Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Bad Ragaz
Milena Moser erzählt in Bad Ragaz von Superkräften, die nicht normal sind
Milena Moser hat das Publikum in der Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal mit der Lesung aus ihrem letztes Jahr erschienenen Roman «Der Traum vom Fliegen» gefesselt. Sie gab eine...
Sargans
Das Rathaus Sargans präsentiert die Vielfalt von Fortu C.
Seit September und noch bis Ende Jahr ist ein Querschnitt des Schaffens von Fortunat Cagienard aus Wangs (Künstlername: Fortu C.) in den Gängen der Sarganser Gemeindeverwaltung zu ...
Kanton St. Gallen
Kamala Harris mit St.Galler Mode
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris setzt im Wahlkampf-Endspurt auf St.Galler Mode. Das verkündet das Modehaus Akris in einer Instagram-Story.
Kanton Graubünden
Bündner Spitäler sollen ihre Strukturen überprüfen
Wirtschaftsprüfer haben im Auftrag des Kantons Graubünden fünf der elf öffentlich subventionierten Spitäler analysieren lassen. Der zentrale Grund der Verluste sehen die Prüfer nic...
Kanton St. Gallen
Ausschreitungen nach Fussballspiel in St. Gallen
Nach dem Fussballspiel des FC St. Gallen gegen die Fiorentina ist es am Donnerstag in der St. Galler Innenstadt zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei setzte Gummischrot und Pfef...
Flums
Genüsse für Ohr und Gaumen
Beschwingte Blasmusik und berührende Jodellieder: Der böhmisch-mährische Brunch mit Frühschoppen der Sarganserländer Musikanten geht am Sonntag, 27. Oktober, in die siebte Runde.
Kanton Graubünden
Zwei Verletzte nach Frontalkollision zweier Autos in Rhäzüns GR
Zwei Autofahrer haben sich am Donnerstagmorgen bei einer heftigen seitlich-frontalen Kollision in Rhäzüns verletzt. Die beiden Lenker wurden mit je einem Rettungswagen in die Spitä...
Kanton St. Gallen
Autolenker fährt in Wil Polizeikontrolle davon und entkommt
Ein Autofahrer ist am Mittwochnachmittag vor einer Polizeipatrouille geflüchtet. Dabei fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit und zwang andere Verkehrsteilnehmer dazu, anzuhalten o...
Kanton St. Gallen
Primarlehrer filmt im Blumenwies unter Kabine hindurch
Im Hallenbad Blumenwies hat ein 30-jähriger Primarlehrer aus dem Kanton St.Gallen im August 2024 heimlich seine Kabinennachbarin unter der Wand hindurch gefilmt. Die Staatsanwaltsc...
Kanton Graubünden
Das stärkste Schutznetz der Welt für das Bündner Calanca-Tal
Zwischen Molina und Buseno wird das stärkste Schutznetz der Welt installiert. Für mehr Sicherheit wurden bereits Felssprengungen vorgenommen. Ausserdem soll ein Schutzwall gebaut w...
Kanton St. Gallen
St.Galler SP würde Einschränkungen für Flüchtlinge anfechten
Im Kanton St.Gallen soll die Niederlassungsfreiheit von anerkannten Flüchtlingen eingeschränkt werden. Nach einer überwiesenen Motion von SVP und Mitte-EVP hat die Regierung einen ...
Ostschweiz
Letzte Häuser im Rutschgebiet von Schwanden werden freigebaggert
Der Aufbau des Schutzdamms ist im Erdrutschgebiet von Schwanden weit fortgeschritten. Deshalb können nun auch die letzten beiden Liegenschaften von Schlamm befreit werden.
Mels
Der «Mann für alle Fälle» feiert Jubiläum
Ermete Galante feiert mit seinem Schuhservice mitten in Mels das 40-Jahr-Jubiläum. Der Firmenname ist in seinem Fall nur ein Teil des Programms, der gebürtige Italiener ist leidens...
Region
Thementag zum Festungswesen
Das Militärmuseum St. Luzisteig lädt am Samstag 26. Oktober, ab 11 Uhr zum Thementag ein. Es dreht sich alles um die Befestigung St. Luzisteig und die Festung Römerstrasse.
Kanton Graubünden
Der Bündner Grosse Rat will die Regionalspitäler retten
Gesundheitspolitik – Das Bündner Parlament hat mit grosser Mehrheit eine Motion zur Anpassung der gesetzlichen Grundlagen für die Spitalfinanzierung gutgeheissen. Damit kann der Bu...
Kanton St. Gallen
Die verborgene Geschichte der Schweiz
Am 24. Oktober feiert der Schweizer Film «Landesverräter» seine Premiere; er erzählt die bestürzende Geschichte des St.Gallers Ernst S., der 1942 wegen Spionage hingerichtet wurde.
Kanton Graubünden
Chur präsentiert einen neuen Standort für einen Drogen-Konsumraum
Drogenpolitik – Die Stadt Chur hat einen neuen Standort für einen kontrollierten Drogenkonsum vorgestellt. Der Konsumraum soll im ehemaligen Klubhaus "Palazzo" im Welschdörfli unte...
Sport Regional
FCSG macht knappen Gewinn
Am 21. Oktober fand die 21. Generalversammlung der FC St.Gallen AG statt. 2138 Publikumsaktionäre fanden sich im Kybunpark ein.
Vilters-Wangs
Musikalischer Spätherbst mit Klassik pur
Mit drei Streichquartetten von Haydn, Mozart und Beethoven hat das renommierte Ilios Quartett im Konzert zum Spätherbst das Publikum in der vollbesetzten Kirche St. Antonius in Wa...
Ostschweiz
Pförtneranlage zwischen St. Gallen und Teufen verzögert sich weiter
Verkehrsmassnahmen – Seit 2016 haben die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen eine Pförtneranlage zwischen Teufen AR und der Stadt St. Gallen angekündigt. Damit soll der i...
Walenstadt
«Heidi-Musical» bleibt nach Preisverleihung die Nomination
Das neue «Heidi-Musical» ist bei der Verleihung der Deutschen Musical Theater Preises nicht in die Kränze gekommen.
Kanton St. Gallen
St. Galler Regierung legt völkerrechtswidrige Vorlage vor
Die St. Galler Regierung hat einen Auftrag des Kantonsrats erfüllt und eine umstrittene Gesetzesänderung in die Vernehmlassung gegeben. Damit würde die Niederlassungsfreiheit von a...
Flums
Mit einem Wechsel in den Winter
Intersport Wildhaber in Flums startet die Wintersaison mit Rabatten, einem Apéro und mit der Übergabe des Geschäfts an die dritte Generation.
Walenstadt
Tscherlach: Selbstunfall mit Auto
Am Dienstag, 22.Oktober, ist es gemäss Mitteilung der Kantonspolizei St.Gallenauf der Autobahn A3 in der Höhe Tscherlach kurz vor 9.55 Uhr zu einem Selbstunfall mit einem Auto geko...
Kanton Graubünden
490 Armutsbetroffene profitieren von Winterhilfe in Graubünden
490 armutsbetroffene Personen haben im vergangenen Geschäftsjahr 2023/2024 von der Winterhilfe Graubünden profitiert. Insgesamt wendete die Stiftung 136'000 Franken auf. Neben Fina...
Sargans
Ein Abschied und grosse Themen
Die politische Gemeinde Sargans lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu ihrem Bürgerabend ein. Es wird der letzte öffentliche Anlass des scheidenden Gemeindepräsidenten Jörg Tanner sein.
Kanton St. Gallen
Parkieren in der Stadt St.Gallen kostet neu auch nachts
In der Stadt St. Gallen ist das Parkieren in der erweiterten blauen Zone ab dem 1. November kostenpflichtig. Angeboten werden Monatsbewilligungen. Zudem steigen die Parkgebühren in...
Walenstadt
Höhenflüge in Sprache und Musik
«Alpöhi» Florian Schneider hat mit seinen Mundartgeschichten und den «Schangsongs» in Oberbaselbieter Deutsch in Walenstadt für Standing Ovations gesorgt.
Bad Ragaz
Diebe stehlen aus Auto und werden festgenommen
Am späten Montagabend hat die Kantonspolizei St.Gallen nach einem Diebstahl aus einem Auto im Bereich Ochsenbrunnen in Bad Ragaz zwei Verdächtige festgenommen. Die mutmasslichen Tä...
Kanton Graubünden
Bessere Chancen für junge Erwachsene mit Sozialhilfe in Graubünden
Junge Erwachsene in Ausbildung bis 25 Jahre müssen ab kommendem Jahr in Graubünden ihre bezogenen Sozialhilfeleistungen nicht mehr zurückzahlen. Dies entschied der Grosse Rat am Di...
Kanton Graubünden
Kanton Graubünden muss Sozialhilfekosten von Fahrenden tragen
Der Kanton Graubünden muss ab kommendem Jahr die Sozialhilfekosten von Fahrenden auf Bündner Standplätzen tragen. Dies hat der Grosse Rat am Montag entschieden. Damit soll für die ...
Mels
Bewegung kommt in die Melibündte
Im Rahmen des Projekts «Eviva erleben» findet im Treffpunkt Melibündte am Donnerstag, 7. November, erstmals ein Bewegungsangebot statt.
Kanton St. Gallen
Mehrere Fälle von Schwarzarbeit an den Olma-Ständen
Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, kontrollierte das Arbeitsmarktinspektorat Standbetreibende an der Olma auf Schwarzarbeit. Die Kontrolleure stellten mehrere Verstösse gegen das Melde...
Kanton St. Gallen
Beschwerde gegen St.Galler Baumschutzgebiete abgewiesen
In der Stadt St. Gallen können Bäume besser geschützt werden. Eine Beschwerde gegen eine Zonenplanänderung, die in bestimmten Gebieten eine Bewilligungspflicht für das Fällen gröss...
Ostschweiz
Wanderweg in Glarus droht in Linth abzurutschen
Die Gemeinde Glarus hat ab Montag einen Wanderweg entlang des Flusses Linth auf unbestimmte Zeit sperren müssen. Wegen einer Unterspülung droht der ganze Weg abzurutschen.
Kanton Graubünden
Auto mit vier Insassen überschlägt sich bei Klosters
Ein Auto mit vier Insassen hat sich ausgangs Klosters am Samstagabend mehrfach überschlagen. Alle vier Personen konnten das im Wiesland zum Stillstand gekommene Auto unverletzt und...
Sport Regional
Späte Niederlage für den FCSG
Der FC Basel gewinnt auf dramatische Weise 2:1 gegen St.Gallen. Kevin Carlos trifft erstmals in der Super League für den FCB – und das gleich doppelt.
Region
Wenn die Zeitung warmhält: «Sarganserländer» als Hausisolation
In Mels sind bei der Sanierung einer Hausfassade alte Ausgaben des «Sarganserländers» aufgetaucht. Sie sind beim Bau des Hauses vor rund 130 Jahren als Isolation benutzt worden.
Kanton St. Gallen
«Uf Bsuech dihei»: Elf Tage voller OLMA-Momente
Die 81. OLMA erwies sich auch 2024 als Publikumsmagnet. Besonders Neuerungen wie die vollständig bespielte St.Galler Kantonalbank Halle, das «olmaPLAZA» oder der «OLMA-Ostwind-Pass...
Kanton St. Gallen
Zahlreiche Einbrüche im Kanton St. Gallen übers Wochenende
Einbruchserie – Zahlreiche Einbruchdiebstähle haben die Stadt- und Kantonspolizei St. Gallen übers Wochenende auf Trab gehalten. Alleine in Rorschach am Bodensee wurden acht Einbrü...
Zurück
Weiter