Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Alle News
Flums
Flumser Country-Sänger wagt sich an Jazz-Album
Der Flumser Country-Sänger Rochus «Rocky» Hobi hat sich mit seinem neuen Jazz-Album «Nola 2024» einem neuen Genre gewidmet. Auf «Nola 2024» sind sieben Eigenkompositionen zu finden...
Kanton St. Gallen
14 "Hate-Crime"-Delikte in zehn Monaten im Kanton St.Gallen
Im Kanton St.Gallen sind von der Polizei seit dem 7. Oktober 2023 zwei Vorfälle mit antisemitischem Hintergrund registriert worden. Insgesamt waren es 14 "Hate-Crime"-Delikte, in d...
Kanton St. Gallen
Neuer Generalsekretär im Sicherheits- und Justizdepartement
Die St.Galler Regierung wählte Claude Eugster zum neuen Generalsekretär des Sicherheits- und Justizdepartementes. Er wird per 1. November 2024 Nachfolger von Dr. Hans-Rudolf Arta.
Kanton St. Gallen
St.Galler Grabenhalle feiert im Stadtpark ihr 40-Jahre-Jubiläum
Das St. Galler Kulturlokal Grabenhalle hat für sein 40-Jahre-Jubiläum ein Sommerfest im St.Galler Stadtpark angekündigt. Am Freitag und Samstag treten auf zwei verschiedenen Bühnen...
Bad Ragaz
Ein wahrer Meister an der Orgel
An seinem Orgelkonzert im Rahmen der Bad Ragartz hat Hannfried Lucke die vielfältigen Möglichkeiten der berühmten Goll-Orgel ausgespielt.
Walenstadt
Interkulturell und kulinarisch: Begegnungen bei Essen und Musik
Bei schönstem Sommerwetter haben sich auf dem Rathausplatz in Walenstadt geschätzt 1000 Menschen aus verschiedensten Kulturen zum Walenstadter Begegnungsfest getroffen.
Ostschweiz
19-Jähriger überschlägt sich mit Auto auf A3 bei Mollis
Ein 19-jähriger Automobilist ist in der Nacht auf Mittwoch auf der Autobahn A3 bei Mollis eingeschlafen und in eine provisorische Fahrbahnüberleitung gekracht. Der Wagen überschlug...
Kanton St. Gallen
Mann droht in Wattwil einem Buschauffeur den Kopf abzureissen
Ein Mann hat in Wattwil einem Buschauffeur gedroht, ihm den Kopf abzureissen. Die Staatsanwaltschaft sprach den 29-Jährigen per Strafbefehl wegen Drohung schuldig und auferlegte ih...
Region
Tödlicher Unfall in Grabserberg: Fahrunfähige Fahrerin flieht
Am Dienstagabend ist es auf der Voralp-Bergstrasse in Grabserberg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Frau auf der Unfallstelle verstarb. Ein weiterer Mann wurd...
Region
Stefan Roos bringt Musik in den Pflegeheim-Alltag
Der Schlagersänger aus Bad Ragaz hat das Pflegeheim Werdenberg nicht nur beim Sammeln von Geldern unterstützt, sondern auch mit einem privaten Konzert beglückt.
Kanton Graubünden
Monatliche Beiträge für pflegende Angehörige in Graubünden
Die Bündner Regierung will pflegende Angehörige oder Bezugspersonen mit monatlichen Beiträgen von 300 bis 600 Franken unterstützen. Sie schickte dazu am Dienstag eine entsprechende...
Kanton Graubünden
Mehrere Gemeinden in der Val Lumnezia waren kurzzeitig ohne Strom
In mehreren Gemeinden in der Val Lumnezia ist am Dienstagmorgen der Strom ausgefallen. Ausgelöst wurde der Unterbruch gemäss der Energieversorgerin Repower durch einen Kurzschluss ...
Kanton St. Gallen
St.Galler Regierung unterstützt Standesbegehren für Erasmus+
Seit 2014 ist die Schweiz nicht mehr Mitglied des EU-Programms für die Bildungs- und Forschungszusammenarbeit Erasmus+. In einem Standesbegehren aus dem St. Galler Kantonsrat wird ...
Kanton St. Gallen
Neubau der Kantonsschule Wattwil startet Anfang September
Am kommenden Montag wird das Hochbauamt des Kantons St. Gallen mit den Arbeiten für den Ersatzneubau der Kantonsschule in Wattwil SG beginnen. Die Bauzeit soll gemäss Kanton wenige...
Kanton Graubünden
Graubünden berät so viele Opfer von Gewalt wie noch nie
Im Kanton Graubünden hat die Zahl der Opferhilfeberatungen einen neuen Höchststand erreicht. 869 Opfer von Gewalt wurden gemäss dem Kanton vergangenes durch die Opferhilfe Graubünd...
Sport Regional
FCSG verlängert mit Neziri und leiht ihn an Wil aus
Der FC St.Gallen 1879 hat den Vertrag mit seinem Mittelfeldspieler Behar Neziri um ein Jahr bis Sommer 2026 verlängert und leiht ihn für eine Saison an den Challenge-Ligisten FC Wi...
Kanton St. Gallen
St.Gallen beim WWF-Klimaschutzrating nur im Mittelfeld
Im schweizweiten Vergleich von Energiepolitik und Klimaschutz landet St.Gallen lediglich auf Rang 14 unter allen 26 Kantonen. Das zeigt ein aktuelles Rating des WWF Schweiz. Demnac...
Kanton St. Gallen
St.Galler Regierung will kein neues Hundegesetz
Aus dem St.Galler Kantonsrat ist nach zwei Vorfällen in der Kantonshauptstadt eine Überprüfung des St.Galler Hundegesetzes verlangt worden. Die Regierung sieht keinen Grund für ein...
Flums
Die SGKB feiert in Flums die Eröffnung ihrer neuen Niederlassung
Die St. Galler Kantonalbank zügelt ihre Niederlassung in Flums an die Bergstrasse. Die neuen Räume öffnen für die Bevölkerung eine Woche lang die Türen.
Ausland
Kleinflugzeug in Vorarlberg abgestürzt
Am Montagvormittag ist bei einem Brand im Bezirk Bludenz ein Kleinflugzeug abgestürzt. Ein Grosseinsatz sei im Gange. Die Rettungskräfte befänden sich bereits an der Unfallstelle,...
Vilters-Wangs
Vilters ehrt und verabschiedet langjährigen Mesmer
Im Gottesdienst in Vilters sind einerseits Ministranten verabschiedet und aufgenommen, andererseits ist der langjährige Mesmer Stefan Baumgartner herzlich verabschiedet worden. Die...
Kanton St. Gallen
Neuer digitaler Service für St. Galler Unternehmen
Im Grenzkanton St. Gallen wird eine Dienstleistung für Unternehmen neu digital angeboten. Über das "EasyGov-Portal" können Grenzgängerbewilligungen nun vollständig elektronisch abg...
Region
Weltrekord der Blasmusik: Über 3000 Musizierende spannen zusammen
Tausende Blasmusikerinnen und Blasmusiker haben aus dem Sarganserland, St.Gallen, Vorarlberg und Liechtenstein haben am Montlinger Rheinufer gemeinsam ein Stück vorgetragen und dam...
Kanton St. Gallen
Anmeldeschluss für «bandXost» 2024 naht – nur noch 24 Plätze
Noch bis zum 1. September 2024 kann man sich für eine der bandXost-Qualifikationen anmelden und vielleicht als Sieger im nächsten Jahr auf den Festivalbühnen der Ostschweiz stehen ...
Region
Vorsicht, Blitzer! Hier wird momentan gemessen
Die Kantonspolizei St.Gallen hat auf ihrer Website eine Liste veröffentlicht, wo man aktuell in eine Radarfalle tappen könnte. Im Sarganserland ist in Mels Vorsicht geboten.
Kanton St. Gallen
Verunfallter Autodieb kollabiert in St.Gallen vor der Polizei
Ein 45-jähriger Mann hat am Samstagabend in St. Gallen ein Cabrio entwendet und ist damit mit einem Baum, einer Hausfassade und einem parkierten Wagen kollidiert. Beim Gespräch mit...
Vilters-Wangs
Föllmi jetzt auch in Einsiedeln
Mit der Übernahme der Kälin Informatik AG fasst die Wangser Föllmi ICT AG im Raum Einsiedeln Fuss.
Kanton St. Gallen
«Schützengarten Alkoholfrei» wird Testsieger
In der Ausgabe der Konsumentensendung «Kassensturz» vom 20. August 2024 auf SRF 1 wurden elf alkoholfreie Lagerbiere getestet. Testsieger wurde die Brauerei Schützengarten mit «Sch...
Kanton Graubünden
Zwei Motorradfahrer bei Selbstunfall in Zernez verletzt
Zwei Motorradfahrer sind am Samstagmorgen bei einem Selbstunfall in Zernez GR verletzt worden. Ein Lenker wurde per Ambulanz ins Spital von Scuol, der andere per Rettungshelikopter...
Kanton St. Gallen
Einbrecher in Widnau verhaftet
Ein 30-jähriger Portugiese ist am Samstagmorgen beim Einbruch in ein Einfamilienhaus überrascht worden. Er wurde unweit des Tatorts mit Hilfe eines Polizeihundes aufgespürt und ver...
Schweiz
Bald 9 Millionen Menschen in der Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung wächst und wächst, vergangenes Jahr fast doppelt so stark wie 2022. Es ist der stärkste Anstieg seit Beginn der 60er-Jahre. Hauptgrund ist der Ukraine-Kr...
Kanton St. Gallen
Selbsthilfegruppe für frisch Getrennte
Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell befindet sich aktuell im Aufbau einer Gesprächsgruppe für Frauen und Männer im Trennungsprozess. Der Austausch soll den Betroffenen zum Neubegin...
Kanton St. Gallen
69-Jähriger Autolenker rammt Autobahnleitplanken bei Rheineck SG
Ein Autofahrer hat in der Nacht auf Samstag auf der Autobahn A1 bei Rheineck SG die Leitplanken auf beiden Seiten der Fahrspuren gerammt. Der 69-Jährige wurde dabei leicht verletzt...
Mels
Mit Theater Selbstbewusstsein fördern
In den Theaterkursen des Alten Kino Mels auf Stufe Kindergarten und Primarschule sind wieder Plätze freigeworden, nachdem einzelne Kurse wegen zu gross gewordener Gruppen geteilt w...
Kanton Graubünden
Der Wolf bereitet den Bünderinnen und Bündnern am meisten Sorge
Der Wolf hat bei Bündnerinnen und Bündnern laut einer Umfrage zuletzt für die tiefsten Sorgenfalten gesorgt. Die Tiere ausrotten will ein Viertel der Befragten, wie eine am Samstag...
Kanton Graubünden
Bundesrat Beat Jans trifft Bündner Regierungsrat Peter Peyer
Bundesrat Beat Jans (SP) hat am Freitag Graubünden besucht. Er traf sich mit Regierungsrat Peter Peyer (SP) und weiteren Vertretern des Bündner Departements für Justiz, Sicherheit ...
Kanton St. Gallen
St. Galler Polizei setzt nach Fussballspiel Gummischrot ein
Die St. Galler Polizei hat nach dem Fussballspiel zwischen dem FC St. Gallen und dem türkischen Club Trabzonspor am Donnerstagabend Gummischrot und Reizstoff eingesetzt, um Auseina...
Kanton St. Gallen
KSSG-Hochhaus wird nicht geschützt
Die Spitalanlagengesellschaft Kantonsspital St.Gallen reichte im Juni 2023 ein Gesuch zur verbindlichen Klärung der Frage nach der Schutzwürdigkeit des Spitalhochhauses «Haus 04» e...
Kanton St. Gallen
St.Gallen lädt an der Olma in ein riesiges Wohnzimmer ein
Der Kanton St.Gallen hat am Freitag an einer Medienkonferenz in St.Gallen seinen Auftritt als Gastkanton an der diesjährigen Olma unter dem Motto "uf Bsuech dihei" vorgestellt. Ein...
Kanton St. Gallen
CH Media will Druckereigebäude in St.Gallen verkaufen
CH Media prüft, ihr Gebäude in St.Gallen Winkeln zu verkaufen. Am Printgeschäft und dem Betrieb am St.Galler Druckstandort hält das Medienunternehmen auch in Zukunft fest. Die lang...
Zurück
Weiter