Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
1 Milliarde Kilometer mit der SOB
2023 reisten erneut mehr Fahrgäste mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) und legten erstmals über 1 Milliarde Kilometer zurück. Das Unternehmen schreibt einen soliden Gewinn.
Kanton St. Gallen
Aktionen für Behindertenrechte
Zum Jubiläum der UN-Konvention sensibilisieren ab 15. Mai bis 15. Juni 2024 die «Aktionstage Behindertenrechte» im Kanton St.Gallen, darunter in Rapperswil, für Rechte Behinderter.
Kanton Graubünden
Das Bündner Beverin-Wolfsrudel ist nach Abschüssen wohl zerfallen
Vom Bündner Beverin-Wolfsrudel fehlt seit der Regulation im vergangenen Winter fast jede Spur. Obwohl nur zwei Tiere des Rudels geschossen wurden, gibt es seither kaum mehr Nachwei...
Kanton St. Gallen
Austritte aus der katholischen Kirche gestiegen
Die Zahl der Ein- und Austritte aus der katholischen Kirche im Kanton St.Gallen ist im Jahr 2023 gestiegen. Die Austrittszahl ist hoch, jedoch weniger hoch, als es bei ersten Einsc...
Vilters-Wangs
Katze in Wangs zugelaufen
Der Tierschutzverein sucht nach den Besitzern eines zutraulichen, unkastrierten Tigerkaters, der sich seit längerer Zeit in Wangs auhält.
Walenstadt
Die Autos zeigen es: Das Musical naht
Die Crewmitglieder der Walensee-Bühne sind wieder mit den «Musical»-Autos der Garage Raschle unterwegs.
Kanton St. Gallen
Unfall: Frau wollte Kind retten
Weil ihr Kind mit seinem «Bobby-Car» auf die Strasse geriet und die Frau eingreifen wollte, wurde sie in Gommiswald angefahren.
Kanton Graubünden
A13 Anschluss Chur Süd - Belagssanierung
Im Bereich des Anschluss Chur Süd wird auf der Hauptachse der A13 eine Belagssanierung durchgeführt und bei der Unterführung Sommerau der zweite Teil der Sanierung umgesetzt.
Kanton St. Gallen
78-jähriger Mann bei Sturz in Bachbett in Ulisbach SG verletzt
Ein 78-jähriger Mann ist am Samstagnachmittag in Ulisbach in ein Bachbett gestürzt und hat sich dabei verletzt. Er wurde von der Rettungsflugwacht mittels Seilwinde geborgen und in...
Kanton St. Gallen
Solarpanels stecken Dachstoch in Brand
Am Samstag (27.04.2024), um 18:10 Uhr, ist es an der Hinterstockstrasse in Amden zu einem Dachstockbrand eines Einfamilienhauses gekommen. Der Brand konnte durch die ausgerückte Fe...
Kanton St. Gallen
Reiterin rutscht in Gossau vom Pferd und verletzt sich
Sportunfall – Bei einem Reitunfall ist eine 60-jährige Frau in Gossau SG mittelschwer verletzt worden. Die Reiterin trainierte am Freitagnachmittag in der Reithalle an der Sommersw...
Kanton St. Gallen
Fussgänger im Kanton St. Gallen bei Kollision mit Autos verletzt
Verkehrsunfälle – Bei Kollisionen mit Autos sind über das Wochenende im Kanton St. Gallen gleich mehrere Fussgängerinnen und Fussgänger verletzt worden. In Rorschach wurde eine 43-...
Freizeit
Auffahrt und Pfingsten: SBB setzen viele Zusatzzüge ein
Die SBB wappnen sich für die Feiertagswochenenden: Über Auffahrt verkehren 61 und über Pfingsten 48 Zusatzzüge ins Tessin und zurück.
Kanton St. Gallen
«As isch wiedr Rhema-Ziit!»
Mit einer ungewöhnlich amüsanten und kurzweiligen Feierstunde wurde am Freitagmittag die diesjährige Rhema eröffnet. Etwa zweihundert Aussteller präsentieren sich dieses und kommen...
Kanton Graubünden
Auftakt zum Giger Jahr in Chur
Die Stadt Chur und das Bündner Kunstmuseum widmen HR Giger anlässlich seines zehnten Todestages eine Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen. Das Giger Jahr beginnt am 3. Mai m...
Kanton St. Gallen
Jugendparlament trifft sich zur 49. Session
Am Samstag, 4. Mai 2024 findet im Regierungsgebäude des Kantons St.Gallen die 49. Session des Jugendparlaments SG AI AR statt. Thema dieses Jahr: Wie soll es mit dem Jupa weitergehen?
Kanton St. Gallen
Zigarette setzt Matratze in Brand – Verursacher beschimpft Polizei
Am Freitagmorgen (26.04.2024) kam es wegen einer brennenden Zigarette zu einem Mottbrand bei einer Matratze. Dies führte zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand r...
Ostschweiz
Angestellter der Braunwald-Bahn bei Unfall mittelschwer verletzt
Arbeitsunfall – Ein 56-jähriger Angestellter der Braunwald-Standseilbahn AG ist am Freitagabend bei einem Arbeitsunfall in Linthal GL verletzt worden. Er wurde von der Rettungsflug...
Kanton Graubünden
Feuerwehr rettet in Chur hinter einem Tresor eingeklemmte Katze
Tierwelt – Die Stadtpolizei Chur und die Feuerwehr haben am Freitagnachmittag eine Katze aus einer misslichen Lage befreit. Das Tier namens Cesar war hinter einem schweren Tresorsc...
Freizeit
Sicher in die Motorradsaison starten
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison. Bereiten Sie sich gezielt und rechtzeitig auf den Saisonstart vor.
Kanton St. Gallen
Sennwalder Clubbesitzer und acht weitere Personen festgenommen
Am Donnerstagabend (25.04.2024), hat die Kantonspolizei St.Gallen eine Kontrolle in einem Club in Sennwald durchgeführt. Bei der Kontrolle wurden zehn Personen festgenommen. Sie ha...
Vilters-Wangs
Dank dem Verein Kinderheim St.Paul sprudelt wieder sauberes Wasser
Die Geschwister Lydia Breu-Schumacher und Albin und Linus Schumacher aus Wangs und Grabs haben Anfang April die Projekte des Vereins Kinderheim St. Paul in Bulbul bei Karen, Nairob...
Kanton St. Gallen
So baut man Igeln ein Zuhause
Igel benötigen ein sicheres Versteck, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Wie sieht eine igelfreundliche Umgebung aus und wie baut man einen geeigneten Unterschlupf? Der WWF lädt a...
Ostschweiz
Wolf reisst erneut Tier in Appenzell Ausserrhoden
Wolf – Ein Wolf hat in der Nacht auf Freitag in Wolfhalden AR ein Alpaka gerissen. Die Alpakas waren gemäss der Jagdverwaltung zwar eingezäunt, jedoch sei der Zaun nicht elektrifiz...
Bad Ragaz
«Sur cunfins» – romanische Lieder und mehr
Die beiden romanischen Chöre Chor maschadà Rumantsch Rezia Bassa und der Chor dils Larischs treten am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr in der reformierten Kirche in Bad Ragaz und am S...
Kanton St. Gallen
Kantonsspital St. Gallen ist neu "universitäres Forschungsspital"
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat dem Kantonsspital St.Gallen die Verwendung des Namenszusatzes "universitäres Lehr- und Forschungsspital" erlaubt. Damit werden die langjähri...
Walenstadt
Modelle für eine nachhaltige Zukunft
Der Energietag in Walenstadt vom Samstag, 4. Mai, in der Halle am See verspricht einen Tag voller Einblicke, Erlebnisse und Infos rund um das Thema nachhaltige Energie.
Kanton Graubünden
Gebäudeversicherung Graubünden verzeichnet 2023 wenig Schadensfälle
Die Gebäudeversicherung Graubünden hat 2023 deutlich weniger Fälle verzeichnet als im langjährigen Durchschnitt. Der Kanton sei im vergangenen Jahr von grösseren Schadensereignisse...
Kanton Graubünden
Arosa Bergbahnen rechnen mit neuem Umsatzrekord
Das Skigebiet Arosa hat gemäss einer Zwischenbilanz vergangenen Winter elf Prozent mehr Gäste verzeichnet als in der vorherigen Saison. Gut 1,3 Millionen Personen kamen per Ende Mä...
Region
Die St. Galler Spitäler und der schrittweise Rückzug der Politik
Aus den vier St. Galler Spitalverbunden wird wohl eine einzige Organisation und vielleicht bald auch eine Aktiengesellschaft. Der Rückzug der Politik aus dem Spitalbetrieb läuft sc...
Vilters-Wangs
Einbrecher haben es auf Flumser Gewerbe abgesehen
Im Verlaufe des Donnerstagsmorgens haben mehrere Auskunftspersonen der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen Einbrüche sowie einen Einbruchsversuch im Raum Flums gemeldet. Der Sachsc...
Kanton St. Gallen
Lösungsmittel aus Industrie verschmutzt Bach in Goldach
In der Gemeinde Goldach hat eine Substanz den gleichnamigen Bach Goldach verschmutzt. Laut Polizei ist in einem Industriebetrieb ein Fass mit "lösungsmittelhaltigem Lack" umgekippt...
Update
Mels
Staatsanwalt fordert Jagdverbot für mutmasslichen Wilderer
Die Staatsanwaltschaft hat einen Jäger am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland in Mels am Donnerstag beschuldigt, zwei Tiere illegal geschossen zu haben. Ansonsten hätte er die Ab...
Pfäfers
Altes Bad Pfäfers startet in die neue Saison
Am Samstag, 4. Mai, öffnet das Alte Bad Pfäfers seine Tore für eine neue Saison. Nach der Winterpause lädt ein vielfältiges Programm aus Kunst, Musik und Führungen zum Besuch der h...
Region
Fasnacht, Bad Ragartz, Konkordia zu Besuch an der Olma
Im kommenden Herbst ist der Kanton St. Gallen mit seinen Gemeinden «uf Bsuech dihei» an der Olma. Auch die Region Sarganserland-Werdenberg lässt sich nicht lumpen und ist mit versc...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat entscheidet über Fusion der Spitalverbunde
Die schon länger angekündigte Zusammenlegung der Geschäftsleitungen der vier St. Galler Spitalverbunde ist eines der Themen in der kommenden Aprilsession. Kantonsrat und Regierung ...
Walenstadt
Balance herstellen
Die Smiling Buddha Praxis in Walenstadt bietet Behandlungen mit den Methoden der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an.
Vilters-Wangs
Wangs: Diensthund stellt Einschleichedieb
Im Verlaufe des Mittwochmorgens sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen im Raum Wangs mehrere vollendete und versuchte Einschleichdiebstähle sowie versuchte Einbrüche gemeldet...
Kanton St. Gallen
Kölliker im VR des CSIO
Stefan Kölliker (SVP), hört Ende Mai als Regierungsrat auf. Ab Juni ist er Verwaltungsrat des St.Galler CSIO.
Ostschweiz
Wie geht es weiter bei den «KlimaSeniorinnen»?
Die «KlimaSeniorinnen» aus der Ostschweiz bleiben auch nach ihrem Triumph vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte am Ball. Am 16. Mai, um 18 Uhr, laden sie in das Kultu...
Zurück
Weiter