Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Kommission lehnt Regelung bei Krisen in St. Galler Gemeinden ab
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat die von der Regierung vorgeschlagene Regelung zum Einsetzen von Ersatzverwaltungen für Gemeinden in Krisensituationen abg...
Ostschweiz
Energiezukunft: 130 Forscher aus 13 Ländern von drei Kontinenten an der OST
Die Produktion von Metallen wie Aluminium oder Eisen erfordert viel Energie. Mittels chemischen Prozessen geben sie diese Energie wieder frei und die dabei entstehenden Abfallprodu...
Vilters-Wangs
Peter Wälti bleibt Sakristanen-Präsident
Die Sakristane des Kreises 3 des Bistums St. Gallen haben sich dieses Jahr in Wangs getroffen, um die 139. Kreisversammlung abzuhalten. Präsident Peter Wälti (Mels) wurde dabei ein...
Leserbriefe
50'000'000 m2 (5000 ha) Landwirtschaftsland weg!
Im Kanton St. Gallen sind in den letzten 30 Jahren mehr als 50'000'000 m2 produzierende landwirtschaftliche Nutzfläche (LN) verschwunden!
Kanton St. Gallen
St.Galler Fasnacht soll noch bekannter werden
Die St.Galler Fasnachtsgesellschaft hat in den letzten Monaten intensive Vorbereitungen getroffen, um die St.Galler Fasnacht in diesem Jahr so attraktiv wie möglich zu gestalten un...
Region
Einbrecher stehlen in Buchs Schmuck und Bargeld
Unbekannte haben am Samstagabend aus einem Einfamilienhaus in Buchs Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen. Nach dem Einbruch flüchteten sie in unbe...
Bad Ragaz
Leben an den Grenzen von Kirgistan, Tadschikistan und Afghanistan
Die Kulturelle Vereinigung Bad Ragaz lädt am Mittwoch, 19. Februar, zu einem Vortrag von Priska Seisenbacher in den Kursaal ein. Die Fotografin und Autorin erzählt von ihren Erlebn...
Kanton Graubünden
Kletterhalle Rätikon droht das Aus
Eine kürzlich durchgeführte Sicherheitskontrolle zeigt: Es steht kritisch um die Zukunft der Kletterhalle Rätikon. Die in die Jahre gekommenen Kletterwände erfüllen die Sicherheits...
Kanton Graubünden
Kind nach Unfall im Hallenbad in Davos in kritischem Zustand
Nach einem Unfall im Hallenbad in Davos ist am Samstag ein Zwölfjähriger in kritischem Zustand ins Spital gebracht worden. Laut der Kantonspolizei Graubünden hatte ein Kollege des ...
Sport Regional
Gold für Loïc Meillard!
Zum Abschluss der WM in Saalbach gewinnt die Schweiz mit Loïc Meillar eine weitere goldene Medallie!
Ostschweiz
Auto brennt nach Unfall bei Benken SG komplett aus
Strassenverkehrsunfall – Auf der Autobahn A3 in Benken SG sind am Samstag drei Autos ineinander geprallt. Eines der Autos fing dabei Feuer. Die Autobahn wurde wegen des Rauchs und ...
Region
Einbrecher stehlen in Buchs SG Schmuck und Bargeld
Kriminalität – Unbekannte haben am Samstagabend aus einem Einfamilienhaus in Buchs SG Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Franken gestohlen. Nach dem Einbruch flüc...
Region
Kapitaler Hirsch stranguliert
Vorletzte Woche ist bei der Försterschule in Maienfeld ein kapitaler, schwerer 14-Ender qualvoll zu Tode gekommen. Laut den Angaben der Stadtpolizei Maienfeld wurde ein Anwohner du...
Ostschweiz
Energiezukunft: 130 Forscher aus 13 Ländern von drei Kontinenten an der OST
Die Produktion von Metallen wie Aluminium oder Eisen erfordert viel Energie. Mittels chemischen Prozessen geben sie diese Energie wieder frei und die dabei entstehenden Abfallprodu...
Ostschweiz
15-Jährige seit 9 Tagen verschwunden
Seit Donnerstag, dem 6. Februar 2025, wird die 15-jährige Ilmije Daljifi vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Region
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Ostschweiz
Zwei Autos kollidieren in Herisau miteinander
Strassenverkehrsunfall – Zwei Autos sind am Freitagabend in Herisau seitlich zusammengestossen. Ein 43-jähriger Lenker wurde dabei leicht verletzt, musste jedoch nicht ins Spital g...
Mels
In Heiligkreuz fahrunfähig Unfall verursacht und weitergefahren
Am Freitag,kurz vor 3 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse in Heilikgreuz zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 30-jähriger Mann prallte mit seinem Auto gegen eine Mauer und entfernte s...
Kanton St. Gallen
Zwei Brände in einem Haus in Amden innerhalb weniger Tage
In einem Einfamilienhaus in Amden ist es am Donnerstagmorgen zu einem Brand gekommen. In demselben Haus hatte es gemäss der Polizei bereits vor wenigen Tagen einmal gebrannt. Die B...
Walenstadt
Pflastersteine statt ein Teerbelag
Auf der Walenseestrasse in Walenstadt wird an einer neuen Verkehrsinsel gebaut und an die Natur gedacht.
Kanton Graubünden
Graubündner Kantonalbank verdient 2024 weniger als im Rekordvorjahr
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat 2024 leicht weniger verdient als im vorangegangenen Rekordjahr. Der Konzerngewinn des Bündner Kantonsinstituts verminderte sich 2024 minim um...
Kanton St. Gallen
Zahlreiche Unfälle auf den schneebedeckten Ostschweizer Strassen
Auf den schneebedeckten Ostschweizer Strassen ist es in der Nacht auf Freitag zu vielen Verkehrsunfällen gekommen. Die Kantonspolizei St. Gallen zählte bis Freitagvormittag 50 und ...
Kanton St. Gallen
Kommission stellt sich hinter St.Galler Mountainbike-Strategie
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats hat sich befürwortend zur Mountainbike-Strategie der St.Galler Regierung geäussert. Diese soll für durchgehende und attraktive Routen im...
Kanton St. Gallen
Kanton St. Gallen plant den Alleingang für eine neue Justizsoftware
Die St. Galler Regierung wird den Auftrag für eine neue Justizsoftware öffentlich ausschreiben. Auf der Suche nach einer neuen Lösung sind zwar auch andere Kantone, etwa der Thurga...
Kanton St. Gallen
Kanton will Strassengesetz für attraktive Velowege anpassen
Die neue Mountainbike-Strategie des Kantons St.Gallen und der dazugehörige Nachtrag zum Strassengesetz zielen auf die Planung und Umsetzung attraktiver Mountainbike-Routen. Die vor...
Kanton St. Gallen
St. Galler hielt mehrere abgemagerte Schafe auf seinem Hof
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat einen Tierhalter per Strafbefehl wegen Tierquälerei und Verstössen gegen das Tierschutzgesetz verurteilt. Kontrolleure entdeckten ...
Sport Regional
Eine Legende tritt ab: Andres Ambühl sagt «Adieu»
Der HC Davos verliert seinen langjährigen Captain. Der «ewige» Nationalspieler Andres Ambühl verkündet seinen Rücktritt vom Profi-Eishockey per Ende Saison.
Sargans
Bäckerei Herrmann verkauft künftig an der Ragazerstrasse in Sargans
Nach 13 Jahren an der St. Gallerstrasse verkauft die Dorfbäckerei Herrmann ihre Brötchen und Gipfeli künftig an der Ragazerstrasse in Sargans. Bereits Anfang März zieht die Traditi...
Walenstadt
«SwissSkills»: Tscherler im Nationalteam für Europameisterschaft
Vier junge Ostschweizer Berufstalente sind bereit für die «Euro Skills» und die «European Skills Challenge 2025». Unter ihnen ist auch Andrin Neyer aus Tscherlach.
Ostschweiz
Ostschweizer Export leidet
Ostschweizer Exportindustrie leidet unter schwacher Nachfrage und US-Zöllen, während Gastgewerbe, Detailhandel und Bauwirtschaft vom Wintergeschäft und Investitionen profitieren.
Region
Die einzige Grenze ist die eigene
In Klosters haben sich Jungunternehmer ins kalte Wasser gewagt und ihre Geschäftsidee präsentiert. Die junge Wirtschaftskammer Sarganserland hat den Event mitorganisiert.
Sargans
Mit einem Stand zweimal Freude bereitet
Die Weihnachtszeit wirkt nach: Die Sarganser Magnusbruderschaft hat ihren Erlös vom Christchindlimarkt an zwei gute Zwecke gespendet. «Der Weg» und ein Bildungsprojekt in Namibia h...
Kanton St. Gallen
Hundehalter findet in St. Gallen mit Glasscherben präparierte Wurst
Ein Hundehalter hat am Mittwoch in St. Gallen einen mit Glasscherben präparierten Wurstköder gefunden. Die Stadtpolizei St.Gallen warnt vor möglichen weiteren Ködern, wie sie in ei...
Kanton St. Gallen
Ostschweizer Exportindustrie leidet unter schwacher Nachfrage
Die schwache Nachfrage aus dem Ausland wird zum Problem für die Ostschweizer Exportwirtschaft. Dies zeigte das Konjunkturboard, das vierteljährlich von IHK und St. Galler Kantonalb...
Sargans
Ein Kundenanlass der besonderen Art
Auch der fünfte «eisige» Kinderanlass der Raiffeisenbank Sarganserland ist ein voller Erfolg gewesen. Rund 80 Kinder haben einen vielseitigen Nachmittag im Eispark Sarganserland ge...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung warnt vor Verstoss gegen das Völkerrecht
Die St. Galler Regierung hat eine Gesetzesvorlage an den Kantonsrat überwiesen, die sie selber ablehnt. Demnach soll die Niederlassungsfreiheit von anerkannten Flüchtlingen eingesc...
Region
Glarner Parlament will kein Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene
Das Glarner Parlament will Ausländerinnen und Ausländern kein Stimm- und Wahlrecht auf Gemeindeebene einräumen. Es sprach sich am Mittwoch knapp gegen die Einführung des politische...
Mels
In diesem Café findet man Rat
Das «Café-Rat» von «Eviva erleben» bietet mehr als nur Beratung. Es ist auch ein Ort der Begegnung, wie die Organisierenden in einer Mitteilung schreiben.
Region
Lea Wildhabers erste Studiosingle ist da
Am Valentinstag wird die erste Studiosingle der Sarganser Singer-Songwriterin Lea Wildhaber veröffentlicht. Ein Song, der in die Schattenseiten eines Lebens als Musikerin blicken l...
Ostschweiz
Naturschutzgebiet am renaturierten Glarner Escherkanal bleibt
Die Glarner Regierung hat sieben Einsprachen gegen das Naturschutzgebiet "Chli Gäsitschachen" am Escherkanal in Glarus Nord abgewiesen, wie das Baudepartement am Dienstag mitteilte...
Zurück
Weiter