Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Bündner Regierung befürchtet bei Post Zweiklassengesellschaft
Der Bündner Regierungsrat kritisiert die vom Bundesrat geplanten Änderungen bei der Postzustellung. Er befürchtet, dass diese auf Kosten der Berg- und Randregionen gehen.
Region
Heilkräuterwerkstatt in Weisstannen: Gafarra-Hexe gibt Altes Wissen weiter
Gegen viele Unpässlichkeiten ist ein Kräutlein gewachsen; man muss es nur kennen und richtig anwenden. Die Heilkräuterwerkstatt in Weisstannen bietet dazu einen Einstieg – mit Tipp...
Kanton St. Gallen
Stiftung soll Badhütte in Rorschach wiederaufbauen
Für den Wiederaufbau der am 23. Dezember 2024 abgebrannten Badhütte will die Stadt Rorschach eine Stiftung gründen. Diese soll auch den Betrieb und den Unterhalt übernehmen.
Kanton St. Gallen
In Rorschach kann nur eingeschränkt gebadet werden
Wegen Verzögerungen beim Bau des neuen Schwimmbeckens, kann im Strandbad von Rorschach in diesem Sommer nur im See gebadet werden. Wegen des eingeschränkten Betriebes ist der Eintr...
Kanton St. Gallen
Schwinger freuen sich aufs NOS
Nach über 70 Jahren kehrt das Nordostschweizer Schwingfest am 29. Juni 2025 nach St.Gallen zurück. Die Verantwortlichen sind bereit für einen heissen, arbeitsintensiven Festtag.
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen soll für die Toggenburger Selunbahn mitzahlen
Im Toggenburg muss die Transportbahn auf die Alp Selun erneuert werden. Nun bringt die Alpkorporation die Mittel dafür nicht zusammen. Der Kanton solle mitzahlen, fordern drei Kant...
Kanton Graubünden
Vermisster 10-Jähriger verletzt in Bergen bei Bivio aufgefunden
Ein 10-Jähriger hat sich am Dienstagnachmittag in den Bergen im bündnerischen Avers verlaufen und ist in felsigem Gelände abgestürzt. Das Kind blieb verletzt liegen. Es wurde bei e...
Bad Ragaz
Das «Schloss» in neuem Glanz
Neuer Glanz im «Schloss»: Mit frischem Look, erweitertem Angebot und Live-Musik lädt das Hotel Schloss zum Entdecken und Verweilen ein.
Bad Ragaz
«Intimes» Rathaus
Die Gemeinde Bad Ragaz hat am Dienstag ihren «Regierungssitz» geöffnet. Die Möglichkeit, einmal auf den«Präsi»-Stuhl zu sitzen, wurde rege genutzt.
Quarten
Theater am Walensee schlägt eine Brücke zum Loch Ness
Eine Theaterproduktion schlägt von Murg am Walensee eine Brücke zum schottischen Loch Ness. Das Stück "Ungeheuerlich" dreht sich um die Spinnerei Murg im 19. Jahrhundert und verbin...
Region
Meilenstein für die VDL ETG Switzerland
Die zur niederländischen VDL Groep gehörende VDL ETG Switzerland hat einen neuen Reinraum eröffnet. Das Hightech-Unternehmen mit Sitz in Trübbach feierte diesen wichtigen Schritt m...
Bad Ragaz
Diebe stehlen zwölf E-Bikes aus Verleih
Unbekannte sind in Bad Ragaz über Nacht in einen Velo-Verleih eingebrochen und haben zwölf E-Bikes im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen.
Mels
Aus der Sicht einer jungen Autistin
Die elfjährige Mia De Amaro Soares zeigt am Samstag, 28. Juni, in Mels ihre farbenfrohen Porträts. In der Vernissage im Raum der Autismusbegleitung gibt die junge Künstlerin mit Au...
Kanton Graubünden
Bündner Bevölkerung fühlt sich schweizweit am wohlsten
Gesellschaft – Die Bündnerinnen und Bündner haben das höchste soziale Wohlbefinden der Schweiz. Zu diesem Schluss kommt eine Gesundheitsbefragung. Weiter gaben rund 73,6 Prozent de...
Quarten
Brand zerstört Murghütte – hoher Sachschaden
Ein Brand hat am Montag die Murghütte in der Nähe des Murgsees zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100 000 Franken. Verletzt wurde niemand.
Pfäfers
Alpfest auf der Alp Lasa bietet Einblicke in eine unglaublich andere Welt
Das Alpfest Lasa hat einen Rekordaufmarsch verzeichnet. Das Programm mit den Rusch Büeblä und das Alpenpanorama haben den beschaulichen Anlass beinahe an seine Leistungsgrenzen geb...
Kanton St. Gallen
Schwangere schuftet und wird auf die Strasse gestellt
Eine Spanierin wirft einem Unternehmen aus Diepoldsau mehrere Tatbestände vor. So soll «Rohner Roger, Magenbrot & Confiserie» Lohnbschiss betrieben und die schwangere Frau auf die ...
Region
Technologietag 2025: OST fördert Swiss Made
In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und weltweiter Herausforderungen gewinnt die Produktion in der Schweiz an Bedeutung. Doch wie können Unternehmen im globalen Marktumfeld wie...
Region
Vorstoss aus dem Sarganserland: Autoradio soll Langsamfahrer warnen
Der Melser Nationalrat Walter Gartmann (SVP) hat zwei neue Motionen eingereicht. Mit einer davon betritt er Neuland.
Kanton Graubünden
Fünf Verletzte und ein abgebrochenes Velorennen nach Autounfall
Bei einer Frontalkollision auf der A13 bei Rongellen haben sich am Sonntag fünf Personen verletzt - darunter eine Familie mit zwei Kindern und eine 78-jährige Frau. Wegen der dreis...
Kanton St. Gallen
St.Galler Kirche stärkt Schutz vor Missbrauch
Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen will den Schutz vor Missbrauch stärken. Dazu legt der Kirchenrat der Synode ein neues Präventionskonzept vor. Zudem soll da...
Kanton St. Gallen
stgallen24 bietet Praktikumsplatz
Lust, in der coolsten Stadt der Schweiz zu arbeiten und erste Erfahrungen im Lokaljournalismus zu sammeln? stgallen24 vergibt ab dem 1. August 2025 wieder eine Praktikumsstelle für...
Kanton Graubünden
Umfrage rund um Davos zeigt Verbesserungspotenzial beim Tourismus
Die Verkehrs- und Wohnproblematik ist durch eine Bevölkerungsumfrage in der Region Prättigau/Davos zum Tourismus untermauert worden. Auch wenn der Grossteil der 1525 Befragten grun...
Ostschweiz
Auto-Nostalgie auf der Schwägalp
Am Sonntag, 29. Juni, führt der TCS Appenzell Ausserrhoden wieder den Oldtimertreff auf der Schwägalp durch. Traditionsgemäss findet sich jeweils sehr viel Publikum ein.
Pfäfers
In «schlechtem» Zustand: Pfäferserstrasse soll neues Stützbauwerk erhalten
Für rund 7,5 Millionen Franken soll im Bereich Valurrank in Bad Ragaz ein neues Stützbauwerk erstellt werden. Der Kantonsratsbeschluss unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum.
Region
Motorradfahrer wird in Zernez bei Überholmanöver verletzt
In Zernez ist am Sonntag ein Motorradfahrer beim Überholen mit einem abbiegenden Auto zusammengestossen. Der 58-jährige Töfffahrer stürzte und wurde dabei verletzt, wie die Kanton...
Region
Appenzell Innerrhoden misst erhöhte PFAS-Werte in der Milch
Im Kanton Appenzell Innerrhoden sind an zwei Milchsammelstellen PFAS-Werte gemessen worden, welche die Richtwerte der EU leicht übersteigen. Landwirte können nun ihre Milch und das...
Region
Dieselöl verschmutzt Zürichsee bei Rapperswil-Jona
Am Samstag und Sonntag hat sich auf dem Zürichsee bei Rapperswil-Jona SG Dieselöl auf der Wasseroberfläche ausgebreitet. Warum, war am späten Sonntagmorgen noch unklar. Die Feuerwe...
Kanton Graubünden
Graubünden wählt Regierung und Parlament am 14. Juni 2026
Die Bündner Regierung hat als Termin für die nächsten kantonalen Wahlen den 14. Juni 2026 festgesetzt. Gewählt werden die Regierung und das Parlament, der Grosse Rat.
Region
Waldbrand in Lenzerheide: Einsatzkräfte verhindern Schlimmeres
In der Lenzerheide ist ein Waldbrand entfacht.
Region
Jugendliche verletzt sich bei Sturz vom Motorrad in Schmerikon
Bei einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto in Schmerikon am Freitag ist eine 16-Jährige schwer verletzt worden. Die jugendliche Motorradfahrerin wurde gemäss der Poliz...
Region
200 Taucherinnen und Taucher entmüllen den Silsersee im Engadin
Über 200 Taucherinnen und Taucher haben den Silsersee im Engadin von Schrott und Abfall befreit. In 330 Tauchstunden bargen sie 3,6 Tonnen Müll aus dem vier Quadratkilometer grosse...
Kanton St. Gallen
Höhere Defizite für das Ostschweizer Kinderspital befürchtet
Ein neuer Tarif für ambulante Leistungen könnte die finanzielle Situation des Ostschweizer Kinderspitals in St.Gallen weiter verschlechtern. Dies befürchtet die Mitte-EVP-Fraktion ...
Quarten
Quarten im Einsatz: Ein Tag der Tatkraft und Teamgeist
Die Ortsgemeinde Quarten hat traditionell zum Bürgertag gerufen. Rund 70 arbeitsfleissige Helferinnen und Helfer trafen im Werkhof Quarten ein. Es wurde mit Freude angepackt und ei...
Kanton St. Gallen
Velofahrer stürzt in der Stadt St. Gallen und verletzt sich schwer
Bei einem Selbstunfall in der Stadt St. Gallen am Donnerstag hat sich ein 57-jähriger Velofahrer schwere Kopfverletzungen zugezogen. Der Mann wurde gemäss der Polizei mit dem Rettu...
Kanton St. Gallen
WEURO 2025: Kein Public Viewing in der Fan Zone
Trotz EM-Feststimmung wird es in der Fan Zone in der Marktgasse keine Liveübertragungen der UEFA Women’s EURO 2025 geben. Die Host City St.Gallen setzt auf ein dezentrales Konzept ...
Kanton St. Gallen
Töfffahrer fährt in Ricken ausserorts 60 km/h zu schnell
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Donnerstag bei einem 19-jährigen Töfffahrer in Ricken eine Geschwindigkeit von 140 km/h gemessen. Erlaubt waren 80 km/h. Der Mann musste seinen...
Region
Im BZBS: «KI-Update» zeigt rasante Entwicklungen auf
Marc Becker und Nicolas Steiger vom KI-Studio haben am «KI-Update» des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans über die neuen Entwicklungen der generativen künstlichen Int...
Kanton St. Gallen
Angetrunkener Mann bedroht Polizisten in Tübach
Ein angetrunkener Mann hat bei einer Verkehrskontrolle in Tübach Polizisten beleidigt und bedroht. Einen gültigen Führerausweis besass er nicht. Der 46-Jährige wurde in Gewahrsam g...
Kanton St. Gallen
Arbeiter wird in St. Gallen Winkeln von Metallstange getroffen
Ein Arbeiter ist am Mittwoch in einem Betrieb in St. Gallen Winkeln von einer Metallstange getroffen und mittelschwer verletzt worden. Die 32 Kilogramm schwere Stange hatte sich ge...
Zurück
Weiter