Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Senior muss nach zwei Unfällen innert 24 Stunden Ausweis abgeben
Ein 85-jähriger Autofahrer hat nach zwei kleineren Unfällen innert 24 Stunden in St. Gallen seinen italienischen Führerausweis abgeben müssen. Der Senior richtete jeweils beim Park...
Region
Pizolpark unter neue Führung
Ruben Berger übernimmt per heute (1. Juni) die Leitung des Einkaufszentrums Pizolpark in Mels. Er folgt auf Stefan Hanselmann, der nach 44 Jahren bei der Migros Ostschweiz in den f...
Ostschweiz
Erhebliche Hochwassergefahr
Am Rhein vom Bodensee bis nach Basel und an der Thur von der Mündung Sitter bis zum Rhein im Kanton Thurgau gilt erhebliche Hochwassergefahr. Die ergiebigen Niederschläge am Alpenn...
Region
Ärzteverein lehnt Initiative ab
Der Ärzteverein Werdenberg-Sarganserland empfiehlt ein «Nein» zur Kostenbremse-Initiative. Sie leiste einer Zweiklassenmedizin Vorschub.
Region
Medaillensegen bei den Samaritern
Der Samariterverband Graubünden/Sarganserland freut sich über besondere Auszeichnungen: 14 Mitglieder der ihm angegliederten Cereine haben eine Henry-Dunant-Medaille entgegennehmen...
Kanton St. Gallen
1000 Personen besuchen Eingeschlossene in St.Galler Wiborada-Zelle
Von Ende April bis Ende Mai haben sich erneut fünf Personen in der nachgebauten Wiborada-Zelle einschliessen lassen. Mehr als 1000 Personen besuchten die Inklusen bei der Kirche St...
Kanton Graubünden
Gemeinde Tschiertschen-Praden will zu Chur gehören
Die Bündner Gemeinde Tschiertschen-Praden will mit der Stadt Chur fusionieren. Grund dafür sind langfristige organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Die 300-Personen-Ge...
Region
Im Sarganserland werden Zecken immer früher aktiv
Die vermeldeten Zeckenstiche werden auch im Sarganserland von Jahr zu Jahr zahlreicher. Die milderen Temperaturen könnten zudem dazu führen, dass die kleinen Parasiten das ganze Ja...
Kanton St. Gallen
Verkauf rettet Arbeitsplätze von Herisauer Textilveredler
Die Herisauer Textilfirma Cilander hat den Verkauf von zwei Geschäftseinheiten an eine französische Firma vereinbart. Damit sollen gemäss dem Cilander-CEO am Hauptsitz rund 30 Arbe...
Ostschweiz
Kranführer bei Arbeitsunfall in Glarus schwer verletzt
Ein Kranführer hat sich am Donnerstag auf einer Baustelle in Glarus schwere Verletzungen zugezogen. Er klemmte seine Hand ein. Die Rega flog ihn ins Kantonsspital St. Gallen.
Kanton Graubünden
Ehepaar kollidiert auf A13 bei Maienfeld mit seinen Motorrädern
Eine Frau und ihr Ehemann sind am Donnerstag um 13 Uhr auf der Autobahn A13 bei Maienfeld mit ihren Motorrädern zusammengestossen und gestürzt. Der 44-jährige Mann verletzte sich b...
Sargans
Frühzeitig das Gehör testen
Das Team von Kühnis Hörwelt bietet bis am 1. Juli gratis Hörtests in Sargans an. Dabei kann man auch gleich die neusten Hörhilfen ausprobieren.
Sargans
Neuer Name in der Welt der Kosmetik
Am Samstag, 1. Juni, eröffnet die Kosmetikerin Chantal Zellerbietet ihre eigene Praxis an der Grossfeldstrasse 79 in Sargans.
Kanton St. Gallen
Gegner von SFS Windrad verlangen Einsicht in Machbarkeitsstudie
Die SFS Group Schweiz AG in Heerbrugg möchte ihre geplante Windkraftanlage im kantonalen Richtplan eintragen lassen. Der Kanton St.Gallen verweigerte den Gegnern, Freie Landschaft ...
Kanton St. Gallen
Vier St. Galler Eichmeister kontrollieren Waagen bei Grossverteiler
Die St. Galler Regierung hat den Kantonseichmeister sowie die drei kantonalen Eichmeister für vier Jahre gewählt. Die vier Personen überprüfen gemäss einer Mitteilung unter anderem...
Kanton St. Gallen
Neustart für St. Galler Parlament und Regierung in der Junisession
Ein neuer Kantonsrat und eine neu zusammengesetzte St. Galler Regierung werden nächste Woche in die nächste Legislatur starten. Auf dem Programm der Junisession stehen vor allem Wa...
Sargans
Ein Rundgang im Namen der Biodiversität
Ursina Wüst erläutert am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr auf einem Abendspaziergang in Sargans Möglichkeiten, Wildbienen, Igel und weitere wilde Nachbarn direkt zu unterstützen.
Pfäfers
Vadura: Motorkarren gekippt
Am Mittwoch ist es kurz nach Mittag auf dem Ragolweg in Vadura zu einem Selbstunfall mit einem landwirtschaftlichen Motorkarren gekommen. Der 40-jährige Fahrer wurde mit unbestimmt...
Bad Ragaz
Zacharias steigen im «Schloss» ein
Die früheren Pächter des Giessenpark-Areals in Bad Ragaz, Judith und Mathew Zacharias, werden per 1. August die gastronomische Leitung im Hotel Schloss übernehmen.
Kanton St. Gallen
Rives Publiques wehrt sich gegen Baupläne von Roger Federer
Der Verein Rives Publiques hat gegen ein auf dem Grundstück von Roger Federer in Rapperswil-Jona geplantes Bootshaus eine Einsprache eingereicht. Die Frage, ob die Organisation ein...
Mels
Joe Ackermann spricht im «Verrucano» über Werte und Heimat
Der Melser Josef (Joe) Ackermann hat es als Banker bis ganz nach oben geschafft. Am Samstag, 1. Juni, gibt Ackermann im «Verrucano» Einblicke in seine Autobiografie «Mein Weg».
Kanton Graubünden
13'000 Personen gegen Radio-Konzessions-Entscheid in Graubünden
Ein Bündner Komitee hat am Mittwoch in Bern eine Petition mit 12'907 Unterschriften an den Bund übergeben. Der Anfang Jahr gefällte Radio-Konzessionsentscheid für Graubünden und Gl...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonalbank nominiert neuen Verwaltungsrat
Bei der St. Galler Kantonalbank (SGKB) soll es im nächsten Jahr zu einem Wechsel im Verwaltungsrat kommen. Das Aufsichtsgremium schlägt der Generalversammlung vom 30. April 2025 St...
Mels
Jugendliches Theaterschaffen auf der Bühne des Alten Kino Mels
Zum Abschluss des Theaterkurs-Jahres zeigen Jugendliche übermorgen Freitag, 31. Mai, und am Samstag, 1. Juni, im Alten Kino Mels die Früchte ihrer Arbeit.
Region
Gemeinsam gegen Neophyten
Mit dem Ziel, das Bewusstsein für invasive Neophyten zu schärfen und Grünflächen von invasiven Neophyten zu befreien, führen die Gemeinden Quarten, Sargans, Mels und Vilters-Wangs ...
Ostschweiz
Bär im Rheintal: So verhält man sich richtig
Ein Tatzenabdruck deutet laut dem Wildökologen des Landes Vorarlberg eindeutig darauf hin, dass ein Bär im Rheintal unterwegs ist. Könnte das Tier auch bald auf Schweizer Boden unt...
Walenstadt
Linienbus kollidiert mit Kind
Am Dienstag ist es kurz vor 15.35 Uhr auf dem Walenstadter Rathausplatz zu einem Unfall zwischen einem Kind auf einem Kickboard und einem Bus gekommen, wobei der neunjährige Knabe ...
Mels
Schellner suchen nach gestohlenem Zierbrunnen
Im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums des Schellnerclubs Mels ist ein Zierbrunnen versteigert worden. Der Meistbietende blieb allerdings nicht lange in dessen Besitz: Noch bevor der Tag ...
Region
Die Post will weitere 170 Filialen schliessen
Leeres Versprechen: Unlängst stellte die Post noch in Aussicht, auch künftig 800 Filialen zu betreiben. Das gilt nicht mehr. Jetzt droht der nächste massive Leistungsabbau.
Walenstadt
Tanklaster fast abgerutscht: «Riesenglück gehabt»
Am Dienstag kurz nach 13 Uhr ist ein Tanklastwagen beim Chriesisteiweg in Walenstadt von der Strasse abgekommen und drohte abzurutschen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Lastwa...
Kanton St. Gallen
Ärzte-Demo gegen Kostenbremse
Am Donnerstag, 30. Mai 2024, ziehen Ärzte mit Vertretern anderer Gesundheitsorganisationen für ein Nein zur Kostenbremse-Initiative durch die St.Galler Innenstadt.
Kanton St. Gallen
Regierung gegen die Rückzahlungspflicht bei der Pflegeausbildung
Mit der Umsetzung der Pflegeinitiative wird der Kanton St.Gallen künftig Ausbildungen im Pflegebereich mit Beiträgen fördern. Die Kommission des Kantonsrats fordert eine Rückzahlun...
Kanton St. Gallen
Rücktritt aus Geschäftsleitung des St. Galler Kantonsspitals
Barbara Giger-Hauser ist von ihrer Funktion als Geschäftsleitungsmitglied und Leiterin Departement Pflege & therapeutische Dienste des Kantonsspitals per sofort zurückgetreten. "Un...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei verhaftet in Unterwasser "falschen Polizisten"
Die Kantonspolizei St.Gallen hat in Unterwasser am Montag die Übergabe von knapp 40'000 Franken und mehrerer Goldvreneli an einen vermeintlichen Polizisten verhindert. Beim Betrugs...
Region
Auf Umwegen zur GV
Der Verein St. Galler Wanderwege hat 143 Mitglieder zur 61. Generalversammlung in Wangs empfangen. Unter den Gästen war auch die St. Galler Regierungsrätin Susanne Hartmann. «Wande...
Kanton St. Gallen
Mehr Beschäftigte im Kanton St.Gallen
Im Kanton St.Gallen stieg die Beschäftigung im ersten Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent. Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist gewachsen, die der männlichen ges...
Kanton St. Gallen
Grüne fordern gratis Stadtbusfahrten für Schulkinder in Wil
Die Grünen der Gemeinde Wil fordern in einer Motion im Stadtparlament eine kostenlose Benutzung des öffentlichen Verkehrs für Schülerinnen und Schüler auf dem Stadtgebiet. Das Ange...
Kanton St. Gallen
Federers Bootshaus wird Kantonsfall
Gegen das geplante Bootshaus der Villa von Roger Federer in Kempraten ist eine weitere Beschwerde eingegangen.
Quarten
Prix Fags geht dieses Jahr nach Quarten
Schwester M. Emmanuela Ghioldi in Neu-Schönstatt darf den «Jubiläums-Prix» der Frauenarbeitsgemeinschaft Sarganserland entgegennehmen.
Ausland
Eindeutige Spuren eines Bären im Rheintal
Im Vorarlberger Rheintal sind zwischen Rankweil und Übersaxen Spuren von Tatzen entdeckt worden. Diese seien eindeutig einem Bären zuzuordnen, wie der Wildökologe des Landes Vorarl...
Zurück
Weiter