Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton Graubünden
Bundesgericht gibt Bündner Eltern Recht im Maskenstreit mit Schule
Mitten in der Pandemie haben sich in Südbünden die Eltern einer Zweitklässlerin geweigert, ihr Kind in die Schule zu schicken. Der Grund war eine Maskenpflicht in der italienischsp...
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung will Rechtslücke bei Bedrohungen schliessen
Die St. Galler Regierung will nach einem SP-Vorstoss das Polizeigesetz anpassen. Bisher galten polizeiliche Anordnungen, die zum Schutz gegen Gewalt, Drohungen oder Stalking verfüg...
Kanton Graubünden
81-Jähriger bei grösserem Flurbrand im Unterengadin verletzt
Ein 81-jähriger Mann hat am Donnerstagmittag bei einem grösseren Flurbrand im Unterengadin Verbrennungen erlitten. Für die Löscharbeiten wurde die Hauptstrasse von Martina nach Öst...
Vilters-Wangs
Vorstand der Bürgermusik Wangs wiedergewählt
Die Bürgermusik Wangs hat an ihrer 120. Hauptversammlung im Haus am Bach in Wangs auf ein intensives Vereinsjahr zurückgeblickt.
Bad Ragaz
Börse für Hobby- und Amateurfunker
Im Mehrzweckgebäude in Bad Ragaz findet am Samstag, 22.Februar, die Funkartikelbörse statt; organisiert von der Funkgruppe Falknis.
Kanton Graubünden
500 Franken pro Geburt für Bündner Hebammen
Frei praktizierende Hebammen und Geburtshelfer in Graubünden erhalten neu vom Kanton eine finanzielle Vergütung für ihren Bereitschaftsdienst. Wie die Regierung am Donnerstag mitte...
Kanton St. Gallen
OpenAir St.Gallen: Das sind die Acts im Sittertobel
Das OpenAir St.Gallen findet vom 26. bis 29. Juni im Sittertobel statt. Das bisherige Line-up wird durch Acts wie Chase & Status, Dean Lewis, BHZ, Dasha, Kenya Grace, Alessi Rose, ...
Kanton St. Gallen
St.Gallen will sich als Hub für Kongresse und Events etablieren
Mit einer engen Kooperation und einem übergreifenden Schulterschluss aller MICE-Stakeholder präsentiert sich St.Gallen als führender MICE-Standort in der Ostschweiz.
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung nimmt Stellung zu Ausschaffungen im Kanton
Die St. Galler Regierung hat in ihrer Antwort auf einen SVP-Vorstoss die kantonale Praxis bei Ausschaffungen von Ausländerinnen und Ausländern erklärt. Ausreisen müssen Menschen na...
Region
Zentrum Wiitsicht unter neuer Leitung
Nach 16 Jahren gibt Gründerin Margrit Raimann die operative Verantwortung des Zentrums Wiitsicht ab, welches die Gebiete Werdenberg-Liechtenstein-Sarganserland abdeckt. Marco Städl...
Kanton Graubünden
Starkes 2024 für den Bündner Tourismus
Die Bündner Tourismusbranche ist sehr zufrieden mit dem Geschäftsverlauf im Jahr 2024, wie Graubünden Ferien (GRF) am Donnerstag mitteilte. Die Anzahl Logiernächte erreichte mit 5,...
Sargans
Drei Neuzugänge für die MG Sargans
Die Musikgesellschaft Sargans hat sich Mitte Februar zur 162. Hauptversammlung im Hotel Post versammelt. Insgesamt 51 Musikantinnen und Musikanten kamen der Einladung nach – darunt...
Kanton Graubünden
Über 5000 Personen fordern Erhalt des Regionalspitals Surselva
5018 Personen haben eine Petition der Jungen Mitte Surselva unterschrieben und fordern Lösungen für den Erhalt des angeschlagenen Regionalspitals Surselva. Die grosse Unterstützung...
Ostschweiz
Afghane nach Angriff in Appenzeller Bahn in Untersuchungshaft
Ein 31-jähriger afghanischer Staatsangehöriger soll am letzten Samstag einen 70-jährigen Mann angegriffen und leicht verletzt haben. Der Angreifer wurde festgenommen und befindet s...
Bad Ragaz
Buchladen Bad Ragaz präsentiert Neues aus der Welt der Bücher
Sabine Loop vom Buchladen Bad Ragaz hat in der Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal eine kunterbunte Auswahl von Neuerscheinungen vorgestellt.
Kanton St. Gallen
St.Galler Regierung will mehr Billettkontrollen in Zug und Bus
Der Kanton St.Gallen hat vom Tarifverbund Ostschweiz wirksamere Kontrollen in Zügen und Bussen gefordert. Mit höheren Einnahmen solle den angekündigten Einsparungen im öffentlichen...
Sport Regional
HCPH im Halbfinal
Der Hockeyclub Prättigau Herrschaft steht nach einem harterkämpften 3:1 Arbeitssieg gegen Favorit Bellinzona im Playoff Halbfinale. Am Samstag wartet dort der Überflieger der Quali...
Kanton St. Gallen
Attraktive MTB-Routen im Kanton
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat sich befürwortend zur Mountainbike-Strategie der Regierung geäussert. Diese soll für durchgehende und attraktive Routen i...
Ostschweiz
Mittlere Unzufriedenheit mit Revision von Glarner Bildungsgesetz
Der Glarner Landrat hat am Mittwoch in zweiter Lesung ein revidiertes Bildungsgesetz an die Landsgemeinde zur Annahme überwiesen. Neu geregelt werden Zuständigkeiten der Schulbehör...
Kanton St. Gallen
St.Galler Regierung wehrt sich nicht gegen höheres Sparziel
Die St.Galler Regierung hat den Auftrag für die Erarbeitung des Entlastungspakets 2026 bereits erteilt. Es sollen - nach der Forderung der Finanzkommission - bis 2028 jährlich insg...
Mels
Theater und Covermusik in Mels
Diese Woche stehen mit «Die Souffleuse» mit Gardi Hutter im Alten Kino und die «Tribute to Simon & Garfunkel» im «Verrucano» gleich zwei Highlights in Mels auf dem Programm.
Region
Verletzte bei Auseinandersetzung in Asylunterkunft in Liechtenstein
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei ukrainischen Staatsangehörigen in einer Asylunterkunft in Liechtenstein ist am Montagnachmittag eine Person schwer verletzt worden. Ein H...
Kanton St. Gallen
St.Galler verschickt als Bundesbehörde getarnt Rechnungen
Ein 31-jähriger Mann hat im Namen fiktiver Bundesstellen Gebühren-Rechnungen an neugegründete Firmen verschickt. Knapp 300 Rechnungsempfänger zahlten ein, wodurch der Mann knapp 50...
Kanton St. Gallen
Heimatschutz kritisiert Neugestaltung des St.Galler Marktplatzes
Auf dem St.Galler Marktplatz sind die Visiere für die geplante Neugestaltung zu sehen. Die öffentliche Auflage läuft noch. In einer Mitteilung kritisiert der Heimatschutz SG/AI unt...
Walenstadt
Generationenwechsel bei der Malerei Lendi in Walenstadt
Nachdem die Malerei Lendi aus Walenstadt ihre Führung gewechselt hat, ist der Generationenwechsel nun vollständig vollzogen. Der Betrieb bleibt in der Familie.
Kanton St. Gallen
St. Galler Kantonsräte wollen Frühfranzösisch verschieben
Wie in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden oder Zürich ist nun auch in St. Gallen die Diskussion über Sinn und Zweck von Frühfranzösisch lanciert worden. In der Antwort auf einen V...
Ostschweiz
Diebe entsorgten leere Schmuckschatullen in Böschung bei Netstal
Am frühen Montagmorgen sind in einer Böschung unterhalb der Badi in Netstal leere Schmuckschatullen gefunden worden. Die Polizei geht davon aus, dass eine unbekannte Täterschaft di...
Kanton St. Gallen
Tiertransporter mit rund 100 Schweinen kippt in Bazenheid um
Bei einem Tiertransporter mit rund hundert Schweinen ist am Dienstagmorgen in Bazenheid der Anhänger umgekippt. Einige der Tiere, die von einem Schweizer Landwirtschaftsbetrieb sta...
Bad Ragaz
Eugen Kägi verstorben
Der in Bad Ragaz aufgewachsene Unternehmer Eugen Kägi ist am 13. Februar 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben. Zusammen mit seinen Brüdern baute er das Familienunternehmen Kägi S...
Kanton Graubünden
Chur: Pyrotechnischer Gegenstand verletzt Schulkinder – Täterschaft ermittelt
Am Mittwoch waren im Schulhaus Giacometti mehrere Schulkinder bei der Detonation eines pyrotechnischen Gegenstands verletzt worden. Der Schüler, welcher diesen geworfen hatte, wurd...
Walenstadt
Walenstadterinnen bieten neuen Butzi-Heimservice an
Für betagte Fasnächtler gibt es in Walenstadt einen neuen Service: Zwei Butzis bringen einfach ein bisschen Fasnachtsvergnügen auf Bestellung zu den betagten Fasnächtlern nach Hause.
Kanton Graubünden
Bündner Polizei erwischt Albaner mit 5 Kilo Heroin
Die Kantonspolizei Graubünden hat bei einem 58-jährigen Albaner fünf Kilogramm Heroin und 70 Gramm Kokain gefunden. Die Drogen seien laut den Behörden für den Verkauf gedacht gewes...
Region
Kinder erfolgreich bei der Berufswahl begleiten
Das Berufsinformationszentrum Sargans hat Eltern von Oberstufenschülerinnen und -schülern in drei verschiedenen Workshops gezeigt, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl richtig un...
Kanton Graubünden
Zwei Betrunkene verunfallen in Maienfeld und Laax
Zwei betrunkene Autofahrer haben am Sonntag in Maienfeld und Laax je einen Verkehrsunfall verursacht. Die Polizei nahm den beiden 24- und 78-jährigen Männern die Führerausweise ab.
Kanton St. Gallen
Verkehrsbussen sollen nicht in den St.Galler Strassenbau fliessen
Die Einnahmen aus Verkehrsbussen sollen im Kanton St.Gallen für den Strassenbau reserviert werden und nicht mehr in den Staatshaushalt fliessen. Dies verlangt die SVP-Fraktion in e...
Schweiz
Ticketverkauf für UEFA Women’s EURO 2025 startet heute
Am 17. Februar um 14:00 Uhr beginnt der offizielle Ticketverkauf für die UEFA Women’s EURO 2025, die vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz stattfindet. Fans haben die Möglichkeit...
Kanton St. Gallen
Mann stirbt nach Zusammenbruch am Bahnhof
Am Sonntagabend um zirka 19:15 Uhr brach ein 60-jähriger Mann am Hauptbahnhof St.Gallen auf dem Perron 4/5 plötzlich zusammen. Zwei Passanten leisteten umgehend Erste Hilfe und beg...
Kanton Graubünden
Fünf Personen nach Frontalkollision in Landquart verletzt
Bei einer Frontalkollision in Landquart sind am Sonntagabend fünf Personen leicht verletzt worden. Die Strasse in Richtung Davos musste während rund eineinhalb Stunden gesperrt wer...
Kanton St. Gallen
Schwarzarbeiter in einem Club in Sennwald angezeigt
Bei einer Kontrolle in einem Club in Sennwald sind mehrere Beschäftige ohne Bewilligung entdeckt worden. Der Geschäftsführer und sechs Angestellte aus Albanien und Kosovo wurden an...
Kanton St. Gallen
Mann verletzt sich in Flawil nach Sturz aus Fenster
Ein 44-jähriger Mann ist am Sonntagmittag in Flawil aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Krankenhausstrasse gestürzt. Er verletzte sich eher schwer.
Zurück
Weiter