Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Kanton St. Gallen
Mozart-Requiem in St.Gallen
Der Konzertchor St.Gallen führt am Samstag, 19. Oktober 2024 das berühmte und berührende Requiem von W. A. Mozart in der Kirche St.Laurenzen in St.Gallen auf.
Kanton St. Gallen
Auto landet in St. Gallen auf Treppe
Ein auf einem Treppenabgang gelandetes Auto in St. Gallen hat in der Nacht auf Samstag die Polizei auf Trab gehalten. Der mutmassliche Lenker des Autos wurde am Unfallort angehalte...
Kanton St. Gallen
19-Jährige baut in Flawil SG alkoholisiert Selbstunfall
Bei einem Selbstunfall einer Autofahrerin in Flawil sind in der Nacht auf Samstag zwei Frauen leicht verletzt worden. Die 19-jährige Fahrerin war gemäss Polizeiangaben alkoholisier...
Kanton St. Gallen
Neue Polizeiangehörige ins Korps aufgenommen
Am Freitagnachmittag sind 9 Polizistinnen und 11 Polizisten in Ausbildung (PiA) in einer feierlichen Brevetierung zu Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen beför...
Region
Gamserrugg-Jungwolf erlegt
Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation konnte am 25. September 2024 ein Jungwolf aus dem Gamserrugg-Rudel erlegt werden. Die Regulation des Rudels ist für dieses Jahr beendet.
Freizeit
E-Bike-Fahren leicht gemacht: So kommen Sie in Gang
Das E-Bike erfreut sich auch in St.Gallen immer grösserer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Es ist nicht nur eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Auto ode...
Sport Regional
Schweizer Radtalent Muriel Furrer gestorben
Grosse Trauer an der Rad-WM. Muriel Furrer hat ihren Kampf nach dem schweren Unfall verloren. Die 18-Jährige Zürcher Oberländerin erlag ihren Kopfverletzungen.
Kanton St. Gallen
GLP-Kandidat verzichtet auf zweiten Wahlgang in Rapperswil-Jona SG
Boris Meier (GLP) hat auf eine Kandidatur im zweiten Wahlgang um das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona verzichtet. Dieser Entscheid folgte auf die Bekanntgabe des bisherigen Stadt...
Region
Mehr als die Hälfte der kandidierenden Frauen im Sarganserland gewählt
«Erfolgreiche Wahlen aus Frauensicht, aber auch Wermutstropfen»: So lautet das Fazit des politischen Frauennetzwerks Sarganserland PFS zu den Gemeindewahlen.
Kanton St. Gallen
St. Gallen – «Filmfestival der Generationen »
Die Hauptziele des Europäischen Filmfestivals der Generationen sind:
Region
St.Galler Regierung legt Gebiete für Windenergie im Richtplan fest
Die St.Galler Regierung hat im kantonalen Richtplan 17 für Windkraft geeignete Gebiete bezeichnet. Nun soll die Basis für einen kantonalen Sondernutzungsplan geschaffen werden.
Region
Brückenangebot «Der Weg» baut sein Angebot aus
Mit der Hauptversammlung des Trägervereins Connection ist das Schuljahr 2023/24 des Brückenangebots «Der Weg» abgeschlossen worden. Bereits konnte man auf eine fünfjährige Geschich...
Sargans
Der Segen Gottes für treue Vierbeiner
Auf dem Spleehügel in Sargans sind im Rahmen der jährlichen Tiersegnung Hunde, Katzen, Hasen und Co. unter Gottes Schutz gestellt worden. Der feierliche Anlass wurde durch einen Ju...
Sport Regional
U19-Fahrerin Muriel Furrer schwer gestürzt
WM24 Zürich, Medizin
Kanton St. Gallen
St. Gallen testet das Sammeln von elektronischen Unterschriften
St. Gallen will als erster Kanton die elektronische Unterschrift (E-Collecting) unter Referenden oder Initiativen ermöglichen. Dazu geht nun ein Gesetzesvorschlag der Regierung in ...
Ostschweiz
Prämien steigen in den Ostschweizer Kantonen unterdurchschnittlich
Die Krankenkassenprämien werden im Jahr 2025 in den Ostschweizer Kantonen weniger stark ansteigen als im Schweizer Schnitt. Am stärksten erhöhen sich die Kosten mit 5,5 Prozent in ...
Walenstadt
«Singe us Freud»: Offener Singabend im «Churfirsten»
Die Gruppe «Singe us Freud» trifft sich am Mittwoch, 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Hotel Churfirsten in Walenstadt zum Herbstsingen. Wieder dabei: Christa Jäger mit ihrer Steirische...
Kanton St. Gallen
Olma 2024 ab 10.Oktober
Unter dem Motto «Echt Olma» öffnet die grösste Schweizer Publikumsmesse vom 10. bis 20. Oktober 2024 Tore.
Kanton Graubünden
Churer Finanzhaushalt knackt Marke von 300 Millionen Franken
Der Finanzhaushalt der Stadt Chur dürfte 2025 erstmals das Volumen von 300 Millionen Franken übersteigen. Wie Stadtpräsident Urs Marti (FDP) am Mittwoch erklärte, soll die Marke so...
Region
Landschaften aus Öl und Aquarell
Walter Städler, wohnhaft in Sargans, aufgewachsen in Altstätten, stellt derzeit im Wohn- und Pflegezentrum Wismetpark in Weesen Ölbilder und Aquarelle aus. Seine Sujets sind vor al...
Kanton St. Gallen
«Die S18 ist die einzige richtige Lösung»
An einer Infoveranstaltung im Impulszentrum ri.nova erklärte Gemeindepräsident Reto Friedauer kürzlich, warum die S18 die einzig richtige Lösung sei.
Kanton Graubünden
Grossbrand in Lagerhalle in Fideris
In einer Lagerhalle in Fideris ist am Mittwochmorgen ein Brand ausgebrochen und hat einen Sachschaden von mehreren Hunderttausend Franken verursacht. Es ist der zweite grosse Brand...
Mels
Blumenweg bietet eine blumige Auszeit vom Alltag
Zum zehnten Mal lädt das Blumenatelier Mels zum Blumenweg ein. Passend zum Thema «Auszeit» sollen die Besucherinnen und Besucher ihrem Alltag für einen Moment entkommen.
Kanton St. Gallen
Diesel fliesst bei Ebnat-Kappel in die Thur
In Ebnat-Kappel sind am Mittwochmorgen beim Transport eines Tanks auf einem Traktor mehrere hundert Liter Diesel ausgelaufen. Das Trinkwasser ist nicht gefährdet.
Kanton St. Gallen
Stadt St. Gallen budgetiert ein Defizit für 2025
Der St. Galler Stadtrat hat dem Parlament für das Jahr 2025 ein Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken vorgelegt. Neue Massnahmen im bestehenden Leistungsüberprüfungspro...
Mels
Weisstannen: Unterstand von Waldspielgruppe fängt Feuer
Am Mittwochmrogen ist ein kleines Kontingent der Feuerwehr Pizol nach Weisstannen ausgerückt, um den in Flammen stehenden Unterstand einer Walspielgruppe zu löschen. Personen kamen...
Flums
Publikum wählt die besten Alpkäse des Jahres
Die traditionelle Alpkäseprämierung in Flumserberg findet dieses Jahr am Sonntag, 29. September, statt. An der beliebten Publikumsprämierung auf der Molseralp sind dieses Jahr rund...
Flums
800 Schafe finden den Weg durch den Schnee ins Tal
Die Schafe der Alp Fursch haben eine spezielle Alpabfahrt erlebt. Für die rund 800 Tiere war es nicht nur eine Flucht vor dem Schnee, es war eine Art Schneeschuhwanderung, einfach ...
Kanton St. Gallen
St.Gallen nach 4:1 gegen den FCZ wieder in der Spur
Der FCSG fügt dem FC Zürich im Nachtragsspiel der 5. Super-League-Runde mit einem 4:1-Heimsieg die erste Niederlage bei. Die St.Galler treffen dreimal nach der 70. Minute.
Kanton Graubünden
Rhätische Bahn attestiert sich eine Wertschöpfung von 860 Millionen
Die Rhätische Bahn generiert gemäss eigenen Angaben schweizweit eine Wertschöpfung von 860 Millionen Franken, davon 446 Millionen Franken in Graubünden. Die Bahn präsentierte am Mi...
Kanton Graubünden
Junge E-Bike-Fahrerin im Kreisverkehr in Chur von Auto umgefahren
In einem Kreisel im Zentrum von Chur ist am Dienstagmittag eine E-Bikerin von einem Auto angefahren worden. Die 18-Jährige zog sich Verletzungen zu und musste von einer Ambulanz in...
Kanton St. Gallen
St.Gallen soll kommerzielles Unterschriftensammeln verbieten
In einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat wird ein Verbot des kommerziellen Sammelns von Unterschriften verlangt. Es gehe dabei um die Glaubwürdigkeit sowie um die Chancenglei...
Kanton St. Gallen
Plausibilitäts-Software wäre keine Lösung für St.Galler Wahlpanne
Nach der Panne bei den Stadtparlamentswahlen in der Stadt St.Gallen sind Massnahmen gefragt. Vorgeschlagen wird unter anderem der Einsatz einer Plausibilitäts-Software. Beim Kanton...
Schweiz
SRF: «Mittags-Tagesschau» wird abgeschafft
SRF muss sparen. Bereits vor Monaten wurde bekannt, dass der Sender 75 Vollzeitstellen streicht. Nun erläutert SRF-Direktorin Nathalie Wappler weitere Konsequenzen.
Kanton Graubünden
«Die Solidarität der Leute berührt uns sehr»
«Und plötzlich ist alles anders», sagt die immer noch stark mitgenommene Sonja Jorns, während sie durch den Schutthaufen läuft, welcher der Grossbrand in der Nacht auf Freitag hint...
Ostschweiz
Diebe klauen Geldkassette mit einem Franken drin
Kriminalität – Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag einen Selecta-Automat in Glarus aufgebrochen und die Geldkassette geklaut. Darin war gerade mal ein Franken.
Kanton St. Gallen
Wegen «menschlichem Versagen»: FDP verliert statt gewinnt
Die Stadt St.Gallen hat bei der Ermittlung der Wahlergebnisse zu viele unveränderte Stimmzettel bei der FDP registriert. Der Fehler hat gravierende Auswirkungen auf die Zusammenset...
Kanton Graubünden
Streifkollision am Julierpass fordert grossen Sachschaden
Am Montag haben sich auf dem Julierpass bei Marmorera ein Car und ein Anhängerzug gestreift. Dabei entstand beim Car ein Sachschaden von über 50'000 Franken, beim Anhängerzug einer...
Kanton Graubünden
Veloverleih in Chur wird ausgedehnt
Der Veloverleih "Mooinz" des Verbands Pro Velo Graubünden wird nach einjährigem Betrieb in Chur ausgedehnt. Eine zusätzliche Station am Bahnhof in Chur wurde gemäss Mitteilung eröf...
Kanton St. Gallen
St. Gallen wünscht sich die S18 in Vorarlberg
Das Projekt für eine Verbindungsstrasse zwischen den Autobahnen im Kanton St. Gallen und in Vorarlberg ist seit Jahrzehnten in Planung. In einer Mitteilung fordern Region, Kanton u...
Zurück
Weiter