Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Ostschweiz
Arbeitslosigkeit steigt weiterhin leicht an
Die Zahl der Stellensuchenden ist im September 2024 um 0,8 Prozent gestiegen. Ende Monat waren aus dem Kanton St.Gallen 9’405 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Für ...
Ostschweiz
Landesverteidigung ist kein Luxusgut
Am 3. Oktober 2024 fand in Gossau eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheitspolitik statt. Zu Gast waren u.a. Regierungsrat Mario Fehr und Nationalrätin Dr. Nina Fehr Düsel.
Kanton St. Gallen
Kunsträuberbande stiehlt Gemälde aus Galerie
Am Donnerstag (03.10.2024), kurz nach 03:30 Uhr, brachen eine 27-jährige und eine 24-jährige Tschechin sowie ein 37-jähriger und ein 39-jähriger Tscheche in eine Kunstgalerie an de...
Sport Regional
FCSG kassiert Klatsche bei Conference-League-Premiere
Dem FC St.Gallen 1879 missglückt die Rückkehr ins europäische Fussball-Geschäft komplett. Die Ostschweizer kassieren zum Auftakt der Conference League bei Cercle Brügge aus Belgien...
Kanton Graubünden
Trimmis: Ladung verloren
Am Donnerstag hat ein Fahrzeuglenker auf der Autobahn A13 in Trimmis seine Ladung verloren. Eine nachfolgende Automobilistin kollidierte mit dem Ladungsteil auf der Fahrbahn.
Mels
«Die nicht ganz normal»-Tour in Mels
Der österreichische Sänger Alexander Eder kommt für zwei Konzerte in die Schweiz. Eines davon findet am Samstag, 5.Oktober, im «Verrucano» in Mels statt.
Ostschweiz
Glarner Regierung schnürt Entlastungspaket von 7,6 Millionen
Die Glarner Regierung will "aufgrund der angespannten finanziellen Lage" des Kantons sparen und auch mehr einnehmen. Sie hat ein Entlastungspaket geschnürt, welches den Kantonshaus...
Walenstadt
Neue Partizipationsplattform: «Wirksam in» Walenstadt
Die Bevölkerung von Walenstadt kann ihre Gemeinde aktiv mitgestalten. Dies verspricht der Gemeinderat in den neuesten «Stadtner Nachrichten».
Kanton Graubünden
Davos Klosters Bergbahnen verdienen 2023/24 bei mehr Umsatz weniger
Die Davos Klosters Bergbahnen haben im Geschäftsjahr 2023/24 dank einer starken Wintersaison mehr umgesetzt als im Vorjahr. Wegen höheren Abschreibungen und gestiegenem Finanzaufwa...
Ostschweiz
Glarner Regierung schnürt Entlastungspaket von 7,6 Millionen
Die Glarner Regierung will "aufgrund der angespannten finanziellen Lage" des Kantons sparen und auch mehr einnehmen. Sie hat ein Entlastungspaket geschnürt, welches den Kantonshaus...
Kanton Graubünden
Graubünden wird 2026 Gastkanton am Stadtzürcher Sechseläuten
Der Kanton Graubünden wird im April 2026 in der Stadt Zürich mithelfen, den Winter zu vertreiben: Er hat die Einladung des Zentralkomitees der Zünfte Zürich angenommen, am Sechselä...
Region
Birdlife sucht den Vogel des Jahres 2025
Zum 25. Mal kürt Birdlife Schweiz den Vogel des Jahres. Alle dürfen abstimmenfür Grünspecht, Kleiber, Mönchsgrasmücke, Rotkehlchen oder Schwanzmeise.
Gesundheit
Was tun bei Schimmel in der Wohnung?
Die kalte Jahreszeit steht bevor und damit beginnt auch langsam die Heizsaison. Das bedeutet allerdings gleichzeitig: Das Risiko von Schimmelbildung in der Wohnung steigt. Wie du d...
Kanton St. Gallen
St. Gallen mit wenig Ressourcen gegen organisiertes Verbrechen
Wegen knapper Ressourcen sind im Kanton St.Gallen aufwendige Ermittlungen gegen das organisierte Verbrechen nur beschränkt möglich. Dies erklärt die St. Galler Regierung in der Ant...
Sargans
Doppelkonzert im Gonzenbergwerk
Bei den Freundschaftskonzerten der Sarganserländer Musikanten und Wombacher Blasmusik (Bayern) werden übermorgen Freitag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr im Restaurant «Bergwerk» in Sarg...
Kanton St. Gallen
Olma 2024: Spezialitäten, ein Wettrennen und Elefanten
Während elf Messetagen wartet die Olma vom 10. bis 20. Oktober 2024 mit zahlreichen Neuheiten und Highlights auf. Darunter der Gastkanton St.Gallen, der «uf Bsuech dihei» ins Wohnz...
Sargans
Musikalische Zeitreise im Schloss Sargans
Am Sonntag, 6. Oktober, sind im Schloss Sargans Melodien aus früheren Zeiten zu hören.
Kanton St. Gallen
Chefdirigent verlässt Konzert und Theater St. Gallen
Modestas Pitrenas ist nur noch bis Ende der Spielzeit 2025/26 Chefdirigent in St. Gallen. Sein Abgang erfolge wegen familiärer Gründe sowie wegen seiner Doppelbelastung. Er sei auc...
Kanton St. Gallen
Theater St. Gallen zeigt The Rocky Horror Show
Als erstes Musical der neuen Spielzeit hat das Theater St. Gallen The Rocky Horror Show angekündigt. Zum Ensemble gehören Michael von der Heide und Heidi Maria Glössner. Das Publik...
Region
Oktobergaudi am Flumserberg
Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, steht die Oktobergaudi im Bergrestaurant «Prodalp» ganz im Zeichen der Livemusik und bayerischer Gerichte.
Sport Regional
Zuger Polizei weist Davoser Eishockeyfans ohne Ticket weg
Die Zuger Polizei hat am vergangenen Samstag 26 Eishockeyfans des HC Davos in der Nähe der Bossard-Arena weggewiesen. Diese wollten sich dort zu einem nicht bewilligten Public View...
Mels
Sechstklässlerin weiht Vogellehrpfad ein
An der Seez ist der Waldvogel-Lehrpfad eröffnet worden. Das Spezielle daran: Die Initiantin Magdalena Schallberger ist elf Jahre jung.
Kanton St. Gallen
Uni-Studie zeigt Gräben zwischen Erst- und Zweitwohnungsbesitzenden
Eine Studie der Universität St. Gallen (HSG) hat das Verhältnis zwischen einheimischer Bevölkerung und Zweitwohnungsbesitzenden untersucht. Dabei sei gemäss einer Mitteilung heraus...
Kanton St. Gallen
Leiter Regionalpolizei verlässt Kapo
Valentin Aggeler hat sich entschieden, auf Ende Januar mit 63 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand zu treten.
Kanton Graubünden
Repower liefert bis 2040 Strom aus Wasserkraft an Rhätische Bahn
Die Wasserkraftwerksbetreiberin Repower beliefert die Rhätische Bahn auch das nächste Jahrzehnt mit Strom. Damit setzen die beiden Bündner Unternehmen ihre seit über einem Jahrhund...
Region
Buchs: Alkoholisiert Selbstunfall verursacht
Am Montag kurz vor 1 Uhr, ist es auf der Langäulistrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 38-jähriger Fahrer prallte mit seinem Auto in alkoholisiertem Zustand gegen...
Walensee
Gault Millau: Die Fischerstube jubelt
Im neuen Gault-Millau-Guide, der die Schweizer Restaurants bewertet, sticht aus dem Linth-Gebiet die Fischerstube in Weesen hervor. Und auch Rapperswil-Jona darf sich freuen.
Bad Ragaz
«Die Sintflut» erklingt in Pfäfers
Unter den Kulturanlässen rund um die Schweizerische Triennale der Skulptur findet sich mit dem Oratorium «Die Sintflut» ein spezieller Höhepunkt. Das Werk gelangt am Samstag, 5. Ok...
Kanton Graubünden
Chur: Mehrere Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz und friedliche Schlagerparade
Vergangenes Wochenende fand in Chur die 27. Schlagerparade statt, welche aus Sicht der Stadtpolizei Chur im friedlichen Rahmen verlaufen ist. Ausserhalb dieser Veranstaltung wurden...
Kanton St. Gallen
Das sind die besten Restaurants der Gallusstadt
Feinschmecker kommen in St.Gallen ganz besonders zum Zug: Das zeigt die soeben erschienene Rangliste 2025 von GaultMillau. Die Gallusstadt ist mit zwölf ausgezeichneten Lokalen ver...
Mels
«Husmetzgetä»: Wie es dem Hausschwein an den Kragen ging
Am Freitag, 11. Oktober, findet im Museum in der Alten Post in Weisstannen um 19 Uhr ein Kulturabend zum Thema «Husmetzgetä geschter» statt. Die Ziegenbäuerin Susan Gresterzählt, w...
Kanton St. Gallen
Kanton nimmt neuen Anlauf für St. Galler Uni-Campus
Der Kanton St. Gallen hat am Montag einen neuen Projektwettbewerb für den HSG-Campus lanciert. Im nächsten Sommer soll das Siegerprojekt gemäss einer Mitteilung der Behörden gekürt...
Freizeit
E-Bike-Fahren leicht gemacht: So kommen Sie in Gang
Das E-Bike erfreut sich auch in Graubünden immer grösserer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Es ist nicht nur eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Auto od...
Kanton Graubünden
Autofahrer stürzt im schneebedeckten Val S-charl Hang hinunter
Ein 68-jähriger Autofahrer ist am Samstagmorgen im Val S-charl bei einem Selbstunfall in der Nähe seines Hauses verletzt worden. Sein Fahrzeug kam auf der schneebedeckten Wiese ins...
Freizeit
10 häufige Fehler beim Umzug und wie man sie vermeidet
Ein Umzug kann stressig sein, aber durch sorgfältige Planung und die Vermeidung häufiger Fehler lässt sich viel Chaos vermeiden. So umgeht man 10 häufige Fehler beim Zügeln.
Ostschweiz
«Saiten» sammelt 67'000 Franken
Das Ostschweizer Kulturmagazin «Saiten» hat 67'000 Franken über ein Crowdfunding gesammelt, einen Tag vor Ablauf der Frist. Mit diesem Betrag kann das Magazin anlässlich seines 30-...
Sport Regional
FCSG schliesst Geschäftsjahr 2023/24 ausgeglichen ab
Im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2024 endete, erzielte der FC St.Gallen 1879 einen konsolidierten Jahresgewinn von 13'200 Franken. Der konsolidierte Bruttoumsatz konn...
Kanton St. Gallen
Hier wird geblitzt
Achtung, an diesen Orten im Kanton müssen sie aufpassen, denn hier wird geblitzt.
Sport Regional
FCSG unterliegt Yverdon Sport 1:0
Um 18 Uhr spielte der FCSG auswärts im Stade Municipal gegen Yverdon Sport. Jetzt steht fest: Die Espen kassierten eine Niederlage.
Kanton St. Gallen
Mozart-Requiem in St.Gallen
Der Konzertchor St.Gallen führt am Samstag, 19. Oktober 2024 das berühmte und berührende Requiem von W. A. Mozart in der Kirche St.Laurenzen in St.Gallen auf.
Zurück
Weiter