanton St. Gallen
Wenn das Leben vergiftet ist
Am 18. und 19. Oktober 2025 zeigt das Theater 111 an der Grossackerstrasse 3 das Stück «Gift – oder Das Leben und Töten der Anna Margaretha Zwanziger». Das Werk von Christiane Rei...
Sargans
Frauenverein sucht neue Mitglieder
Die Präsidentin des Evangelischen Frauenvereins Sargans tritt zurück. Um neue Mitglieder zu gewinnen, stellte sich der Verein einer Gruppe von Frauen vor.
Pfäfers
Viehschau in Valens
Am Samstag, 18. Oktober, findet die Viehschau und Rinderchampion-Wahl Sarganserland in Valens statt.
Schweiz
Alkoholisierte Frau beisst in Schaffhausen einen Polizisten
Polizeieinsatz – Eine alkoholisierte 29-jährige Frau hat am Sonntagabend in der Stadt Schaffhausen einen Polizisten in die Hand gebissen sowie eine Polizistin mehrfach getreten. Di...
Kanton Graubünden
Drei Autos kollidieren auf der A13 bei Domat/Ems
Am Montagabend kam es auf der A13 bei Domat/Ems zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. Ein 20-jähriger Autofahrer verlor während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Auto.
Kanton Graubünden
Bündner Regierung bedauert Rückschlag aus Bern für A13-Ausbau
Verkehrsprojekte – Die Bündner Regierungsrätin Carmelia Maissen (Mitte) bedauert die Schlussfolgerungen einer vom Bundesrat in Auftrag gegebenen ETH-Studie zu Strassen- und Bahnpro...
Ostschweiz
Selbstfahrender Bus in Arbon nimmt erste Passagiere auf
Mobilität – Am Mittwoch können nach einer zweimonatigen Testphase erstmals Passagiere in den autonom fahrenden Linienbus in Arbon zusteigen. Noch werden die Fahrten sicherheitshalb...
Kanton St. Gallen
Töfffahrer verletzt sich bei Unfall auf der Hulftegg schwer
Unfall – Ein 19-jähriger Motorradfahrer hat sich am Montagnachmittag bei einem Selbstunfall auf der Hulftegg-Passstrasse schwer verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital. Seine Beifah...
Walensee
Motorradfahrer hat Glück im Unglück
Am Montagabend, 13. Oktober 2025, ist es auf der Kerenzerbergstrasse in Mühlehorn zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Sport Regional
Schweiz verpasst vorzeitige WM-Qualifikation
Die Schweizer Nationalmannschaft kommt in Slowenien nicht über ein 0:0 hinaus. Weil gleichzeitig Kosovo in Schweden gewinnt, bleibt die WM-Qualifikation offen.
Ostschweiz
159 Ausserrhoder Bauernbetriebe nehmen an PFAS-Untersuchung teil
Umwelt – Im Kanton Appenzell Ausserrhoden haben 159 Landwirtschaftsbetriebe die Teilnahme an einer freiwilligen PFAS-Untersuchungskampagne zugesichert. Das entspricht gemäss einer ...
Ostschweiz
«Der Mittler» Theaterstück über den Kräuterpfarrer Johann Künzle
Am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr, und am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, wird im Tanzraum Herisau das Theaterstück «Der Mittler – Kräuterpfarrer Johann Künzle» aufgeführt. ...
Kanton St. Gallen
Autolenker wird auf A1 bei Mörschwil lebensbedrohlich verletzt
Unfall – Ein 66-jähriger Autofahrer ist am Montagabend bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A1 bei der Verzweigung Meggenhus bei Mörschwil SG lebensbedrohlich verletzt worden. D...
Walenstadt
Kasernenareal: Bevölkerung kann mitreden
Die Gemeinde Walenstadt gestaltet die Zusammenarbeit mit der Armee so, dass die militärische Präsenz, die gegenseitigen Raumbedürfnisse und die zivile Lebensqualität aufeinander ab...
Kanton Graubünden
Vermisster Wanderer bei Samedan tot aufgefunden
Bergunfall – Ein 55-jähriger Mann ist am Sonntag bei Samedan auf einer Wanderung abgestürzt und seinen Verletzungen erlegen. Sein Leichnam wurde nach mehreren Suchflügen am Montagm...
Ostschweiz
Blauzungenkrankheit grassiert im Toggenburg
Die Blauzungenkrankheit, die von Gnitzen, einer kleinen Mückenart, übertragen wird, wurde in der Schweiz erstmals 2007 nachgewiesen. Symptome der Krankheit sind Fieber, entzündete ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung erhöht Limite für Neuschätzungen
Grundeigentum – Im Kanton St. Gallen gilt für frühzeitige Steuerschätzungen von Grundstücken eine neue Limite. Neu wird bei wertvermehrenden Aufwendungen ab 80'000 statt 30'000 Fra...
Bad Ragaz
Die beste Ferienwoche beginnt
Beim Heidilandcamp in Bad Ragaz wird ab morgen die Klub-Weltmeisterschaft im Fussball «nachgespielt.»
Kanton Graubünden
Im Unterengadin hat sich das 14.Wolfsrudel Graubündens gebildet
Wolf – Die Zahl der in Graubünden lebenden Wolfsrudel wächst weiter: Im Unterengadin hat sich ein neues Rudel gebildet. Damit leben nun 14 Wolfsrudel ganz oder teilweise in Graubün...
Region
Besondere Tagung
Der Pizolcare-Patientenbeirat hat in einem besonderen Rahmen auf dem Walensee getagt.
Sargans
Sargans: Portugiese sticht auf Serben ein
Am Sonntag kurz vor 3 Uhr ist es in Sargans zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein 21-jähriger Serbe wurde schwer verletzt. Ein geflüchteter 17-jährige...
Kanton Graubünden
Auto überschlägt sich bei Bonaduz rund 70 Meter in die Tiefe
Ein Auto mit zwei Insassen ist am Samstagabend bei Bonaduz von der Strasse rund 70 Meter den Berg hinuntergerollt. Dabei überschlug sich laut der Polizei das Fahrzeug. Beide Insass...
Schweiz
Sind Herbstferien die neuen Sommerferien für Schweizer?
Die Herbstferien sind in vollem Gange und viele Schweizer verreisen in Sommerurlaubsziele. Doch weshalb in der Nebensaison und nicht im Frühling oder Sommer? Nicht nur Touristiker,...
Vilters-Wangs
Vilters: Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Am Samstag, kurz vor Mitternacht, ist es bei der Verzweigung Rationenstrasse/Saarfallweg in Vilters zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Ein 28-jähriger Mann war fahrunfä...
Kanton St. Gallen
Betrunken und bekifft am Steuer
Ein Mann aus der Region Rapperswil-Jona setzte sich im Juli betrunken ans Steuer – mit fast zwei Promille Alkohol im Blut. Zudem hatte er Cannabis konsumiert. Nun wurde er verurteilt.
Kanton St. Gallen
13-Jähriger verletzt 15-Jährigen mit Messer beim St. Galler Bahnhof
Ein 13-jähriger Kosovare hat am Freitagabend in St. Gallen einen 15-jährigen Syrer mit einem Messer leicht am Oberarm verletzt. Der mutmassliche Täter wurde laut der Polizei festge...
Kanton Graubünden
Skigebiet Splügen-Tambo will Beschneiung an die Gemeinden auslagern
Das Wintersportgebiet Splügen-Tambo plant die Auslagerung der Beschneiungsinfrastruktur in eine neue, von Gemeinden getragene Gesellschaft. Der Schritt soll die Zukunft des Skigebi...
Kanton St. Gallen
Wildunfall – was tun?
Bei der herbstlichen Dämmerung sind Wildtiere vermehrt zu Zeiten aktiv, in denen auch viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Jetzt ist erhöhte Vorsicht geboten.
Kanton St. Gallen
OLMA-Umzug mit Gastkanton Wallis begeistert Tausende
Unter dem Motto «WOW WOW WALLIS.» hat sich das Wallis am heutigen Tag des Gastkantons beim grossen Umzug durch die St.Galler Innenstadt von seiner besten Seite gezeigt. Rund 25’000...
Zurück
Weiter