Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Ilanz feiert «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde»
Unter dem Motto «Gemeinsam Brücken schlagen und Geschichte erleben» feiert Ilanz/Glion am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, einen traditionsreichen Bundstag mit einem umfangreic...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden hat erstmals eine Tourismusstrategie
Tourismus – Der Kanton Graubünden will mit einer gesamtheitlichen Tourismusstrategie einen Orientierungsrahmen schaffen für die Tourismusakteure und die Verwaltung. Es ist die erst...
Schweiz/Ausland
Bahnverkehr mit Vorarlberg soll verbessert werden
Verkehr – Der Kanton St. Gallen und das Land Vorarlberg haben eine Absichtserklärung für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs unterzeichnet. Ab Dezember 2025 soll ein neues Fahrpla...
Kanton St. Gallen
Finanzkommission für weiteren Olma-Beitrag aus dem Lotteriefonds
Messen – Die Mehrheit der Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat keine Einwände gegen einen weiteren Beitrag aus dem Lotteriefonds für den St. Galler Olma-Auftritt. Im let...
Ostschweiz
Mann in Goldach nach Drohung gegen Polizeiposten festgenommen
Drohung – Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Mittwoch in Goldach einen Mann festgenommen. Dieser hatte gedroht, einen gefährlichen Gegenstand in der Nähe des Polizeipostens depon...
Schweiz
Tötungsdelikt in Männedorf – Polizei verhaftet Täter
Am Dienstagabend ist in Männedorf eine Frau von einem Mann angegriffen und tödlich verletzt worden.
Walenstadt
Bergidylle: Saftig grüne Wiesen im Sarganserland
«Sind sie nicht einfach nur wunderschön? Unsere Churfirsten oder unsere Heimat mit ihren nun saftigen und blühenden Wiesen allgemein?», kommt der Leser Thomas Aschwanden ins Schwär...
Ostschweiz
Glarus erhält drei Millionen Franken von der Landeslotterie
Lotterie – Der Kanton Glarus erhält rund drei Millionen Franken aus dem Gewinn der schweizerischen Lotteriegesellschaft Swisslos aus dem Jahr 2023. Wie der Kanton am Dienstag mitte...
Kanton St. Gallen
St. Galler Allianz wehrt sich gegen Erhöhung des Pendlerabzugs
Referendum – Eine Allianz aus den Parteien SP, Grüne, GLP und EVP sowie verschiedenen Verbänden hat das Referendum gegen die vom St. Galler Kantonsrat beschlossene Erhöhung des Pen...
Mels
Ein Abend voller Glücksgefühle
Das Konzert von Marius Bear im Alten Kino Mels hat nicht nur auf musikalischer, sondern auch auf emotionaler Ebene begeistert. Sein Extended Play «When We’ll Get There We’ll Know» ...
Vilters-Wangs
Spannung, Spass und reichlich Spektakel
Miteinander lernen, eigene Ideen einbringen, gemeinsam etwas bewegen und das Erreichte auch zum Erfolg bringen: Wie genial das gelingen kann, hat sich bei der Projektwoche der Ober...
Ostschweiz
Erneuter Wolfsriss im Appenzellerland
Wolf – Ein Wolf hat in Trogen in der Nacht auf Pfingstmontag eine Ziege gerissen und ein Schaf verletzt. Die Nutztiere waren gemäss einer Mitteilung nicht sachgerecht eingezäunt. I...
Kanton St. Gallen
Polizei geht am Bahnhof Wil mit Pfefferspray gegen Fussballfans vor
Fussballfans – Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Pfingstmontag am Bahnhof Wil SG durch einen "massiven Einsatz" von Pfefferspray rivalisierende Fussballfans voneinander getrennt...
Kanton St. Gallen
Neue Lüftung und Beleuchtung für Stiftsbibliothek
An der Sommersession des katholischen Kollegiums (Parlament) im Kanton St.Gallen liegt der Antrag für einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 760'000 Franken vor. Damit sollen i...
Kanton St. Gallen
St. Galler Pflegekräfte sollen Hilfe teilweise zurückzahlen
Pflege – St. Galler Pflegekräfte sollen Unterstützungsbeiträge zurückzahlen, wenn sie im Anschluss an ihr Studium nicht im Kanton arbeiten. Diese Änderung schlägt eine vorberatene ...
Kanton St. Gallen
Hauptstrasse in Sevelen soll ruhiger werden
Am Sonntag, 26. Mai 2024, baut das Strassenkreisinspektorat Buchs zusammen mit der beauftragten Unternehmung den Deckbelag auf der Ortsdurchfahrt Sevelen ein. Ein lärmarmer Belag s...
Ostschweiz
Alpenrhein-Express verbindet neu St.Gallen mit Chur
Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wird im St.Galler Rheintal der Halbstundentakt im Fernverkehr eingeführt. Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) betreibt ab diesem Zei...
Kanton Graubünden
Explosion in Wohnung
In einem Mehrfamilienhaus in Klosters ist es am Samstag, kurz vor 12 Uhr, zu einer Explosion gekommen. Niemand wurde dabei verletzt.
Kanton Graubünden
Mitfahrerin auf Motorrad bei Selbstunfall am Flüelapass verletzt
Eine 59-jährige Mitfahrerin auf einem Motorrad ist am Pfingstmontag bei einem Selbstunfall auf der Flüelapassstrasse in Susch verletzt worden. Sie wurde mit schweren Verletzungen m...
Kanton St. Gallen
Antirassismus-Treff fordert Waffenstillstand im Gaza
Der CaBi Antirassimus-Treff St.Gallen veranstaltete am Samstag, 18. Mai 2024 eine Demonstration für den Frieden im Nahen Osten. Bei der anschliessenden Kundgebung traten verschiede...
Sport Regional
Zehn Auszeichnungen in Grabs
Am Rheintal Oberländischen Buebeschwingfest in Grabs konnten die Buebeschwinger vom Schwingklub Mittelrheintal zehn Auszeichnungen erkämpfen.
Schweiz
Schweizer ESC ist umstritten
«Wo soll der ESC 2025 stattfinden?» lautete die letzte Wochenumfrage. Dabei machten vor allem zwei Städte das Rennen – und die Kritiker mischten ebenfalls ganz vorne mit.
Kanton St. Gallen
Unfall mit vier Fahrzeugen nach Sekundenschlaf auf dem Seedamm
Bei einem Auffahrunfall auf dem Seedamm zwischen Rapperswil-Jona und Pfäffikon mit vier involvierten Fahrzeugen ist ein Motorradfahrer am Sonntag verletzt worden. Der Unfall wurde ...
Freizeit
So beliebt sind Motorräder und Roller
Die Schweizer Bevölkerung liebt ihre Motorräder und Roller. Mit total 805‘038 Motorrädern und Rollern wurde die Marke von 800‘000 Einheiten erstmals überschritten. Ende 2023 betru...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei fasst in Rheineck mutmasslichen Autodieb
Die Kantonspolizei St. Gallen hat in der Nacht auf Sonntag in Rheineck einen mutmasslichen Autodieb festgenommen. Der Mann wird auch verdächtigt, für mehrere Diebstähle verantwortl...
Kanton St. Gallen
Gleis zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach verschüttet
Ein Erdrutsch hat am Pfingstsonntag ein Gleis auf der Doppelspurstrecke zwischen St. Gallen St. Fiden und Goldach verschüttet. Es kam zu Verspätungen und Zugausfällen.
Kanton St. Gallen
Ungekannter überfällt älteres Ehepaar
Am Samstag (18.05.2024), kurz vor 14:50 Uhr, hat die Stadtpolizei die Meldung von einer verletzten Frau an der Unterstrasse erhalten. Wie sich herausstellte, war ihr zuvor von eine...
Kanton St. Gallen
Zwei Verletzte bei Motorrad-Unfällen in Gähwil und Zuzwil
Zwei junge Motorradfahrer sind am Samstag bei zwei Unfällen im Kanton St. Gallen verletzt worden. In Gähwil verlor ein 20-Jähriger die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. In...
Region
Hier wird in der Region geblitzt
Das sind die Blitzerstandorte im Kanton. Wer also kein neues Föteli von sich will, sollte sich in Acht nehmen…
Region
Auseinandersetzung in Buchs fordert zwei Verletzte
Bei einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich des Busbahnhofs von Buchs sind am frühen Freitagabend zwei junge Männer verletzt worden. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Spit...
Kanton Graubünden
Spital in Ilanz schreibt Verlust von über zwei Millionen Franken
Das Regionalspital Surselva in Ilanz hat das Jahr 2023 mit einem Verlust von 2,39 Millionen Franken abgeschlossen. Weniger stationäre Patientinnen und Patienten, steigende Kosten i...
Kanton St. Gallen
Werkzeuge für die Verhaltensänderung
Den Stromverbrauch senken, den Abfall recyclieren, die Website-Cookies akzeptieren, den «Jetzt kaufen»-Button drücken – menschliches Verhalten wird beinahe überall und jederzeit be...
Kanton Graubünden
Der Turmbau von Mulegns verzögert sich bis Herbst
Der Bau des grössten Bauwerk aus gedruckten Teilen hat sich verzögert. Die Eröffnung des weissen Turms von Mulegns verschiebe sich auf Ende September, schrieben die Verantwortliche...
Kanton St. Gallen
Polizei erwischt in Oberuzwil vier mutmassliche Auto-Einbrecher
Die St. Galler Kantonspolizei hat am Freitag in Oberuzwil vier Männer angehalten und festgenommen. Sie führten mutmassliches Diebesgut aus Autos mit sich, wie die Polizei am Samsta...
Kanton Graubünden
Gerissene Ölwanne stoppt bei Chur Süd einen Falschfahrer
In der Nacht auf Mittwoch hat die Kantonspolizei Graubünden eine Meldung über einen Falschfahrer auf der Autobahn A13 bei Thusis Süd erhalten. Die Stadtpolizei Chur traf später gem...
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen leistet 50'000 Franken Soforthilfe in Gaza
Die Stadt St. Gallen hat 50'000 Franken für humanitäre Soforthilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen gesprochen. Das Geld wird gemäss einer Mitteilung zur Hälfte an die Cari...
Ostschweiz
Drei Ostschweizer Kantone wollen mehr Züge und Busse in der Nacht
St. Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden planen, das Nachtnetz des öffentlichen Verkehrs auf den Dezember 2024 hin auszubauen. Unter anderem in den Regionen St. Gallen-Bodens...
Kanton St. Gallen
40 Feuerwehreinsätze wegen Unwetter im Kanton St. Gallen
In der Stadt St. Gallen sind am Donnerstagabend nach heftigen Niederschlägen mehrere Keller überschwemmt worden. Gemäss der Polizei kam es im gesamten Kantonsgebiet von St. Gallen ...
Vilters-Wangs
Konzert zu Pfingsten in Wangs
Am Pfingstsonntag, 19. Mai, tritt um 17 Uhr im traditionellen Konzert zu Pfingsten in der Kirche St. Antonius das Duo Canto dell’anima auf.
Kanton St. Gallen
Kritik am Vorschlag der Regierung für neue Ladenöffnungszeiten
Ladenschluss – Die Vorlage der St. Galler Regierung für etwas längere Ladenöffnungszeiten am Abend hat bei FDP und Gewerkschaften unterschiedliche Kritik ausgelöst. Der FDP geht de...
Zurück
Weiter