Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
Glarus will Wölfe besser überwachen
In jedem Glarner Wolfsrudel sollen schadenstiftende Tiere mit einem Sender versehen werden. Die Überwachung soll einem besseren Abschuss und der Forschung dienen. Eine entsprechend...
Kanton St. Gallen
Fragezeichen der FDP zum Bibliotheks-Neubau in St. Gallen
Das Neubau-Projekt für eine Kantons- und Stadtbibliothek in St. Gallen soll überarbeitet und angepasst werden. Dies fordert die FDP-Fraktion im Kantonsrat in einem neuen Vorstoss. ...
Bad Ragaz
Leidenschaftliche Malerin stellt aus
Ab sofort ist im evangelischen Kirchgemeindehaus in Bad Ragaz eine Ausstellung mit Bildern von Madlena Padrutt-Gujan zu sehen.
Sport Regional
FCSG und St.Galler Kantonalbank verlängern bis 2029
Seit über 21 Jahren ist die St.Galler Kantonalbank (SGKB) Hauptsponsor des FC St.Gallen 1879. Nun erfährt die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit eine weitere Fortsetzung. Die...
Mels
Mels ist wieder in «Meckerlaune»
Der Ziegenzuchtverein Mels führt, unterstützt durch den Pfauenziegen-Zuchtverein Ostschweiz, am Samstag, 4. Mai, beim Feuerwehrdepot am Bach die 41. Frühlingsschau mit rund 500 Gei...
Kanton St. Gallen
E-Scooter fängt in St.Gallen wegen technischem Defekt Feuer
Ein E-Scooter hat am Mittwochabend in St.Gallen Feuer gefangen. Ein technischer Defekt habe zum Brand geführt, teilte die Stadtpolizei St.Gallen am Donnerstag mit.
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonsrat überweist Standesbegehren zu Bezahlkarten
In der Schweiz sollen für "Personen des Asylbereichs" in der finanziellen Sozialhilfe Bezahlkarten eingeführt werden. Dies verlangt die Mehrheit des St.Galler Kantonsrats in einem ...
Kanton St. Gallen
Antworten und neue Fragen zur Wolfsjagd in Russland
Die St.Galler Regierung hat am Donnerstag einen als dringlich erklärten Vorstoss zum Jagdausflug eines Amtsleiters nach Russland beantwortet. In der Session wurden gleich nochmals ...
Mels
Ein Feuerwerk der Blasmusik
Für ihr Frühlingskonzert vom Samstag, 4. Mai, haben die Sarganserländer Musikanten ein facettenreiches Programm einstudiert.
Kanton Graubünden
Psychotherapie findet in neu bei Betroffenen zuhause statt
Mit dem Angebot "Hometreatment" erhalten psychisch erkrankte Erwachsene in Graubünden künftig zuhause Hilfe. Die Bündner Regierung hat den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR...
Kanton Graubünden
Neues Pilotprojekt für süchtige Menschen in Graubünden
Obdachlosen Menschen mit einer Drogenabhängigkeit wird ab August mit dem Angebot "Housing First" Platz in einer Wohneinrichtung geboten. Die Bündner Regierung gewährte dafür einen ...
Vilters-Wangs
Projekt verbindet Generationen
Ein IT-Projekt in Vilters-Wangs bringt Jugendliche, Seniorinnen und Senioren zusammen. Am Freitag, 3. Mai, findet der zweite Workshop statt.
Kanton St. Gallen
Razzia im «Military World»-Shop
Illegale Waffen und Nazi-Devotionalien. Danach suchten Beamte der Bundespolizei beim «Military World» Shop in St. Margrethen.
Kanton St. Gallen
Fässler und Kölliker verabschiedet
Der St.Galler Kantonsrat hat am Mittwoch Stefan Kölliker (SVP) nach 16 und Fredy Fässler (SP) nach 12 Jahren im Regierungsrat verabschiedet. Kölliker war zu den Erneuerungswahlen n...
Kanton Graubünden
Temporärbauten am WEF werden weiter eingeschränkt
Die Temporärbauten und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf der Davoser Promenade während des Weltwirtschaftsforums (WEF) sollen mit einer Gesetzesanpassung weiter eing...
Ostschweiz
Wolfsrisse im Glarnerland 2023 um über zwei Drittel zurückgegangen
Die Zahl der von Wölfen auf Glarner Alpen gerissener Nutztiere ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um über zwei Drittel gesunken. Die Grossraubtiere rissen letztes Jahr im ganzen Kan...
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonsrat verabschiedet scheidende Regierungsräte
Der St.Galler Kantonsrat hat am Mittwoch Stefan Kölliker (SVP) nach 16 und Fredy Fässler (SP) nach zwölf Jahren im Regierungsrat verabschiedet. Kölliker war zu den Erneuerungswahle...
Freizeit
So baut man Igeln ein Zuhause
Igel benötigen ein sicheres Versteck, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Wie man einen geeigneten Igel-Unterschlupf baut, zeigt der WWF in einem Workshop Ende Mai in St.Gallen.
Mels
OLW bringt spanisches Temperament nach Mels
An seinem Frühjahrskonzert hält das Orchester Liechtenstein-Werdenberg (OLW) viele musikalische Leckerbissen aus der spanisch-mexikanischen Musikwelt bereit.
Kanton Graubünden
Polenta7000: Das Churer Sommerspektakel geht in die 4. Runde
Hier wird der Sommer nicht nur gefeiert, sondern neu erfunden – und das mitten in Chur. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag vom 3. Mai bis zum 3. August verwandelt sich das Walse...
Pfäfers
Bühne frei für Musik und Theater
Am Samstag, 4. Mai, begrüsst die Musikgesellschaft Pfäfers ihr Publikum zu ihrem Jahreskonzert nach guter englischer Art. Danach wirds gruselig – mit dem lustigen Einakter «D’Geisc...
Kanton St. Gallen
Grosseinsatz in Armee-Brocki – jetzt spricht die Bundesanwaltschaft
Am Denstagnachmittag war St.Margrethen in heller Aufruhr. Armee, Polizei und fedpol führten eine Razzia in einem Armee-Brocki am Bahnhof durch. Gegen den Betreiber läuft ein Strafv...
Kanton St. Gallen
Massnahmen für überlastete St. Galler Gerichte verlangt
Der St.Galler Kantonsrat will die kantonalen Gerichte entlasten. Am Mittwoch wurde ein Standesbegehren überwiesen, das die Arbeitslast verringern könnte. Die Rechtspflegekommission...
Kanton St. Gallen
Polizei verhindert Geldübergabe nach Telefonbetrug
Am Dienstag, ist es in Rebstein zu einem versuchten Telefonbetrug gekommen. Bei der Geldübergabe konnte ein 27-jähriger Franzose angehalten und festgenommen werden.
Kanton Graubünden
Graubünden startet mit Informatikmittelschulen in Chur und Ilanz
Der Kanton Graubünden führt Informatikmittelschulen ein und startet mit dem ersten Ausbildungsgang im Schuljahr 2025/26. Die Informatikmittelschulen werden an der Kantonsschule in ...
Sargans
Schloss-Restaurant vor Neueröffnung
Am Wochenende vom 4. und 5. Mai öffnet das Restaurant im Schloss Sargans seine Türen wieder. Neu unter der Führung der Familie Dolp, die im Städtli auch das Zunfthaus zum Löwen füh...
Kanton Graubünden
Mann stürzt in Rothenbrunnen durch Stallboden
Ein Mann hat sich am Dienstag in Rothenbrunnen beim Abriss eines Stalls verletzt. Er war aus einer Höhe von zwei Metern auf einen Betonboden gefallen.
Kanton St. Gallen
Green Day: Energiezukunft sehen
Energetische Sanierung der eigenen vier Wände, innovative Mobilitätslösungen und Vielfalt der Biodiversität: Der Green Day vom 2. bis 4. Mai 2024 zeigt Tipps und Tricks zu Energie.
Kanton St. Gallen
St.Galler Kantonsrat für Abschaffung des Schutzstatus S
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstagnachmittag ein Standesbegehren von FDP, Mitte-EVP und SVP gutgeheissen. Darin wird vom Bund die Abschaffung des Schutzstatus S für Flüchtlin...
Sargans
Die Führungen des Sarganser Kulturpfads beginnen
Am Mittwoch, 1. Mai, starten in Sargans die Führungen auf dem Kulturpfad, jeweils am ersten Mittwochabend des Monats, ins 17. Jahr.
Kanton St. Gallen
Die vier St. Galler Spitalverbunde werden zusammengelegt
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagvormittag die organisatorische Zusammenlegung der vier Spitalverbunde beschlossen. Ob später aus der neuen öffentlich-rechtlichen Anstalt e...
Flums
Kantonalbank nutzt Flumser LLB-«Neubau»
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) zügelt ihre Filiale in Flums noch in diesem Jahr von der Kirchstrasse an die Bergstrasse. Pikant dabei: Es handelt sich um die heutige LLB- und f...
Region
Fragen aus dem St.Galler Kantonsrat zur Wolfsjagd in Russland
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstag einen Vorstoss zur umstrittenen Studienreise eines Amtsleiters zu einer Wolfsjagd in Russland für dringlich erklärt. Thema darin ist vor al...
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsrat streicht Alkoholverkaufsverbot in Badis
Im Kanton St. Gallen wird das bisher geltende Alkoholabgabeverbot in Schwimm- und Strandbädern aufgehoben. Am Dienstag wurde eine völlig unbestrittene Gesetzesänderung in erster Le...
Sargans
Zweiradfahrer bitten um Gottes Segen
Rund 50 Töff-, Roller- und Töfflifahrer sind auf dem Kirchplatz von Sargans vorgefahren, um sich und ihre Maschinen unter den Segen Gottes zu stellen.
Kanton St. Gallen
Kantonsrat räumt auf
In der letzten Session des alten Kantonsrates wurden liegengebliebene Geschäfte behandelt und die Regierungspräsidentin gewählt.
Kanton Graubünden
Elektro Bernina stösst zur Burkhalter Gruppe
Die Elektro Bernina AG mit Sitz in Madulain ist am Montag von der Burkhalter Gruppe übernommen worden. Zu dem 1997 gegründeten Unternehmen gehört auch eine Zweigniederlassung in Po...
Kanton St. Gallen
Der Kanton St.Gallen erhält ein Musikschulgesetz
Mit einem eigenständigen Gesetz sollen die Angebote der Musikschulen im Kanton St.Gallen besser koordiniert werden. Der Kantonsrat hat dazu am Montagnachmittag eine parteiübergreif...
Kanton St. Gallen
Der Steinbruch Starkenbach wird eine Aktiengesellschaft
Der Steinbruch Starkenbach im Toggenburg kann ab 2025 als eigenständige Aktiengesellschaft weiterbetrieben werden. Der Kantonsrat hat am Montag eine entsprechende Vorlage in erster...
Region
Birdlife sucht nach verschwundenen Arten
Der Verein Birdlife Sarganserland hat eine Exkursion durch die ehemaligen Lebensräume des Gartenrotschwanzes durchgeführt.
Zurück
Weiter