Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Zweifel an der Zukunft des Medical Master im St.Galler Kantonsrat
Die Universitäten von Zürich und St.Gallen haben letzte Woche ihre Zusammenarbeit für den Joint Medical Master aufgekündigt. In einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat wird auf...
Ostschweiz
Bündner Regierungsrätin Maissen präsidiert die Gebirgskantone
Die Regierungskonferenz der Gebirgskantone hat am Montag die Bündner Regierungsrätin Carmelia Maissen zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Die Mitte-Politikerin folgt auf den Glarne...
Mels
Alte Post: Einheimische gibt Einblick in ostasiatische Länder
Am Freitag, 31. Mai, erzählt die in Schwändi aufgewachsene Aline Good um 19 Uhr in der Alten Post in Weisstannen über ihre Reise.
Kanton St. Gallen
Scheune in Wattwil abgebrannt
In der Nacht auf Montag ist in Wattwil eine Scheune vollständig abgebrannt. Es gab keine Verletzten. Abklärungen zur Ursache laufen.
Ostschweiz
Der Säntis bleibt im Bodensee
Die Bergung des Dampfschiffs Säntis wurde nach intensiven Bemühungen des Schiffsbergevereins eingestellt. Das Schiff, das einst stolz über den Bodensee dampfte, war in den letzten ...
Walenstadt
Martina Rehli gewählt
Die Bündner Regierung ernennt die in Walenstadt aufgewachsene Martina Rehli zur Generalsekretärin des Departements für Infrastruktur, Energie und Mobilität.
Region
Gelungener Lottomatch
Beim traditionellen Lottomatch von Procap Sarganserland-Werdenberg haben jeweils rund 60 Mitglieder einen geselligen Nachmittag verbracht.
Region
Schwingen: Marco Good gewinnt das St.Galler Kantonalfest
Der Eidgenosse Marco Good vom Schwingklub Mels gewinnt das St.Galler Kantonale in Grabs und damit zum ersten Mal in seiner Karriere ein Kranzschwingfes
Schweiz
Kevin Fiala ist «MVP» - auch Cervenka im All-Star-Team
Kevin Fiala wurde vom Direktorat der IIHF als «Wertvollster Spieler» der WM in Tschechien ausgezeichnet. Auch Roman Cervenka, tschechischer Stürmer der Rapperswil-Jona Lakers, wurd...
Ostschweiz
Gleitschirmpilot stürzt in Braunwald beim Start ab
Beim Gumengrat in Braunwald ist am Sonntag ein Gleitschirmpilot verunfallt. Der 63-Jährige wurde gemäss Polizeiangaben von der Rega ins Universitätsspital Zürich gebracht.
Kanton St. Gallen
Sechs angetrunkene und führerscheinlose Fahrer angehalten
In der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmende angehalten. Diese waren entweder alkoh...
Kanton St. Gallen
Katzen verursachen Unfall
Am Sonntagmorgen ereignete sich auf der Zilstrasse ein Verkehrsunfall aufgrund eines Ausweichmanövers. Ein Autofahrer wich gemäss eigenen Aussagen zwei Katzen aus und kollidierte d...
Schweiz
Traurige Bilanz: 23 Lawinentote in der Schweiz
In der Schweiz sind in diesem Winter überdurchschnittlich viele Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Insgesamt starben seit Oktober laut dem Eidgenössischen Lawinenforschungsin...
Kanton St. Gallen
58-Jähriger fährt in Altstätten Fussgängerin an
Ein 58-jähriger Autofahrer hat in Altstätten eine Fussgängerin angefahren. Die 22-Jährige musste in der Nacht auf Sonntag mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Quarten
Alkoholisierter 21-Jähriger landet in Mols mit Auto auf dem Dach
Ein 21-jähriger Autolenker ist in Mols alkoholisiert verunfallt. Er blieb dabei unverletzt, den Führerausweis nahm ihm die Polizei auf der Stelle ab.
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden hat erstmals eine Tourismusstrategie
Der Kanton Graubünden will mit einer gesamtheitlichen Tourismusstrategie einen Orientierungsrahmen schaffen für die Tourismusakteure und die Verwaltung. Es ist die erste Tourismuss...
Kanton Graubünden
77-jährige Frau stirbt bei Küchenbrand in Landarenca
Bei einem Küchenbrand in Landarenca im Calancatal ist in der Nacht auf Samstag eine 77-Jährige ums Leben gekommen. Ihr 78-jähriger Mann überlebte den Brand.
Kanton St. Gallen
KSSG unterstützt Raucher beim Aufhören
Gemeinsam mit Gesundheitsexperten aus aller Welt macht die WHO am 31. Mai 2024, dem Welttag ohne Tabak, auf die Gefahren des Tabakkonsums aufmerksam. Das Kantonsspital St.Gallen (K...
Mels
Indonesien und Malaysia in der Alten Post kennenlernen
Am Freitag, 31. Mai, erzählt Aline Good um 19 Uhr in der Alten Post in Weisstannen über ihre Reise nach Indonesien und Malaysia.
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte nach Autounfall in Malans
Bei der Kollision zweier Autos sind in Malans zwei Frauen verletzt worden. Eine musste wegen Verdachts auf Rückenverletzungen mit Brechwerkzeug aus dem Wrack befreit werden.
Sargans
Wieder mal ein Konzert in der Sporthalle
Am Samstag, 25. Mai, spielen die Kastelruther Spatzen in Sargans auf. Es sind noch Billette verfügbar.
Kanton St. Gallen
Gelungener Lottomatch sorgt für fröhliche Stimmung
Jedes Jahr im Frühling findet der Lottomatch von Procap Sarganserland-Werdenberg statt, an dem circa 60 Mitglieder einen schönen Nachmittag verbringen dürfen.
Kanton St. Gallen
Bahnstrecke St. Gallen - Goldach bleibt bis 10. Juni gesperrt
Die SBB haben den Unterbruch der Bahnstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach bis 10. Juni verlängert. Die Situation nach dem Erdrutsch vom Pfingstsonntag sei herausforder...
Bad Ragaz
Buchvortrag: Power statt Erschöpfung
Am Freitag, 31. Mai, lädt Sonja Pulfer, Ernährungs- und Energietherapeutin, zur Buchpräsentation ins Café Fässler in Bad Ragaz ein. Der Eintritt ist frei.
Kanton St. Gallen
Polizei nimmt Mann nach Überfall einer Bäckerei in Steinach fest
Die Polizei hat am Donnerstag in Steinach einen 20-jährigen Mann festgenommen. Er überfiel zuvor mit einer Waffe eine Bäckerei, drohte der Verkäuferin und erbeutete Bargeld.
Region
Grosses Interesse am Förderprogramm
Der Informationsanlass zur Förderung der Kombination Ausbildung und Leistungssport am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS in Sargans war sehr gut besucht. Im Mitte...
Kanton St. Gallen
Kobler folgt auf Gysi beim St.Galler Gewerkschaftsbund
Die Delegierten des Gewerkschaftsbundes St.Gallen haben am Mittwochabend, 22. Mai 2024 in Gossau Florian Kobler einstimmig zu dessen neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfol...
Kanton Graubünden
PostAuto testet in Graubünden die obligatorische Veloplatz-Reservation
Wer bei der Postauto-Fahrt sein Velo mitnimmt, soll auch einen garantierten Platz dafür haben. Dies ist die zentrale Idee hinter der obligatorischen Veloplatz-Reservation, die Post...
Region
Berufliche Neuausrichtung erkunden
Die Berufs- und Laufbahnberatung Sarganserland führt am Dienstag, 28. Mai, einen Anlass durch für alle, die mit einem beruflichen Wechsel in den sozialen Bereich liebäugeln.
Kanton St. Gallen
Die Veloprüfungen 2024 starten
Ab Dienstag, 28. Mai, bis Mittwoch, 26. Juni, werden gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei rund 4500 Kinder der sechsten Primarschulklasse im Kanton St.Gallen die praktische V...
Sargans
«Foodsave-Workshop» mit Madame Frigo
Am Sonntag, 2. Juni, können Interessierte an einem kostenlosen Workshop in Sargans lernen, wie Lebensmittel haltbar gemacht werden. Der Workshop wird von «Madame Frigo» und dem Ver...
Kanton St. Gallen
St. Galler SVP will mehr Kontrollen in der Eisenlegerbranche
Schwarzarbeit – Die St. Galler SVP-Fraktion hat in einem Vorstoss "systematische Schwarzarbeit in der Eisenlegerbranche" kritisiert. Mit Schein-Subunternehmen würden die bestehende...
Kanton St. Gallen
Kobler folgt auf Gysi an Spitze des St. Galler Gewerkschaftsbundes
Gewerkschaftsbund – Die Delegierten des Gewerkschaftsbundes St. Gallen haben in Gossau SG am Mittwochabend Florian Kobler einstimmig zu dessen neuen Präsidenten gewählt. Er tritt d...
Walenstadt
Kulturkreis betritt neue Ufer
Am Freitag, 7. Juni, tischt der Kulturkreis Walenstadt «groovig-knackigen Technosalat» mit dem Berschner Musikprojekt Stereo Kulisse auf.
Kanton Graubünden
Verlorener Anhänger bohrt sich in Auto in Bonaduz
Verkehrsunfall – Ein Anhänger hat sich am Mittwoch auf der A13 bei Bonaduz von einem Lastwagen gelöst und ist frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Ein Aluprofil des...
Kanton St. Gallen
Baubeginn für das Regionalgefängnis in Altstätten
Am Donnerstag haben mit der Grundsteinlegung die Arbeiten für den Erweiterungsbau des Regionalgefängnisses in Altstätten begonnen. Ab Mitte 2027 wird sich mit dem Neubau die Kapaz...
Kanton Graubünden
Fachhochschule Graubünden weist für 2023 Verlust aus
Die Fachhochschule Graubünden hat 2023 mit einem Aufwandüberschuss abgeschlossen. Sie führt dies darauf zurück, dass weniger Personen studiert haben.
Quarten
Mobilität im touristischen Dialog
Am Donnerstag, 30. Mai, wird an der Veranstaltung Tourismus-Dialog von Walensee Tourismus über Mobilität, ihre Chancen und Gefahren diskutiert.
Kanton Graubünden
14 neue Geschäfte im Fashion Outlet in Landquart
Das Fashion Outlet in Landquart erweitert seine Fläche um rund fünftausend Quadratmeter. Bis 2026 sollen dort 14 neue Geschäfte eröffnen und damit bis zu 200 neue Arbeitsplätze ent...
Sargans
Blütenzauber: Die Natur gedeiht
«Auch in dieser Woche ist kein Hoch in Sicht, das Wetter ist sehr wechselhaft und vor allem bis Samstag gelegentlich nass bei etwa jahreszeitgemässen Temperaturen. Die Pflanzen fre...
Zurück
Weiter